Wald

Beiträge zum Thema Wald

Vereine + Ehrenamt
Praktische Ausbildung im Umgang mit der Motorkettensäge.Foto:THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
29 Bilder

Praktische Ausbildung im Umgang mit der Motorkettensäge

Praktische Ausbildung im Umgang mit der Motorkettensäge Praktische Ausbildung im Umgang mit der Motorkettensäge in Gelsenkirchen Feldmark am Samstag 07.01.2017. Auch dieses Jahr unterstützt der städtische Eigenbetrieb Gelsendienste die Ausbildungsmaßnahme des THW Ortsverbandes Gelsenkirchen durch die Bereitstellung einer geeigneten Waldfläche. Am Samstagmorgen machten sich die Teilnehmer der Ausbildungsveranstaltung mit vier Einsatzfahrzeugen auf den Weg zu einer Waldfläche in der Nähe vom...

  • Gelsenkirchen
  • 09.01.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Wilde Feuerstellen im Waldgebiet bringen Gefahr

Im Schlupkothener Waldgebiet, am Wülfrather Diakonissenweg nahe den Ortsgrenzen zu Neviges und Wuppertal, kommt es nach Aussagen von Anwohnern und Feuerwehren in den vergangenen Wochen vermehrt zu kleineren Bränden, bei denen Unbekannte wilde Feuerstellen entfachen und dabei immer wieder auch unbekannte Materialien verbrennen. So erst wieder geschehen am vergangenen Samstagmorgen oder den unmittelbaren Abend- und Nachtstunden zuvor. Gegen 9.30 Uhr bemerkten Spaziergänger eine deutliche...

  • Velbert
  • 24.05.16
Überregionales
4 Bilder

Kellerbrand und Waldbrände beschäftigen Arnsberger Feuerwehr

Hüsten/Arnsberg. Am Donnerstag, den 19. Mai beschäftigten ein Kellerbrand und zwei Waldbrände die Arnsberger Feuerwehr. Waschmaschinenbrand sorgt für starke Rauchentwicklung Zunächst wurden um 11:17 Uhr der Basislöschzug 5 mit den Einheiten aus Hüsten und Müschede, der Löschzug Neheim, die beiden Hauptwachen aus Neheim und Arnsberg sowie der Fernmeldedienst zu einem Kellerbrand in der Grabenstraße in Hüsten alarmiert. Da es sich bei dem Brandobjekt um ein Mehrfamilienhaus handelte und zunächst...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.05.16
Überregionales
3 Bilder

Brand im Unterholz

Am Donnerstagabend, 12. Mai, kam es in Dorsten Feldmark zu einem Brand in einem Waldgebiet an der Straße Hasselbecke. Die Trockenheit der letzten Tage und das sonnige Wetter begünstigten den Brand, der aus bislang unbekannten Gründen Unterholz und Sträucher wie Zunder brennen ließ. Auf einer Fläche von rund 30 Quadratmeter konnte der Brand durch das schnelle eingreifen der Feuerwehr begrenzt werden. Mit einem Schaum-Wasser-Gemisch wurde der gesamte Bereich anschließend noch abgedeckt, damit...

  • Dorsten
  • 13.05.16
Natur + Garten
Weg in die Natur "Wald"
5 Bilder

Eine beängstigende Begegnung auf dem Waldweg

Gestern nahm ich mir vor, den 4 Kilometer langen Rundwanderweg im Wald Üfter Mark (Schermbecker Naturschutzgebiet) vom Parkplatz Nottkamp aus zu begehen, um Tiere zu fotografieren. Ich las, dass sich hier bedrohte Arten, Eisvogel, Uferschwalbe, Fledermaus, Moorfrosch etc., aufhalten sollen. Und auch, dass sogar tagsüber Rothirsche und Wildschweine gut zu beobachten sind. Also Natur pur mit Mooren, Teichen und Mischwäldern. Meine Freude war groß! Als ich auf dem Parkplatz ankam, standen nur...

  • Schermbeck
  • 29.01.16
  • 27
  • 9
Überregionales
Dieser kleiner Mischlingsrüde wurde wohl einfach im Wald ausgesetzt. Foto: Polizei

Kreis Unna: Hund einfach im Wald ausgesetzt

Was viele wohl immer noch nicht wissen: Es ist ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz - Wohl schon letztes Wochenende wurde ein Mischlingsrüde einfach im Wald ausgesetzt. Schwerte: Am Dienstag (16.06.2015) bemerkte in den frühen Morgenstunden ein Spaziergänger einen herrenlosen Hund im Wald an der Hörder Straße. Gegen 6.30 Uhr fand er einen kleinen, braunen Mischlingshund, der am Wegesrand an einem Baum stand. Neben dem Tier lag etwas Hundefutter. Der Zeuge verständigte die Polizei, die den...

