Wandertag

Beiträge zum Thema Wandertag

Natur + Garten
Turmfalken im Hinterhof beobachten - und das hautnah! | Foto: Jan-Olaf von Schlabrendorf

Kommentar: Wilde Tiere in Stadtmitte

Wilde Tiere hautnah erleben, das kann man ja schon lange in der Stadt. Diesmal sind aber nicht die exotischen, wilden Papageien – die grün gefärbten Halsbandsittiche an der Kö – gemeint, sondern eine Greifvogel-Familie! Und das direkt an der stark befahrenen Kölner Straße. Wir staunten nicht schlecht, als ein gefiedertes Familienmitglied letztens genüsslich eine Maus verspeiste. Und zwar genau vor unserem Arbeitszimmer! Turmfalken – so wie der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) uns mitteilte –...

  • Düsseldorf
  • 09.07.14
  • 2
Überregionales

Können deutsche Männer noch flirten ?

Können deutsche Männer flirten ? Lieben sie den Tanz mit Frauen ? Schenken sie Blumen ? Sind sie charmant ? Machen sie Komplimente ? Fragen, die mich nach einigen Urlauben in Polen, Bulgarien, Spanien und Griechenland bewegen. Hat die Emanzipation der Siebziger Jahre Einfluss genommen auf das Verhalten der Männer den Frauen gegenüber. Wird der flirtende Mann schnell zum Belästiger und Stalker abgestempelt ? "Guten Morgen meine Schöne" - rief der bulgarische Bäcker morgens seinen Kundinnen zu....

  • Düsseldorf
  • 07.07.14
  • 58
  • 11
LK-Gemeinschaft
Volker Hammes aus Kaarst mit seinem Schmuckstück: ein Citroen SM. Dieser Wagen wurde im Jahr 1971 erstmals in Düsseldorf zugelassen.
42 Bilder

Frankreichfest: 13. Oldtimer Ralley "Tour de Düsseldorf" gestartet

Und sie rollen wieder: Rund 150 automobile Raritäten, darunter seltene Rosengarts und Bugattis, legendäre Citroen DS, aber auch Renaults und Peugeots gingen heute Morgen an den Start zur "13. Tour de Düsseldorf". Eingebettet ist die Oldtimer-Rallye mit Fahrzeugen aus den 1950er, 60er und 70er Jahren in das 14. Düsseldorfer Frankreichfest, das noch bis Sonntag, 6. Juli, in die Altstadt einlädt. Die als „Gangster-Autos“ bekannten Citroen B11 Traction und Citroen DS haben sich hier stets als...

  • Düsseldorf
  • 05.07.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Endlich ist es offiziell: Christian Zeelen und Claudia Monréal sind Düsseldorfs neue Tollitäten. | Foto: Voskresenskyi
9 Bilder

Dieses Duo regiert bald die Jecken: Düsseldorfs neues Prinzenpaar

Auf einem Schlösser-Bierdeckel hatten sie vor zwei Jahren ihre "Bewerbung" niedergeschrieben. Jetzt ist ihr Traum Wirklichkeit geworden: Christian Zeelen und Claudia Monréal werden das Düsseldorfer Narrentum in der Session 2014/2015 regieren. Standing Ovations, tosender Beifall und ein gut besuchter Henkelsaal. Mit einem derartigen Empfang hatten Christian Zeelen und Claudia Monréal gar nicht gerechnet. Ob Hille Erwin vom Förderverein Düsseldorfer Karneval, der designierte Oberbürgermeister...

  • Düsseldorf
  • 30.06.14
  • 1
  • 3
Natur + Garten

Inferno im Düsseldorfer Zooviertel

Es ist Pfingstmontag und mein Nachbar und ich sind auf dem Weg zu „Leo“ auf der Moltkestrasse – von der Achenbachstrasse gegen 19 Uhr kein Problem, den Weg zu Fuß zu gehen. Ein Weg, der mal gerade 20 Minuten währt bei dem langsamen Schritt, den ich mir angewöhnt habe. Bei „Leo“ ist es sonnig, hell und wir freuen uns, im Schatten Platz zu finden und unsere Freundinnen zu erwarten. An dieser Stelle möchte ich nicht unerwähnt lassen, das eine unserer Freundinnen vor kurzem in Neuseeland die...

