Video

Beiträge zum Thema Video

Kultur
10 Bilder

Das junge Blasorchester Marl, jBM GreenHorns, beim 26. Marler VolksParkFest

Das Bühnenprogramm des diesjährigen Volksparkfest wurde mit dem jBM GreenHorns eröffnet. Unter der Leitung von Marc Lankeit gab es einen bunten Strauch an Melodie der die Zuschauer begeisterte und immer wieder mit Applaus bedacht wurde. Das junge Blasorchester Marl e.V. – jBM – bietet mit den jBM GreenHorns dem Nachwuchs eine besondere Chance. Hier geben sie allen jüngeren und im Ensemblespiel unerfahrenen Musikern Gelegenheit, ansprechende und leichte Musikstücke zu spielen und aufzuführen, um...

  • Marl
  • 08.10.17
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Das 26. Marler Volksparkfest war wieder ein voller Erfolg

Bei   Herbstwetter strömten die Besucher zu Tausenden zum Marler Volksparkfest in die idyllische Parkanlage in Alt-Marl. Bereits eine Stunde vor der offiziellen Eröffnung herrschte reges Treiben auf der Vereinsallee entlang der Uferpromenade, rund um das Stadt- und Heimatmuseum sowie im Guido-Heiland-Bad und auf dem Kunsthandwerkermarkt . Marl zum Erleben und Genießen Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, sich an den bunt geschmückten Ständen an der Uferpromenade Im Volkspark zu informieren....

  • Marl
  • 05.10.17
Überregionales
21 Bilder

Die Materborner (Kult-) Kirmes ist eröffnet

Kleve. Mit einigen kräftigen Schlägen eröffnete der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Kleve, Josef Gietemann, die diesjährige Materborner Kirmes. Ab heute drehen sich die Karussels undn Fahrgeschäft bis zum Dienstag Abend an der Dorfstraße in Materborn. 

  • Kleve
  • 29.07.17
  • 1
Natur + Garten
Hier war die Welt noch in Ordnung...
11 Bilder

Distelfink im Garten +++ kein gutes Ende +++

Wie ich schon mal berichtet habe, konnte ich im eigenen Garten, ein Stieglitzpärchen beim Nestbau und der anfänglichen Aufzucht beobachten und fotografieren. Beitrag der Erste: Link Beitrag der Zweite: Link Doch als ich am Morgen des 01.07.2017 die Rolladen hochgezogen hatte, bot sich ein schlimmes Bild. Dort, wo sich am Vorabend noch das Stieglitzpärchen um die Jungen gekümmert hatte, ist nun gespenstische Stille... Am frühen Morgen ist es wohl passiert. Ein großer Vogel, wie eine Rabenkrähe...

  • Kamen
  • 07.07.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
54 Bilder

Von Hip Hop bis Volksmusik - dieses Sommerfest ließ keine Herzenswünsche offen!

Die 1.000 Lose waren binnen kürzester Zeit ausverkauft. Aber was gab es bei der großen Tombola nicht alles zu gewinnen... Es scheint, dass Reinhold Kohls und seine engagierten Helferlein schon seit dem letzten Jahr wieder emsig Spenden gesammelt haben. Seinen ganz persönlichen Wunsch konnte man auf eins der Herzen an den leuchtend roten Ballons schreiben. Einer der schönsten Momente auf dem großen Herzenswunsch-Sommerfest in Hau, als all die Ballonherzen in den Himmel geschickt wurden! Macher...

  • Bedburg-Hau
  • 01.07.17
  • 8
  • 19
Natur + Garten
4 Bilder

Distelfink im Heimischen Garten.... *Vorsetzung*

Ich habe schon mal berichtet, das sich ein Distelfinkpärchen in unserem Apfelbaum ein Nest gebaut hat. Zum Beitrag Jetzt sind die Beiden mittlerweile in der Brutphase und dabei ist einer im Nest und der Zweite, ob Man oder Frau kann ich noch nicht auseinanderhallten, unterwegs und besorgt futter und den Brütenden zu Füttern. Ich hoffe das Wetter spielt den Beiden keinen Streich heute..... Fortsetzung folgt

  • Kamen
  • 22.06.17
  • 1
  • 10
Natur + Garten
4 Bilder

Distelfink im heimischen Garten +mit Video+

Ich konnte heute beobachten, wie ein Distelfinkenpärchen , oder auch Stieglitz genannt, im Apfelbaum ein Nest bauen. Der Baum steht unweit vom Wohnzimmerfenster und ich werde weiter auf der Lauer bleiben. Vielleicht gibt´s ja bald Nachwuchs....

