Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Beiträge zum Thema Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Vereine + Ehrenamt
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) führt seine Haus-, Straßen- und Friedhofssammlung durch. In Ratingen sammeln an Allerheiligen, 1. November, die Marinekameradschaft „Admiral Graf Spee“ und die Reservistenkameradschaft Ratingen die Spenden. Auf dem Archiv-Foto: Ortsverband Langenfeld bei einer Straßensammlung, unterstützt von Soldaten der Waldkaserne Hilden. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Stadt Langenfeld

Sammlung in Ratingen an Allerheiligen, 1. November
Spenden zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Auch in diesem Jahr führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) zwischen dem 31. Oktober und 30. November seine Haus-, Straßen- und Friedhofssammlung durch. In Ratingen bitten an Allerheiligen, 1. November, Mitglieder der Marinekameradschaft „Admiral Graf Spee“ und der Reservistenkameradschaft Ratingen an den Ratinger Friedhöfen um Spenden. Darauf macht die Stadtverwaltung aufmerksam. Der Volksbund pflegt die Gräber von rund 2,8 Millionen Kriegstoten auf 832 Friedhöfen in 45...

  • Ratingen
  • 27.10.22
Vereine + Ehrenamt
Der Ortsverband Langenfeld des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge führt ab sofort wieder eine Straßensammlung an den Markttagen durch. Unterstützung gibt es hierbei von Soldaten der Waldkaserne Hilden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtverwaltung Langenfeld

Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge am Freitag, 12. November, Fußgängerzone
Bundeswehr unterstützt Volksbund in Langenfeld

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist ein gemeinnütziger Verein mit humanitärem Auftrag. Die Arbeit des Volksbundes steht unter dem Leitwort "Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden". Der Ortsverband Langenfeld führt ab sofort wieder eine Straßensammlung an den Markttagen durch. Nachdem die Sammlung im Jahr 2020 wegen der Corona-Pandemie entfallen musste, werde diese nun erneut durch Soldaten der Waldkaserne Hilden unterstützt. Pflege von Kriegsgräberstätten Die Einnahmen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.11.21
LK-Gemeinschaft
Die VDK-Sammlungen starten am 28. Oktober. Foto: Archiv LK

Ortsverband Hilden VDK startet Straßensammlungen
Spendenaktionen

Hilden. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) veranstaltet vom 1. bis 30. November seine Straßensammlung in NRW. Wie in jedem Jahr beteiligt sich auch der Ortsverband Hilden VDK an dieser Aktion. Aufgrund der Corona-Pandemie finden ausschließlich die Friedhofs- und Straßensammlungen statt. Der Volksbund pflegt die Gräber von circa. 2,6 Millionen Kriegstoten auf 832 Friedhöfen in 45 Staaten. Der Aufwand für die Pflege dieser Friedhöfe im Ausland beträgt jährlich circa 11 Millionen...

  • Hilden
  • 27.10.21
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeisterin Ulrike Westkamp fungiert als Schirmherrin der Aktion. | Foto: LK-Archiv

Ulrike Westkamp dankt für Spenden an die Deutsche Kriegsgräber-Fürsoge (Straßensammlung)

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Ortsverband Wesel, führt mit Unterstützung der Soldaten der Schill-Kaserne Wesel die diesjährige Haus-und Straßensammlung vom 30. Oktober bis zum 15. November durch. Die Nato-Fernmelder der Schill-Kaserne beteiligen sich mit allen Dienstgradgruppen an der Sammlung. Der Ortsverband Wesel bittet die Weseler Bürgerinnen und Bürger, den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge mit einer Spende zu unterstützen. Die Soldaten der Schill-Kaserne weisen sich...

  • Wesel
  • 22.10.15
  • 1
Überregionales
Mit dem Kommandeur des Logistikbataillon 7, Oberstleutnant Andreas Bock, Soldaten aus Unna und Vertretern der Ratsfraktionen startete Bürgermeister Werner Kolter die Straßensammlung. | Foto: privat

Straßensammlung in Unna: Soldaten des Logistikbataillons 7 bitten um Spenden

Vom 13. bis zum 17. Januar 2014 findet in Unna die diesjährige Haus- und Straßensammlung des Volksbundes deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. statt. In dieser Zeit werden Soldaten des Logistikbataillon 7 die Bevölkerung wieder um Spenden zur Unterstützung der Arbeit des Volksbundes bitten, die unter dem Motto „Versöhnung über den Gräbern - Arbeit für den Frieden“ steht. Die Spenden sind für den Ausbau und die Instandsetzung von Kriegsgräberstätten im Ausland, die Unterstützung der Workcamps des...

  • Unna
  • 15.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.