Verkehrskontrolle

Beiträge zum Thema Verkehrskontrolle

Ratgeber
Foto: Alexas_Fotos Pixabay Content License

Verstärkte Verkehrskontrollen an den tollen Tagen in Marl

Die tollen Tage stehen vor der Tür - und die Polizei wird zur Sicherheit aller wieder verstärkt Verkehrskontrollen im Kreis Recklinghausen sowie in der Stadt Bottrop durchführen. Mit der Kampagne "Wer fährt dich nach der Party" haben Verkehrssicherheitsexperten der Polizei bereits im Vorfeld an mehreren Berufskollegs sowie per Pressemeldung und via Social Media dafür geworben, sich frühzeitig Gedanken zu machen über einen sicheren Heimweg nach einer möglicherweise berauschenden Karnevalsfeier....

  • Marl
  • 08.02.24
  • 1
Blaulicht

Verstärkte Verkehrskontrollen an Karneval in Marl

Verstärkte An den närrischen Tagen wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen sowie in der Stadt Bottrop verstärkt Verkehrskontrollen durchführen. Dies geschieht zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden. "Alkoholisierte Personen haben am Steuer nichts zu suchen. Sie gefährden nicht nur ihren Führerschein, sondern auch das Leben von sich und anderen. Besser das Auto einen Tag stehen lassen, als ein Leben lang die Folgen tragen zu müssen", sagt Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen....

  • Marl
  • 16.02.23
Blaulicht
Der Fiesta-Fahrer stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss und versuchte vor der Polizei zu flüchten, ohne Erfolg. | Foto: LK

Gefährdung des Straßenverkehrs
Fiesta-Fahrer flüchtet vor der Polizei in Bruckhausen

Weil er sich einer Verkehrskontrolle entziehen wollte, fuhr ein 29-Jähriger am Sonntagabend (3. Juli, gegen 20 Uhr) vor der Polizei davon. Die Beamten hatten den Mann im grünen Ford Fiesta auf der Dieselstraße anhalten wollen. Der Fahrer gab aber Gas und bog ohne zu blinken in Schulstraße ab. Die Polizisten folgten dem Mann (später auch mit Unterstützung weiterer Streifenwagen und mit Blaulicht und Sirene) über mehrere Straßen - unter anderem über die Papiermühlenstraße und den Ostackerweg....

  • Duisburg
  • 04.07.22
  • 1
Blaulicht
Bei einer Verkehrskontrolle in Meiderich kontrollierten die Beamten einen 41 Jahre alten Mann, der keine Fahrerlaubnis und Alkohol getrunken hatte.  | Foto: LK

Polizei zieht Autofahrer in Meiderich aus dem Verkehr
Ohne Fahrerlaubnis, zu schnell und betrunken

Tempo 30 gilt auf der Honigstraße in Meiderich - Polizisten postierten sich dort am Dienstagabend, 7. September, 21:30 Uhr und überwachten, ob sich alle Auto-, Motorrad-, Lkw-Fahrer und Co. an die vorgeschriebene Geschwindigkeit hielten. Dabei stoppten die Beamten einen 41 Jahre alten Duisburger, der 15 km/h schneller fuhr als erlaubt. Bei der Kontrolle stellten sie fest, dass der Mann im Hyundai keine Fahrerlaubnis hat und Alkohol getrunken hatte. Auf der Wache entnahm ein Arzt dem...

  • Duisburg
  • 08.09.21
Blaulicht
Eine Schwelmerin war mit Handy alkoholisiert am Steuer. | Foto: Nina Sikora

Mit Handy alkoholisiert am Steuer
Schwelmerin flüchtet nach Kontrolle

Am Montagnachmittag, 5. Oktober, wurde eine 50-jährige Schwelmerin auf der Brunnenstraße für eine Kontrolle angehalten. Grund für die Kontrolle war die Nutzung des Handys während der Fahrt. Als die Schwelmerin kontrolliert wurde, fiel der Polizeibeamtin Alkoholgeruch in der Atemluft der Fahrerin auf. Als sie diese daraufhin ansprach, fuhr die 50-Jährige davon. Mit zwei Promille im VerkehrDie Beamten folgten dem Fahrzeug und konnten die Fahrerin nicht weit vom Anhalteort an ihrer Wohnanschrift...

