Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Politik

Landtagswahl 2022
TOLLES ERGEBNIS!

Tolles Wahlergebnis! Wir Grünen im Kreis Wesel sind hochzufrieden mit dem Ergebnis der Landtagswahl. „Mit rund 15 % im Kreis liegen wir zwar unter dem Landesdurchschnitt, konnten unser Ergebnis aber gegenüber der letzten Landtagswahl verdreifachen!“ so der Kreisvorsitzende Dr. Hans-Peter Weiß. Im Vergleich zur Bundestagswahl letztes Jahr haben die Grünen im Kreis knapp zwei Prozentpunkte zugelegt. „Tom Wagener aus Neukirchen-Vluyn hat den Einzug in den Landtag über die Reserveliste leider knapp...

  • Wesel
  • 16.05.22
Politik

Endspurt vor der Landtagswahl
Noch nicht gewählt? DAS gilt es zu beachten

Am Sonntag, 15. Mai, ist es so weit: Nordrhein-Westfalen wählt einen neuen Landtag. Die Wahl läuft aber schon – mit der Briefwahl. Aktuell haben 23.538 Personen in Witten Briefwahl beantragt, das sind fast ein Drittel der knapp 72 200 Wahlberechtigten. Am Freitag, 13. Mai, ist es noch bis 18 Uhr möglich, die Stimme vorab im Briefwahlbüro der Stadt Witten im Erdgeschoss der Stadtgalerie (Hammerstraße 9-11) abzugeben. Danach steht für die Briefwahl der Briefkasten am Eingang des Rathauses zur...

  • Witten
  • 13.05.22
Politik
Wahlzeit in der Duisburger Kettenfabrik, von links: Dr. Volker Domagala (Kettenfabrik), Kevin Galuszka (Grüne), Patrick Weiß (Wirtschaftsjunioren), Sarah Philipp (SPD), Petra Vogt (CDU), Dennis Erle (FDP), Kira Schulze Lohoff (FDP) und Britta Söntgerath (Volt). | Foto: Kleff

Konkrete Forderungen
Kandidaten zur Landtagswahl diskutierten in Duisburger Unternehmen

Zwei Unternehmen in Duisburg, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Auf der einen Seite die Kreativweide KS36, der noch recht frische Co-Working-Space in den ehemaligen Hild Werkstätten an der Kammerstraße. Auf der anderen Seite, gar nicht weit entfernt in Neudorf, die Duisburger Kettenfabrik – „Duisburgs ältestes Industriemuseum“, so die augenzwinkernde Selbstbeschreibung des Inhabers Volker Domagala. Während sich auf der Kreativweide junge Wissensarbeiter treffen, um ihre digitalen...

  • Duisburg
  • 05.05.22
Politik
Das Duisburger Rathaus.
Foto: Hannes Kirchner

Bundestagswahl
Kreiswahlausschuss tagt

Der Gemeinsame Kreiswahlausschuss für die Bundestagswahlkreise 115 Duisburg I und 116 Duisburg II tagt am Freitag, 30. Juli. Auf der Tagesordnung steht die Entscheidung über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl am 26.September. Die öffentliche Sitzung beginnt um 13 Uhr in Raum 100 des Duisburger Rathauses.

  • Duisburg
  • 27.07.21
Politik
Foto: Rolf van Melis / pixelio.de

SPD im Kreis Mettmann hat ihre Bundestagskandidaten gewählt
Überzeugende Ergebnisse

Die SPD im Kreis Mettmann hat ihre Bundestagskandidaten gewählt. Nach der Auszählung der Briefwahlen errang der Monheimer Christian Steinacker im Wahlkreis Mettmann I 83,1 Prozent der Stimmen, im Wahlkreis Mettmann II konnte Staatsekretärin Kerstin Griese 94 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Die SPD hatte sich entschieden, wegen der Pandemie auf eine Versammlung zur Aufstellung in einem Saal mit über hundert Menschen zu verzichten und stattdessen zu einer Videoschalte eingeladen, bevor die...