  • Kamen
  • 16.06.15
  • 3
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Sirenen in der Nacht - Garage stand in hellen Flammen

Ein gemeldeter Fahrzeugbrand in der Heide führte in der Nacht zum Mittwoch zur Sirenenalarmierung der gesamten Feuerwehr, Anwohner hatten Feuerschein im Wald bemerkt. Eine größere Garage stand dort in Vollbrand, in der sich noch mehrere Gasflaschen befanden. Der Einsatz dauerte bis in die frühen Morgenstunden, teilt die Feuerwehr mit. Um 1.21 Uhr alarmierte die Kreisleitstelle eine Löschgruppe der Feuerwehr zum Christine-Teusch-Weg im Stadtteil Heide. Mehrere Anrufer hatten von dort aus Flammen...

  • Heiligenhaus
  • 01.10.14
Ratgeber
Der Kinderspielplatz „Kolpingplatz“ in Hiltrop wurde durch umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste stark verwüstet. In einer gemeinsamen Aktion von Spielplatzpaten, Siedlergemeinschaft und Anwohnern wurde der bereits wieder aufgeräumt. | Foto: Foto: privat

Update VIII: Weiterhin Beeinträchtigungen - Schulen, Sportanlagen, Schwimmbäder teilweise geöffnet

Die Nacht von Montag auf Dienstag war kurz für die Einsatzkräfte und Mitarbeiter des Krisenstabes, die auch gestern und heute wieder im Einsatz waren und sind. Zwischendurch gab es die neuesten Informationen zum aktuellen Stand rund um die Lage nach dem Unwetter. Sicher ist: Die Aufräumarbeiten werden noch Wochen in Anspruch nehmen. Rund 1550 Vorfälle wurden der Feuerwehr gemeldet, 900 davon waren bis gestern Mittag noch abzuarbeiten. "Sowas habe ich bislang noch nicht gesehen. Die Situation...

  • Bochum
  • 11.06.14
  • 1
Überregionales
19 Bilder

Horrorunfall endet glimpflich: Pkw schleudert von der A31 in Wald und brennt

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf BAB 31 in Höhe der Anschlussstelle Schermbeck. Ein 20-Jähriger Dorstener befuhr mit seinem Opel Corsa die Autobahn in Fahrtrichtung Bottrop, als seiner Aussage nach, ein anderes Fahrzeug plötzlich in Höhe der Auffahrt Schermbeck die Spur wechselte und er ausweichen musste. Der Dorstener verlor die Kontrolle über den Corsa und geriet ins schleudern. Der Pkw kam von der Fahrbahn ab, durchfuhr den Grünsteifen,...

  • Dorsten
  • 26.05.14
Überregionales
2 Bilder

Kleinbrand an Rund-Unterstand im Wald bei Neheim-Moosfelde

Neheim. Am Morgen des 04. April um 07:37 Uhr wurden die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim zur Bekämpfung eines Kleinbrandes an einem Rund-Unterstand im Wald bei Neheim-Moosfelde alarmiert. An der Holzbank des Unterstandes war es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem lokal begrenzten Feuer gekommen, das die Wehrleute unter Vornahme eines Schnellangriffs-Schlauchs schnell gelöscht hatten. Die Feuerwehr war mit 2 Löschfahrzeugen vor Ort. Die übrigen Fahrzeuge hatten den...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.04.14
Überregionales
2 Bilder

Brand im Wald am Neheimer Müggenbergring

Neheim. Am Mittag des 17. März wurden die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim zu einem Waldbrand auf den Neheimer Müggenbergring gerufen. Dort war aufgeschichtetes Laub in einem angrenzenden Waldstück in Brand geraten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr bauten umgehend eine Löschwasserversorgung von einem Hydranten auf und löschten den Brand zügig mit zwei C- Strahlrohren ab. Nach rund einer Stunde konnten die knapp 20 Einsatzkräfte, die mit mehreren Löschfahrzeugen vor Ort...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.03.14
Überregionales
Fotos: Polizei
2 Bilder

Smart landet wegen Baumstumpf auf der Seite

Mit einem grünen Smart Fortwo befuhr am frühen Mittwochabend gegen 17.25 Uhr ein 26-jähriger Mann aus Wuppertal die Zufahrt eines Hauses an der Nordrather Straße in Neviges. Nach eigenen Angaben wollte der Wuppertaler während der Fahrt eine Zigarette rauchen und war dadurch beim Entzünden des Glimmstängels für einen kurzen Augenblick abgelenkt. Das teilt die Polizei mit. Hierdurch übersah er einen etwa kniehohen Baumstumpf, der in den unbefestigten Waldweg der Hauszufahrt ragte. Der Aufprall...

  • Velbert-Neviges
  • 27.02.14
Natur + Garten
5 Bilder

Heizöltank illegal im Lembecker Wald entsorgt / Polizei sucht Zeugen

Passanten entdeckten am Donnerstagnachmittag einen 1500 Liter großen Heizöltank in einem Waldstück in Lembeck. Der Tank wurde neben der Heidener Straße am Rande eines Parkplatzes von bislang unbekannten Umweltsündern arglos zurück gelassen. Die alarmierte Feuerwehr Dorsten rückte mit zwei Fahrzeugen an und kontrollierte ob Heizöl ausläuft. Da sich aber nur noch wenig Öl im Tank befand, stellte Einsatzleiter Bernd Schröer schnell fest, dass akut keine Gefahr von diesem Behälter ausging. Auch die...

