VHS

Beiträge zum Thema VHS

Überregionales
Bei der Veranstaltung "Hallo Syrien" zeigte Tammam Jaramani einige seiner Bilder unter den Arkaden des Alten Rathauses.
4 Bilder

Hallo Syrien - Menschen stellen sich und ihre Kultur in Menden vor

Menden. In Kooperation mit der Stadt Menden und deren Veranstaltungsreihe "Immer wieder Samstags" stellte die VHS das Land Syrien und insbesondere deren ehemalige Bewohner vor, die in Menden ein neues Zuhause gefunden haben. Auf dem Rathausplatz vor der Vincenz-Kirche war ein Stand aufgebaut, an dem Kinder malen konnten. Sie präsentierten aber auch einen Tanz und auf klassischen Instrumenten wurde syrische Musik gespielt. An anderer Stelle wurden syrische Köstlichkeiten angeboten. In einem Zelt...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.06.18
Überregionales
5 Bilder

Deutsch sprechen ist ihr Ziel!

Der Flüchtlingsalltag bietet für viele Flüchtlinge kaum Chancen, um deutsch zu sprechen Sie sind strebsam und setzen alles daran, die deutsche Sprache zu erlernen. Doch im Alltag ist es für die meisten Flüchtlinge oft schwierig, mit Menschen in Kontakt zu kommen, die mit ihnen Deutsch sprechen. Der Kursraum der VHS ist gut gefüllt. Wie immer lauschen die rund 20 Schüler ihrer Lehrerin. Heute besonders konzentriert, denn drei Tage später ist Prüfung. Die Schüler, überwiegend Männer mittleren...

  • Velbert-Langenberg
  • 31.03.16
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Molatta

Syrien kennenlernen mit der VHS

Ein Vortrag der Volkshochschule (VHS) am Mittwoch, 27. November, von 19.15 bis 20.45 Uhr im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2 - 6, Clubraum, beleuchtet die aktuelle Entwicklung in Syrien. Zudem geht er der Frage nach, was nach dem Bürgerkrieg vom "alten" Syrien bleiben wird und wie ein "neues" Syrien aussehen kann. Rainer Spallek bereiste 2010 vier Wochen lang Syrien. Er besuchte Stätten des frühen Christentums und war Gast in einem Kloster an einem berühmten Pilgerort....

  • Bochum
  • 19.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.