Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Ratgeber

Rückbauarbeiten am Heizkraftwerk
Einbahnstraßenregelung in der Duisburger Altstadt

Die Stadtwerke Duisburg werden ab Montag, 14. Februar, auf der Charlottenstraße in der Altstadt Rückbauarbeiten am Heizkraftwerk durchführen. Aus diesem Grund wird die Charlottenstraße zwischen Vulkanstraße und Julius-Weber-Straße zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Julius-Weber-Straße. Fußgänger können passieren, müssen jedoch auf die örtliche Beschilderung achten. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen eingerichtet. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte Juni...

  • Duisburg
  • 11.02.22
Ratgeber

Verkehrseinschränkungen in Duisburg-Altstadt
Musfeldstraße und Steinsche Gasse betroffen

Die Netze Duisburg GmbH verlegen ab Montag, 12. April, neue Stromleitungen im Bereich Musfeldstraße / Steinsche Gasse in der Duisburger Altstadt. Aus diesem Grund kann von der Steinschen Gasse nicht in die Musfeldstraße eingebogen werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende April abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 10.04.21
Ratgeber

Betroffen sind in die Duisburg Innen- und Altstadt sowie Rheinhausen
Vollsperrung der östlichen Auffahrtsrampe am Marientor

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 17. August, Arbeiten zur E-neuerung der Fahrbahnübergangskonstruktion an der östlichen Auffahrtsrampe Marientor durch. Aus diesem Grund wird die Rampe voll gesperrt. Um den vom Logport I kommenden Verkehr frühzeitig umzuleiten, wird die Osloer Straße in Rheinhausen zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Logport. Umleitungen werden ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 5. Oktober abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 16.08.20
  • 1
Ratgeber

Kanalbauarbeiten in der Duisburger Innenstadt
Verkehrseinschränkungen auf der Kardinal-Galen-Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg verlegen einen Kanal auf der Kardinal-Galen-Straße. Ab Montag, 3. August, wird die Kardinal-Galen-Straße auf Höhe der Bushaltestelle nach der Abfahrt der A59 in Fahrtrichtung Rathaus aus diesem Grund einspurig. In Fahrtrichtung Kreisverkehr schwenkt der Verkehr vor der Neckarstraße in eine Spur des Gegenverkehrs. Von der Kardinal-Galen-Straße kann aus beiden Fahrtrichtungen nicht in die Mainstraße eingebogen werden. Von der Mainstraße und der Neckarstraße ist...

  • Duisburg
  • 02.08.20
Ratgeber

Verkehrseinschränkungen auf der Kardinal-Galen-Straße
Einspurig am Theater Duisburg

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg verlegen auf der Kardinal-Galen-Straße einen Kanal. Die vorbereitenden Arbeiten beginnen am Montag, 6. Juli. Aus diesem Grund wird die Kardinal-Galen-Straße zwischen Neckarstraße und Mainstraße in Fahrt-richtung Kreisverkehr einspurig. Von der Kardinal-Galen-Straße kann nicht in die Mainstraße eingebogen werden. Von der Mainstraße und der Neckarstraße ist das Einbiegen auf die Kardinal-Galen-Straße in der ersten Woche nicht möglich. Die Arbeiten dieses...

  • Duisburg
  • 30.06.20
Politik
3 Bilder

Lebenswerte Altstadt
CDU fordert Instandsetzung der Oberflächen und Poller in der Altstadt

Der CDU-Ortsverband Stadtmitte-Averbruch hat im September eine Umfrage zum Thema „Lebenswerte Altstadt“ durchgeführt. An der Umfrage haben 144 Personen teilgenommen. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschwerten sich über den schlechten Zustand der Oberflächen in der Altstadt. Die CDU-Fraktion hat sich dem Problem nun angenommen und einen entsprechenden Antrag gestellt. Heinz Wansing, Vorsitzender der CDU-Fraktion, skizziert den Antrag: „Die CDU-Fraktion möchte die Verwaltung beauftragen,...