  • Kamen
  • 05.06.17
  • 10
  • 15
Kultur
54 Bilder

THE HOT WIRE: Ausstellung im Skulpturenmuseums Glaskasten Marl

Hunderte Kunstfreunde strömten in den großen Sitzungsaal des Marler Rathauses zur Eröffnung der Ausstellung. So viel Besucher einer Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenmuseums gabs in Marl noch nie. Unter den Besuchern waren zahlreiche Kunstfreunde aus Münster. Zur Ausstellungseröffnung im Skulpturenmuseum hielt Kasper König eine bemerkenswerte Rede. Mit Klaus Bußmann initiierte er 1976 die Skulptur.Projekte in Münster, die alle zehn Jahre zeitgleich zur documenta stattfindet. Die Skulptur...

  • Marl
  • 05.06.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Video 16 Bilder

"Was wird sein..." - hier ist das neue Herzenwunsch-Video!

"Was wird sein, wenn die Sonne für uns nicht mehr lacht" - im ersten Teil habe ich bereits über die Hintergründe berichtet. Heute möchte ich Euch / Ihnen vom Drehtag im Moritzpark erzählen und auch einige Fotos vom Making-of zeigen. Schon diese Bilder belegen, dass durchaus gerade auch ein ernsteres Thema mit ganz viel Freude am Tun, einem tollen Miteinander und vielen spontanen Einfällen umgesetzt werden kann. Ein kleiner Tanz unter der alten Plantane, eine Fahrt über die Birnenallee und der...

  • Kleve
  • 08.05.17
  • 16
  • 19
Kultur
15 Bilder

Almauftrieb 2017 in Marl mit den Buri Kühen des Skulpturenmuseum Glaskasten

Die „Zwei Burgunder Kühe“wurden vom Winterquartier im Rathaus der Stadt Marl auf die Insel im Citysee gebracht. Wenn die Temperaturen langsam ansteigen, dann ist es wieder Zeit für den feierlichen Umzug der „Zwei Buri Kühe“ zu ihrem Standplatz auf der Insel im Rathaussee. Im letzten Jahr war das Aufstellen der Kunstwerke beim Almauftrieb gescheiter weil die Gänse am Standplatz bereits Nester gebaut hatten. In diesem Jahr war man im Vorfeld aktiv. Der Standplatz auf der Insel wurde mit...

  • Marl
  • 12.04.17
Kultur
34 Bilder

Rathaussturm in Emmerich - mit Video

Trotz Sturm und Regen ließen sich die Emmericher Jecken nicht davon abhalten, den Stadtschlüssel vom Emmericher Bürgermeister in Empfang zu nehmen. Das musste daraufhin gebührend gefeiert werden. Hier gibt es das Video vom Gardetanz mit Prinz Simon I. und Prinzessin Sandra II. im Emmericher Rathaus:

  • Emmerich am Rhein
  • 24.02.17
  • 1
Überregionales
Im vergangenen Jahr hatten die Karnevalisten Erfolg und erhielten den Schlüssel. Mal sehen, wie es in diesem Jahr ausgeht...
10 Bilder

Rathaussturm am Donnerstag 11.11 Uhr in Marl

Pünktlich um 11.11 Uhr beginnt der Sturm der Marler Narren aufs Rathaus. Die Marler Karnevalisten belagern an Weiberfastnacht das Rathaus der Stadt. Sie wolten den goldenen Schlüssel erbeuten und die Macht in Marl übernehmen. Dem närrischen Volk wird der Schlüssel nicht widerstandslos hergegeben. Ein „Bauleiter“ und sein Team wollen den Karnevalisten beim Rathaussturm keinen Eintritt gewähren und werden entschiedene Gegenwehr leisten. Wie es ausgeht, können Bürgerinnen und Bürger auf dem...