  • Düsseldorf
  • 10.06.14
  • 11
  • 7
Politik

Endspurt im Wahlkampf: Oberbürgermeister Dirk Elbers (CDU) kommt zu Wort

Seit sechs Jahren ist Dirk Elbers Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf. Mit 59,7 Prozent der Stimmen machte er 2008 das Rennen. Am „Mega-Wahlsonntag“ am 25. Mai sind 471.941 Wahlberechtigte in Düsseldorf nun aufgerufen, erneut ihr Kreuzchen zu machen, um unter anderem ihr Stadtoberhaupt zu wählen. Sieben Kandidaten bewerben sich um den OB-Posten in Düsseldorf – mit dabei ein parteiloser Rentner und Herbert Nussbaum, auch bekannt als Nacktcowboy „Herby“. Der Rhein-Bote hat mit...

  • Düsseldorf
  • 14.05.14
  • 3
Überregionales

Die böse Friseuse...

Es ist Freitag. Nach langer Zeit bin ich mal wieder eingeladen zu einer Party. Es ist eine wichtige Party – der Polterabend meiner besten Freundin. Mein Haar bedarf einer Restaurierung. Flattert wild und unproportioniert um den Kopf und ich frage mich, ob ich „so“ überhaupt dahin gehen kann. Ich fürchte mich vor Friseuren ebenso sehr wie vor dem Zahnarzt, überwinde aber dann doch meine Furcht, weil ich am Abend gut ausschauen möchte. Zaghaft betrete ich einen „Coiffeur-Salon“ mit einem...

  • Düsseldorf
  • 13.05.14
  • 14
  • 12
Überregionales

Therapie an außergewöhnlichen Orten...

Heute hatte ich mir mit einem Freund einen Spaß erlaubt. Im guten alten mondänen „Breidenbacher Hof“ in Düsseldorf hatten wir uns verabredet zum Kaffeetrinken. Im ersten Stock des Hauses sitzt man gemütlich auf den Sesseln am kleinen eleganten Tisch, lauscht dem Pianospieler, nachdem man die geschwungene Treppe mit dem Jugendstilgeländer nach oben geschritten ist. Eine freundliche Servicemitarbeiterin nimmt die Garderobe ab und weist auf das Angebot des Tages hin: ein Kännchen Kaffee mit...

  • Düsseldorf
  • 09.05.14
  • 13
  • 8
Kultur
Im Mai luden mehr als 30 Schausteller auf den Rummelplatz am Tonhallenufer zur Frühlingskirmes ein. | Foto: Voskresenskyi

Ist Brauchtum für uns normal? Erzählen Sie - wir sind gespannt!

Kennen Sie das auch (noch)? In der Nacht zum ersten Mai konnte ich als Jugendliche kein Auge zumachen. Und, steht der Maibaum vor meinem Fenster – oder doch nicht? Ich war überrascht, wie viele – wenn auch kleine – geschmückte Birken ich in der Düsseldorfer Innenstadt in diesem Jahr entdeckte. „Ihr habt in Deutschland so viele Traditionen! Wann muss ich da sein, um Karneval mitzufeiern, Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt zu trinken, ein Schützenfest zu erleben oder den Sankt Martinszug zu sehen?“...

  • Düsseldorf
  • 09.05.14
Sport
Vorfreude in der Esprit Arena: Der 10. Januar 2015 wird ein besonderer Tag für ganz Eishockey-Deutschland. Denn dann steigt das 2. DEL Winter Game. Beim Open-Air-Derby trifft die DEG hierbei auf die Kölner Haie. | Foto: Stephan Köhlen

Eiszeit: DEL Winter Game in der Esprit Arena – der Rasen muss weichen

Eine Eisfläche hat es in der Esprit Arena bislang noch nicht gegeben. Doch das wird sich bald ändern. Denn Düsseldorf ist heiß auf Eis! Die Landeshauptstadt ist Austragungsort des zweiten Winter Games in der Geschichte der Deutschen Eishockey Liga. Am 10. Januar 2015 ist beim Open-Air-Derby in der Multifunktionsarena Gänsehaut vorprogrammiert. Denn hier treffen mit der Düsseldorfer EG und den Kölner Haien zwei absolute Traditionsclubs des deutschen Eishockeys aufeinander. Beide Mannschaften...

