Video

Beiträge zum Thema Video

Kultur
8 Bilder

Ausstellung von Ivan Köves im Rathaus Marl

Die Ausstellung "IVAN KÖVES / Marl – Tradition und Aufbruch in die Moderne“ ist noch bis zum Sommer in der Rathausgalerie zu sehen. Ivan Köves hat mit seinen in den 1960er Jahren entstandenen Fotografien das Bild der aufstrebenden Stadt Marl und des angrenzenden Ruhrgebietes maßgeblich geprägt. Ihm ist in Marls Blütezeit ein umfassendes Stadtporträt gelungen.  Ivan Köves kam als Musiker in die Stadt und spielte jahrelang mit dem Orchester der Philharmonia Hungarica, sein bleibendes Verdienst...

  • Marl
  • 26.04.19
Kultur
14 Bilder

Videos vom Almauftrieb in Marl mit den „Zwei Burgunder Kühen“ 2019

Die „Zwei Burgunder Kühe“ wurden vom Winterquartier im Rathaus der Stadt Marl auf die Insel im Citysee gebracht. Wenn im Frühling die Natur erwacht und die Temperaturen langsam ansteigen, dann ist es wieder Zeit für den feierlichen Umzug der „Zwei Burgunder Kühe“ zu ihrem Weideplatz auf der Insel im Rathaussee. 25 Jahre Almauftrieb in Marl Der traditionelle Almauftrieb begann am  Samstag, 30. März vor dem Skulpturenmuseum Glaskasten. Dort wurden die beiden Polyester-Kühe, denen Samuel Buri die...

  • Marl
  • 02.04.19
Politik
21 Bilder

Redebeiträge der Schülerinnen und Schüler im Video bei Kundgebung Fridays for Future in Marl

Am Freitag 15.3. 2019 haben hunderte Schülerinnen und Schüler für mehr Klimaschutz in Marl gestreikt. Sie sind damit Teil der weltweiten Bewegung Fridays for Future. Fridays for Future (englisch für Freitage für [die] Zukunft), auch als Klimastreik bekannt, ist eine globale Schüler- und Studenteninitiative, die sich für den Klimaschutz einsetzt. Das Ziel der Bewegung ist es, Politiker auf klimapolitische Missstände aufmerksam zu machen und dazu zu bringen, dass sie schnelle und konkrete...

  • Marl
  • 15.03.19
Kultur
21 Bilder

Marko Lulić: Performative Skulpturen im Glaskasten Marl

Am Sonntag, 3.März 2019 um 12 Uhr wurde im Sitzungssaal des Marler Rathauses die Ausstellung  Performative Skulpturen von Georg Elben,  Direktor des Skulpturenmuseums Glaskasten Marl, eröffnet. Der Künstler setzt sich seit den späten 1990er-Jahren kritisch mit dem Modernismus in Architektur und Bildender Kunst auseinander, insbesondere mit der jugoslawischen Moderne. Historische Gebäude, Skulpturen, Denkmäler und Begriffe werden dabei immer wieder in performativen Videos gespiegel, so  Georg...

  • Marl
  • 03.03.19
  • 1
Blaulicht
7 Bilder

Autobahnpolizei greift aus aktuellem Anlass hart durch
Gaffer: "Sich am Leid anderer ergötzen"

Wie zuvor berichtet (siehe Beitrag), gab es am gestrigen Donnerstag einen schweren Unfall auf der A1, wobei zwei Menschen schwer- un einer leichtverletzt wurden. Zuvorgegangen war dem Drama ein Auffahrunfall mit vier beteiligten LKW. Leider spielten sich auf der Gegenfahrbahn wieder unglaubliche Szenen ab. Dutzende Verkehrsteilnehmer, insbesondere LKW-Fahrer, präsentierten ein offenkundig erkenntnisfreies Verhalten. Beim Vorbeifahren zückten Dutzende Verkehrsteilnehmer ihre Smartphones und...

  • Kamen
  • 08.02.19
  • 1
  • 1
Politik
13 Bilder

Versammlung der Bürgerinitiative, Gegen eine Deponie in Marl

Zur 3. Mitgliederversammlung hatte die Initiative, Gegen eine Deponie in Marl,  in den  Gemeindesaal der Konrad-Kirche, Tannenstraße 3/Ecke Römerstraße eingeladen. Der Vorstand gab einen Bericht über die Aktionen der Bürgeriniriative im Jahr 2018. Außerdem wurden die Entwicklungen um die Halde im Jahre 2019 dargestellt.( Siehe Video) Über 5000 Unterschriften gegen eine Deponie auf der Halde in Marl hat die Bürgerinitiative gesammelt Ein breiten Raum nahmen die Berichterstattung über das...