  • Marl
  • 22.02.17
Kultur
13 Bilder

Künstlergemeinschaft „Kunst im Stern“ überreichte Erlös der Charity-Aktion an den Verein Freibad Hüls

In der Galerie „Kunst im Stern“ wurde das Geld aus der Charity-Aktion "FIFTY-FIFTY-KUNST" an den Vorstand des Freibad Hüls e.V. übergeben. OLAF MAGNUSSON Centermanager des MARLER STERN, überreichte den Scheck und begründete warum die Künstler im 5. Jahr dieser Benefizaktion den Bürgerbadverein unterstützen. 1. Vorsitzender Jürgen Kaldeweide, Axel Großer und Alois Stephan bedankten sich bei den Künstlern und der Werbegemeinschaft des Marler Stern. die den Betrag noch einmal aufgestockt hatte. In...

  • Marl
  • 28.01.17
  • 1
Kultur
25 Bilder

"Helden" ist das Thema der Ausstellung im Marler Kunststern 2017

Der Abschluss des Kunststern 2016 war die Bekanntgabe des Themas des „Marler Kunststern 2017“. Das Thema wurde im Rahmen einer Performance des Leipziger Künstlers Olivier Schlund - (Vier-und ART) - Painting-Drawing-Photography dargestellt. Das Thema das die Künstlergemeinschaft „Kunst im Stern“ aus den Publikumsvorschlägen ausgesucht ist: " Helden" Helden heute? Was ein Held ist und was nicht, oder was vielleicht sogar ein Anti-Held ist, das ist oft nicht klar zu erkennen. „Eigentlich steckt...

  • Marl
  • 26.12.16
  • 1
Politik
25 Bilder

Gedenkveranstaltung in Marl zum Anschlag in Berlin

Zahlreiche Marlerinnen und Marler sind am Mittwoch trotz Kälte dem Aufruf der Stadt Marl gefolgt, auf dem Creiler Platz zu einer Gedenkveranstaltung zu kommen. Wir sind in unseren Gedanken und mit unseren Herzen bei den Opfern, ihren Angehörigen und Freunden, die in diesen Stunden Schrecklichen erleiden und ertragen müssen, erklärte die Stadt. Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin ist ein Angriff auf unsere Werte und zeigt die ganze Perfidität und Brutalität von Gewalt und Terror, die...

  • Marl
  • 22.12.16
  • 1
Überregionales
19 Bilder

Fest für Verständigung, Respekt und Frieden in Marl, Abrahamsgastmahl im Rathaus

Beim Abrahamsgastmahl“ im Rathaus der Stadt Marl, feierten Menschen aller Religionen und Kulturen den Abschluss des 16. Abrahamsfestes. Das Abrahamsgastmahl ist eine Feier für Verständigung, Respekt und Frieden. Die Gäste konnten sich auf einen Abend mit abwechslungsreichen kulturellen Darbietungen freuen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Der diesjährige Leitgedanke des Abrahamsfestes war „Zuhause auf dem Planeten Erde“. Moderiert wurde das Gastmahl von Beatrix Ries, Katharina Novitska...

  • Marl
  • 15.12.16
Überregionales
In den Workshops konnten die Grundschüler Zirkusluft schnuppern, sich als Jongleure, Seiltänzer oder Zauberer probieren. | Foto: bilderpower

Zirkus macht Stopp an der Kraienbruchschule - hier ist das Video

Zirkuszeit an der Kraienbruchschule. Die Grundschüler erlebten eine spannende Projektwoche mit zahlreichen Workshopangeboten und abschießenden Auftritten in der Manege. Die Stadtwerke hatten das Projekt möglich gemacht. Das Team von bilderpower war mit der Kamera vor Ort, hat eine ganze Reihe Fotos (http://www.lokalkompass.de/essen-borbeck/leute/kraienbruchschueler-unternehmen-spannenden-ausflug-in-die-welt-des-circus-d713086.html) und hat ein Video von den Zirkustagen an der Kraienbruchschule...

