Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Reisen + Entdecken
Das Foto zeigt eine stilisierte Muschel, die auf den Jakobsweg aufmerksam macht.
Foto: Ines Auffermann

Pilgern auf dem niederrheinischen Jakobsweg
Zeit für einen achtsamen Umgang

Entschleunigung, Zeit für einen achtsamen Umgang mit sich und seiner Umgebung finden, den eigenen Gedanken Raum geben und die frische Luft genießen sowie neue Wege entdecken. Das ist es, was eine Gruppe um Ines Auffermann aus der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-West beim Pilgern regelmäßig entdeckt. Jetzt laden sie Interessierte ein, am Samstag, 6. Januar 2024 einen Abschnitt des niederrheinischen Jakobsweges mitzugehen und ähnliche Erfahrungen zu machen. Der Weg führt uns...

  • Duisburg
  • 04.01.24
  • 1
Natur + Garten
Das Schattenselfie wurde auf einer früheren Wanderung auf dem niederrheinischen Teil des Jakobsweges gemacht.
Foto: Stephanie Krüger

Pilgern auf dem niederrheinischen Jakobsweg
Aktuelle Etappe führt bis Kalkar

Frische Luft genießen, die Natur bewundern, neue Wege entdecken und den eigenen Gedanken Raum geben. Das will eine Gruppe um Ines Auffermann aus der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-West, indem sie am Samstag, 22. April, einen Abschnitt des niederrheinischen Jakobsweges geht und Interessierte herzlich dazu einlädt. Unerfahren sind die Wandersleute nicht, so waren sie 2019 auf dem Duisburger Teil des Jakobsweges an einem Tag 13 Kilometer und Anfang diesen Jahres von Kranenburg bis...

  • Duisburg
  • 14.04.23
Sport
Die Fitnesswanderung des Naturparks Sauerland Rothaargebirge führt auch am Homertturm vorbei, der einen tollen Fernblick über das Märkische Sauerland verspricht. Foto: Bernd Strotkemper / Märkischer Kreis

Zehn Kilometer durchs Grüne
Fitnesswanderung mit schönem Fernblick

Märkischer Kreis. Mit dem Naturparkführer Axel Peter Müller geht es am Sonntag, 19. Februar, zu einer Fitnesswanderung „Rund um die Homert“. Start ist um 14 Uhr auf dem Wanderparkplatz Homert an der Werkshagener Straße in Lüdenscheid. Die abwechslungsreiche Strecke führt über eine schöne Landschaft mit Wäldern, grünen Bergen und entlang des Jubach-Sees. Einen tollen Fernblick über das Märkische Sauerland bis hinein in das Bergische Land verspricht der Ausblick vom Homertturm auf dem...

  • Iserlohn
  • 10.02.23
  • 1
Natur + Garten
Der Heimatverein Wulfen veranstaltet am Sonntag, 11. Oktober, eine Herbstwanderung durch die Wulfener Heide.  | Foto: Symbolbild

Familienwanderung auf dem Jakobsweg am 16. Oktober
"Wir sind dann mal weg"

Iserlohn. Der Arbeitskreis Familie im Pastoralverbund Iserlohn lädt Familien herzlich ein, am Sonntag, 16. Oktober, ein Stück des Jakobsweges zu wandern. Die jahrhundertealten Wege sind sehr gut für Familien geeignet. Kinder erleben Wege oft ganz anders als Erwachsene – sie sind wahre Schatzsucher und finden unter jedem Stein, jedem Grashalm und in jeder Blume etwas. Sie verstehen es, mit Hand und Fuß zu beten und Gott in jedem Geschöpf zu entdecken. Die Etappe beginnt um 10 Uhr an der...

  • Iserlohn
  • 06.10.22
Blaulicht
Vorbestellungen für die Wanderungen sind noch bis 4. Oktober möglich. Die Karten können dann später im Rathaus in Gevelsberg abgeholt werden. | Foto: Patrick Jost

Bis 4. Oktober anmelden
„Aktives Alter“: Wanderung der ArGe der freien Wohlfahrtsverbände am 19. Okotber

Die Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände lädt alle wanderfreudigen Seniorinnen und Senioren im Rahmen des Programms „Aktives Alter“ am Mittwoch, 19. Oktober zu einer ca. 4-stündigen Wanderung ein. Gutes Schuhwerk und eine Rucksackverpflegung sind empfehlenswert. Der Treffpunkt ist um 09:00 Uhr an der VHS, Mittelstraße in Gevelsberg. Von dort beginnt die Wanderung auf neuen Wegen nach Haßlinghausen. Eine gemeinsame Einkehr ist in einer Pizzeria in Haßlinghausen vorgesehen. Mit dem...

