Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Sport
Der Sportpark Duisburg (früher Sportpark Wedau) genießt weit über die Grenzen der Region hinaus einen hervorragenden Ruf mit seinen vielfältigen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. An diesem Wochenende geht es dort betont sportlich zu.
Foto: Ilja Höpping

Sportliches Wochenende im Sportpark Duisburg
Laufen, schwimmen, spielen und mehr

An diesem Wochenende (8. und 9. Juni) wird der Sportpark Duisburg wieder zum Treffpunkt für eine Vielzahl von Sportereignissen. Am Samstag, 8. Juni, um 9.30 Uhr, findet der beliebte Schauinsland Muddy Angel Run, ein fünf Kilometer Fun-Lauf speziell für Frauen, statt. 15 abwechslungsreiche Hindernisse, wie Wasserrutsche Schlammbecken, Reifenteppich etc. gilt es dabei zu bewältigen, bevor man ans Ziel kommt (www.muddyangelrun.com). Der „Xletix Kids“-Lauf, ein Hindernislauf für Kinder zwischen...

  • Duisburg
  • 07.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
die SONNE ... sooo schön :-)

(März 2024@ana´)
10 Bilder

ENTSPANNUNG ERHOLUNG ERFRISCHUNG
P A U S E !!!

2024 EILMELDUNG-WICHTIG-PAUSEN- ... PAUSEN sind SOOO´ WICHTIG! F R E I Z E I T  -  P A U S E  ♥ ...einfach mal´ PAUSE machen... verschnaufen, sich setzen, vom Rad steigen, stehen bleiben, ausruhen, den Blick schweifen lassen .... sich erholen, entspannen, bissken´ chillen, THEATER/MUSICAL- oder KINO-PAUSE ... mal´raus´, frische LUFT ... und... vielleicht auch etwas.... TRINKEN! TRINKEN ist sooo´ wichtig! TRINKEN.... GANZ wichtig! etwas T R I N K E N :-) ...lecker erfrischend unterwegs...

  • Essen
  • 06.04.24
  • 10
  • 4
Reisen + Entdecken
66 Bilder

Herbstlichter
Herbstlichter in der Zitadelle Jülich

Leider ist die Zeit der bunten Lichter vorbei, aber ich habe sie mit nach Hause genommen. Hier habe ich ein paar Eindrücke aus der Zitadelle, Brückenkopfpark in Jülich für euch. Ein paar Eckdaten, Quelle Wikipedia: Der Brückenkopf im rheinischen Jülich ist eine Festungsanlage, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts errichtet wurde und die Stadt von Westen her schützen sollte. Er war in die Gesamtheit der Werke der Festung Jülich eingebunden. Der Brückenkopf ist als Kronwerk ausgelegt und weist eine...

  • Gelsenkirchen
  • 13.11.19
  • 5
  • 2
Ratgeber
15 Bilder

Ein Ort wo man ausspannen kann

Einen entspannten Ausflug zu haben ist immer was wert. Ruhe, Entspannung und Sonne was möchte man mehr. Vielleicht noch ein kleinen Ausschank um etwas zu trinken. Dieses kann man am Berger See in Geslsenkirchen haben. Hier kann man in Waldbereichen frische Luft genießen oder nur den Blick übers Wasser gleiten lassen.

  • Gelsenkirchen
  • 20.10.18
  • 3
  • 1
Ratgeber
21 Bilder

Wer ans Meer fährt muss mit Wasser rechen

Es war zwar nur ein Tagesausflug ans Zwischenahner Meer, was eigentlich schön ruhig im Lande liegt, aber das es an diesem Tage so regnen würde hatten wir nicht gedacht. Daher stand fest, sich in eines der vielen kleinen Cafes zu setzen, oder an einem Fischimbiss Platz zu nehmen, war dieses Mal nicht drin. Mit Regenschirm bewaffnet ging es dann aber trotzdem durch den kleinen gemütlichen Ort mit seinen Sehenswürdigkeiten. Hier sollte man dieschöne alte Kirche besonders hervorheben. Auch eine...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.10.18
  • 8
  • 2
Ratgeber
25 Bilder

Der Berg ruft

So könnte man sagen. Um einen Kurzurlaub in den bergen zu verbingen, ist es schon eine größere Anreise bis zu den Alpen. Und dann noch ein etwas außergewöhnliches Quartier zu haben, haben wir uns mal Garmisch-Partenkirchen ausgesucht. Dort waren wir dann im Forsthaus Graseck. Einfach nur hin zu fahren ist gar nicht so einfach, denn das Hotel liegt oberhalb von Garmisch und man erreicht es am besten mit der hauseigenen Seilbahn. Von hier aus hat man nur einen kurzen Weg zum Einstieg in die...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.09.18
  • 2
Ratgeber
38 Bilder

Was bekommt man wenn man den Begriff Nase oder Vorsprung mit Siel zusammen führt

Das ist eine Frage, die nicht viele beantworten können. Aber eigentlich ist es ganz ein einfach wenn man aus der Gegend dort stammt. Nase oder Vrosprung heißen dort Hook und mit Siel verbunden, ergibt sich der kleine Nordseeort "Hooksiel". Westlich der Hafenstadt Wilhelmshafen und nordöstlich der Kreisstadt Jever, liegt er an der Nordsee. Durch den Ort fließt verläuft das Hooksieler Tief, ein Wasserlauf, der das Hinterland entwässert. Er fließt in einen künstliche See, dem Hooksmeer, das dann...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.09.18
  • 2
Ratgeber
13 Bilder

Die Nordsee, ein Ort zur Entspannung

Die Nordsee, speziell die Ostfriesische Wattenküste ist vom Ruhrgebiet doch schnell in gut 3 Stunden zu erreichen. Hier findet man sofort Erholung pur. Man legt sich an den Strand und genießt das Rauschen des Wasser, den Wind der einem um die Nase weht und die Sonne die einen streichelt. Morgens hin und Abends zurück und man hat das Gefühl eine Kurzurlaubes.

