Verein

Beiträge zum Thema Verein

Sport

Dortmunder Budo SV: Erfolgreiche Teilnahme beim Amazonenturnier 2015

Judo: Am Sonntag, den 06.09.2015 reisten die weiblichen Judokämpferinnen Denise Gögü, Zerda Kesici und Jessica Milke zum Amazonenturnier nach Holzwickede. Zunächst gingen die Nachwuchsathleten Denise und Zerda für den Dortmunder Budo SV an den Start. Sie starteten beide in der Gewichtsklasse bis 40 Kilogramm. Denise gewann ihre ersten drei Kämpfe souverän vorzeitig und wurde Poolsiegerin. Nach etwas mehr Anstrengung und meistens Kämpfe über die volle Zeit durfte sich auch Zerda über den...

  • Dortmund-Ost
  • 07.09.15
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Dortmunder Budo SV: Judocamp ein voller Erfolg!

Schüren: Geschafft aber glücklich fielen die Judokids ihren Eltern, am späten Sonntagnachmittag, den 10.05.2015 in die Arme. Nach drei intensiven Trainingstagen, mit viel Spaß und Sonnenschein endete das Judocamp auf der Wewelsburg in Büren bei strahlend blauem Himmel, genau so toll, wie es begonnen hatte. Bereits am Freitag reisten 25 Kids im Alter von 6 bis 13 Jahren mit ihren zwei Trainern Jessica Milke und Robert Maguire zur Wewelsburg in Büren. Während der Fahrt standen die...

  • Dortmund-Ost
  • 13.05.15
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Dortmunder Budo SV: 3 neue Kreismeister

Am 25.04.2015 reisten 18 motivierte Judokämpfer/innen des Dortmunder Budo SV zum Kreisturnier in Holzwickede. Das Turnier eröffneten die „Bambinis“ der Altersklasse U9, in der noch Mädchen und Jungen gemischt gegeneinander antreten. In dieser Altersklasse schickte auch der BSV 5 junge Nachwuchskämpfer an den Start. Für Julia V. (7J) war es das erst zweite Turnier und doch zeigte sie eindrucksvoll, dass in den nächsten Wochen und Monaten stark mit ihr zu rechnen ist. Sie besiegte ihre Gegner -...

  • Dortmund-Ost
  • 30.04.15
Vereine + Ehrenamt

Judo: Dortmunder Budo SV dominiert weiterhin die Kreisliga U12

Schüren: Am Freitag, den 22.O8.2O14, begrüßten die Kids die Gegner der Kampfgemeinschaft Selmer JC/Lüner SV in der Gerhart-Hauptmann-Grundschule zum 3. Kampftag der Kreisliga der U12. Trotz der langen Sommerpause konnten die Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren des Dortmunder Budo SV ihre Leistungen in den entscheidenden Momenten abrufen. Auf dem Plan standen zwei Begegnung mit je acht Kämpfen, die durch ein Spiel aufgelockert wurden. Erste Begegnung: Die erste Begegnung gewannen die Kids...

  • Dortmund-Ost
  • 24.08.14
Vereine + Ehrenamt

Judo: Dortmunder Budo SV in der Kreisliga nicht zu bremsen!

Am 29.O6 fand der 2. Kampftag der Kreisliga U12 in Dortmund Schüren statt. Die Begegnung lautete: Dortmunder Budo SV gegen JC Holzwickede. Nach dem gemeinsamen warmmachen und der Begrüßung fingen auch schon die ersten Kämpfe an. Dabei stellten sich jeweils acht Kinder gegenüber, die im Anschluss daran kämpften. Die ersten Kämpfe gewann der Dortmunder Budo SV durch saubere Techniken, nur ein Kampf endete unentschieden. Nach der ersten Begegnung hieß es also schon 7:O für den Dortmunder Budo SV....

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.14
Vereine + Ehrenamt

Judo: Kids vom Dortmunder Budo SV erneut erfolgreich

Am Sonntag, den 11.05.2014, fand in Holzwickede die zweite Kreismeisterschaft in diesem Jahr, für die Kids vom Dortmunder Budo SV statt. Die Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren bereiteten sich in den vergangen Wochen intensiv vor und belohnten sich selbst für diese Anstrengung. In der Gesamtschau ist der Dortmunder Budo SV mit 8 Goldmedaillen, 4 Silbermedaillen und 3 Bronzemedaillen nach Hause gefahren. Das Turnier eröffnete die gerade einmal 7jährige Yade SU (-22,1kg). In der Altersklasse U9...

