Wasservögel

Beiträge zum Thema Wasservögel

Natur + Garten
41 Bilder

Frühlingserwachen
Das Leben am Baldeneysee

Die Vogelkolonie am Baldeneysee ist ein faszinierendes Naturschauspiel, das Ornithologen und Naturfreunde gleichermaßen begeistert. Aber nicht nur die brütenden Graureiher und Kormorane sind hier zu bestaunen. Auch die Schildkröten, Rallen und Enten sind jetzt aktiv.

  • Essen-Ruhr
  • 26.03.24
  • 2
  • 2
Natur + Garten
17 Bilder

Blässhühner am Baldeney- und Niederfeldsee
Die Kinderstube der Blässhuhnküken

Mit ihrem kahlen roten Köpfchen, dem gelblichen Kragen und dem gesträubten Gefieder können es  die  Blässhuhnküken nicht mit unserem Empfinden für die süßen und kuscheligen Gänse- und Entenküken aufnehmen. Doch gerade mit der roten Signalfarbe des "häßlichen" Köpfchens lösen die Kleinen das Fütterungsverhalten ihrer Eltern aus. Und nach wenigen Minuten hat man sich als Beobachter an das bizarre Aussehen der winzigen Nestflüchter gewöhnt und verfolgt gebannt, wie sie von den Eltern umsorgt...

  • Essen-West
  • 28.05.23
  • 10
  • 4
Natur + Garten
17 Bilder

Die Tierwelt am Baldeneysee
Die Tierwelt am Baldeneysee durch den Sucher der Kamera gesehen...

Wieder einmal zog es mich zum Baldeneysee um dort die Tiere im Bild festzuhalten. Wenn man mit offenen Augen am See entlang geht, kann man vieles entdecken. Am Vogelschutzgebiet "Heisinger Bogen" und an der Mündung des Hesperbaches in den Baldeneysee bei Haus Scheppen gibt es noch eine Vielfalt an Wasservögeln zu beobachten. Darunter sind, nur um einen Teil zu nennen, Kormorane, Graureiher, Schwäne, Nil- und Kanadagänse, Haubentaucher, Stockenten, Blässrallen, Teichhühner und wenn man Glück...

  • Velbert
  • 23.07.20
  • 2
Natur + Garten
15 Bilder

Wasservögel
Heimische Wasservögel am Baldeneysee in Essen...

Immer wieder  zieht es mich zum Baldeneysee nach Essen. Als Hobbyfotograf findet man dort viele interessante Fotomotive. Bei der noch recht vielfältigen Welt der Wasservögel am Baldeneysee, fällt es nicht schwer an beeindruckende Bilder zu kommen. Allerdings gehört viel Zeit, Ausdauer und Geduld dazu. Es ist immer spannend und es freut mich, wenn ich dann mit tollen Motiven auf der Speicherkarte nach Hause komme.

  • Essen
  • 11.07.19
  • 2
  • 2
Fotografie
17 Bilder

Die Natur am Baldeneysee
Die Welt der Wasservögel am Baldeneysee in Essen

Der Baldeneysee ist immer wieder ein Besuch wert. Viele Arten von Wasservögel können dort beobachtet und fotografiert werden.  Man findet dort Höckerschwäne, Kanadagänse, Graureiher, Silberreiher, Kormorane, Haubentaucher, Blässrallen und einige andere Arten mehr. Auch die bunt schillernden Eisvögel kann man mit ein bisschen Glück beobachten. Wer gerne Wasservögel fotografiert, ist dort am richtigen Ort.

  • Velbert
  • 30.05.19
  • 2
  • 2
Natur + Garten
13 Bilder

Fliegende Schwäne und andere Gefieder-Gesellen

Bei klarem und eiskaltem Wetter habe ich von einem Baldeneysee-Spaziergang einige Vogelbilder mitgebracht. Viele sind es nicht geworden, da mir die Hände fast abgefroren sind. Gibt es eigentlich spezielle Handschuh die man beim Fotografieren anlassen kann?

  • Essen-Werden
  • 22.01.16
  • 27
  • 25
Natur + Garten
Ehemalige Eisenbahnbrücke
27 Bilder

Spaziergang um den Baldeneysee

Das schöne Wetter zwischen den Feiertagen nutzten wir für einige Ausflüge. Am Mittwoch (30.12.2015) entschieden wir uns den Baldeneysee in Essen zu umrunden. Bei schönsten Sonnenschein ging es an der ehemaligen Eisenbahnbrücke los. Auf der Sonnenseite des Sees ging es bis zum Stauwehr und auf der anderen Seeseite wieder zurück zum Ausgangspunkt. Der Rundweg war ca. 15 km lang. Auf dem Rückweg zur Eisenbahnbrücke machten wir noch einen Zwischenstopp beim Biker-Treff am Haus Scheppen. Man kann es...

  • Essen-Werden
  • 02.01.16
  • 32
  • 33
Kultur
8 Bilder

Eisdecke auf dem Baldeneysee in Essen

Zugefroren war der Baldeneysee zuletzt 2009 und davor 1996. Jetzt Anfang Dezember hat sich am Rand eine dünne Eisdecke gebildet, auf der die Wasservögel stehen oder laufen können. Die Brehminsel, noch schneebedeckt, bietet ,von der Gustav-Heinemann-Brücke aus gesehen, wieder einen wunderschönen Anblick, obwohl es heute, 03.12.2010, leicht diesig ist.

  • Essen-Werden
  • 03.12.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.