Wattenscheid

Beiträge zum Thema Wattenscheid

Ratgeber

Im November kein Zutritt
Stadtwerke Bochum schließen Kundencenter

Die Stadtwerke Bochum schließen ihr Kundencenter am Ostring für den November. Grund ist einer Verhinderung der Ausbreitung des Corona-Virus. Aufgrund der jüngsten Beschlüsse von Bund und Ländern zur weiteren Eindämmung des Coronavirus haben sich die Stadtwerke Bochum dazu entschlossen, das Kundencenter am Ostring vorübergehend zu schließen. Service weiterhin erreichbar Stadtwerke-Kunden haben auch weiterhin die Möglichkeit, über das Online-Kundencenter unter www.stadtwerke-bochum.de oder...

  • Bochum
  • 02.11.20
Ratgeber
Die BOGESTRA streikt heute und morgen. | Foto: Archiv

Streiks auch im Bochumer ÖPNV
Die BOGESTRA streikt an zwei Tagen

Von Gewerkschaftsseite sind inzwischen Warnstreiks am 19. und 20. Oktober angekündigt. Diese haben an beiden Tagen unterschiedliche Auswirkungen für BOGESTRA Kunden. Am heutigen Montag, 19. Oktober, werden die BOGESTRA-KundenCenter bestreikt, und sind somit ganztägig geschlossen. Tickets sind an diesem Tag natürlich weiterhin erhältlich, zum Beispiel über unsere Mutti-App, die Vertriebspartner und Fahrkartenautomaten. Der Bus- und Bahnverkehr ist am Montag nicht vom Streik betroffen. Morgen...

  • Bochum
  • 19.10.20
Ratgeber
Jan in Aktion - ob er es in eines der Teams schafft, das erfahren die Zuschauer heute.  | Foto: SAT.1/Jens Hartmann

Der Bochumer Jan Klose (20) kocht am Mittwoch bei der TV-Show "The Taste"
Am Herd statt im Hörsaal

Eigentlich studiert er Geographie und Sozialwissenschaften auf Lehramt an der Ruhr-Uni - doch den Hörsaal tauscht Jan Klose aus Wattenscheid gerne mal mit dem Herd. Seine Leidenschaft bringt den 20-Jährigen am Mittwoch, 2. September, in die Kochshow "The Taste", die um 20.15 Uhr im TV-Sender Sat.1 zu sehen ist. Duell mit Profi-Köchen Bei der Show treten die besten Hobby- und Profiköche gegeneinander an - 16 Kandidaten kämpfen um einen Platz in den Teams der vier Promi-Köchen Alexander Herrmann,...

  • Bochum
  • 31.08.20
Blaulicht
Symbolfoto:
Pixabay

Fund : Fünf Panzer - Fünf Sprenggranaten werden entschärft
Bochum : 750 Anwohner in Westenfeld evakuiert

Fünf Panzer- Fünf Sprenggranaten in Wattenscheid gefunden. Seit über zwei Stunden sind rund 750 Anwohner in Westenfeld evakuiert. Am Schumannsweg wurden zehn Granaten aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Die Granaten müssen vor Ort gesprengt werden da sie nicht transportiert werden können. Im einem Radius von 150 Metern von der Fundstelle hieß es die Häuser verlassen. Quelle: Radio Bochum

  • Bochum
  • 08.07.20
  • 9
  • 2
Blaulicht
Da ist das Ding! Die Fliegerbombe in Günnigfeld ist entschärft. | Foto: Lehnertz
9 Bilder

Fliegerbombe liegt direkt an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen
+++Update: Bombe ist entschärft +++Evakuierung in Günnigfeld abgeschlossen

Am Aschenbruch in Wattenscheid Günnigfeld wurde nach Luftbildauswertungen eine Fliegerbombe vermutet. Diese Vermutung hat sich bestätigt und der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg hat eine britische Fünf-Zentner-Fliegerbombe mit Aufschlagzünder in ca. 1,5 Metern Tiefe gefunden. Die Entschärfung war für heute, Mittwoch, 1. Juli, circa ab 14 Uhr, geplant und war kurz nach 15 Uhr abgeschlossen. Die Fünf-Zentner-Bombe konnte erfolgreich entschärft werden. Bewohner in einem...

  • Bochum
  • 30.06.20
Natur + Garten
9 Bilder

Aufgetankt - Corona Gedicht zum positiven Denken.
Urlaub : Abseits mit Abstand Teil .9

Im Gartencenter meiner Wahl erbühten Herz und Sinne. 3 Meter Abstand ohne Qual ob dieses auch gelinge? Es ist Corona. Beim Eintritt: Erstaunt ,sah ich ganz interessiert  hier wurde Mensch "desinfiziert".  Meine Idee: Dem Tag etwas Struktur zu geben Akku füllen - Weiterleben . Es ist Corona. So machte ich eine kleine Reise Nur kurz weil das schon reicht, ein paar Fotos klick um klick das Herz ist wieder leicht. Es ist Corona . Natürlich geht es danach heim - Corona,denn das muss so sein. Noch...