  • Dorsten
  • 18.10.13
Überregionales
3 Bilder

Basislöschzug 1 trifft sich zur ersten gemeinsamen Übung

Neheim. Am Freitag, den 19. Juli startete um 18:00 Uhr die erste gemeinsame Übung des Basislöschzugs 1 (Neheim / Vosswinkel) in Neheim. An der Übung nahmen 55 Feuerwehrfrauen und -männer teil. Mit Hilfe mehrerer Tanklöschfahrzeuge wurden dabei rund 18.400 Liter Wasser aus einem Brunnen an der Möhne in Höhe der Firma BJB über eine Strecke von rund 300 Metern im Pendelverkehr zu dem an einem Waldweg an der Autobahn 46 nahe Haus Füchte gelegenen Übungsort transportiert. Die von...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.07.13
Überregionales
Der Patient wird auf dem Bolzplatz am Stillen Park in den Rettungshubschrauber geladen. | Foto: Feuerwehr Velbert
2 Bilder

Helikopter über Langenberg: Junge stürzte im Gelände und verletzte sich schwer

Ein Jugendlicher mußte heute am Dienstag-Nachmittag aus einem Waldgelände am Hordtberg oberhalb der Panner Straße gerettet werden, nachdem er einen Abhang hinabgestürzt war. Die Besatzung des Langenberger Rettungswagens, die zunächst ausgerückt war, wurde am Rande des Waldes von einem Freund des Verunglückten empfangen und zur Unfallstelle geführt. Hier stellte sich schnell heraus, dass der verletzte Jugendliche nur mit einigem Aufwand aus der steilen Böschung zu retten war. Neben dem Notarzt...

  • Velbert-Langenberg
  • 27.03.13
Überregionales
Die Polizei fand in einem Wald bei Essen eine Leiche. | Foto: Magalski

Polizei findet Leiche - ist es Liesa?

Knochen fanden spielende Kinder in einem Wald bei Essen. Am Nachmittag dann die Nachricht, die viele so sehr gefürchtet haben: Die Polizei geht nach einer Obduktion davon aus, dass es sich bei der Toten um die vermisste Liesa handelt. Über ein halbes Jahr war Liesas (23) Schicksal ungewiss. Seit dem 16. April - Liesa wollte sich an diesem Abend mit ihrem Ex-Freund treffen - wurde die junge Frau mit dem sympathischen Lachen aus Werl vermisst. Tausende Menschen hatten danach eine Suchaktion mit...

  • Lünen
  • 29.10.12
  • 1
Überregionales
Vorsicht Rattengift im Wald
3 Bilder

Rattengift ! GEFAHR FÜR HUNDE im Wald durch Köderboxen der Städt.Betriebe DU!

Es ist kaum zu Glauben aber wie am Foto zu sehen wahr: Die städt. Gärtner der Wirtschaftsbetriebe Duisburg sind laut Zoo verantwortlich für Rattengift-Behälter im Waldstück entlang des ZOO-Aussenzaunes! Das Foto zeigt einen der Giftköderbehälter im Bereich des Wanderweges Nahe Schnabelhuck(DU-Duissern), sowie Nahe des Zoo-Kinderspielplatzes ! In den vergangenen Wochen sind hier nach dem Freigang bereits drei Hunde umgekommen! Warnschilder sind hier an den Zugängen zu dem Waldstück nicht...

  • Duisburg
  • 26.08.12
  • 1
Natur + Garten
Hier lag der Knochen im Laub. | Foto: Magalski

Knochen im Wald noch immer ein Rätsel

Weiter Rätselraten um den Gruselfund: Wo kam der Knochen her, den Schatzsucher im Laub fanden? Wie berichtet hatten Geocacher einen möglicherweise menschlichen Knochen am 1. April in einem Wald nahe der Autobahn 2 bei Dortmund-Mengede entdeckt. Zehn Tage danach gibt es dazu aus der Gerichtsmedizin aber noch keine neuen Erkenntnisse. "Möglicherweise werden aktuelle Fälle vorrangig bearbeitet", sagte Michael Franz, Pressesprecher der Polizei in Recklinghausen, auf Anfrage. Das Rätselraten um den...

  • Lünen
  • 12.04.12
  • 3
Natur + Garten
Freiwillige Helfer hatten mit Rettungshunden nach dem Vermissten gesucht. Ohne Erfolg. | Foto: Magalski

Vermisster Mann tot im Wald gefunden

Der Lüner, der seit dem 14. Februar aus einem Seniorenheim in Bergkamen vermisst wurde, ist tot. Ein Spaziergänger entdeckte seine Leiche am Sonntag in einem Wald. Nach der Obduktion am Dienstag soll Herz-Kreislauf-Versagen nach Angaben der Staatsanwaltschaft die Todesursache sein. Ob eine Bronchitis, die der Lüner gehabt habe, das möglicherweise begünstigt hat, sollen weitere Untersuchungen klären. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Gegen 11 Uhr wurde der Polizei der Fund in einem Waldstück an...

  • Lünen
  • 26.02.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.