  • Monheim am Rhein
  • 29.03.21
Politik
Wahlkampf- eine Momentaufnahme mit drei von zwölf KandidatenInnen zur OB-Wahl.  | Foto: Stephan Schütze
6 Bilder

5 Fragen an 5 der Dortmunder OB-Kandidaten vor der Kommunalwahl am Sonntag
Wer wird Oberbürgermeister*in?

Das ist sicherlich die spannendste Frage bei den Kommunalwahlen am 13. September. Der Stadt-Anzeiger hat einen kurzen Check durchgeführt - per Interview mit fünf Fragen an die wohl fünf aussichtsreichsten Kandidaten, im Bild mitten im Wahlkampf (v.l.) Daniela Schneckenburger von Bündnis 90 /Die Grünen, Thomas Westphal von der SPD und Dr. Andreas Hollstein, der für die CDU antritt. Die Länge der Antworten war vorgegeben. Sie finden die Antworten der Befragten jeweils per Link in einem eigenen...

  • Dortmund-City
  • 07.09.20
Politik
Amtsinhaber Olaf Schade (SPD) tritt erneut an und wird auch von den Gründen unterstützt. Foto: Pielorz
2 Bilder

Die EN-Landratskandidaten Olaf Schade und Oliver Flüshöh
"Der Landrat ist der Kreisbürgermeister"

Der amtierende Landrat Olaf Schade aus Hattingen und der Rechtsanwalt Oliver Flüshöh aus Schwelm treten bei der Kommunalwahl 2020 am Sonntag, 13. September, als Bewerber um den Posten des Landrats gegeneinander an. Der Landrat ist Chef der Kreispolizei, repräsentiert den Ennepe-Ruhr-Kreis mit seinen neun Städten und über 300.000 Einwohnern und ist Chef einer Kreisverwaltung, die – neben eigenen Akzenten – auch die Aufgaben durchsetzen muss, die von Land und Bund übertragen wurden. In den 1990er...

  • Schwelm
  • 04.09.20
Politik
Wahl-Debakel: In diesen 7 Dortmunder Wahlbezirken stehen fälschlicherweise Kandidaten für die Ratswahl auf den bereits versandten Briefwahlunterlagen, die nicht zur Kommunalwahl in Dortmund zugelassen wurden. Die Stimmen für die Kandidaten zählen nicht. Sie tauchen auf Wahlunterlagen, die jetzt verschickt werden oder am Wahlsonntag im Wahllokal ausgegeben werden,  nicht mehr auf.

10 Tage vor der Wahl: Dortmund meldet Fehler bei Stimmzetteln in 7 von 40 Wahlbezirken
18.443 Briefwahlunterlagen schon an Briefwähler in den Bezirken verschickt

Erst jetzt, zehn Tage vor der Komunalwahlen am 13. September ist in Dortmund ein Fehler bei der Stimmzettelproduktion aufgefallen. Er betrifft sieben von 40 Wahlbezirken. Hier ist bei der Produktion der Stimmzettel ein Fehler aufgetreten, der trotz sorgfältiger Vorbereitung des Wahlamtes bei der automatisierten Datenübermittlung zwischen der Stadt und dem externen Druckdienstleister entstanden ist. In den Kommunalwahlbezirken 17, 18, 20, 28, 29, 30 und 35 ist auf dem Stimmzettel jeweils ein...

  • Dortmund-City
  • 03.09.20
Politik
Wer wird im September nach der Wahl den Chefsessel im Dortmunder Rathaus besetzen? Die Wohlfahrtsverbände laden heute 5 Kandidaten für den Oberbürgermeisterposten zur Diskussion, die live im Internet übertragen wird.   | Foto: Archiv

Heute Dortmunder OB-Kandidaten im Livestream beim Wahlcheck der Wohlfahrtsverbände
Thema: Gute Lebensbedingungen für alle

Beim Wahl-Check wollen heute Abend fünf OB-Kandidaten in Dortmund die Fragen der Wohlfahrtsverbände beantworten. wegen der Corona- und Platzbeschränkungen wird die Diskussion im heute, 26. August, mit AWO, Caritas, Diakonie, DRK, Der Paritätische und Jüdischer Kultusgemeinde im Livestream online übertragen.  Am 13. September 2020 finden in NRW die Kommunalwahlen statt, es werden also auch in Dortmund der Stadtrat, die Bezirksvertretungen und der oder die Oberbürgermeister/in gewählt. Fünf der...

