Verletzter

Beiträge zum Thema Verletzter

Überregionales
Foto: Ralf K. Braun

Bei Straßenbahn-Unfall Schwerverletzter ist gestorben - Staatsanwaltschaft ermittelt bereits

Wie die Polizei am Montag bekannt gab, erlag der 20-Jährige, der am 23. Mai in Brackel an der Haltestelle Knappschaftskrankenhaus unter eine U-Bahn, die dort oberirdisch verkehrt, geriet und mehrere Kilometer mitgeschleift wurde, seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus. Die Staatsanwaltschaft hat bereits routinemäßig die Ermittlungen aufgenommen. „Wir haben ein Gutachten in Auftrag gegeben und befragen die Zeugen“, so Staatsanwalt Henner Kruse auf Anfrage. „Zur Zeit gibt es keine...

  • Dortmund-Ost
  • 01.06.15
Ratgeber
Über 30 Feuerwehrleute waren am Donnerstag nach der Verpuffung im Einsatz. | Foto: Nicole Steiner

Verpuffung an U-Bahnhaltestelle - Aktualisierung 14.30 Uhr

Während der Bauarbeiten an der U-Bahn Haltestelle am Rhein-Ruhr Zentrum (RZZ) ist heute Mittag ein Mitarbeiter einer Baufirma verletzt worden. Die Ausfahrt Heimaterde zum RZZ aus Richtung Duisburg ist derzeit voll gesperrt. Auch die U18 fährt nur eingeschränkt. "Um 11.55 Uhr erhielten wir die Nachricht, dass es einen Unfall an der Baustelle des U-Bahnhofes am RZZ gekommen ist", sagte Burkhard Klein, Leiter der Berufsfeuerwehr Mülheim. "Während der Kernbohrungen für den Bau eines Fahrstuhls ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.04.14
Überregionales
Foto: Karsten John

Autofahrer übersieht Straßenbahn - 58-Jähriger Bochumer schwer verletzt

Ein 58-jähriger Bochumer Autofahrer ist nach einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn am Sonntag, 14. Oktober, mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden. Der Mann ist gegen 12.35 Uhr, die Universitätsstraße in Fahrtrichtung Bochumer Innenstadt gefahren. In Höhe der Auffahrt zum Nordhausenring bog er plötzlich nach links ab. Vermutlich beabsichtigte er, in Gegenrichtung weiterzufahren. Doch hierbei übersah er die ebenfalls in Richtung Innenstadt fahrende Straßenbahn. Die...

  • Bochum
  • 14.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.