Volksbank Rhein-Ruhr

Beiträge zum Thema Volksbank Rhein-Ruhr

Vereine + Ehrenamt
Der Erlös des 16. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes wurde jetzt übergeben und kommt wieder dem Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialienkammer des Caritascentrums Nord zugute, die jeweils 2.000 Euro für ihre wichtige Arbeit erhielten.
Foto: Reiner Terhorst

Röttgersbacher Weihnachtsgeld im Frühjahr
Spendengeld in guten Händen

Es regnete in Strömen, doch in den Räumen des Jugendprojekts "Die Arche" der Gemeinde St. Hildegard an der Oberen Holtener Sraße in Duisburg-Röttgersbach gab es nur strahlende Gesichter. Wie immer im Frühjahr, wurden dort die Spendengelder überreicht, die viele helfende Hände beim letzten Röttgersbacher Weihnachtsmarkt erwirtschaftet hatten. Aus dem Erlös des "16. Weihnachtsmarkts der großen Hilfe" gab es im Frühjahr einen ordentlichen Batzen Weihnachtsgeld, mit dem die Begünstigten gut in den...

  • Duisburg
  • 29.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Erlös des 15. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes wurde jetzt übergeben und kommt wieder dem Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialienkammer zugute, die jeweils 2.000 Euro für ihre wichtige Arbeit erhielten.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Weihnachtsgeld kurz vor Ostern
Ehrenamtliche Arbeit lohnt sich

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte endlich der 15. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe durchgeführt werden. Am Samstag vor dem 1. Advent wurde im vergangenen Jahr wieder ehrenamtlich, uneigennützig und gut gearbeitet. Kurz vor Ostern gab es jetzt Weihnachtsgeld, denn es wurde ein stattlicher Geldbetrag an die Begünstigten übergeben. Immer ein „gesellschaftlicher Meilenstein im und für den gesamten Stadtteil“ ist der alljährliche Röttgersbacher Weihnachtsmarkt, bei dem sich...

  • Duisburg
  • 01.04.23
Kultur

Spendenübergabe
Volksbank Rhein-Ruhr unterstützt SingPause in Oberhausen

Seit über vier Jahren läuft an vier Oberhausener Schulen das Projekt SingPause. Knapp 1000 Kinder lernen hier nachhaltig singen, Musikalität und die Liebe zum Gesang. Ins Leben gerufen wurde das Projekt von der Pfarrei St. Clemens und dem Rotary Club Oberhausen. Ab dem kommenden Schuljahr ist die SingPause Oberhausen allerdings auf viele Drittmittel angewiesen. Um eine Weiterführung dieses Projektes sicherzustellen, spendete unter anderem die Volksbank Rhein-Ruhr einen Betrag von 5.000 Euro....

  • Oberhausen
  • 09.12.21
Vereine + Ehrenamt
Der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes wurde jetzt übergeben und kommt wieder dem Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialienkammer zugute, die jeweils 2.000 Euro für ihre wichtige Arbeit erhielten.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkts der großen Hilfe wurde jetzt überreicht
Ehrenamtliche Arbeit hat sich wieder gelohnt

Beim 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe wurde wieder ehrenamtlich, uneigennützig und gut gearbeitet. Inzwischen wurde „Kasse gemacht“ und jetzt ein stattlicher Geldbetrag übergeben. Ein „gesellschaftlicher Meilenstein im und für den gesamten Stadtteil“ ist seit fast eineinhalb Jahrzehnten der alljährliche Röttgersbacher Weihnachtsmarkt, bei dem sich neben den Initiatoren Wohnungsgenossenschaft Hamborn und Volksbank Rhein-Ruhr stets viele Schulen, Kindergärten, Kirchen und...

  • Duisburg
  • 18.03.20
Vereine + Ehrenamt
Von links: Ulf Lange, Josef Hermsen, Frank Boßerhoff, André Fritz, Gerhard Bremekamp. 
 | Foto: VoBa

Spendenübergabe in der Volksbank Rhein-Lippe
Bürgerstiftung "Kreaktiv", NaBu und Aktion "Lichtblicke" freuen sich über die Förderung

Viele Mitglieder der Volksbank beteiligten sich auch im vergangen Jahr im Produkt VR-WachstumsSparen mit Herz, einer besonderen Sparanlage für engagierte Mitglieder, und ermöglichten dadurch, dass je Anlagesumme von 1.000 Euro jeweils zwei Euro an eine von drei zur Auswahl stehenden gemeinnützige Organisation gespendet wird. So begrüßten Gerhard Bremekamp und Ulf Lange (Vorstände der Volksbank), Josef Hermsen von der KREAKTIV Bürgerstiftung Wesel,  Frank Boßerhoff vom NABU aus Wesel und André...

  • Wesel
  • 05.03.19
  • 1
Überregionales
Da freuen sich neben den Kindern und Betreuern Kaufhof-Filialgeschäftsführer Michael Stauber und seine Assistentin Gaby Köhler (links), Isabella Krause von der Volksbank Rhein-Ruhr (hinten Zweite von rechts) und WA-Objektleiter Ludger Mertmann (rechts). | Foto: Hannes Kirchner

Dank fünfter Stiefel-Wette: große Freude über vorweihnachtliche Bescherung

Groß war die Freude in der Außenwohngruppe Duisburg-Süd des Kinder- und Jugendheims St. Josef, als es hier bereits vor Heiligabend zur Bescherung kam. Die Partner der fünften Stiefel-Wette – Galeria Kaufhof Duisburg, Volksbank Rhein-Ruhr und Wochen-Anzeiger Duisburg – überreichten Geschenke und Geldspenden. 666 Kinder nahmen in diesem Jahr an der gemeinsamen Benefiz-Aktion teil und verhalfen St. Josef somit zu einer Spende von 1.332 Euro. Denn pro abgegebenem Stiefel stellen Galeria Kaufhof und...

  • Duisburg
  • 22.12.15
  • 1
Überregionales
Volksbank-Vorstand Thomas Diederichs (hinten links), Galeria Kaufhof-Filialgeschäftsführerin Johanna Groeneweg-de Kroon und Wochen Anzeiger-Objektleiter Marc Heilmaier (hinten rechts) bei der Spendenübergabe im Kinder- und Jugendheim St. Josef. Foto: Hannes Kirchner

Volksbank Rhein-Ruhr und Galeria Kaufhof: Ein Herz für Kinder

Knapp über 1 700 Euro spendeten die Volksbank Rhein-Ruhr und die Galeria Kaufhof Duisburg jetzt an das Kinder- und Jugendheim St. Josef in Duisburg, sind beide Partner doch gerne „Verlierer“ der Stiefel-Wette gegen den Wochen Anzeiger. Zur Erinnerung: Die Galeria Kaufhof und die Volksbank Rhein-Ruhr hatten gewettet, dass der Wochen Anzeiger es nicht schafft, mindestens 350 Kinder zu motivieren, einen ihrer Stiefel im Kaufhaus abzugeben, um ihn dann am Nikolaustag prall gefüllt wieder abzuholen....

  • Duisburg
  • 03.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.