  • Dortmund-City
  • 26.08.20
Politik
Schon eingerichtet ist im Rathaus das Briefwahlbüro, das montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, freitags bis 12 Uhr sowie donnerstags bis 18 Uhr geöffnet ist. Für die Stimmabgabe sollte ein Personalausweis, eine Maske und ein Kugelschreiber mitgebracht werden.  
  | Foto: Roland Gorecki / Stadt Dortmund

Wahl am 13. September: 55 verschiedene Stimmzettel für OB-, Kommunalwahlen, Ruhrparlament und Integrationsratswahl
452.749 Dortmunder können wählen

Am Sonntag, 13. September, sind die Dortmunder aufgerufen, ihre Stimmen bei den gemeinsam stattfindenden Wahlen abzugeben. Bei den Kommunalwahlen werden das neue Stadtoberhaupt, der Rat, die Bezirksvertretungen und die Abgeordneten der Verbandsversammlung (Ruhrparlament) des Regionalverbands Ruhr direkt gewählt. Gleichzeitig findet auch die Wahl des Integrationsrates in Dortmund statt.  Je nach Wahlberechtigung können also bis zu fünf Stimmen abgegeben werden. Sollte bei der Wahl zum...

  • Dortmund-City
  • 17.08.20
Politik

Velberter Wahl-Ausschuss hat entschieden
Acht Kandidaten sind zugelassen

Der Wahlausschuss der Stadt Velbert hat über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die am 13. September stattfindende Bürgermeister-Wahl und die Wahl des Stadtrates entschieden. Damit steht fest, dass acht Kandidaten zur Wahl zur Bürgermeisterin oder zum Bürgermeister antreten: Amtsinhaber Dirk Lukrafka (CDU),Rainer Hübinger (SPD)Dr. Esther Kanschat (Bündnis 90/Die Grünen),August-Friedrich Tonscheid (Velbert anders),Birgit Onori (Die.Linke),Cem Demircan (UVB),Helmut Stiegelmeier...

  • Velbert
  • 06.08.20
Politik
Conny Born-Maijer ist Bürgermeisterkandidatin für Ennepetal.  | Foto: Foto: Born-Maijer

Bürgermeisterkandidatin Conny Born-Maijer informiert
Info-Hotline über sich selbst gestartet

Conny Born-Maijer ist Bürgermeister-Kandidatin für Ennepetal und hat eine Info-Hotline eingerichtet. Seit dem 17. Juli können alle Interessierten über die kostenfreie Hotline 0800 55 65 100 (aus dem Festnetz und Mobilfunk kostenlos für jeden Anrufer) eine dreiminütige Ansage abrufen, in der Conny Born-Maijer sich über ihre Motivation zur Bürgermeisterin-Kandidatur in Ennepetal äußert. „Es ist mir eine Freude, eine weitere Informationsmöglichkeit für alle Wählerinnen und Wähler anzubieten, denn...

  • Schwelm
  • 23.07.20
Politik
Die Mitglieder der unabhängigen Wählergemeinschaften aus den Städten des Kreises Mettmann haben ihre Kandidaten für die Kreistagswahl bestimmt. | Foto: PR

Unabhängige Wählergemeinschaft des Kreises Mettmann
UWG-ME stellt erstmals Kandidaten für das Amt des Landrats

Die Mitglieder der unabhängigen Wählergemeinschaften aus den Städten des Kreises Mettmann haben ihre Kandidaten für die Kreistagswahl am 13. September für die Unabhängige Wählergemeinschaft des Kreises Mettmann (UWG-ME) bestimmt. "Die UWG-ME steht für die Teilhabe aller Menschen am politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben, ist keiner Parteilinie verpflichtet, sondern entscheidet im Sinne der Bürger", so die Verantwortlichen. Die Wählergemeinschaft leistet unter...

  • Velbert
  • 22.06.20
Politik
Die SPD-Ratskandidaten für Heiligenhaus stehen fest. | Foto: PR

Wahlen bei der SPD in Heiligenhaus
Die Ratskandidaten stehen fest

Die SPD hat als erste Partei in Heiligenhaus ihre Kandidaten für die Kommunalwahl bestimmt. „Das ist eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Kandidaten aus allen Bevölkerungskreisen“, stellt der Vorsitzende Ingmar Janssen fest. Natürlich seien sowohl Frauen als auch Männer angemessen vertreten. Die Kandidaten der SPD für die Heiligenhauser Wahlkreise (WK) sind: Peter Kramer (WK Isenbügel),Thomas Rickal (WK Migua/Tüschen),Anja Billau-Espey (WK Hetterscheidt),Rainer Klinger (WK...