  • Dinslaken
  • 10.10.19
Ratgeber

Sondierungsarbeiten
Schillerstraße ab dem 16. Juli komplett gesperrt

Als vorbereitende Maßnahme für die Entflechtung des Landwehrbaches erfolgt in einem Streckenabschnitt der Trasse zwischen Schillerstraße und Erin Park (unterirdische Kreuzung des Altstadtrings) ab Dienstag (16. Juli) erneut eine Horizontalsondierung. Die Folge: Die Schillerstraße muss komplett gesperrt werden. Die Sondierung erfolgt vom Lehrerparkplatz des Adalbert-Stifter-Gymnasiums aus in Richtung Stadtgarten, nachdem die Bohrung in diesem Abschnitt aus anderer Richtung zuletzt aufgrund eines...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.07.19
Überregionales
Der Stadtpatron Ludgerus vor dem früheren Hotel „Zur Krone“. 
Foto: Henschke
4 Bilder

Dem Stadtpatron ein Denkmal gesetzt

Der Ludgerusbrunnen ist nun schon seit 40 Jahren das Zentrum Werdens Kinder, wie die Zeit vergeht... Der Ludgerusbrunnen wurde 40 Jahre alt. Werden erinnert sich an die spannende Zeit von der ersten Idee bis zur festlichen Einweihung. Am 2. September 1978 weihte der Essener Bischof Franz Hengsbach den Brunnen ein, passend zum Ludgerusfest vor vierzig Jahren. Ihm zur Seite standen ein Heidhauser und zwei Werdener: Oberbürgermeister Horst Katzor, Bundestagsabgeordneter Paul Hoffacker und...

  • Essen-Werden
  • 08.09.18
  • 1
Ratgeber
Fahrwege der Buslinien ab 6. Februar 2017. | Foto: MVG

Baumaßnahme Altstadt: Änderung der Verkehrsführung

Die Altstadtbaustelle in Iserlohn ist sehr weit fortgeschritten. Die MVG wird deshalb einen Großteil ihres Baustellenfahrplans zurücknehmen und zahlreiche der dort verkehrenden Linien ab dem 6. Februar an die Gegebenheiten der neuen Verkehrsinfrastruktur anpassen. Mit Fertigstellung der Bauarbeiten im Hohler Weg voraussichtlich im Mai dieses Jahres setzt die MVG dann die noch verbleibenden Fahrplanänderungen um. Die Stadt Iserlohn teilt des Weiteren mit, dass spätestens mit dem ersten Schritt...

  • Iserlohn
  • 30.01.17
Ratgeber

Altstadtbaustelle: Neue Verkehrsführung ab Donnerstag

Die Altstadtbaustelle in Iserlohn schreitet weiter voran. Nachdem die Arbeiten am Kurt-Schumacher-Ring und auf der Nordseite der Straße Hohler Weg im Abschnitt Kurt-Schumacher-Ring bis Peterstraße fertiggestellt wurden, wechselt nun auch der Kanalbau in das nächste Baufeld. Ab dem morgigen Donnerstag, 15. September, wird in den folgenden Bereichen gearbeitet: Der Straßenbau findet dann auf der Ostseite der Straße An der Schlacht bzw. auf der Südseite der Straße Hohler Weg von der Zufahrt zum...

  • Iserlohn
  • 14.09.16
Politik
Foto: PR-Foto Köšhring/ KP
2 Bilder

Pro-Altstadt-Umfrage zeigt klares Ja zum Anwohnerparken in der Altstadt

Beim Bürgerfrühstück, zu dem der Verein Pro Altstadt im Rahmen seines Weinfestes eingeladen hatte, kamen jetzt nicht nur Kaffee, Brötchen und Konfitüre, sondern auch die Ergebnisse einer Bürgerbefragung zum Thema Anwohnerparken in der Altstadt auf den Tisch. Vor 150 Bürgern, die am Sonntagmorgen den Weg ins CVJM-Haus an der Kettwiger Straße gefunden hatten, konnte Pro-Altstadt-Vorstand Rolf Schulze ein eindeutiges Resultat verkünden. Von den 501 Altstadtbewohnern, die sich an der von Pro...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.08.16
Politik
Verkehrsdezernent Dr. Stephan Keller und Andrea Blome, Leiterin des Amtes für Verkehrsmanagement, gaben den Startschuss für den Bau eines neuen Radwegs auf der Friedrichstraße. | Foto: Landeshaupstadt Düsseldorf/Wilfried Meyer

