Verteilung

Beiträge zum Thema Verteilung

Ratgeber
Duisburg Kontor verteilt auch im Juli auf verschiedenen Wochenmärkten im Stadtgebiet wieder nachhaltige Einkaufstaschen.
Foto: Duisburg Kontor

Aktion auf den Duisburger Wochenmärkten
Nachhaltige Einkaufstaschen und Netze

Die Nachfrage nach Tragetaschen und Einkaufsnetzen, in denen die frischen Lebensmittel vom Wochenmarkt nach Hause transportiert werden können steigt laut Marktveranstalter Duisburg Kontor. Plastiktüten sind auf den Wochenmärkten bis auf wenige Ausnahmen zudem nicht mehr erlaubt. Als Veranstalter unterstütze man diesen Mehrweg-Trend seit vielen Jahren, indem jährlich mehrere Tausend nachhaltige Tragebehältnisse gratis verteilt würden, heißt es bei Duisburg Kontor. Im Juli sind deshalb wieder...

  • Duisburg
  • 03.07.23
Ratgeber
KN95- und FFP2-Masken haben eine stärkere Schutzfunktion. | Foto: LK

Hilfsbedürftige Personen können sich beim Fachbereich „Soziales, Senioren und Wohnen“ melden
Stadt Moers verteilt Masken

Hilfsbedürftige Personen erhalten kostenlos medizinische Masken. Die Stadtverwaltung vergibt die Schutzmasken an Moerser, die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten. Sie können in der Woche vom 8. bis 12. März zwischen 8 und 12 Uhr telefonisch beim Fachbereich „Soziales, Senioren und Wohnen“ unter Tel. 02841/201–804 angefordert werden. Leistungsberechtigte nach dem SGB II werden vom Jobcenter darüber informiert. Hintergrund...

  • Moers
  • 02.03.21
Ratgeber
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) hat in einem Erlass bekanntgegeben, dass bedürftige Menschen in NRW kostenlos medizinische Schutzmasken erhalten sollen. | Foto: Magalski

Kreis Wesel kann insgesamt 106.000 Masken an Bedürftige verteilen
Schutz ist keine Frage des Einkommens

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) hat in einem Erlass bekanntgegeben, dass bedürftige Menschen in NRW kostenlos medizinische Schutzmasken erhalten sollen. Zu den Bedürftigen gehören nach Vorgabe des Ministeriums Leistungsberechtigte nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) II (erwerbsfähige Personen) und SGB XII (erwerbsunfähige Personen / Menschen im Rentenalter) und dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Leistungsberechtigte nach dem SGB II werden vom Jobcenter darüber...

  • Dinslaken
  • 24.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.