  • Düsseldorf
  • 08.05.14
Politik
Rollt die umstrittene U 81 aus der Innenstadt zum Flughafen nun doch bald durch einen Tunnel? Oberbürgermeister Dirk Elbers hält diese Lösung für "wahrscheinlich förderfähig." | Foto: VRR

Die Weichen sind gestellt: Signale für den U81-Tunnel stehen auf Grün

„Licht im Tunnel“ der U81: Für das umstrittene Verkehrsprojekt scheint jetzt die optimale Lösung gefunden zu sein. Ab Ende 2019 soll die neue Bahnlinie von der City zum Düsseldorfer Flughafen voraussichtlich durch einen 400 Meter langen Tunnel fahren. Damit erhöhen sich die Gesamtkosten um 30 Millionen Euro auf insgesamt 184 Millionen Euro. Über den neuesten Stand der Dinge informierten Oberbürgermeister Dirk Elbers und Verkehrsdezernent Dr. Stephan Keller kürzlich im Rathaus. Mit der neue...

  • Düsseldorf
  • 08.05.14
  • 1
Überregionales

Thank you for Travelling with deutsche Bahn ...

Die Fahrkartenautomaten der DB haben einige Optionen, die wichtig sind für bahncardinhaber, natürlich nicht. Wie sollte es bei der Bahn auch anders sein ? BahnCard als erstes checken lassen am Automaten im Dorf an der Mosel funktionierte bestens. Aber dann begann das Abenteuer. Ich fragte die Schaffnerin im Zug, ob der Preis von 5,70 Euro der ermäßigte Preis sei für Bahncardinhaber. Sie ließ sich auf mich ein und fragte : Ob ich nicht auf "Ermäßigungen" gedrückt hätte ? Doch - aber die war nur...

  • Düsseldorf
  • 04.05.14
  • 11
  • 8
Überregionales

Vom Jitterbug zum Lindy Hop - Dorf Hop in Düsseldorf am Alten Landtag

Kennen Sie schon den Dorf-Hopp ? Eher vielleicht in Fachkreisen bekannt als "Lindy-Hop". Charles Lindbergh gelang im Jahre 1927 eine Non-Stop-Atlandik-Überquerung mit dem Flieger von New York nach Paris. Damals druckten die Zeitungen: "Lucky Lindy hops the Atlantic". Nach der Überlieferung feierten der Bürgermeister und Reporter an jenem Abend im berühmten Savoy-Ballroom in Haarlem dieses Ereignis und als sie den berühmten Tänzer Shorty-George fragten, was er da tanze, entgegnete der...

  • Düsseldorf
  • 22.04.14
  • 7
  • 6
Überregionales

Mädchen mach dir Locken, dann bleibst du auch nicht hocken...

Kennen Sie noch die Zeit, als sich die Frauen die Haare auf Lockenwickler drehten ? Ich wurde hineingeboren in diese Zeit und würde mich nicht wundern, wenn meine Mutter bei meiner Geburt gerade mal Lockenwickler im Haar gehabt hätte. Bei uns im Dorf an der Mosel gab es das obligatorische Bad am Samstagabend nach der mittäglichen Beichte. Und nach dem Bad wurden die Haare der Frauen aufgedreht auf Lockenwickler. Sehr geschickte Frauen konnten das alles selbst – die etwas armlahmeren Damen...

  • Düsseldorf
  • 18.04.14
  • 20
  • 8
Überregionales
Der letzte Termin nach einem langen Tag: die Eröffnung  der Quadriennale. | Foto: Siegel
5 Bilder

„Der beste Job der Welt“: Der Rhein-Bote Düsseldorf exklusiv mit OB Dirk Elbers auf Tour

Vom Besuch einer demenzkranken Dame im Seniorenstift zur Eröffnung des Kirschblütenfestes mit dem japanischen Generalkonsul. Von der Großbaustelle Wehrhahnlinie über den Empfang des St. Sebastianus Schützenvereins im Rathaus bis hin zur Einweihung einer neuen Kindertagesstätte – dazu Berge von Post, E-Mails und einem ständigen Austausch mit seinen Mitarbeitern. So oder ähnlich könnte ein Arbeitstag im Leben von Dirk Elbers aussehen. Eines ist sicher: Der Terminkalender des Oberbürgermeisters...

  • Düsseldorf
  • 11.04.14
  • 1
Überregionales

Vom Flanieren und Beobachten...

Am vergangenen Samstag war es mal wieder so recht nach meinem Sinn. Nach einem ausgiebigen Frühstück mit französischem Landbrot an Käse und Schinken und Gesprächen mit dem Freund über die Bretagne, Autoreisen durch das verträumte Frankreich und nicht zuletzt den neuesten Film von der im Alter immer schöner werdenden Caterine Denevue, trugen mich meine Füße von Pempelfort über den Hofgarten in Richtung Rhein. Am Rhein atme ich immer besonders tief durch, fliege mit den Möwen in Gedanken nach...

