VHS

Beiträge zum Thema VHS

Politik
Felix Haltt, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bochum

Alternativen müssen gegenübergestellt werden.
Haltt: "Umsetzung des Haus des Wissens ist kein Automatismus."

Die Umgestaltung des Telekom-Blocks in das Haus des Wissens (HdW) ist mit erheblichen Kostensteigerungen verbunden. "Angesichts der allgemeinen Baukostenentwicklung ist es nicht überraschend, dass auch das HdW teurer wird. Das Ausmaß der Mehrkosten nähert sich sicherlich auch der Schmerzgrenze", so Felix Haltt, Vorsitzender der FDP-Ratsfraktion Bochum. "Das ist besonders schmerzlich, weil uns das Konzept des HdW schon überzeugt hat. Ein moderner Lern- und Begegnungsort mit VHS und Stadtbücherei...

  • Bochum
  • 17.05.22
LK-Gemeinschaft
Der symbolische Spatengriff: Schon bald wird an dieser Stelle das neue Schwelmer Kulturzentrum stehen.  | Foto: Stadtverwaltung Schwelm/Arno Kowalewski
2 Bilder

Ein gutes Stück Zukunft
Gäste und Bürger verfolgten feierliche Grundsteinlegung für Schwelms neues Kulturzentrum

Bei schönstem Spätsommerwetter wurde unlängst an der Römerstraße 10 der Grundstein für Schwelms neues Kulturzentrum gelegt. In ihrem Grußwort skizzierte Schwelms erste stellvertretende Bürgermeisterin Christiane Sartor den langen, „langen Weg“, den „unsere Stadtgesellschaft mit ihren Bürgern“ zurückgelegt habe, um Schwelm in eine gute Zukunft zu führen. „Die Zentralisierung der Verwaltung“, so die stellvertretende Bürgermeisterin, „die wir in den letzten Jahren energisch umgesetzt haben, hat...

  • Schwelm
  • 23.09.20
LK-Gemeinschaft
Die Grundsteinlegung für das Schwelmer Kulturzentrum findet am kommenden Montag statt. Bürger können den Akt vom Wilhelmsplatz aus verfolgen.  | Foto: Stadt Schwelm

Schwelms „Neue Mitte“ nimmt Gestalt an
Grundsteinlegung für Schwelms Kulturzentrum erfolgt am kommenden Montag

Am Montag, 7. September, legt die Stadt Schwelm den Grundstein für das Kulturzentrum, das an der Römerstraße 10 die Stadtbücherei, die Musikschule und das Angebot der VHS zusammenführen wird. Das Kulturzentrum wird vom Land NRW im Rahmen des ISEK mit über sieben Millionen Euro umfassend finanziell gefördert und betont den hohen Stellenwert der Kultur in Schwelm. In Gestalt und Funktion ist es wesentlicher Teil der „Neuen Mitte“ und wird der Schwelmer Innenstadt neue Impulse geben. Der Stadtrat...

  • Schwelm
  • 05.09.20
Ratgeber

Öffnungszeiten in den Herbstferien
Datteln: VHS geschlossen – Ferienzeiten im Stadtbad

In den Herbstferien sind die meisten städtischen Einrichtungen – wie das Rathaus, die Stadtbücherei und das Kulturbüro – geöffnet. Die städtischen Turn- und Sporthallen sind geschlossen, im Stadtbad gelten die Ferienöffnungszeiten, die VHS ist geschlossen. Der Unterricht in der Musikschule findet nicht statt, die Verwaltung der Musikschule ist erreichbar. VHS im Dorfschultenhof: Die VHS-Geschäftsstelle ist während der Herbstferien geschlossen. Folgende Kurse finden statt: Literaturcafé im...