  • Dortmund-Ost
  • 12.05.14
Vereine + Ehrenamt

Fielmann und RuhrNachrichten sponsern Dortmunder Budo Kids.

„Kreativ sein und gewinnen“ – Unter diesem Motto lief in diesem Jahr die Aktion von Fielmann und Ruhrnachrichten für Fußballvereine. Als Gewinn gab es 15 neue Trikots für die gesamte Mannschaft. Die Judokids des Dortmunder Budo Sportvereins – die bekanntlich keine Trikots und Stutzen tragen sondern einheitlich in ihren weißen Judogis und einem Gürtel auf den Judomatten stehen – haben gemeinsam mit ihren Trainern einen Plan ausgetüftelt. Es stand sofort fest: Wir wollen auch dabei sein – denn...

  • Dortmund-Ost
  • 01.05.14
Sport
2 Bilder

Nachwuchskämpfer des Dortmunder Budo SV starten erfolgreich in das Jahr 2014

Am 5.04.2014 konnten die 19 Judo- Nachwuchskämpfer des Dortmunder Budo SV auf dem Kreiseinzelturnier der U12,in Lünen, in vollen Zügen begeistern. Sie zeigten tolle Leistungen und versuchten mehrfach den neu eingeübten und liebevoll genannten ‚Gorilla-Wurf‘ (O-uchi-Gari)umzusetzen. „Der Gegner muss breitbeinig stehen, ebenso wie ein Gorilla, erst dann können wir von innen das Bein einhaken und unseren Gegner auf den Boden werfen“, so die 8-jährige Sara. In der Gesamtschau konnten die Kinder...

  • Dortmund-Ost
  • 06.04.14
Sport
Foto: Veranstalter

Die Jagd nach dem schwarzen Panther

Auch in diesem Jahr veranstaltete der JV Hohe Mark Wulfen wieder eine bunte Judo Safari. 20 Kinder gingen in drei verschiedenen Altersklassen auf die Jagd nach begehrten Abzeichen wie „Schwarzer Panther“ oder „Blauer Adler“. Die Judo-Safari stellt dabei einen sportlich-kreativen Wettbewerb des Deutschen Judobundes dar. Je nach erreichter Punktzahl entsprechend Schwarzer Panther, Brauner Bär, Blauer Adler, Grüne Schlage, Roter Fuchs und Gelbes Känguruh in Form von Aufnähern und Urkunden...

  • Dorsten
  • 21.10.13
Sport

Neues aus der Abteilung Judo des PSV Bottrop e.V.

Koordination Konzentration und Kondition durch „Parcour Lauf“ Parcour ist ein ganzheitliches Training, eine Disziplin mit Bewegung. Die Praktizierenden wollen sich schnell und effizient durch ihre Umwelt bewegen. Sie versuchen, so viel Bewegungsmöglichkeit wie möglich herauszuholen. Parcours kann sein: laufen, klettern, Salto mit freiem Überschlag um die Breitenachse des Körpers, oder schwingen springen, rollen und mehr, welche die am besten geeigneten Bewegungen für die entsprechende Situation...

  • Bottrop
  • 17.09.13
  • 1
Sport
3 Bilder

Endlich geht es wieder los

6 Wochen sind lang, jedoch nicht wenn man Ferien hat. 6 Wochen sind aber auch lang, wenn man kein Aikido trainieren kann. Endlich ist diese Zeit vorbei und wir starten am Montag den 9.September zu gewohnter Zeit , um 18 Uhr, mit unserem Kindertraining. Aikido, eine japanische Kampfkunst, ist ein schöner Sport für Kinder ab 8 Jahren. Es geht hierbei um Verteidigung und nicht um Angriff. Ziel ist es dem Aggressor auszuweichen und seine Angriffsenergie auch ihn zurückzuleiten. Tödliche Schläge...

  • Essen-Kettwig
  • 28.08.13
Sport
Frischgebackene Kreismeister: Leon Mlodzian, Timo Smarsly, Eduard Scherer und André Löb

Sensationell: 15 Goldmedaillen für den Judo-Sport-Verein Düsseldorf

Bei den Kreismeisterschaften U 15, die am Sonntag, 09.06.2013 in Meerbusch stadt fanden, war unser Judoverein mit 4 Jungen und 1 Mädchen vertreten. Gute Vorbereitung hat sich für alle unseren KämpferInnen ausgezahlt. Alle haben die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften U 15, die am kommenden Sonntag in Duisburg ausgetragen wird, hervoragend (4 Kreismeister: André Löb -40,0 kg, Leon Mlodzian -43,0 kg, Eduard Scherer -55,0 kg und Timo Smarsly -66,0 kg und der dritte Platz für Kristina...

