Verkehrsminister

Beiträge zum Thema Verkehrsminister

Politik

Alle wollen zurück zur Natur, aber keiner zu Fuss
Immer noch gültig

"Alle wollen zurück zur Natur, aber keiner zu Fuß", dieser alte Sponti-Spruch der 1980er Jahre hat nach wie vor Gültigkeit.  Wenn man davon spricht, mehr Grünflächen schaffen zu wollen, ist zunächst jeder hellauf begeistert und der eine freut sich auf mehr Platz für spielende Kinder, der andere auf mehr Platz für Fußgänger, der nächste freut sich auf Verbesserungen für Fahrradfahrer. Wenn es aber dann heißt, dass dafür Parkplätze weichen müssen oder es generell Einschränkungen für den...

  • Duisburg
  • 28.05.24
  • 3
  • 2
Politik

Fertigstellung des Bahnhofsumbaus in Haltern
Ein moderner barrierefreier Zukunftsbahnhof – leider mit ständig verspäteten und ausfallenden Zügen und ohne Kundenservice

HALTERN AM SEE. Ein „großer Bahnhof“ mitsamt der neuen Verkehrsministerin beim Pressetermin und Rundgang am 5. November anlässlich der Fertigstellung des sehr zeitaufwändig umgebauten und modernisierten Halterner Bahnhofs: Endlich Barrierefreiheit, Aufzüge, modernisierte Bahnsteige, Park-and-ride-Parkplätze, E-Bike-Ladestation - alles vorhanden am erneuerten „Zukunftsbahnhof“ Haltern als positive Veränderung für die Bahnkunden. „Es fehlen jetzt nur noch die pünktlichen und regelmäßigen Züge“,...

  • Haltern
  • 07.11.21
  • 2
  • 2
Überregionales
Von Links: Herr Hilser, Herr Scheidat, Frau Rentenatus, Herr Kutschaty und Herr Rentenatus

A42: Bürgerinitiative im Landtag

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Herr Kutschaty und Herr Hilser hat die Bürgerinitiative am 11.07.2013 an einem Gespräch im Landtag zum Thema Lärmschutz teilgenommen. Herr Kutschaty ist ein gebürtiger Essener, vom 08.06.2005 bis 14.03.2012 und seit 31.05.2012 Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen, seit 15.07.2010 Justizminister des Landes Nordrhein-Westfalen und seit 1986 Mitglied der SPD. Bereits 2008 hat sich der Vertreter der Essener für mehr Lärmschutz an der A42 mit der...

  • Essen-Nord
  • 15.07.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.