  • Kamp-Lintfort
  • 27.09.18
  • 2
  • 4
Ratgeber
6 Bilder

Das weite tiefe Meer

So kann man sich täuschen wenn man an die See denkt und an ihre Untiefen. Es gibt Strände da kann man laufen, laufen , laufen....... Aber es ist ja auch das Wattenmeer! Hier Bilder aus Harlesiel

  • Kamp-Lintfort
  • 24.09.18
  • 6
  • 5
Ratgeber
15 Bilder

Hinterm Deich ist es doch schön

So muss man es sagen. Hier einige Impressionen aus Carolinensiel. Der alte Hafen mitten im Ort lädt ein zum Verweilen und zum entspannen. Hier kann man sich bei kleinen Leckereien erholen und die Natur genießen. Der Blick wandert dabei über die Schiffe und man kann das Meer riechen.

  • Kamp-Lintfort
  • 24.09.18
  • 5
  • 4
Natur + Garten
3 Bilder

Die warme Jahreszeit wird erwartet

Ja das ist es was wir brauchen, Sonne, frische Luft und die Ruhe am Wasser. Darauf freuen sich jetzt schon viele Menschen. Einfach nur das plätschern des Wassers oder nur der Blick über die Wasseroberfläche. Dazu eventuell ein Eis oder ein kühles Getränk. Die Bilder stammen aus...... Na einige werde es kennen. Wenn nicht einfach mal raten. Darum habe ich den Ort auf meine Heimat gelegt.

  • Kamp-Lintfort
  • 18.02.18
  • 12
  • 6
Sport
FerienFun mit dem Sportbildungswerk Oberhausen. Jetzt anmelden!!!

FerienFun in Oberhausen – Spiel & Spaß im Wasser (Ablaufplan)

Das Programm vom Kinder- & Jugend-FerienFunCamp in Oberhausen ist geschnürt. Heute veröffentlichen wir den Ablaufplan, auf den die Teilnehmenden schon voller Vorfreude warten: Montag 10:00-12:00 Uhr Begrüßung Freizeit Sportanlage 12:00-13:00 Uhr Mittagessen 13:00-16:00 Uhr Paddeln/Freizeit Sportanlage Dienstag 10:00-12:00 Uhr Freizeit Sportanlage 12:00-13:00 Uhr Mittagessen 13:00-16:00 Uhr Paddeln/Freizeit Sportanlage Mittwoch 10:00-16:00 Uhr Flossbau Lunchpaket Flossbau Donnerstag 10:00-12:00...

  • Oberhausen
  • 30.06.16
Ratgeber
59 Bilder

Winter-Depression? Nein, danke!

So wunderschön sonnig war der letzte Sonntag, 15. Januar 2012. Aber wenn keine Sonne scheint, und nicht nur am Sonntag, jeder Spaziergang ist gesundheitsfördernd. Bewegung, frische Luft, Natur, Tageslicht, Abendslicht, Farbenvielseitigkeit, Beobachtungsblicke, Entspannung (z.B. Fotografieren), Ruhe u.a. sind täglich als heilende Lebensimpulse besonders im Winter so wichtig. Wenn schlechte Laune, Nervosität, Kraftlosigkeit, Schlaflosigkeit sich verstärken werden, besuchen Sie bitte lieber...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.01.12
  • 6
Natur + Garten
4 Bilder

Wittener Wohlfühl- Oase

Zwischen Beton und massivem Stein finden die Wittener auch etwas Ruhe im Grünen der Stadt - einer Oase aus Blüten und wunderschönen Momenten. Seen und Flüsse erstrecken sich durch den ganzen Wald und entfalten ihre Pracht mit Beginn der Dämmerung. Der Nachteil, der durch die eher "versteckte" Lage entsteht, nutzen die Wittener aus, um die Ruhe und Vollkommenheit des Waldes in ganzen Zügen ausleben zu können. Die meisten Menschen suchen diesen Ort auf um gemeinsame Wanderungen zu unternehmen,...

  • Witten
  • 01.10.11
  • 24
Überregionales
2 Bilder

Spaßbadliegenjagd - oder: Wie ich meine Mitmenschen lieben lerne

Okay, mein Auto brauche ich auch höchstens eine Stunde täglich. Aber das hab’ ich vorher bezahlt. Es ist sozusagen meins. Sie verstehen nur Bahnhof? Es geht um Ruheliegen im Spaßbad. Moment noch - ich komme zur Sache ... Es ist ein echter Schmuddeltag. Viel Regen, kalt, windig. Wir entscheiden uns für ein paar Stunden im Badetempel, 20 Kilometer nördlich von Wesel. Frisch abgeduscht, die chemischen Folgen der ersten Hitzeattacke in der Umkleide beseitigt, stehen wir im Entrée zum Schwimmbereich...

  • Wesel
  • 09.04.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.