  • Düsseldorf
  • 10.06.13
Sport
Die U 12 Auswahl mit dem Trainer Wladimir Löb
6 Bilder

Medaillenregen für Düsseldorfer Judoka in Oberhausen

Beim Generationenturnier in Oberhausen, das am Sonntag, 02.06.2013 standfand, trafen sich auf der Matte die stärksten Kämpfer der 168 Judovereine des Judobezirks Düsseldorf und kämpften um die Goldmedaillen in der Altersklassen U 12, U 15 und U 18. Unser Judoverein war mit insgesamt 15 Judokas vertreten. Bei diesem Turnier wurde das KO-System angewendet, d. h. wenn man einen Kampf verloren hat, war der Traum um eine Goldmedaille vorbei. In der Altersklasse U 12 haben unsere Kinder (6 Jungen und...

  • Düsseldorf
  • 03.06.13
Sport
Der Landtagsabgeordnete Markus Herbert Weske (SPD) ist der Schirmherr des Kindersportfestes
17 Bilder

Kindersportfest mit Spendenaktion für die Sporthalle für Kinder

Unter dem Motto „Von klein an sportlich sein“ startete der Judo-Sport-Verein Düsseldorf am Samstag, dem 11.05.2013 e.V. in der Sporthalle Karweg 24 in Düsseldorf-Holthausen ein buntes Sportfest. Schirmherr der Veranstaltung, an der mehr als 140 Eltern und Kinder teilnahmen, war der Düsseldorfer Landtagsabgeordnete und Mitglied des Sportausschusses Markus Herbert Weske SPD (MdL). Er gab den Startschuss zur neuen Spendenaktion „Bausteine“ mit der Spenden für eine neue Sportstätte gesammelt werden...

  • Düsseldorf
  • 21.05.13
Vereine + Ehrenamt

„Gladbecker Sportgemeinschaft“

Wir freuen uns bekanntgeben zu können, dass am 07.Februar 2013 ein Sportverein gegründet wurde. Gewählt wurde: Wolfgang Weishaupt; 1. Vorsitzender Bernd Schlonsack ; stellv. Vorsitzender Gabriele Dudde; Kassenverwalterin Ute Weishaupt; Schriftführerin Ralf Biel; Beisitzer für Öffentlichkeitsarbeit Nadja Antoszewski; Beisitzerin als Jugendvertreter

  • Gladbeck
  • 08.02.13
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Post SV Düsseldorf: ein Jahr anerkannter Stützpunktverein Integration

„Integration“ und „Judo“ - passt das zusammen? Ja! Der Post SV Düsseldorf stellt dies seit Jahren unter Beweis. Im Jahr 2012 sogar offiziell als einer der ersten vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) anerkannten NRW-Stützpunktvereine im Programm „Integration durch Sport“, im Kampfsportbereich. „Das Thema Integration gehört eigentlich schon seit Jahren zum Verein, wir reden nicht viel darüber, wir leben es einfach“, so Judo-Abteilungsleiter Wilfried Marx. Wenn man sich die verschieden...

  • Düsseldorf
  • 15.01.13
Sport
3 Bilder

Judo Förderprojekt erfolgreich an der Richard Wagner Schule

Die bereits achte Schule darf das begehrte städtische Projekt nutzen – Originaltöne aus der Schule Die Auswertungen der sportlichen Tests des Sportif-Projektes des Landes Nordrheinwestfalen machten deutlich, dass die Richard Wagner Schule eine der sportlichsten Schulen Bottrops ist. Und das, obwohl sie nicht einmal über eine eigene Turnhalle verfügt. So nutzen die Schüler der zweiten bis vierten Klassen jede Woche den städtischen Bustransfer, um zum Judoprojekt in die Dieter Renz Halle zu...

  • Bottrop
  • 06.12.12
  • 1
Sport
4 Bilder

Absoluter Turniersieg für den Judo-Sport-Verein Düsseldorf

Beim diesjährigen Kyu - Turnier der Kinder der Altersklasse bis 11 und bis 14 Jahren des Judokreises Düsseldorf, das am Sonntag, dem 24.06.2012 in Grevenbroich veranstaltet wurde, haben unsere Kinder erneut ihre Stärke gezeigt. Zuerst haben Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2002-2004 um die Medaillen gekämpft. Nach vielen spannenden Kämpfen stand der DJK Judo-Sport-Verein Düsseldorf als Sieger fest. Aufgrund dieser Leistung hat unser Verein auch den Hauptpokal für den ersten Platz in der...

