Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Blaulicht
Das Straßenverkehrsamt veranstaltete im Innenstadtbüro an der Hansastraße eine Projektreihe mit verschiedenen Themenschwerpunkten rund um die Verkehrssicherheit in der Stadt. | Foto: Stadt Bottrop

Bottrop verkehrssicher gestalten
Rückblick auf Projektreihe mit verschiedenen Themenschwerpunkten

Unter dem Motto "Verkehrssicheres Bottrop, ich mach mit!" veranstaltete das Straßenverkehrsamt im Innenstadtbüro an der Hansastraße erstmalig eine Projektreihe mit verschiedenen Themenschwerpunkten rund um die Verkehrssicherheit in der Stadt. Immer mittwochs standen abwechselnd Mitarbeiter der Polizeibehörde Recklinghausen, der Verkehrswacht Bottrop, des Stadtplanungsamtes, sowie des Straßenverkehrsamtes für einen offenen Austausch zur Verfügung. Den Auftakt der Veranstaltungsreihe Ende April...

  • Bottrop
  • 05.07.22
Ratgeber
Foto: Polizei Essen

Verkehr in Witten
Pedelec-Training mit Polizei und Verkehrswacht in Witten

Dass immer mehr Menschen auf Fahrrad und Pedelec umsteigen, ist eine äußerst positive Entwicklung. Doch diese Art der Fortbewegung birgt auch neue Gefahren im Straßenverkehr. Viele Menschen nutzen die modernen Zweiräder, ohne zu wissen, wie sie richtig bedient werden. Aus diesem Grund führen das Team der Verkehrsunfallprävention der Bochumer Polizei und die Verkehrswacht Bochum am Dienstag, 5. Juli, in Witten erneut ein gemeinsames Pedelec-Training durch. Die Örtlichkeit: Der Personalparkplatz...

  • Witten
  • 01.07.22
Blaulicht
Die Fahrsicherheitstrainings finden in der Jugendverkehrsschule an der Gruga statt. | Foto: Polizei Essen

Polizei bietet kostenloses Pedelec-Training an
Sicher unterwegs sein

Der Frühling steht in in den Startlöchern und damit auch die Saison für Pedelecs und E-Bikes. Die Polizei ist vorbereitet und bietet im März kostenlose Sicherheitstrainings an. Viele Unfälle mit Pedelecs sind auf einen unsicheren Umgang mit dem Zweirad zurückzuführen. Dem wollen die Experten der Verkehrsunfallprävention, in Kooperation mit der Verkehrswacht Essen, entgegenwirken. Neben der Vermittlung theoretischer Grundkenntnisse steht der sichere Umgang mit dem Zweirad im Vordergrund. Die...

  • Essen
  • 07.03.22
Blaulicht
Der Polizei liegt die Sicherheit von Zweiradfahrern am Herzen und bietet nun auch eine Telefonsprechstunde an. Im vergangenen Jahr hatte Beamte einen Info-Stand am Panoramaradweg aufgebaut. | Foto: Polizei Kreis Mettmann

Telefonsprechstunde der Kreispolizei Mettmann am kommenden Mittwoch
Mehr Sicherheit auf zwei Rädern

Ob mit Kettenantrieb oder zusätzlichem E-Motor: Immer mehr Menschen im Kreis Mettmann sind mit einem Zweirad unterwegs. Da die Temperaturen wieder zu Radtouren einladen und viele Menschen draußen unterwegs sind, möchte die Kreispolizeibehörde ihre Präventionsarbeit zur "Sicherheit auf dem Zweirad" intensivieren. Dazu bieten Expertinnen und Experten der Verkehrsunfallprävention am kommenden Mittwoch, 5. Mai, von 10 bis 15 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Polizeihauptkommissarin Saskia Pletsch...

  • Monheim am Rhein
  • 30.04.21
Ratgeber
Sobald die Temperaturen steigen, werden die Drahtesel aus den Kellern geholt und die ersten Radtouren unternommen. Die Polizei und der ADFC geben Tipps und antworten zum sicheren Radfahren. | Foto: LK

Tipps, Fragen und Diskussionen mit der Polizei und dem ADFC
Fahrradfahren, aber sicher!

Die ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühling laden zu einer Fahrradtour quer durch Wald, Feld und Wiese ein. Aber der Weg in die freie Natur führt oftmals durch den risikoreichen Straßenverkehr der Städte. Doch wie kommen Kinder, Erwachsene und Senioren sicher ans Ziel? Welches Rad ist überhaupt das richtige für mein Kind und mich und wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem E-Bike und einem Pedelec? Den Verkehrssicherheitsberatern der Polizei Duisburg und Klaus Hauschild vom ADFC...

  • Duisburg
  • 20.04.21
  • 2
  • 2
Ratgeber
"Mit Rad und Tat für Sicherheit": Die Polizei zeigt am 24.4.2019 den sicheren Umgang mit Rad und Pedelec | Foto: Polizei

Herner Bürgerinnen und Bürger willkommen
Polizei zeigt sicheren Umgang mit Rad, E-Bikes und Pedelecs

Toter Winkel, abrupte Spurwechsel, zu hohe Geschwindigkeit: Radfahrerinnen und Radfahrer sind im Straßenverkehr zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Mit der Aktion "Mit Rad und Tat für Sicherheit" sensibilisiert die Polizei Verkehrsteilnehmer für dieses Thema. Im Fokus der Kampagne: E-Bikes und Pedelecs. Bei der Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 24. April , im Bochumer Stadtzentrum bekommen Interessierte praktische Verhaltenstipps. Auch für Menschen aus Herne eine gute Gelegenheit, sich zu...

  • Herne
  • 17.04.19
Politik
Link zum Video mehr dazu

Ausschuss lehnt Verkehrssicherheitskonzept ab

Die FREIEN WÄHLER beantragten bei der Ordnungs- und Verkehrsausschusssitzung (OVA) am. 12. Oktober die Erstellung eines Verkehrssicherheitskonzeptes für E-Bike und Pedelecs in Düsseldorf. „Damit reagierten wir auf zahlreiche Studien von Verkehrsexperten und Unfallforschern. Diese zeigen auch auf, dass es für die meisten Städte kein Gesamtkonzept zur Verhinderung schwerer Unfälle für die anwachsende Zahl von E-Bikern gibt“, so der Ratsherr von den FREIEN WÄHLERN, Jürgen Krüger. Leider wurde der...

  • Düsseldorf
  • 13.10.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.