  • Essen-Borbeck
  • 28.11.16
Kultur
16 Bilder

Marion Callies beim Marler Kunststern 2016

Kunst ist Verschwendung und Überfluss, wenn man will "Luxus", ein Fest. Und ohne Feste ab und an zu feiern, können wir nicht. In der Muße Entstandenes ist Überfluss der eigenen Gedanken. Eine zum bersten angefüllte Wahrnehmung. Festakt des eigenen Ichs, Partyzone für Neugierige. So Marion Callies über ihre Kunst. Marion Callies aus Polsum ist beim Marler Kunststern 2016 dabei. Es ist die wichtigste Ausstellung der freien Kunstszene im Ruhrgebiet mit deutschlandweiter Ausstrahlung. Eine...

  • Marl
  • 26.11.16
Kultur
13 Bilder

Performance der Audio Ballerinas von Benoît Maubrey im Marler Stern

Am Wochenende gab es eine Performance der Audio Ballerinas von Benoît Maubrey jeweils um 12h, 15h und 17h im OG des Marler Sterns. Die Audio Ballerinas wurden in zahlreichen internationalen Festivals auf der ganzen Welt präsentiert und jetzt in Marl. Was sehr interessant war, die Darsteller mussten zuerst einen lokalen Sound finden , der das Zentrum ihrer Performance wurde. Sie erfassen den Sound mit ihrer Ausrüstung und führten im Marler Stern ihreTänze vor. DIE AUDIO GRUPPE, ist eine Berliner...

  • Marl
  • 19.11.16
  • 1
Politik
25 Bilder

BIG HERITAGE – WELCHE DENKMALE WELCHER MODERNE? AUSSTELLUNG IM MARLER RATHAUS

Die Ausstellung „BIG HERITAGE" im Marler Rathaus wurde von Prof. Dr. Sonne von der Technischen Universität Dortmund eröffnet. In seiner Rede ging er auf aktuelle Fragen ein: Welche Denkmale welcher Moderne?“ Er gab einen Einblick in die Denkmal-Debatten über und den denkmalpflegerischen Umgang mit diesen Bauten. Anhand von 40 Beispielfällen aus ganz Europa wird gezeigt, dass und wie derzeit um die Denkmalwürdigkeit großer Architekturen gestritten wird. Sie stellen sie ein sperriges und nicht...

  • Marl
  • 13.11.16
  • 1
Überregionales
23 Bilder

Thank you for the music - 25 Jahre Haardchor im Vest

Der Haardchor im Vest gab ein ful­mi­nantes Konzert am 11. November im Glashaus. Es war ein musikalisch eindrucksvoller Abend. Der Haardchor sang querbeet durch sein Repertoire. Die Zuhörer des Haardchores im Vest konnten sich auf ein abwechslungsreiches Programm in verschiedenen Sprachen freuen. Besonders gut kamen die afrikanischen Lieder an. Die Zugabe mit dem Sonnenscheinlied und der Showeinlage brachte die Zuschauer zu Aplausstürmen. Die Zuhörer waren begeistert über die schwungvolle und...

  • Marl
  • 12.11.16
  • 2
Kultur
36 Bilder

Der MARLER KUNSTSTERN wurde 2016 International

Der MARLER KUNSTSTERN 2016 präsentiert 70 Künstler aus 9 Nationen (Deutschland, England, Iran, Litauen, den Niederlanden, Rumänien, Russland, Ungarn, Ukraine) mit insgesamt 144 Arbeiten. So internationl war der Marler Kunststern vorher noch nie. Auf der Vinissage wurde die Entwicklung des Kunststern von den Anfängen bis heute durch OLAF MAGNUSSON vom Verband der Gewerbetreibenden im MARLER STERN e.V dargestellt. Auch der Bürgermeister der Stadt Marl erwähnte die vielen ausländischen Künstler...

  • Marl
  • 05.11.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.