  • Heiligenhaus
  • 03.06.20
Vereine + Ehrenamt
„Gemeinde mit mir“ – So lautet der Slogan für die Presbyteriumswahlen am 1. März 2020 in der Evangelischen Kirche im Rheinland. | Foto: EKIR
2 Bilder

Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor
Gemeindeversammlungen in den evangelischen Gemeinden des Kirchenkreises

„Gemeinde mit mir“ – So lautet der Slogan für die Presbyteriumswahlen am 1. März 2020 in der Evangelischen Kirche im Rheinland. „Gemeinde mit mir“ sagen auch im Evangelischen Kirchenkreis Dinslaken mit seinen acht Kirchengemeinden wieder viele Frauen und Männer, die als Mitglied der Gemeindeleitung kandidieren wollen. Ende Oktober endete das Wahlvorschlagsverfahren. Das bedeutet: Die Listen der Kandidatinnen und Kandidaten, die bei den Wahlen zum Presbyterium antreten, stehen nun fest –...

  • Dinslaken
  • 29.10.19
Politik
Die SPD Dellwig hat ihre Kandidaten für die Kommunalwahl gewählt.  | Foto: SPD Dellwig

SPD Dellwig
Quartett zur Kommunalwahl 2020 steht

Die SPD Dellwig hat für die Kommunalwahl im nächsten Jahr ihre Kandidaten gewählt. Mit einem einstimmigen Votum wurden Ratsherr Thomas Osterholt, für den Wahlkreis Dellwig / Gerschede und Bezirksfraktionssprecher Ulrich Schulte-Wieschen für die Bezirksvertretung IV nominiert, um weiterhin die Interessen der Bürgerinnen und Bürger zu vertreten. Komplettiert wird das Dellwiger Quartett von Claudia Osterholt für die Ratsreserveliste und auf Position zwei für die Bezirksvertretung Ingrid...

  • Essen-Borbeck
  • 17.10.19
Politik
 Den Kandidaten Michael Kauch (FDP), Nadine Milde (BÜNDNIS 90/Die Grünen), Prof. Dr. Dietmar Köster (SPD), Murat Yilmaz (Die Linke) und Dr. Annette Littmann (CDU) gaben Gabriele Kroll von der Westfälischen Kaufmannsgilde und Dennis Waldhoff von den Wirtschaftsjunioren Sätze vor, die diese vervollständigen mussten. Mit im Bild: Klaus Wegener (l.) von der Auslandsgesellschaft, IHK Hauptgeschäftsführer Stefan Schreiber und IHK-Sprecher Georg Schulte (r.).  | Foto: Stephan Schütze/ IHK

Klare Standpunkte zu europaskeptischem Populismus und und den Herausforderungen der Migration
Kandidaten diskutieren auf dem IHK- Podium zur Europawahl

Lebhaft diskutierten Politiker bei einer Podiumsdiskussion im Großen Saal der Dortmunder  IHK zum Thema Europawahl. Vielen Beobachtern gilt die am 26. Mai  bevorstehende neunte Wahl des Europäischen Parlaments als eine der für die Europäische Union richtungweisende. Eingeladen hatten „Europe Direct Dortmund“, die Auslandsgesellschaft, die Westfälische Kaufmannsgilde und die Wirtschaftsjunioren bei der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund. Der zunehmende europaskeptische Populismus sowie ...

  • Dortmund-City
  • 12.04.19
Politik
Peter Beyer, Ratingen, CDU
3 Bilder

Zugelassene Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl

Der Kreiswahlausschuss hat nun in seiner Sitzung über die Zulassung der eingereichten Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl am Sonntag, 24. September, entschieden. Alle Kreiswahlvorschläge waren fristgerecht eingereicht worden, Mängel wurden nicht festgestellt. Folgende Vorschläge wurden zugelassen: Wahlkreis 105 Mettmann II (Heiligenhaus, Ratingen, Velbert, Wülfrath): -Peter Beyer, Ratingen, CDU -Kerstin Griese, Ratingen, SPD -Dr. Ophelia Nick, Wülfrath, GRÜNE -Rainer Köster, Velbert, DIE...

  • Velbert
  • 01.08.17
Politik

Bundestagswahl im September: Zehn Bewerber im Wahlkreis 144 Unna I

Bei Parteien und Wahlleitungen sind die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 24. September angelaufen. Der Wahlausschuss für den heimischen Wahlkreis 144 Unna I entscheidet Ende des Monats über die Zulassung der Wahlvorschläge. Den Sprung über den Wahlausschuss auf den Stimmzettel schaffen möchten insgesamt zehn Bewerber. Neun treten als Direktkandidaten einer Partei an, einer möchte als Einzelbewerber ins Rennen gehen. Zum Wahlkreis 144 Unna I gehören Bergkamen, Bönen, Fröndenberg/Ruhr,...

