Verwaltung

Beiträge zum Thema Verwaltung

Politik
Auf dem Rathaus-Turm wurde im Frühjahr das erste Lorawan-Gateway installiert. Frank Mielke und Heiko Schlienz (v.l.) von der Stadtverwaltung begrüßen die erweiterte Kooperation mit Marcus Benthaus und Jonas Plitt (r.) von der Freifunk Initiative, die besonders den freien Wlan-Zugang in der Innenstadt gemeinsam weiter ausbauen wollen. | Foto: Stadt Hattingen

Hattinger Stadtverwaltung erweitert Kooperation mit Freifunk EN
Freies Wlan soll verstärkt werden

Freies Wlan in der gesamten Innenstadt - so lautet ein Punkt des Corona-Konjunkturpakets der Stadt, das Ende Juni von einer großen Mehrheit im Rat beschlossen wurde. Die Maßnahme soll unter anderem dazu beitragen, die lokale Wirtschaft anzukurbeln und mehr Anreize zu schaffen, die Hattinger Innenstadt zu besuchen. Dieser Ratsbeschluss wird nun umgesetzt. Dazu wird die bereits seit dem Jahr 2015 bestehende Kooperation mit dem Verein Freifunk-EN erweitert. Die Stadt investiert in diesem Jahr...

  • Hattingen
  • 05.08.20
Politik

Pontonbrücke: Essener Rats-SPD kritisiert "Störfeuer" der CDU

Als voreilig kritisiert die Essener SPD-Ratsfraktion den CDU-Antrag im Bau- und Verkehrsausschuss in Sachen Pontonbrücke (lokalkompass.de berichtete). SPD hatte bereits im Februar Sachstandsbericht erbeten Die SPD-Fraktion hatte die Verwaltung bereits im Februar mit einer umfangreichen schriftlichen Anfrage im Bau- und Verkehrsausschuss um einen aktuellen Sachstandsbericht zur Pontonbrücke Bochum-Dahlhausen gebeten. Bericht zur Pontonbrücke soll im Mai vorliegen Der Sachstandsbericht wird dem...

  • Essen-Ruhr
  • 16.04.14
Politik
Inge Berger von Kick

Umzugspläne der Stadt stehen fest

Lange wurde debattiert, jetzt steht das Ergebnis fest und nicht alle sind erfreut: Die Stadt wird aus Kostengründen Gebäudeflächen reduzieren. Kick beispielsweise wird seine Heimat in der Augustastraße verlieren. Die Räume werden gekündigt. Jetzt sind die Umzugspläne von Musikschule und Volkshochschule in trockenen Tüchern. Auch klar ist, wohin die Reise der Freiwilligenagentur sowie Kick gehen soll. Der Rat der Stadt hat in seiner letzten Sitzung der Legislaturperiode einen Beschluss über die...

  • Hattingen
  • 04.04.14
Politik

CDU Standpunkte bestätigt ! Verwaltung rudert zurück

Pressemitteilung der CDU Fraktion zur Sitzung des Umwelt -, Verkehrs - und Feuerschutzauschusses am 09.07.2013 Die CDU Fraktion im Rat der Stadt Hattingen wurde in Ihren Standpunkten bestätigt das eine Abschaltung der Straßenbeleuchtung in den Gewerbegebieten und im Gewerbe - und Landschaftspark nicht zielführend und auch nicht bürgerfreundlich ist. Schon bei den Abstimmungen im Dezember 2012 ( Haupt - und Finanzausschuss u. Stadtverordnetenversammlung) war die CDU dagegen das in Hattingen die...

  • Hattingen
  • 08.07.13
Überregionales
Trotz Verabschiedung strahlende Gesichter: Von links: Christa Haumann-Kuhs, Michael Beck, Beate Schiffer, Volker Ebel | Foto: Foto: Ulrich Bangert

Beate Schiffer wurde verabschiedet

Heiligenhaus. Strahlende Gesichter, aber der Abschied von Beate Schiffer als Leiterin des Fachbereiches Jugend und Soziales sorgte auch für ein bisschen Wehmut bei Kollegen und Ratsmitgliedern. In den 23 Jahren, die sie der Heiligenhauser Verwaltung angehörte, hat sie einiges in der Jugendarbeit bewegt. Nun hat sie Heiligenhaus verlassen, um in Hattingen als Sozialdezernentin eine neue Herausforderung zu bewältigen. Für ihre künftige Aufgabe gab es die besten Wünsche von Christa Haumann-Kuhs...

  • Heiligenhaus
  • 07.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.