  • Schwelm
  • 06.10.20
Blaulicht
Bei ihren Alkoholkontrollen setzt die Polizei das mobile Gerät "Evidential" ein. | Foto: Polizei

Düsseldorferin wieder betrunken in Ratingen unterwegs
Polizei stoppt "Wiederholungstäterin"

Am Montag (27. Apri) konnte die Polizei eine alkoholisierte Frau, die ohne Führerschein fuhr, in Ratingen aus dem Straßenverkehr ziehen. Die 30-Jährige ist polizeibekannt und schon in der Vergangenheit wegen ähnlicher Taten aufgefallen. Gegen 18.45 Uhr befuhr die Düsseldorferin die Berliner Straße in Ratingen-West. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle hielten die Beamten die Frau in ihrem schwarzen Smart an und kontrollierten sie. Dabei stellten sie fest, dass die 30-Jährige nach wie...

  • Ratingen
  • 29.04.20
Blaulicht

Verkehrskontrolle in Schwelm
Alkoholisierter Fahrer verhält sich aggressiv

Am Sonntag, 18. April, kontrollierten Polizeibeamte gegen 2.30 Uhr in der Oelkinghauser Straße in Schwelm einen 23-jährigen Audifahrer. Aufgrund diverser Hinweise auf Alkoholkonsum sollte der Schwelmer für eine Blutprobe zur Polizeiwache gebracht werden. Dieser wehrte sich jedoch massiv: Er trat, schlug und spuckte nach den Beamten. Die Blutproben wurden entnommen und die Beamten blieben unverletzt.

  • Schwelm
  • 22.04.20
Blaulicht
VERKEHRSKONTROLLE AM WOCHENENDE | Foto: POLIZEI NRW GELSENKIRCHEN

Polizei Gelsenkirchen
Gelsenkirchenerin wurde bei Verkehrsunfall leicht verletzt *** sechs berauschte Fahrer am Wochenende***

Am vergangenen Wochenende von Freitag. 22 bis Sonntag. 25. November. 2019 zog gleich sechs Fahrer die unter dem Einfluss von Drogen standen aus dem Verkehr. Die Beamten kontrollierten zwischen Freitagabend und dem frühen Montagmorgen fünf Männer zwischen 22 und 67 Jahren bei allgemeinen Verkehrskontrollen oder wegen auffälligen Verhaltens im Straßenverkehr. Zu einem Unfall mit einer verletzten Person und einem Sachschaden von rund 8000 Euro, bei dem einer der Fahrer unter Drogeneinfluss stand,...

  • Gelsenkirchen
  • 25.11.19
Blaulicht

Mit 1,6 Promille
Alkoholisiert in Verkehrskontrolle geraten: Mann mit hohem Alkoholwert im Blut am Steuer unterwegs

Am Mittwoch, 31. Juli, geriet ein Mann gegen 14 Uhr mit seinem Auto auf der Brinkestraße in eine allgemeine Verkehrskontrolle. Dabei stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch fest. Der 39-Jährige war mit einem freiwilligen Atemalkoholtest einverstanden. Das Ergebnis: Er hatte sein Auto mit rund 1,6 Promille gefahren und musste anschließend auf der Polizeiwache eine Blutprobe abgeben. Aufgrund der Höhe des Alkoholwertes stellten die Beamten zudem den Führerschein sicher. Ihm ist es ab sofort...

  • Hagen
  • 01.08.19
Blaulicht
Ein Atemalkoholtest des PKW Fahrers verlief positiv | Foto: Archiv

POL-UN: Unna - Trunkenheit im Straßenverkehr
Fahrer bog vor Augen der Polizei entgegen der Fahrtrichtung ab

Am Donnerstag, 04. Juli, wurde die Besatzung eines Streifenwagens aufmerksam, als ein 48-jähriger PKW Fahrer auf der Oberer Husemannstraße entgegen der Fahrtrichtung auf den Beethovenring abbog. Der 48-Jährige aus Limburg fuhr gegen 15.50 Uhr aus Richtung Stadtmitte auf der Oberer Husemannstraße und bog verkehrswidrig nach rechts auf den Verkehrsring ab. Dies sah die Besatzung eines Streifenwagens, der auf dem Beethovenring stand und schaltete das Blaulicht ein. Sie ermöglichtem dem Fahrer...