  • Gevelsberg
  • 29.09.22
Natur + Garten
Der Panoramaradweg Niederbergbahn feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Grunde haben die Anliegerstädte Heiligenhaus, Velbert, Wülfrath und Haan ein abwechslungsreiches Touren-Programm auf die Beine gestellt. | Foto: Maren Menke
3 Bilder

Aktionen zum Zehnjährigen des Panoramaradweges Niederbergbahn
Radstrecke begeistert seit zehn Jahren

An Spitzentagen lassen sich über 1.000 Nutzer in nur einer Stunde zählen. Das zeigt: Der Panoramaradweg Niederbergbahn erfreut sich großer Beliebtheit - und zwar auch noch nach zehn Jahren. Denn so lange ist es tatsächlich schon her, dass die 40 Kilometer lange Strecke, die die Städte Heiligenhaus, Velbert, Wülfrath und Haan verbindet, feierlich eingeweiht wurde. Hunderte von Radfahrern waren damals dabei und auch die Saison-Eröffnungen im April jeden Jahres fanden stets unter großer...

  • Velbert
  • 29.06.21
Sport
Am 6. September findet eine Führung über den 3TürmeWEG statt. | Foto: Archiv

Führung über den 3TürmeWEG
Hagen und die drei Türme: Wanderung im September über den Premiumwanderweg

 Hagen. Eine Wanderung über den 3 TürmeWEG in Hagen ist immer wieder ein Erlebnis. Und unter fachkundiger Führung kann man nebenbei auch noch eine Menge über Hagen erfahren. So geht es am Sonntag, 6. September, wieder auf eine kulturelle Entdeckungsreise über eine Teilstrecke des ersten Premiumwanderweges im Ruhrgebiet. Themenschwerpunkte der Führung sind die Geschichte von Hagen, ihre Entwicklung, Industrie und Kultur. Auch die eine oder andere Sage wird dabei zum Besten gegeben. Die Tour...

  • Hagen
  • 28.08.20
Natur + Garten
Auf der Bronzetafel ... | Foto: dibo

Vom Lauerhaas zur Bärenschleuse: Bald anmelden für die Wanderung am Samstag, 14. Juli

Warum heißt die Bärenschleuse eigentlich Bärenschleuse? Seit wann gibt es sie und zu welchem Zweck wurde sie errichtet? Wer diese Fragen beantwortet haben möchte und darüber hinaus noch weitere Fakten über einen Ort, der für viele Weseler zu den Lieblingsplätzen seiner Heimatstadt zählt, erfahren möchte, der sollte sich diese Führung auf keinen Fall entgehen lassen. Die Wanderung zur Bärenschleuse, die in Begleitung von Stadtführer Bernd von Blomberg durchgeführt wird, bietet neben vielen...

  • Wesel
  • 09.07.18
Sport
Berggipfel können im Zillertal bestaunt werden. | Foto: Deutscher Alpenverein

Wandern im Zillertal

Kleverland. Für eine Wanderwoche mit dem Deutschen Alpenverein vom 12.-19.09.2015 sind kurzfristig noch zwei freie Plätze zu vergeben. Die Wanderwoche führt nach Mayrhofen in das Zillertal und ist wegen des festen Stützpunktes in einer Pension auch für Anfänger geeignet. Die Tagestouren führen über ca., 500-1000 Höhenmeter und dauern zwischen 4 und 8 Stunden. Technische Schwierigkeiten sind nicht zu verzeichnen. Wegen des alpinen Charakters ist jedoch die Mitgliedschaft im Alpenverein...

  • Kleve
  • 29.05.15
Vereine + Ehrenamt

Bald anmelden für die TuS-Wanderung am 20.Oktober

In diesem Jahr findet der Drevenacker Wandertag zum 10. Male statt. Aus diesem Anlass hat die TLT für ihre Wanderfreunde zum Abschluss der Wanderung eine kleine Überraschung geplant. Start und Ziel der Wanderung ist der Sportplatz am Buschweg in Drevenack. Gewandert wird in zwei Gruppen mit unterschiedlichem Tempo – ohne Zeitmessung. Die Wanderstrecke wird etwa 22 Kilometer lang sein. Geplant sind zwei kurze und eine etwas längere Pause. Nach der ersten Streckenhälfte werden in der langen Pause...

  • Hünxe-Drevenack
  • 02.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.