  • Marl
  • 30.01.19
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag
Schweinerei... was einem so passieren kann! ;-)))

Es war einmal... ein süsses kleines Marzipanschweinchen... das war ein Geschenk zu Silvester! 🐷 Wie konnte es ahnen, als es seine Reise nach Düsseldorf antrat, dass das die letzte Reise seines Lebens sein würde?!? Erst wurde es schön sichtbar in einem Bücherregal mit Unmengen von Büchern gestellt! Damit war es nicht unzufrieden! Denn von dem Standpunkt aus, da gab es viel zu sehen! 🐽 Die Frau, die es mit nach Hause genommen hatte, hatte viele Interessen! Sie saß oft nahe am Bücherregal - das...

  • Düsseldorf
  • 17.11.18
  • 42
  • 1
Reisen + Entdecken
Weihnachten steht noch nicht vor der Tür, jedoch die Eröffnung des 51. Hagener Weihnachtsmarkts, der auch in diesem Jahr das Prädikat "familienfreundlich" verdient. Am Donnerstag, 23. November, geht es los und die Organisatoren freuen sich bereits.  | Foto: Stephan Faber
10 Bilder

Hagener Weihnachtsmarkt 2018
Wunderbare Weihnachtswelt: Vorfreude und alle Infos für den 51. Hagener Weihnachtsmarkt

Der 51. Hagener Weihnachtsmarkt öffnet von Donnerstag, 22. November, bis Sonntag, 23. Dezember, in der Innenstadt seine Pforten. Mit 86 Ständen und Fahrgeschäften sind die Standplätze auf dem Weihnachtsmarkt zwischen dem Friedrich-Ebert-Platz und dem Adolf-Nassau-Platz fast vollständig belegt. Unter der Leitung von Veranstalter Dirk Wagner ist es wieder gelungen, ein familienfreundliches Angebot zu präsentieren. Oberbürgermeister Erik O. Schulz eröffnet den Markt am Freitag, 23. November, um 17...

  • Hagen
  • 16.11.18
Kultur
Medienkunst-Preise 2018
11 Bilder

Marler Videokunstpreis 2018 verliehen

Hedda Schattanik  und Roman Szczesny bekammen den Marler Videokunstpreis 2018. Sie bekamen die  Auszeichnung für ihr Werk  Arbeit „Apartment Monologue“. V HEDDA SCHATTANIK ROMAN SZCZESNY leben und arbeiten in Düsseldorf  Sie haben ein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, Klasse Andreas Gursky, Marcel Odenbach, Elizabeth Peyton (2015-2016) und Dominique Gonzalez-Foerster (seit 2017) beendet. Hedda Schattanik wurde von Andreas Gursky zum Meisterschüler ernannt. Georg Elben begründete die...

  • Marl
  • 15.10.18
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Eichhörnchen im Rombergpark +++mit Video+++

Nach langer Zeit war ich mal wieder im Rombergpark Dortmund um dort die Kleinen mit dem buschigen Schwanz zu treffen.  Als ich in der Eichhörnchenecke mit dem Futter raschelte, dauerte es nicht lange bis sich 5 oder 6 der possierlichen Kleinen um mich sammelten.  In einer Ecke, auf einem abgesägten Baumstamm, hatte vor mir schon jemand Möhrenscheiben positioniert, wo sich auch gleich bedient wurde.  Ein kleines Video in Zeitlupe habe ich auch gleich noch mitgebracht.....

  • Kamen
  • 05.10.18
  • 10
  • 12
Politik
37 Bilder

Vidoes und Bildergalerie: #WIRSINDMEHR in Marl, Kundgebung mit Live Musik gegen Rassismus, gegen Fremdenhass und für Toleranz und Menschlichkeit

„Alles was das Böse braucht, um zu triumphieren, ist das Schweigen der Mehrheit“ (Kofi Annan). Lasst uns Gemeinsam mit guter Laune und vielen Marler Bands die Toleranz und Menschlichkeit in unserer Stadt feiern! Das war der Aufruf junger Marler zu einer Kundgebung gegen Rassismus auf dem Creiler Platz vor dem Marler Rathaus. Arvid Weber eröffnete die Kundgebung, Hass ist krass, Liebe ist grasser. Wir überlassen den Rechten nicht die Strasse. Die rechten wollen die Gesellschaft spalten. Die...

