VHS

Beiträge zum Thema VHS

Ratgeber

VHS-Kurs Autogenes Training hat begonnen
Hilfe gegen Stress

Am letzten Mittwoch ist an der Volkshochschule ein neuer Kurs im Autogenen Training gestartet. Berufliche, private und gesellschaftliche Herausforderungen und Überforderungen führen bei vielen Menschen zu Stress und Verspannungen. Autogenes Training ist eine anerkannte Entspannungsmethode. Durch Selbstsuggestion erlernen die Teilnehmenden stufenweise und gezielt, zur Ruhe und Ausgeglichenheit zu kommen. Das Entgelt für die insgesamt acht Termine beträgt 48 Euro. Anmeldungen sind möglich unter...

  • Essen
  • 13.02.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Danica Schaab ist Psychologin und kennt sich vor allem mit Stressmanagement aus. | Foto: Foto: Kati_knipst/ VHS Essen

Essener Psychologin zeigt Wege der Stressbewältigung
Das Prinzip Hoffnung

Wenn das Auto Probleme macht, fährt man in die Werkstatt. Und wenn die Pandemie Probleme macht? Dann ab zur Positivitätswerkstatt der VHS. Stressbewältigungsexpertin Danica Schaab leitet den Mutmach-Workshop, der sich online über drei Abende damit beschäftigt nicht in alte Stressmuster zu verfallen, sondern achtsam zu sein und neue Strategien zu entwickeln, trotz Pandemie & Co. dem Leben positiv zu begegnen. Noch immer herrscht eine pandemiebedingte Ausnahmesituation. Nicht jeder kommt damit...

  • Essen-Süd
  • 03.03.21
  • 1
  • 1
Sport

Autogenes Training als Alltags- und Lebenshilfe

Autogenes Training gilt als erprobtes Mittel unter anderem bei Konzentrationsstörungen, Nervosität, Stress, Kopfschmerzen und Schlafstörungen. Es führt zu einer vertieften körperlich-geistigen Selbstwahrnehmung und damit zu einer größeren Gelassenheit im Umgang mit sich selbst und anderen. Die Volkshochschule (VHS) bietet ab Montag, dem 24. August, in der Zeit von 20 bis 21:30 Uhr noch Plätze in diesem Bereich an. Der Kurs wird als Präventionskurs bei den Krankenkassen anerkannt. Weitere...

  • Dinslaken
  • 13.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.