Wanderwege

Beiträge zum Thema Wanderwege

Natur + Garten

Mehr Natur im Fleyer Wald

Quellbereich des Krebsbaches wird naturnah gestaltet Im Zuge der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie renaturiert der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) den Quellbereich des Krebsbachs im Fleyer Wald. Die Renaturierung startet am kommenden Montag, 16. Juli, mit der Freiräumung des Baufeldes. Die Fertigstellung ist für Ende September geplant. Zunächst wird der bestehende Beton-Auslauf des Regenwasserkanals im Quellbereich des Bachs abgerissen und der Taleinschnitt naturnah neu ausgebildet. Der...

  • Hagen
  • 13.07.18
Natur + Garten
Im Kreis Recklinghausen gibt es 19.449 Hektar Waldfläche.

Heute ist Tag des Waldes

Dorsten/Haltern. Der Wald ist für Menschen ein Erholungsort, bietet den Tieren ein Zuhause und ist ein wichtiger Sauerstofflieferant. Um darauf besonders aufmerksam zu machen, wurde ihm der Internationale Tag des Waldes am 21. März gewidmet. Im Kreis Recklinghausen gibt es 19.449 Hektar Waldfläche. 112 Naturdenkmale sind bei der Kreisverwaltung registriert, davon sind 92 Bäume oder Baumgruppen. Hauptsächlich handelt es sich dabei um Rotbuchen und Stieleichen. Die weiteren 20 Naturdenkmale sind...

  • Dorsten
  • 21.03.18
Natur + Garten
Das goldene Ei - imposant - mächtig - es leuchtet eindrucksvoll in der Sonne. | Foto: www.waldskulpturenweg.de

Das goldene Ei

Was war zuerst? Das Ei oder die Henne? Eine Frage, so alt wie die Menschheit. Eine Antwort präsentiert uns die Bildhauerin Magdalena Jetelová mit ihrer Skulptur. Mitten im Grünen. Eigenwillig, prägnant, kraftvoll, inspirierend ist ihr goldenes Ei. Übergroß, beherrschend, überdimensioniert, mitten im Naturraum. Die Entstehung des Lebens und dessen ewigen Kreislauf symbolisiert die Künstlerin Magdalena Jetelová mit einem ca. 6,5 m hohen goldenen Ei von etwa 4 m Durchmesser. Größe und...

  • Arnsberg
  • 12.04.14
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.