Verkehrsminister

Beiträge zum Thema Verkehrsminister

Reisen + Entdecken
Ein sogenanntes "Quick Change Moveable Barrier-/Road-Zipper System", kurz "QMB/Road Zipper", wurde gestern auf der A535-Autobahnbrücke "Am Putschenholz" bei Velbert eingerichtet. NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst war vor Ort, um zu sehen, welche Vorteile dieses System bietet.
5 Bilder

Moderner "Road-Zipper" regelt Verkehr auf der A535 bei Velbert
Schnelle Änderung der Verkehrsführung

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW hat mit dem Neubau der A535-Autobahnbrücke "Am Putschenholz" begonnen und setzt für die Bauphase ein innovatives System ein, damit der Verkehr weiter gut fließen kann. Der Name klingt zwar kompliziert, die Idee dahinter ist es allerdings, einfach und schnell die Verkehrsführung zu ändern. Denn der "Quick Change Moveable Barrier-/Road-Zipper System" (QMB/Road Zipper) sorgt ab sofort dafür, dass auf der Brücke morgens zwei Fahrstreifen Richtung...

  • Velbert
  • 10.03.20
Politik
Die Mitarbeiter von Straßen NRW nahmen sich in der Gießhalle des Landschaftsparks , teilweise sogar in Einzelgesprächen, viel Zeit, auch kritische Fragen zum Ausbau der A 59 zu beantworten. Draußen gab es parallel dazu eine Demo zur Entscheidung gegen die Tunnellösung. Mehr auf Seite...!
Foto: Frank Preuß
8 Bilder

Für die Bürger vor Ort und auch die Stadt Duisburg ist die Tunnellösung noch nicht vom Tisch
A 59-Ausbau: „Hoch oder tief, das ist hier die Frage“

„Wir haben keine Chance, aber die wollen wir nutzen.“ Martin Linne, Duisburgs Stadtentwicklungs-Dezernent, bringt bei einer Bürgerinformation von Straßen NRW und einer begleitenden Demo des Meidericher Bürgervereins und vieler Unterstützer-Organisationen die Gefühlslage von Politik, Verwaltung und vieler Bürger beim Ausbau der A 59 auf den Punkt. Das Bundesverkehrsministeriums hat die Tunnellösung abgelehnt. Schon Monate zuvor hatte NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst dieselbe Meinung vertreten....

  • Duisburg
  • 28.01.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.