  • Unna
  • 05.07.19
Blaulicht
Bei einer Verkehrskontrolle erwischte die Polizei Hagen einen alkoholisierten Autofahrer, welcher offenbar telefonierend an den Beamten vorbeifuhr.  | Foto: Polizei Hagen

Achtung Verkehrskontrolle!
Handy und Alkohol am Steuer: Polizei Hagen erwischt Autofahrer mit 1,3 Promille

Ein Autofahrer, welcher 1,3 Promille Alkohol im Blut hatte, ging der Polizei Hagen bei einer Verkehrskontrolle ins Netz. Am Montag, 1. April, überwachten Polizeibeamte des Verkehrsdienstes gegen 12 Uhr den Märkischen Ring am Emilienplatz. Dort fiel ihnen ein Audifahrer auf. Der 53-Jährige telefonierte offenbar während der Fahrt.  Die Polizisten fuhren ihm hinterher und hielten den Hagener auf der Eilper Straße an. Dabei nahmen die Beamten sofort starken Alkoholgeruch wahr. Ein Test zeigte das...

  • Hagen
  • 02.04.19
Blaulicht

Alkoholisierte Unfallfahrt endete mit Polizeieinsatz
Gladbeck: Reifen platt und Fahrer breit

Wer sich einen Reifen platt fährt, hält normalerweise an. Nicht so ein Autofahrer aus Bottrop, der nun der Gladbecker Polizei ins Netz gegangen ist. Dabei fiel auf, dass nicht nur der Reifen nicht mehr verkehrstüchtig war. Mit ziemlicher Wucht muss ein 28-Jähriger aus Bottrop in der Nacht zu Mittwoch (12. Dezember) gegen einen Bordstein gefahren sein - sein Reifen war jedenfalls hinüber. Dennoch fuhr er mit dem rumpelnden Plattfuß einfach weiter. Die Fahrt endete erst kurz vor drei Uhr nachts,...

  • Gladbeck
  • 12.12.18
  • 1
Überregionales
Symbolbild: Kreispolizeibehörde

Verkehrskontrolle: Neun mal Weiterfahrt untersagt

Am Donnerstag, 21. September beteiligten sich europaweit Polizeibehörden am Project EDWARD. Ziel ist ein Tag ohne Verkehrstote auf Europas Straßen. Auch die Kreispolizeibehörde Unna hat sich an dem Projekt beteiligt, denn im vergangenen Jahr starben sieben Menschen bei Verkehrsunfällen auf den Straßen im Kreis Unna. Kreis Unna/ Bergkamen. An der Werner Straße in Bergkamen wurde eine Kontrollstelle eingerichtet, an der fünf Stunden lang Verkehrsteilnehmer überprüft wurden. Dabei wurden die...

  • Kamen
  • 22.09.17
Überregionales
Symbolfoto: Polizei

Drogen, Alkohol, kein Führerschein - Polizei Duisburg stoppt 54-jährigen Autofahrer

Am Dienstag, 25. April, gegen 20 Uhr hielt die Polizei Duisburg im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen Autofahrer auf der Düsseldorfer Straße im Bereich Dellviertel an. Der 54-Jährige gestand sofort, keinen Führerschein mehr zu haben. Als die Beamten ihn fragten, ob er Drogen genommen oder Alkohol getrunken hat, gab er beides auch direkt zu. Zudem überreichte er den Uniformierten ein Tütchen Marihuana. Auf der Wache entnahm ihm ein Arzt eine Blutprobe. Mit einer Anzeige und einem...

  • Duisburg
  • 26.04.17
Überregionales

Alkohol am Steuer - Betrunkene 46-Jährige befördert fünf Jugendliche

Eine Autofahrerin (46) wurde am Samstag, 9. Mai, 1.55 Uhr, in den frühen Morgenstunden mit fünf Jugendlichen auf der Oberhausener Straße angehalten und zwecks Blutprobenentnahme mit zur Mülheimer Wache genommen. Aufgefallen war den Polizisten das Fahrzeug nach einem Einsatz in der Augustastraße. Als sie dem Ford Mondeo folgten, fiel ihnen auf, dass die Fahrerin immer wieder von ihrer Fahrspur abwich und Schlangenlinien fuhr. Bei einer Kontrolle stellten die Beamten fest, dass sich zu der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.