Waffen

Beiträge zum Thema Waffen

Politik
Die FDP-Fraktion fordert, jetzt die rechtlichen Möglichkeiten für niederschwellige kommunale Waffenverbotszonen zu schaffen.  | Foto: pixabay

Gewaltbereitschaft nimmt zu
FDP-Fraktion: Niederschwellige Möglichkeiten für kommunale Waffenverbotszonen schaffen

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen begrüßt den Vorstoß der städtischen Verwaltung zu prüfen, ob Waffenkontrollen und -verbotszonen in der Stadt durchgeführt und eingerichtet werden können. „Es ist leider so, dass Gewalttaten, insbesondere auch unter oder mit Jugendlichen ansteigen“, so Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der Essener FDP. „Dabei scheint auch die Hemmschwelle, ein Messer einzusetzen und so die Gesundheit und das Leben anderer zu gefährden, zu sinken. Tödliche...

  • Essen
  • 11.04.24
  • 2
Blaulicht
5 Bilder

Polizeiaktion gegen Hooligans
Durchsuchungen in mehreren Bundesländern - Auch in Witten

Schulterschluss der Staatsanwaltschaft Bochum sowie der Polizeipräsidien Bochum und Dortmund gegen Gewaltkriminalität: Zahlreiche Einsatzkräfte haben am Mittwochmorgen, 6. April, eine Vielzahl von Wohnungen in sechs Bundesländern durchsucht. Im Fokus standen Fußballfans, die sich im Dezember 2021 eine große Schlägerei in Bochum geliefert hatten. Nach intensiven Vorermittlungen der Ermittlungsgruppe (EG) See setzten die Beamten um Punkt sechs Uhr die zuvor durch die Staatsanwaltschaft Bochum...

  • Witten
  • 06.04.22
Blaulicht
Betäubungsmittel und Marihuana fand die Polizei bei zwei Motorrollerfahrern. | Foto: Archiv

Unter Drogeneinfluss
Motorrollerfahrer griffen Polizisten in Iserlohn an

Zwei verdächtige Personen mit einem Motorroller auf dem Tannenweg in Iserlohn meldeten Zeugen am Montag, 26. April, gegen 16.30 Uhr. Als ein Streifenwagen der Polizei ankam, gab der Roller-Fahrer Gas. Er fuhr jedoch einer zweiten Streifenwagenbesatzung "direkt in die Arme". Der 33-jährige Fahrer stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Bei seiner Durchsuchung kamen Betäubungsmittel, diverse verschreibungspflichtige Medikamente, diverse Gegenstände, wie sie im Drogenhandel verwendet...

  • Iserlohn
  • 27.04.21
Überregionales
Polizisten bewachen nach der Tat im Januar den Zugang zum Schulhof. | Foto: Magalski

Polizei schreibt Brief zu Waffen-Diskussion

Leon aus Lünen ging zur Schule und war wenige Minuten später nicht mehr am Leben - ein anderer Schüler attackierte ihn mit einem Messer. Der Tod des Jungen entfachte eine Diskussion über Waffen in den Händen von Schülern. "Eltern haben uns berichtet, dass viele Schüler eine Waffe haben", erzählte Gregor Kanne, Initiator des Vereins "Leon Hoffmann", unserer Redaktion bei einem Termin Mitte März. Schüler die Waffen tragen, das kennt aus den Nachrichten, aber gibt es das auch hier bei uns im Kreis...

  • Lünen
  • 24.03.18
  • 1
Überregionales
Scherben und Blutflecken zeugen am Abend noch von dem spektakulären Zugriff. | Foto: Magalski
3 Bilder

Spezialkräfte überwältigen Person im Auto

Spezialkräfte der Polizei stoppten am Nachmittag einen Wagen auf der Lünener Straße kurz hinter der Stadtgrenze, holten einen Mann aus dem Auto. Leser wurden Zeugen des spektakulären Einsatzes. Nach Angaben der Polizei sei der Hintergrund im "weitesten Sinne häusliche Gewalt". Scherben einer Autoscheibe und getrocknete Blutflecken erinnern am Abend in Höhe der kleinen Stichstraße zum Kanal noch an den Vorfall vom Mittwochnachmittag. "In Höhe des Baustoffhandels an der Lünener Straße war Stau...

  • Lünen
  • 01.07.15
Politik

Nobelpreis für die EU für Versöhnung und Demokratie

Nobelpreis für die EU - Wie Europa Frieden hält Ich empfinde es als Verachtend denen gegenüber,die sich für Menschenrechte einsetzen mit Leib und Leben und das tag täglich,das der EU der Nobelpreis verliehen wurde! Die Tatsache der EU den Nobelpreis zu verleihen wäre nicht so schlimm, wenn es nicht heißen würde - für Versöhnung und Demokratie - Wie kann man sich anmaßen und erdreisten den Nobelpreis für Versöhnung und Demokratie zu erhalten bzw noch viel schlimmer ihn entgegen zu nehmen,...

  • Hemer
  • 13.10.12
  • 1
Überregionales

Bewaffnete Überfälle am Sonntag

Heißes Pflaster Herten: Gleich zwei bewaffnete Raubüberfälle gab es am Sonntag. Gegen 1.05 Uhr, verließ eine 46 jährige Angestellte aus Herten einen Kiosk an der Storcksmährstraße. Als sie die Eingangstür des Kiosk öffnete, trat ihr eine männliche Person mit einer Pistole in der Hand entgegen und schubste sie zurück in den Kiosk. Die Geschädigte stürzte zu Boden und verletzte sich an einer Hand. Der Täter entriss ihr ihre Handtasche samt Inhalt und flüchtete zu Fuß aus dem Kiosk in Richtung...

  • Herten
  • 13.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.