virus

Beiträge zum Thema virus

Ratgeber
Foto: Sikora

Corona
Land reduziert Corona-Vorgaben weiter - DAS gilt ab dem 4. März

Ab Freitag, 4. März, gilt in Nordrhein-Westfalen und damit auch im Ennepe-Ruhr-Kreis eine veränderte Coronaschutzverordnung. Mit ihr setzt die Landesregierung die von Bund und Ländern beschlossenen Öffnungen weiter um. Grundlage für die weiteren Lockerungen sind die sinkenden Inzidenzen und der Rückgang von Covid-Patienten in den Krankenhäusern. Die neuen Vorgaben gelten zunächst bis zum 19. März. Über die Details der Anpassungen hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales die...

  • Witten
  • 03.03.22
Ratgeber

Normalität in Sicht
Land lockert mit neuer Verordnung die Regeln

Die Landesregierung passt die Coronaschutzverordnung an die aktuellen Entwicklungen des Infektions- und Pandemiegeschehens in Nordrhein-Westfalen an. Damit sind ab Freitag, 1. Oktober, unter anderem der Verzicht auf die Maskenpflicht im Freien und die Möglichkeit, einen PCR-Test durch einen wenige Stunden alten Schnelltest zu ersetzen, verbunden. Erleichterungen gibt es zudem für Veranstalter und Gastronomen. Die neue Verordnung gilt bis 29. Oktober. In der Presseinformation zur neuen...

  • Witten
  • 01.10.21
Blaulicht
Die Lockerungen im Kreis Wesel treten am Freitag, 28. Mai, in Kraft. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Lockerungen im Kreis Wesel treten am Freitag, 28. Mai, in Kraft
Wocheninzidenz seit Tagen stabil unter 50

Seit Donnerstag, 20. Mai, liegt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel unter dem Schwellenwert von 50. Damit treten vorbehaltlich der heute zu erfolgenden ausdrücklichen Feststellung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW am Freitag, 28. Mai, die entsprechenden Regelungen der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW in Kraft.  Wie im Bundesinfektionsschutzgesetz festgelegt, stehen nachweislich Geimpfte und Genesene negativ Getesteten gleich. Bei Zusammenkünften und...

  • Dinslaken
  • 26.05.21
Sport
Mannschaften dürfen in Lünen noch nicht zurück aufs Grün. | Foto: Schmälzger

Stadt Lünen erlaubt Sport im Freien

Walken, Tennis oder etwa Leichtathletik sind in Lünen wieder erlaubt - aber nur an der frischen Luft und mit bestimmten Vorschriften. Mannschaften dürfen weiter nicht auf den Platz. Die Stadt Lünen entschloss sich nach Rücksprache mit dem Land Nordrhein-Westfalen, dem Kreis Unna und dem Landessportbund zur Öffnung von Sportanlagen unter freiem Himmel - immer mit Blick auf die aktuellen Corona-Regeln. Die Vereine sind für die Nutzung und den Zugang zu den Plätzen vverantwortlich, darüber...

  • Lünen
  • 04.03.21
Sport

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
Post vom FS 98 für Bewegungszwerge

Die Bewegungszwerge des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V. können sich auf Post von ihren Übungsleitern freuen. In dem Brief ist eine Laufkarte für ein spiel- und spaßorientiertes Bewegungsabzeichen, das die Kids zu Hause machen können. Das Jolinchen Abzeichen Mini der AOK und des Kreissportbundes richtet sich an Kinder ab 3 Jahren. Für gewöhnlich findet die Abnahme des Bewegungsabzeichens im Sportverein. Aufgrund der aktuellen Situation, in der die Bewegung still zu stehen scheint,...

  • Dortmund-City
  • 07.05.20
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
FS 98 schickt sportliche Post zu Ostern!

Über eine ganz besondere Post zu Ostern freuten sich die älteren Turnerinnen und Rollatorsport-Aktiven des FS 98. Da zur Zeit kein Sport in den Turnhallen möglich ist, kam die Übungsleiterin Anja Schulze auf die Idee, den Senioren den Sport nach Hause zu schicken. Per Post erhielten die Senioren  Übungen für eine Gymnastik mit Wasserflasche und eine Gymnastik mit Handtuch - beides Geräte, die in jedem Haushalt vorhanden sind. Die Übungen sind so ausgelegt, dass sie jeder machen und die...

  • Dortmund-City
  • 13.04.20
Ratgeber
Foto: © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
FS 98 gibt Bewegungs-Tipps für Kids

Akrobatik, Hampelmann-Challenge, Spielideen, Tanzvorschläge und Teilnahme an der Aktion 'Purzelbaum'. Das Alles und noch viele Tipps mehr findet man auf der Internetseite des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V.. Der Verein veröffentlicht mehrmals in der Woche Ideen zur Bewegung von Kindern. Das beste daran: Alle Übungen können zu Hause durchgeführt werden. Die Ideen findet man unter: fs98-turnen.de

  • Dortmund-City
  • 29.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.