  • Düsseldorf
  • 24.03.14
  • 10
  • 6
Politik

Internationaler Frauentag des 8. März 2014 in Düsseldorf

Können Sie sich vorstellen, den jährlichen Internationalen Frauentag in der Oper zu begehen ? Am hellichten Freitagmittag um 12.00 Uhr ? Ohne Oper und ohne Orchester ? Nein, das konnte ich mir bisher nicht vorstellen. Bis dann eine Freundin von mir mich fragte, ob sie mich mit anmelden solle zu einem Empfang der Düsseldorfer Bürgermeisterin Gudrun Hock in eben dieser Düsseldorfer Oper, wo Frau Hock seit 10 Jahren zum Internationalen Frauentag interessierte Frauen der Stadt Düsseldorf empfängt....

  • Düsseldorf
  • 07.03.14
  • 3
  • 2
Überregionales

Bloggen Sie ! Bloggen macht Spaß und ersetzt das Tagebuch !

Früher nannte man es Tagebuch. Heute stellen die leidenschaftlich Schreibenden ihre Blogs ins Internet und ein Blog könnte folgendermaßen ausschauen: Kleine Alltagsbeobachtungen, gewürzt mit ein bisschen Fantasie, Ironie und Seele. Schreiben Sie in Ihren Blogs doch einfach das, was Ihnen so einfällt ! Die Seiten des Internet streben nach Unendlichkeit... Blog 1 Vierzig Jahre hatten sie sich nicht gesehen ! Zum letzten mal, als sie aus der Schule entlassen wurden. Gestern rief Fred an . Sie...

  • Düsseldorf
  • 26.02.14
  • 14
  • 5
Natur + Garten

Gänse träumen...

Die Gänse ruhen sich aus von ihrer weiten Reise. Der Duft afrikanischer Bàume zieht durch ihre Träume. Sie träumen vom Dschungel, von Affen und Schlangen. Eine alte Frau gibt ihnen Brot. Jedoch - kein Trost für Heimweh nach dem bunten Bananaboot ...

  • Düsseldorf
  • 24.02.14
  • 2
  • 11
Überregionales

Miss drolly Dolly

Miss drolly Dolly smokes a cigarett while her boyfriend dreams at klapprisch Bed. "Stop Smoking my dear !" He cries to her loud - "I don't like Women that smokes so proud !"

  • Düsseldorf
  • 21.02.14
  • 4
  • 3
Überregionales

Der Lärm in der Stille - Alltagsbeobachtungen

In einem Kinderwagen liegt ein schreiendes Kind – es schreit sich die Seele aus dem Leib. Ahnt es, das diese Welt, in die es hineingeboren ist, ihre Tücken hat ? Das auf ihr sehr grausame Menschen leben ? Vielleicht schreien kleine Kinder deshalb so viel, weil sie aus dem Paradies heraus auf die Mutter Erde gefallen sind ? Ein buddhistischer Mönch aus Sri Lanka erforschte über Jahre das Sprachgewirr kleiner Kinder und glaubte daraus Worte zu erkennen, die sie aus ihrem vorherigen Leben kennen...

  • Düsseldorf
  • 18.02.14
  • 11
  • 12
Überregionales

Baumtraum

Der alte Baum am Fluss Träumt von Bienen und warmer Sonne. Von den Bienen möchte er einen Kuss. Von der Sonne Wärme und sinnliche Wonne... Ach wär' ich nur ein Baum ! Ein kleiner Waldgeist wär' mein grosser Traum ...

  • Düsseldorf
  • 13.02.14
  • 10
  • 14
Ratgeber

Mit Fasten zu einer besseren Figur....

Es ist mal wieder so weit. Eine Rundumerneuerung des Körpers steht an und der Sinn ist auf Fasten ausgerichtet Das abgegriffene Paperback mit dem Männlein drauf, das dünn aus einer gestreiften riesigen Hose springt, muß mal wieder herhalten und ich schreibe mir auf, welche Ingredienzen erforderlich sind für eine neuerliche Straffung des Körpers. Glaubersalz zum gänzlichen Entleeren des Körpers, jede Menge Kräutertee, Honig, Gemüse- oder Obstsäfte und stilles Mineralwasser – und das alles für...

  • Düsseldorf
  • 05.02.14
  • 12
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.