  • Datteln
  • 10.10.19
Politik
3D Visualisierung, Umgestaltung Telekomblock
2 Bilder

Ein Konzept für Markthalle, Bücherei, VHS und vieles mehr
Im Telekomblock entsteht der spannendste Ort der Stadt

Dort, wo heute das Telekom-Gebäude am Rathausplatz steht, soll in Bochum bis spätestens 2023 eine Markthalle und das sogenannten “Haus des Wissens” entstehen. Denn Stadtbücherei und Volkshochschule sollen bis dahin vom Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) hinter dem Rathaus in das ehemalige Telekom-Gebäude umziehen. Mit diesem Umzug setzt die Stadt einen Vorschlag der STADTGESTALTER um, den diese bereit 2015 vorgeschlagen haben (Bochumer Markthalle, 03.06.2015). Weiterhin hatten die...

  • Bochum
  • 23.02.19
  • 2
Politik
So könnte die neue Innenstadt rund um das Rathaus aussehen. | Foto: Stadt Bochum
3 Bilder

Ein neues Gesichtfür die Innenstadt

Rat stimmt für BVZ-Abriss und Neuplanung Viktoria-Quartier Mehr als zwei Stunden lang haben die Ratsmitglieder bei ihrer letzten Sitzung darüber diskutiert, dann fiel die Entscheidung mit rot-grüner Mehrheit: Im Zuge der Neuordnung der Innenstadt sollen das Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ), ebenso wie die Musikschule und das Gesundheitsamt abgerissen werden, um für das gesamte Areal bis hin zur Viktoriastraße ein neues städtebauliches Gesamtkonzept zu entwickeln. Bereits im letzten Jahr...

  • Bochum
  • 22.11.17
  • 2
  • 2
Überregionales
Bürgermeister Stefan Freitag  muss sparen.
2 Bilder

„Da müssen wir jetzt durch!“

„Mehr Kürzungen gehen nicht, sonst ist das soziale Miteinander in unserer Stadt in Gefahr“ und „Wir mussten Kompromisse machen und es wurde noch nie so lange diskutiert“, beschreibt Bürgermeister Stefan Freitag den schwierigen Entscheidungsprozess bezüglich der erneut nötigen Sparmaßnahmen. Neben einer Erhöhung der Grundsteuer steht der Zentralisierungsgedanke im Mittelpunkt des Entwurfs. „Es ist inzwischen extrem schwer zu sparen ohne die sozialen Strukturen unserer Stadt zu gefährden“, so...

  • Velbert
  • 26.02.13
  • 6
Ratgeber
Ralf Michalowsky, Verwaltungsleiter Ludwig Korte, Martina Galla, Karin Hornig-Bilo und Dietrich Pollmann haben wieder ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm aufgelegt.

Mit der VHS ins neue Jahr

Pünktlich zum Start des VHS-Semesters ist er wieder an Bord: Nach seinem Ausflug in die Landespolitik hat EDV-Fachbereichsleiter Ralf Michalowsky seine Tätigkeit in der Volkshochschule wieder aufgenommen. Und präsentierte zusammen mit seinen Kollegen und VHS-Leiter Dietrich Pollman beim Pressetermin das neue Programm. Dieses zeigt sich gewohnt umfangreich und vielseitig: 440 Veranstaltungen wurden vorbereitet, rund 6400 Teilnehmer werden erwartet, die sich ab sofort bei der VHS anmelden können....

  • Gladbeck
  • 13.12.12
Kultur
Filmvorführer Michael Skoda, KoKi-Leiterin Agnes Smeja-Lühr und VHS-Leiter Dietrich Pollmann(r.) laden die Gladbecker Filmfreunde zur Wiedereröffnung des Kinos am 14. September ein.

Film ab! Das KoKi feiert Wiedereröffnung

Der Brandgeruch hat sich verzogen, die Vorführgeräte sind gereinigt: Nach fast sieben Monaten Zwangspause öffnet das Kommunale Kino (KoKi) am 14. September endlich wieder seine Türen für die Gladbecker Filmfans. Und zwar mit einem Knaller: „The Artist“ räumte bei der Oscarverleihung fünf Preise ab, viele internationale Auszeichnungen kamen hinzu. Ein würdiger Film für den Neuanfang im KoKi, das findet auch die Leiterin Agnes Smeja-Lühr. „Ich freue mich, das wir mit diesem Film starten, hat er...

  • Gladbeck
  • 05.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.