Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Politik
Diane Jägers wurde von CDU und Bündnis 90 / Die Grünen als gemeinsame Kandidatin für das Amt der Mülheimer Oberbürgermeisterin nominiert. 
Foto: Regina Tempel
2 Bilder

CDU und Bündnis 90 / Die Grünen nominierten Diane Jägers als gemeinsame OB-Kandidatin
„Eine Riesenherausforderung"

Zwei Parteien, die sehr selbstbewusst in den Kommunalwahlkampf gehen werden, haben eine wichtige Personalie festgelegt: CDU und Bündnis 90 / Die Grünen nominierten Diane Jägers als gemeinsame Kandidatin für das Amt der Mülheimer Oberbürgermeisterin. Bei der CDU waren es satte 97 Prozent, selbst bei den in ihren Abstimmungen sonst so kontroversen Grünen gab es 75 Prozent Zustimmung für Jägers. Was sagen die Parteien, was die Kandidatin selbst? Die Mülheimer Woche hat nachgefragt. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.12.19
  • 2
  • 1
Politik
Die CDU-Bundesvorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer kommt am 18. Mai nach Duisburg. Auf dem König-Heintich-Platz stellt sie sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.
Foto: CDU / Laurence Chaperon

Im Vorfeld der Europawahl am 26. Mai
AKK kommt nach DU

Die Europawahl am 26. Mai ist in Sichtweite. Auch in Duisburg machen die Parteien mobil und haben Spitzenpoltiker zu Gast. Für die CDU ist diesmal sogar die Bundesvorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer vor Ort. Am Samstag, 18. Mai, rührt sie um 15 Uhr in einer Open-Air-Veranstaltung auf dem König-Heinrich-Platz die Werbetrommel für Europa unf führ ihre Partei. Bereits um 13.30 startet das Vorpgramm mit Live-Musik und ersten Informationen. "Blaulichtgespräch" mit dem NRW-Innenminister Bereits...

  • Duisburg
  • 22.04.19
  • 3
Politik

Michael Helmich zieht Bilanz: Viele Bürger sorgen sich um innere Sicherheit und bemängeln Ordnungsrecht

Ein positives Fazit seines Wahlkampfes zieht CDU- Bürgermeisterkandidat Michael Helmich. Er habe seit Anfang des Jahres viele Veranstaltungen, geplant, durchgeführt und auch besucht. Insbesondere die bei ihm zu Hause in seinem Naturgarten durchgeführten Veranstaltungen und auch Motivplakate seien bei vielen Bürgern gut angekommen. Zu Transparenz gehöre für ihn auch, dass die Bürger ihn und seine Familie in ihrem Lebensumfeld kennenlernen konnten und können. Helmich hatte sich Anfang des Jahres...

  • Hünxe
  • 10.09.15
  • 1
  • 1
Politik

Übermacht der Geheimdienste?!

Erinnern muss man an die Erpressung eines Präsidenten wie John F. Kennedy mit seinen Frauengeschichten durch den FBI-Direktor Edgar J. Hoover, der sich mit seinen Dossiers über die Amtszeiten von acht US-Präsidenten im Amt halten konnte. – Schon damals hatte der Geheimdienstdirektor mehr Macht als die demokratisch gewählten Präsidenten. Wie soll Herr Steinmeier die Angriffe gegen sich abwehren, wenn die Verträge als geheim eingestuft werden und er sich nur vor dem „Geheim“gremium äußern kann....

  • Oberhausen
  • 09.08.13
  • 1
Politik
Die Plakatwand steht leider genau an einer Stelle, an der der Blick auf den von links kommenden Verkehr auf der Friedrich-Ebert-Straße nur schlecht möglich ist.
2 Bilder

Wahlkampf auf Kosten der Sicherheit?

Nun ist es also mal wieder so weit, am 13. Mai wird hier in Nordrhein-Westfalen gewählt. Am ehesten wird uns dieser Termin deutlich, beobachten wir unsere nähere Umgebung, die sich scheinbar über Nacht in eine Plakat- und Schilderlandschaft verwandelt. Wahl bedeutet nun mal auch Werbung, sei sie nun informativ, reißerisch oder einfach nur lustig. Jeder Standort, der sich irgendwie anbietet, wird als Werbefläche genutzt, sei es das kleine Plakat an der nächsten Laterne oder aber die...

  • Datteln
  • 16.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.