Fahrradfreundliches Düsseldorf: Neue Radwegeverbindung auf der Nord-Süd-Achse

Im Rahmen der Förderung des Radverkehrs wird ein wichtiges Projekt des Radhauptnetzes der Stadt Düsseldorf umgesetzt. Mitten durch die Innenstadt wird auf der Nord-Süd-Achse zwischen Bilk S-Bahnhof und Heinrich-Heine-Allee in beide Richtungen ein jeweils zwei Kilometer langer Radfahrstreifen angelegt. Verkehrsdezernent Dr. Stephan Keller hat kürzlich den Startschuss für die Arbeiten gegeben. "Mit der Herstellung der insgesamt vier Kilometer langen Radwegeverbindung wird kurzfristig ein...

  • Düsseldorf
  • 24.07.16
  • 3
  • 3
Politik
An einigen Stellen wurde bereits mit den Pflasterarbeiten begonnen. Auch der Verkehr soll ab der kommenden Woche in diesem Bereich fließen. Foto: Günther
2 Bilder

Baustelle Altstadt: Neue Verkehrsführung ab 22. Juni

Im Februar 2015 haben die Bauarbeiten mit der Neugestaltung von zwei Kreisverkehren und der Erneuerung des Kanalsystems samt Fahrbahnerneuerungen in der Iserlohner Altstadt begonnen. Nachdem der Kreisverkehrsplatz Altstadt / Obere Mühle / An der Schlacht bis auf Restarbeiten bereits fertiggestellt und „in Betrieb genommen“ wurde, nimmt derzeit der zweite Kreisverkehr im Bereich An der Schlacht / Hohler Weg / Kurt-Schumacher-Ring Gestalt an. Der Kanalbau erstreckt sich bereits bis zum...

  • Iserlohn
  • 19.06.16
Politik
Der beabsichtigte Verlauf des Entwässerungskanals einschließlich der Baarbachunterquerung musste geändert werden, nachdem Ende letzter Woche eine Leitungstrasse der Telekom gefunden worden war, die von den vorliegenden Plänen abwich.
2 Bilder

Neues von der Baustelle in der Iserlohner Altstadt

Die Kanal- und Straßenbauarbeiten an der Baustelle im Bereich Altstadt/ An der Schlacht/ Obere Mühle schreiten voran. Bei einem Termin vor Ort informierten gestern Mike Janke, Leiter des Ressorts Planen, Bauen, Umwelt- und Klimaschutz, Projektleiterin Nicole Neuhoff und Bauleiter Stefan Dörpinghaus über den aktuellen Stand. Kanalbau erfolgt zurzeit in der Straße „Obere Mühle“, im Straßenbau wird derzeit der südöstliche Teil der Straße „An der Schlacht“ erstellt. Im Bereich der Straße „Obere...

  • Iserlohn
  • 14.10.15
Überregionales
Uwe Wortmann

Marktplatz, Verkehrslösung und Co.: Cityring-Chef attackiert Verwaltung und Politik

„Wir sind desillusioniert“, sagt Uwe Wortmann. Seit rund einem Jahr ist er Vorsitzender des Cityrings. Und er zieht eine ernüchternde Bilanz. Vor der Jahreshauptversammlung des Cityrings am 5. November, 19.30 Uhr, im Café Residenz übt der Cityring-Chef Kritik an Politik und Verwaltung. Im Einladungsschreiben zur Jahreshauptversammlung nimmt Wortmann eine „Bestandsaufnahme“ vor. Darin heißt es unter anderem: • Die Neugestaltung des Marktes wurde verschoben. Eine Belebung der Altstadt durch ein...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.