  • Düsseldorf
  • 27.06.12
Sport

Judo im SFD’75 – Die Erfolgsstory geht weiter

13 Medaillen (3x Gold, 1x Silber, 7x Bronze) erkämpften die Judoka vom SFD’75 Düsseldorf am 13.05.2012. Beim Kreiseinzelturnier der U11 in Meerbusch – Osterrath konnten Lukas Dreyer, Junis Romhi und Julian Weertz alle Kämpfe gewinnen und belegten verdient Platz Eins. Für Arian Allenstein war es das erste große Judoturnier. Er wurde nur von seinem Vereinskameraden Junis Romhi gestoppt und belegte Platz 2. Bronze errangen Thomas Bente, Felix Heuner, Belana Meuwsen, Simon Tomali und Mauritz von...

  • Düsseldorf
  • 18.05.12
Sport

Wir bieten Kooperation und Investition an

Der gemeinnützige DJK Judo-Sport-Verein Düsseldorf e.V. ist als Träger der Jugendhilfe nach § 75 KJHG anerkannt. Wir bieten seit 2005 nicht nur das reguläre Judotraining an, sondern fungiert als verlässlicher Kooperationspartner bei unterschiedlichen kommunalen, bundes-, landes- und privatfinanzierten Projekten und Initiativen. Die meisten unserer 130 Mitglieder sind jünger als 14 Jahre. Wir können 2010-2012 beachtliche sportliche Erfolge auf Landes- und Internationaler Ebene vorweisen....

  • Düsseldorf
  • 18.04.12
Sport
5 Bilder

Judo fördert Gesundheit und macht Kinder stark

Am Samstag, dem 31.03.2012 hatte der DJK Judo-Sport-Verein Düsseldorf e.V. in der Sporthalle Karweg 24 in Düsseldorf-Holthausen das sportliche Fest „Gesunde Kinder-glückliche Eltern“ veranstaltet. Diese Aktion wurde im Rahmen der bundesweiten Aktion „Kinder stark machen“ durchgeführt und von DJK Sportverband finanziell unterstützt. An diesem Tag hatten Jungen und Mädchen unserer Abteilung Vorschuljudo im Alter von 4-7 Jahren vor ihren Eltern ihr sportliches Können unter Beweis gestellt, um die...

  • Düsseldorf
  • 09.04.12
Sport

Judo im SFD'75 Düsseldorf - 25. Stadtmeisterschaft in Meerbusch

1x Gold, 5x Bronze, sowie einen fünften und zwei siebte Plätze, so lautet das Resultat der 25. Stadtmeisterschaft in Meerbusch-Büderich für den SFD’75. Für die meisten Judoka des SFD’75 war es das erste “richtige“ Judoturnier an dem sie teilgenommen haben, umso erfreulicher sind die guten Platzierungen. Stadtmeister in der U11 wurde Felix Heuner. Dritte Plätze errangen Junis Romhi, Thomas Bente, Lukas Dreyer, Julian Wertz und Belana Meuwsen. Patrick Schnelle verfehlte knapp das Siegerpodest und...

  • Düsseldorf
  • 30.03.12
Sport

Judo im SFD'75 Düsseldorf - Gürtelprüfung

12 stolze Judoka des SFD’75 Düsseldorf verließen am Donnerstag, den 26.01.2012 die Judomatte. Alle 12 haben zuvor erfolgreich die Gürtelprüfung abgelegt und dürfen nun einen neuen Gürtel ihr eigen nennen. Nach vielen Wochen der Vorbereitung ist der Tag gekommen. Um 15:30 Uhr trafen sich alle noch einmal um ihren Techniken den letzten Schliff zu geben. Es wurde geübt und verfeinert. Dann wurde es ernst. Die Prüfer Christine und Olaf Süss begannen mit den Vorbereitungen. Nach einer kurzen Pause...

  • Düsseldorf
  • 28.01.12
Sport

Judo im SFD'75 Düsseldorf - Vereinsmeisterschaft 2011

Es war wieder soweit. Nach einem Jahr hartem Training stand sie wieder an, die Vereinsmeisterschaft der Judoabteilung des SFD’75. 42 tapfere Kämpfer trafen sich im Sportpark Niederheid, um die Vereinsmeister in den einzelnen Gewichtsklassen auszukämpfen. Nach vielen guten und spannenden Kämpfen standen sie fest. Direkt im Anschluss fand die Siegerehrung statt. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde und Medaille. Arian Allenstein erhielt den Technikerpreis für seine gezeigten Techniken. Weitere...

  • Düsseldorf
  • 03.01.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.