Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Reisen + Entdecken
28 Bilder

Radius erweitert (2)
Auf der Himmelsleiter: Von der Halde Norddeutschland zum Kloster Kamp

Wieder wollten wir uns an diesem schönen Frühlingstag etwas Neues ansehen, und unsere Wahl fiel auf die Halde Norddeutschland. Nachdem wir letztes Jahr auf der Halde Rheinpreußen mit dem Geleucht - leider bei grauem Wetter - waren, erhofften wir uns gestern eine gute Fernsicht.  Die beeindruckende Himmelsleiter, eine Treppe die quasi in den Himmel hineinzuführen scheint, hoben wir uns für den Rückweg auf und wählten stattdessen den "roten Rundweg". Und bekamen bei herrlicher Sonne und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 31.03.19
  • 6
  • 3
Natur + Garten
15 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 46/2015

Zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein. Am See und auf dem Berg. Im Wald und über den Bäumen. Auf schmalen Pfaden unterwegs. Im Sommer die Füße ins Wasser stecken. Im Herbst das Laub durchpflügen. Im Frühling die Farben genießen. Im Winter Schlitten fahren. Zu allen Jahreszeiten wandern. Kein bohei. Die Lampe anhaben. Die Aussicht genießen. Roter Stahl und rotes Licht. Doch bohei: Das größte Montankunstwerk der Welt. Alles vor der Haustür. Mein Tipp für das Wochenende:Moers – Auf die Halde...

  • Moers
  • 12.11.15
  • 11
  • 10
Natur + Garten
19 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 35/2015

Ein Dankeschön an Myriam. Sie hat mich mit ihren Drachenfotos auf den heutigen Tipp gebracht. Bergwandern zwischen Herne, Recklinghausen und Herten. Dabei noch Kunst und viele Ausblicke in den Pott genießen. Wer Lust hat schaut sich auch noch das Observatorium und die Sonnenuhr mit dem Obelisken an. Von wegen das Ruhrgebiet verkauft sich unter Wert. Hier wird geklotzt und nicht gekleckert. Nutzt das letzte "heiße" Wochenende doch zu einer besonderen Wanderung in: Recklinghausen-Hochlarmark –...

  • Recklinghausen
  • 27.08.15
  • 2
  • 8
Natur + Garten
Foto: Ralph Buttler/lokalkompass

Halden-Hügel-Hopping mit zwölf Routen durch den Pott

Der Kreis Recklinghausen hat eine einzigartige Wanderroute konzipiert, die die Halden des nördlichen Ruhrgebiets verbindet. Das „Halden-Hügel-Hopping“ umfasst zwölf Themenrouten auf insgesamt 186 Kilometern. Wanderer können künftig über die ausgeschilderten Themenrouten die Halden, Hügel und die Industrielandschaft des nördlichen Ruhrgebiets entdecken. Die Routen binden die einzigartigen, hier konzentrierten (Berge-) Halden, die natürlichen Berge („Hügel“) und andere Hochpunkte ein. 20 Halden...

  • Recklinghausen
  • 26.05.15
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

Skulpturen auf der Halde Herten

Gut versteckt und von unten nicht sichtbar gibt es einen kleinen Skulpturengarten auf der Halde Herten. Dieser ist der Windkraft gewidmet. Bei einer Wanderung im Mai letzten Jahres durfte ich ihn kennenlernen. Inmitten der Skulpturen ragt ein Windrad, als einziges, weit sichtbar in den Himmel. Ob nun Windräder die Landschaft verschandeln sei dahingestellt. Dieses hier dient als Ankerpunkt. Ein Blick in die umliegende Gegend läßt erahnen wieviel Energie hier verbraucht wird. Dieser...

  • Herten
  • 08.01.14
  • 2
Natur + Garten
Fröhliches Foto: Hannes Kirchner

ACHTUNG ALLITERATION: Tiger & Turtle, Leiter & Leute, Glanz & Galeria

Anreiz und Attraktion: Hat in den vergangenen Wochen die neu eröffnete Galeria die Duisburger zum Besuch der City bewegt, wird wohl die neue Landmarke Angerpark Mensch und Massen zum Magic Mountain locken. Beides sorgt für An- und Aufsehen und für positive Presse. Darüberhinaus kann die Großskulptur Tiger & Turtle Erholungssuchende aus Nah und Fern anlocken. Schade nur, dass sich mit dem Schauen und Staunen auf der Halde kein Einkaufsbummel in der City verbinden lässt. Haldenhopping –...

  • Duisburg
  • 11.11.11
Natur + Garten
Auch auf der Schurenbachhalde trafen sich die Wanderer. Nur der Sonnenuntergang fiel "Otto" zum Opfer.  Foto: M. Vollmer | Foto: Foto: M Vollmer

Haldensaga: Event für "Wetterfeste"

„Die Veranstaltung ist gut, könnt ihr die auch mal im Sommer machen?“, resümiert Wolfgang, 62 Jahre, aus Mülheim an der Ruhr die Haldensaga. Auch die Macher von RUHR.2010 hatten sich im Vorfeld besseres Wetter gewünscht.„Es war ein Experiment unter extremsten Bedingungen; ein Abenteuer, bei dem wir viel gelernt haben“, fasst Projektleiter Jürgen Fischer zusammen. Zusammen mit den Kulturhauptstadt-Aktionen „SchachtZeichen“ und „Still-Leben“ hat auch die Teilnahme am Projekt „Haldensaga“,...

  • Essen-Nord
  • 26.07.11
  • 2
Natur + Garten
Mit Wanderstiefeln die Halden der Region erkunden ... Die „Haldensaga“ verspricht besondere Ausblicke auf das Revier, so wie hier auf der Schurenbachhalde in Essen.       Foto: Vollmer | Foto: Vollmer

Nächtliche Reise durch das Revier

Man sollte gut zu Fuß sein, Wanderschuhe besitzen und neugierig auf das Revier sein, dann ist man der perfekte Kandidat für die Haldensaga, zu der RUHR.2010 am 23. Juli von 17 Uhr bis zum Sonnenaufgang am nächsten Morgen einlädt. Acht Halden von Neukirchen-Vluyn bis Bergkamen können in dieser Nacht erwandert werden. Die Veranstalter versprechen ein nächtliches Erlebnis zwischen Abenteuer und Kunst, Wildnis und Urbanität, Poesie und Schotter. „Man erhält einen ganz neuen Zugang zum Ruhrgebiet“,...

  • Essen-Nord
  • 27.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.