Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Kultur

VHS Exkursion
VHS-Exkursion: Bei Vollmond auf die Halde Hoheward

Am Dienstag, 7. März, findet von 17 bis 19.30 Uhr eine Vollmond-Wanderung mit der Volkshochschule (VHS) zur Halde Hoheward statt. Die Kurs-Nummer lautet 20019, das Entgelt beträgt sechs Euro. Die Halde Hoheward ragt als 100 m hoher Tafelberg über seine Umgebung hinaus und ist mit 160 Hektar Fläche die größte Halde im Revier. Am Südostplateau steht heute ein Obelisk, der es ermöglicht, Datum und Uhrzeit anhand des Schattenverlaufs der Sonne zu bestimmen. Bei der Wanderung erfahren die...

  • Bochum
  • 27.02.23
Sport
Die Wanderung zum Urdenbacher Altrhein verspricht, ein Erlebnis zu werden. Foto: Dr. Regina Thebud-Lassak

Naturkundliche Wanderung
Exkursion an den Urdenbacher Altrhein im Herbst

Eine Wanderung am Urdenbacher Altrhein bietet im Herbst sowohl bei sonnigem als auch bei neblig-trübem Wetter ein Erlebnis. Unter anderem Früchte an Sträuchern, bereits angelegte Winterknospen der Gehölze und Fruchtkörper holzbewohnender Pilze kann man beobachten. Eine Exkursion der Volkshochschule lädt am Freitag, 4. November, von 14 bis 17 Uhr dazu ein. Die Wanderung findet unter der Leitung von Dr. Regina Thebud-Lassak statt. Der Treffpunkt ist Urdenbach, großer Wanderparkplatz am Baumberger...

  • Monheim am Rhein
  • 13.10.22
Natur + Garten
Für die naturkundliche Wanderung in den Uedemer Hochwald kann sich noch bis Dienstag angemeldet werden.  | Foto: Fischer

Wanderung
Naturerlebnisse im Uedemer Hochwald am 7. November - jetzt anmelden

Am Samstag, 7. November, um 14 Uhr, steht eine naturkundliche Wanderung in den Uedemer Hochwald im Programm der VHS. Die naturkundliche Herbst-Exkursion führt in den westlichen Teil des Uedemer Hochwaldes nahe Uedemerbruch. Im herbstlich-reizvollen Wald lernen die Teilnehmenden die Landschaft, verschiedene Baumarten und deren Früchte sowie gebietstypische Vogelarten kennen. Treffpunkt ist in Uedem (Uedemerbruch), Parkplatz Hochwald an der Marienbaumer Straße (K 4), nahe Knäckerderp. Fernglas,...

  • Uedem
  • 02.11.20
Natur + Garten
Internationale Fledermausnacht. | Foto: Manfred Gerber/pixelio.de

Datteln: Fledermäusen auf der Spur - VHS lädt zur Abendwanderung

Zur Internationalen Fledermausnacht lädt die VHS der Stadt Datteln interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu ein, auf die Spur der Jäger der Nacht zu gehen. Die Wanderung startet am Samstag, 24. August, um 19.30 und dauert etwa bis 21.45 Uhr. Treffpunkt ist der Dorfschultenhof, Genthiner Straße 7. Eine Taschenlampe sollte mitgebracht werden. Mit einem Ultraschalldetektor werden die Rufe der Fledermäuse hörbar gemacht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren Spannendes über die Lebensweise...

  • Datteln
  • 12.08.19
LK-Gemeinschaft
Auch der Freiherr-vom-Stein-Turm liegt auf der Route. | Foto: Dieter Faßdorf

Von Vorhalle bis zum Kaisberg

Führung mit der Volkshochschule Hagen Im Rahmen des Urlaubskorbs lädt die Volkshochschule Hagen am Dienstag, 25. Juli, von 17 bis 19.15 Uhr zu einer Führung durch Vorhalle und zum Kaisberg mit Jochen Becker ein. Vom Treffpunkt aus geht es über den Europaplatz zur evangelischen Kirche. Sie wurde im neugotischen Stil erbaut und 1903 eingeweiht. Vorbei am Stadtteilhaus führt der Rundgang zur Brücke über die Eisenbahn in Richtung Brockhausen. Von dort gibt es einen guten Blick auf Teile des...

  • Hagen
  • 21.07.17
Überregionales

Datteln: Kräuter und so weiter - Frühjahrswanderung mit der VHS

Am Sonntag, 2. April, bietet die Volkshochschule von 14 bis 16 Uhr eine Frühjahrswanderung unter der Leitung von Frau Carola de Marco an. Treffpunkt ist um 14 Uhr in Datteln-Ahsen am Haus Vogelsang. Bei einem gemütlichen Gang um einen malerischen Gutshof entdecken die Teilnehmenden zahlreiche Wildpflanzen, zu Unrecht als Un-Kräuter verunglimpft. Es geht dabei um Kräuter, um Sträucher oder Bäume, die an jedem Wegesrand zu finden sind. Vieles kann man essen, manches nützte unseren Vorfahren im...

  • Datteln
  • 28.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.