  • Unna
  • 19.07.17
Sport

Erster Wahlgang zur Wahl der Sportler/-in und Mannschaft des Jahres

Der erste Wahlgang zu den Sportlern/-innen des Jahres hat bereits stattgefunden und somit hat sich der Kreis der Bewerber, die sich am Freitag, 18. November, um 19.30 Uhr in der Stadthalle zur Wahl stellen, verringert. Diese jeweils sechs Kandidaten werden zuvor jedoch den Mitgliedern des Sportausschusses und den Vorsitzenden der hiesigen Sportvereine zur Wahl vorgestellt, die sich letztendlich für jeweils drei Kandidaten entscheiden. Aus dem ersten Wahlgang gingen hervor: Damen: 21...

  • Unna
  • 17.10.16
  • 1
Politik
Marc Ratajczak, Michael Schmidt, René Hofmann
2 Bilder

CDU Velbert wählt zwei neue Vorsitzende und Kandidaten für die Landtagswahl

Velberter Stadtverband der CDU fällte mehrere, für die Partei richtungsweisende, Entscheidungen In der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Mitte wurde der bisherige Beisitzer im Vorstand, Peter Weiß, als Nachfolger von René Hofmann als Vorsitzender gewählt. Hofmann wurde mit großer Mehrheit als Vorsitzender in den Stadtverbandsvorstand der CDU Velbert gewählt und ist damit neuer Parteivorsitzender der CDU. René Hofmann startete seine Parteikarriere als Mitglied der Jungen Union, ist seit...

  • Velbert
  • 10.08.16
Politik
Es reicht ihm: Joachim Gauck wird nicht noch einmal für das Amt des Bundespräsidenten kandidieren. | Foto: Lokalkompass / Hanni Borzel

Frage der Woche: Wer soll Gaucks Nachfolger*in werden?

Im Berliner Ortsteil Tiergarten wird offenbar in absehbarer Zukunft eine attraktive Immobilie frei: Das Schloss Bellevue ist der Amtssitz des Bundespräsidenten Joachim Gauck. "Kein Grund zur Sorge", das sind seine eigenen Worte. Joachim Gauck wird, wie er Anfang des Monats bekannt gab, nicht wieder für das Amt des Bundespräsidenten kandidieren. Damit nimmt der 76-Jährige nach eigener Aussage auch auf sein Alter Rücksicht. Wer also in der Bundesversammlung am 12. Februar 2017 zum neuen...

  • 16.06.16
  • 43
  • 8
Politik
Welcher Kandidat - oder auch Kandidatin - zieht Sonntag ins Rathaus? | Foto: Prawitt

Sonntag geht’s um den Bürgermeister-Sessel

Kreuzchen machen für die Zukunft der Städte – am Sonntag ist wie in vielen Kommunen auch in Lünen und Selm Wahltag für das Amt des Bürgermeisters. Wähler finden in Lünen gleich fünf Männer und eine Frau auf ihren Wahlzetteln, in Selm geht Mario Löhr ohne Gegenkandidaten an den Start. Hans Wilhelm Stodollick erlebt die letzten Stunden seiner Amtszeit als Bürgermeister von Lünen, nach sechzehn Jahren auf dem höchsten Posten im Rathaus geht er in den Ruhestand. Sechs Kandidaten für die Nachfolge...

  • Lünen
  • 12.09.15
Politik

DIE VIOLETTEN nehmen an der Oberbürgermeisterwahl teil

Am Montag, den 03. August 2015, fand um 14.00 Uhr die Wahlausschusssitzung im Rathaus Oberhausen statt. Alle von Parteien und Einzelbewerbern eingereichten Wahlvorschläge wurden ohne jegliche Beanstandung zugelassen. Somit wird am 13. September 2015 auch Claudia Wädlich von der Partei DIE VIOLETTEN auf dem Wahlschein stehen. Es ist die erste Teilnahme der VIOLETTEN an einer Oberbürgermeisterwahl. Bereits im Vorfeld gab es verschiedene Veranstaltungen mit Podiumsdiskussionen, bei denen das...

  • Oberhausen
  • 07.08.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.