  • Marl
  • 14.09.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Komm an Bord! Herzenswunsch Niederrhein und Michel van Dam laden ein und hier gibt's 2x2 Tickets zu gewinnen

Was macht der Niederrheiner im Sommer besonders gerne? Genau, es zieht in immer mal wieder an den Rhein, am liebsten mit einem gut gefüllten Picknickkorb und einem kleinen Radio. Und dann: Seele baumeln lassen und Schiffe gucken. Aber das ist ja noch gar nichts! Denn jetzt laden Michel van Dam und Herzenswunsch Niederrhein zu einem ganz besonderen Event ein. Jeweils am 25.08.2018 und am 22.09.2018 ab 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) stechen sie mit dem großen Fahrgastschiff Germania ab Emmerich in...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.08.18
  • 6
  • 11
Überregionales
7 Bilder

Das heißeste Konzert des Jahres,

muss nicht in Wacken sein. Die Video-Premiere des Songs „Günther“ der Lüner Kultband „OWERSTOLZ“ sorgte nicht nur für einen ausverkauften Saal in der Music-Hall des „Das Greif“ in Lünen, sondern auch für eine super Stimmung beim Publikum bei dem anschließenden Konzert der Band. Ein Besucher hatte sogar den weiten Weg aus Australien auf sich genommen um sich das Konzert von OWERSTOLZ im Greif anzuhören. Die Songs auf der neue CD „ Die Sterne von Victoria“ kamen beim Publikum super an. Der Song...

  • Lünen
  • 05.08.18
  • 1
  • 4
Kultur
Foto: Wiebke Worm
5 Bilder

Der neue Spartensender RfpA - hier gibt's speziell für pflegende Angehörige Interessantes auf die Ohren

Ende letzten Jahres wurde ich auf eine Aktion einer Facebook-Freundin, der Autorin und Illustratorin Wiebke Worm, aufmerksam. Zusammen mit ihrer Kollegin Gisela Hoff (Gilla) hatte sie das "Radio für pflegende Angehörige" ins Leben gerufen. Und suchte nun für den Adventskalender stimmungsvolle und weihnachtliche kleine Gedichte und Geschichten. Natürlich habe auch ich mich beworben und wurde am 17. Dezember mit einer wunderbaren Lesung meiner "fröhlichen Bäckerin" erfreut. Interessant für das...

  • Kleve
  • 25.07.18
  • 1
  • 7
Kultur
22 Bilder

KOHLEKULTUR im Palais Vest

Am 28. Juli steht das Palais Vest ganz im Zeichen des Bergbaus und vor allem der Menschen, die hier leben und auf den Zechen gearbeitet haben. Dabei präsentiert das Shopping Center unter dem Motto „KOHLEKULTUR im Palais Vest“ eine nostalgische Zechenausstellung, die durch die Traditions- und Bergmannsvereine aus der Region mit Leben gefüllt wird. Ein musikalisches Highlight bietet dabei die vom Star DJ Moguai und der Ruhrgebietsband „Vertikal“ neu aufgenommene Version des Steigerliedes, die...

  • Marl
  • 24.07.18
Politik
32 Bilder

Marl zeigt Flagge gegen Fremdenhass und für Toleranz

Marlerinnen und Marler nahmen an einer Protestaktion vor der Skulptur „Non Violence", die eine Pistole mit zwei Knoten im Lauf darstellt und auf dem Creiler Platz steht teil. Darunter waren auch viele junge Menschen. Zur Protestaktion am Marler Rathaus hatten die MARLER WEGE ZUM FRIEDEN aufgerufen. Ulla Fries Langer eröffnete die Kundgebung. Sie sagte, die AfD will einen Stadtverband in Marl gründen und wir sagen  Nein zur AfD in Marl!  Wir fordern -respektvollen Umgang und ein interkulturelles...

  • Marl
  • 15.07.18
  • 1
Kultur
12 Bilder

Max Schmitz hat der Stadt Marl drei Großskulpturen geschenkt

Angelika Dornebeck, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Marl begrüsste  die Gäste zur Übergabe der Skulturen an die Stadt Marl. Der Leonberger Künstler Max Schmitz hat dem Skulpturenmuseum Glaskasten Marl drei Großskulpturen geschenkt. Die feierliche Übergabe und Einweihung fand an der Martin-Buber-Schule  statt. Museumsdirektor Elben gratulierte Max Schmitz  zum Geburtstag, er wurde  an diesem Tag  82 Jahre. Die drei Skulturen sollen mal einen Ankerpunkt  des  Skulpturenweges vom...

