Wasserrettung

Beiträge zum Thema Wasserrettung

Blaulicht
Foto: Symbolbild/Lokalkompass

Feuerwehreinsatz am Kanal
Person lebend aus dem Wasser gezogen

Am frühen Sonntagmorgen, 14. August, kurz nach 1 Uhr, erreichte die Berufsfeuerwehr Oberhausen ein Notruf, dass eine Person in den Rhein-Herne-Kanal gefallen sei. Der Wasserrettungszug der Berufsfeuerwehr Oberhausen unterstützt von Einheiten der Berufsfeuerwehr Mülheim rückten zur Einsatzstelle aus. Dort gaben Passanten an, dass sie gesehen hätten, wie auf Höhe der Fußgängerbrücke im Kaisergarten eine Peron mit einem Rollstuhl in Wasser gefallen sei. Beim Erkunden der Einsatzstelle ist dann...

  • Oberhausen
  • 15.08.22
  • 1
Überregionales
Seit dem vergangenen Sonntag ist die DLRG wieder auf und am Rhein-Herne-Kanal im Einsatz. | Foto: DLRG

Wasserretter der DLRG sind wieder im Einsatz

Seit Sonntag (26. Juni) sind die gut 30 aktiven Mitglieder des DLRG-Wachdienstes wieder im Einsatz. Zwischen der Schleuse Herne-Ost und dem Schiffshebewerk Henrichenburg sorgen die Ehrenamtlichen der Kreisgruppe Castrop-Rauxel an den Wochenenden bis Mitte/Ende September für die Sicherheit der Freizeitsportler und Sonnenanbeter. "Sonst fangen wir Mitte Mai an", berichtet Christian Emmerich, Vorsitzender und technischer Leiter der DLRG-Kreisgruppe. Aber diesmal starteten die Wasserretter...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.06.16
Überregionales
Timo Gojowczyk mit dem DLRG-Adler, der Samstag auf Halbmast wehen wird.    Foto: Erler

DLRG-Adler weht auf Halbmast!

2013 wird die DLRG 100 Jahre alt. Anlass zur Gründung war ein Unglück im Jahr zuvor. Als Erinnerung weht am Samstag (28. Juli) auch die Fahne an der Herner Rettungswache am Rhein-Herne-Kanal (Höhe Belgorodstraße) auf Halbmast. Der 28. Juli 1912 im Badeort Binz auf Rügen: Viele Urlauber warten auf den Ausflugsdampfer Kronprinz Wilhelm. Als er beim Anlegen mit der Seebrücke kollidiert bricht sie zusammen. Hundert Menschen stürzen ins Wasser, 16 ertrinken, darunter zwei Kinder . „Damals konnten...

  • Herne
  • 26.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.