virus

Beiträge zum Thema virus

Ratgeber

Corona - Neue Zahlen aus dem Kreis-Gesundheitsamt
Insgesamt 142 bestätigte Fälle

Neue Zahlen aus dem Gesundheitsamt des Kreises Kleve: Demnach stieg die Zahl der Corona-Infizierten auf insgesamt 142 (Stand: Dienstag, 24. März, 13 Uhr).  Davon sind 11 in Bedburg-Hau, 3 in Emmerich am Rhein, 17 in Geldern, 3 in Goch, 20 in Issum, 11 in Kalkar, 16 in Kerken, 15 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 7 in Kleve, 7 in Rees, 2 in Rheurdt, 14 in Straelen, 1 in Uedem, 4 in Wachtendonk und 4 in Weeze. In Klärung befinden sich 7 Meldungen. Von den insgesamt 142 bestätigten Corona-Fällen...

  • Goch
  • 24.03.20
Politik

Drive-ins um viele Menschen auf Corona zu testen
Mit mobilen Testzentren unkontrollierte Verbreitung von Corona stoppen

Das Leben in Bochum ist durch den Corona-Virus fast zum Stillstand gekommen. Die Menschen sind unsicher, tun Bund, Land und Stadt genug, damit in absehbarer Zeit die Ausbreitung des Virus eingedämmt werden kann? Städtischer Krisenstab trifft unaufgeregt alle erforderlichen Entcheidungen Der Bochumer Oberbürgermeister erklärte in seinem Statement zur Corona-Lage, alle in Bochum müssen jetzt solidarisch an einem Strang ziehen und gemeinsam alles dafür tun, dass wir die Krise möglichst glimpflich...

  • Bochum
  • 14.03.20
  • 2
  • 2
Ratgeber
Das angekündigte Diagnosezentrum für Coronavirus in Herne wird am Donnerstag, 12. März, eröffnet. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Vorbereitungen laufen
Diagnosezentrum für Coronavirus in Herne wird am Donnerstag eröffnet

Das Covid-19-Diagnosezentrum, das die Stadt Herne zurzeit vorbereitet, wird am Donnerstag, 12. März, seinen Betrieb aufnehmen. Die räumlichen und organisatorischen Vorbereitungen hierfür sind nach Aussage der Verwaltung weit fortgeschritten. Die Ärzte, die in der Einrichtung die Abstriche nehmen werden, stellen die beiden Krankenhausträger in Herne, die Evangelische Krankenhausgemeinschaft Herne/Castrop-Rauxel und die St. Elisabeth-Gruppe, sowie die niedergelassene Ärzteschaft. Medizinisches...

  • Herne
  • 10.03.20
Ratgeber
Die Stadt Herne richtet jetzt ein Corona-Diagnosezentrum ein. | Foto: Foto: pixabay /Grafik Sikora

Noch keine Infektionen mit Coronavirus in Herne
Stadtverwaltung richtet ein Diagnosezentrum ein

Weder Verdachtsfälle noch Menschen, die sich tatsächlich mit dem Coronavirus infiziert haben, gibt es bislang in Herne. Um auf mögliche Krankheitsfälle vorbereitet zu sein, bereitet die Stadtverwaltung nichtsdestotrotz gegenwärtig ein Corona-Diagnosezentrum vor. Es soll in den ersten Tagen der kommenden Woche den Betrieb aufnehmen. Bei der Einrichtung wird es sich ausdrücklich nicht um eine Zugangspraxis handeln. Das bedeutet konkret: In der Einrichtung gibt es keinen allgemeinzugänglichen...

  • Herne
  • 06.03.20
Ratgeber
SP2-Masken, wie sie in vielem Krankenhäusern zum Einsatz kommen. Aktuell gibt es in Ratingen keinen bestätigten Coronavirus. | Foto: EVK Wesel

Nächster Corona-Verdacht in Erkrath
Ergebnis bei Frau aus Ratingen steht noch aus

Nach dem gestern bestätigten Coronavirus in Erkrath und dem Verdachtsfall in Ratingen gibt es jetzt einen neuen Verdachtsfall. Aktuell gibt es noch keine Bestätigung der beiden Verdachtsfälle. In Erkrath gibt es einen neuen Verdachtsfall. Es handelt sich um eine Frau, die auf einer Großveranstaltung in Berlin Kontakt mit einem Erkrankten hatte. Die Frau wurde in ihrer Wohnung unter Quarantäne gesetzt und steht derzeit unter Beobachtung des Gesundheitsamts. Noch kein neuer bestätigter...

  • Ratingen
  • 05.03.20
Ratgeber
Weiterhin gibt es in Ratingen keinen Corona-Patienten. Die Stadt ist aber vorbereitet. | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

Weiterhin kein bestätigter Fall
Ratingen noch ohne Coronavirus

Das Coronavirus breitet sich in NRW weiter aus. In Ratingen gibt es nach wie vor keinen bestätigten Fall. Es festigt sich die Erkenntnis, dass die Krankheit bei den meisten Patienten einen leichten Verlauf nimmt. Gleichwohl sind in sensiblen Bereichen, zum Beispiel bei der Feuerwehr, bis auf Weiteres relativ drastische Maßnahmen erforderlich.  Leichter Krankheitsverlauf auf der einen Seite, weit reichende Schutzmaßnahmen wie Quarantäne oder Absage von Veranstaltungen, das passt nur scheinbar...

  • Ratingen
  • 04.03.20
Ratgeber
Die besonders lange haltbare H-Milch war am heutigen Morgen in einigen Mülheimer Supermärkten fast ausverkauft. | Foto: Regina Tempel
2 Bilder

Coronavirus jetzt auch in NRW
Mülheim bereitet sich auf den Ernstfall vor

Im Kreis Heinsberg sind in dieser Woche die ersten Fälle des neuartigen Coronavirus in NRW nachgewiesen worden. Damit ist klar: Das Virus ist nicht mehr weit von Mülheim entfernt. Um die Bevölkerung zu informieren tagte gestern der Krisenstab. Mit dabei waren neben der Stadtspitze auch Ärzte der Krankenhäuser, die Feuerwehr sowie Mitarbeiter des Gesundheitsamts. "Mir ist wichtig zu sagen, dass es sich dabei nicht um eine Krisensitzung handelte. Es hat lediglich der Krisenstab getagt, da es noch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.