  • Marl
  • 19.06.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Achtung! - Warnung vor ausschlagenden Bäumen!!! - Der Mai ist gekommen...

* Nix wie raus in die Natur... so denkt jeder bei dem wunderschönen Wetter im Wonnemonat Mai! Doch VORSICHT!!! Bitte Video ansehen: Wer nun gerne zu unten eingestelltem Video das Lied vom Mai mitsingen möchte, für den liegt hier schon der Text parat! Also... wohlan: 1. Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus. Wie die Wolken wandern am himmlischen Zelt, so steht auch mir der Sinn in die weite, weite Welt. 2. Herr Vater, Frau Mutter, dass Gott...

  • Düsseldorf
  • 17.05.18
  • 18
  • 19
LK-Gemeinschaft
Alles hat etwas mit Vögeln und mit Zwitschern (oder so) zu tun!!!  ;-))) - Witzige Bildergeschichte
14 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Etwas total Witziges ;-))) - Immer zwei macht der Mai?!? - Aber... ein bis zwei Bilder passen hier nicht rein! - Wer hat eine Idee?

Zoopark Düsseldorf 7. Mai 2018 UNGLAUBLICH... was ich so alles gesehen habe!!! Da lachen ja die "Hühner" oder eben hoffentlich hier noch viele andere Menschen!!! ;-)))))) Manche zwitschern und andere haben echt Ahnung von Vögeln... bei mir hält sich alles mehr in Grenzen! Aber im Mai scheint es mehr denn je Paarbildung zu geben... so schien es mir am Montag zumindest! :D Hier noch ein Video, was zeigt, was dort los war... ganz schön laut, die "Vögel"!!! Bilder bitte im Vollbild betrachten und...

  • Düsseldorf
  • 09.05.18
  • 28
  • 21
Kultur
14 Bilder

Kunst & Kohle. THE BATTLE OF COAL, Ausstellung des Skulpturenmuseums Glaskasten Marl

Der historische „Kampf um die Kohle“, der 2018 im Ruhrgebiet sein Ende findet, wird in der Ausstellung des Skulpturenmuseums Glaskasten durch Kunstwerke aus der ganzen Welt auf zwei Ebenen thematisiert. Eine der Ebenen ist die der physischen Erfahrungen. Das unmittelbare Ringen mit den Bedingungen untertage, das Hineinfahren in den Berg, das Zurücklegen weiter Strecken zu den Abbaugebieten und schließlich das Herausbrechen der Kohle oder anderer Rohstoffe bestimmen bis heute den Mythos des...

  • Marl
  • 07.05.18
  • 1
Politik
40 Bilder

Danke, Kumpel! Der Bergbau geht, der Kumpel bleibt! Demonstration und Kundgebung

Um 9 Uhr versammelten  sich rund  1.000 Bergleute  vor der Bezirksleitung der IG BCE, um an der Demonstration und Bergparade in Recklinghausen teilzunehmen. Aus Marl   trafen ca 100 Teilnehmern  mit Bussen ein. Auch der Bergmannsverein General Blumenthal war dabei. Der Bergmannsverein kümmert um die 128-Jährige Geschichte des Bergwerks General Blumenthal.  Um 9.30 ging der Demozug, die  Bergparade los. An der Spitze marschierte die  Bergbau-Kapelle Consolidation.  Kundgebung...

  • Marl
  • 01.05.18
  • 1
Politik
22 Bilder

Demonstration am Tag des Baumes: Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Bäume klaut

Unter dem Leitspruch, "den Bäumen eine Stimme geben", haben zahlreiche umweltbewegte Baumschützerinnen aus dem Kreis Recklinghausen ein bunte, friedlich- grüne Demonstration in der Recklinghäuser Innenstadt veranstaltet. Mit dabei waren Mitglieder von Parteien, Bürgerinitiativen, Umweltaktivisten, Naturfreunde  aber auch ganz normalen Bürgerinnen und Bürger, die lautstark ihren Unmut über den Umgang mit ihrem Lebensumfeld Ausdruck gaben. Wir sind hier, wir sind laut weil man uns die Bäume klaut...

  • Marl
  • 26.04.18
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.