  • Bochum
  • 17.04.20
  • 9
  • 3
Ratgeber
Die Stadt Bochum überprüft, ob sich Einrichtungen an die Verbote halten.  | Foto: Archiv

Corona-Virus
Stadt führt Kontrollen durch

Aufgrund der aktuellen Situation kontrolliert das Ordnungsamt der Stadt Bochum nun, ob sich Einrichtungen an die Anordnungen halten. Dazu sind die Öffnungszeiten des öffentlichen Lebens angepasst worden. Die aktuelle Allgemeinverfügung der Stadt Bochum regelt, welche Geschäfte und Dienstleistungen geöffnet und angeboten werden. Ausdrücklich und unter Auflagen bleiben folgende Einrichtungen geöffnet: der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte,...

  • Bochum
  • 19.03.20
  • 2
Blaulicht
Krankenfahrstuhl kollidiert mit PKW in der Wattenscheider City. | Foto: Andreas Molatta

Verkehrsunfall in Wattenscheid
Erneuter Unfall mit Krankenfahrstuhl

Innerhalb weniger Tage ist es erneut zu einem Verkehrsunfall mit einem Krankenfahrstuhl gekommen. Am 4. März, gegen 10.30 Uhr, fuhr ein 79-jähriger Wattenscheider mit seinem Krankenfahrstuhl von der Fußgängerzone (Westenfelder Straße) aus auf die Fahrbahn der Bahnhofstraße, um diese zu überqueren. Zeitgleich fuhr ein 76-jähriger Wattenscheider mit seinem Auto auf der Westenfelder Straße und wollte nach links auf die Bahnhofstraße in Richtung Propst-Hellmich-Promenade abbiegen. Zusammenstoß mit...

  • Bochum
  • 05.03.20
Blaulicht
Frau auf Krankenfahrstuhl kollidiert mit Seniorin in den Wattenscheider Innenstadt. Die 82-Jährige musste schwer verletzt ins Krankenhaus. | Foto: Molatta

Unfall in der Wattenscheider Innenstadt
Rollstuhl kollidiert mit Seniorin

Ein eher kurioser Unfall in der Wattenscheider Fußgängerzone. Am Montag war gegen 11 Uhr eine 60-jährige Bochumerin im Bereich der Oststraße 27 mit ihrem Krankenfahrstuhl unterwegs. Vor ihr ging eine 82-jährige Seniorin aus Münster. Die Bochumerin betätigte kurz die Hupe an ihrem Fahrzeug, um so auf sich aufmerksam zu machen. Daraufhin trat die 82-Jährige zur Seite und die 60-Jährige setzte zum "Überholen" an. Plötzlich trat die Seniorin jedoch wieder vor das Fahrzeug und es kam zu einer...

  • Bochum
  • 03.03.20
Sport
Marie-Felina Fiener hat den Staffelstab von Sophie Bleibtreu übernommen. Zusammen mit Synthia Oguama und Christin Bischoff holten die Sprinterinnen Bronze auf den 4x200 Metern bei den Deutschen Hallen-Leichtathletik-Meisterschaften in Leipzig.  | Foto: Foto: TV Wattenscheid

Deutsche Hallen-Meisterschaften
TV Wattenscheid holt fünf Medaillen

Insgesamt fünf Medaillen haben die Leichtathleten vom TV Wattenscheid 01 in Leipzig geholt. Deshalb ist der Verein mit der Bilanz bei den Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften sehr zufrieden. Bei den Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften sind die Athleten des TV Wattenscheid 01 auch in diesem Jahr in Leipzig an den Start gegangen. Die Sportler haben dabei die Erwartungen erfüllt und haben insgesamt fünf Medaillen geholt. Den Anfang hatte Kugelstoßerin Julia Ritter gemacht....

  • Bochum
  • 25.02.20
Ratgeber
Ausgerechnet am Karnevalswochenende ist der Zugverkehr in Bochum und Wattenscheid massiv eingeschränkt. | Foto: Archiv

Streckensperrung der Deutschen Bahn am Wochenende zwischen Dortmund und Essen
Züge halten nicht am Bochumer Hauptbahnhof - und auch nicht in Wattenscheid!

Die Deutsche Bahn (DB) wechselt am Wochenende zwischen dem 21. und dem 24. Februar Schienen auf einer Länge von 4,5 Kilometern in Dortmund aus. Für die Bauarbeiten wird die Bahnstrecke zwischen Dortmund und Essen deshalb gesperrt. Durch die Streckensperrung kommt es zu umfangreichen Fahrplanänderungen. Fernverkehrszüge werden bereits ab Dortmund teilweise umgeleitet und halten nicht an allen Bahnhöfen. RE1 zwischen 6 und 24 Uhr: Verkehrt ab Hamm bis Dortmund 15 Minuten früher, in die...

  • Bochum
  • 21.02.20
Sport
Am Montag dieser Woche noch optimistisch vor der Hallen-Meisterschaft: Pamela Dutkiewicz musste ihren Start in Leipzig kurzfristig absagen. | Foto: Molatta

Dutkiewicz muss Hallen-DM absagen
TV Wattenscheid 01 ohne seine Star-Hürdensprinterin nach Leipzig

Die Wattenscheider Leichtathletin Pamela Dutkiewicz wird bei den Deutschen Hallenmeisterschaften an diesem Wochenende, 22. und 23. Februar, in Leipzig nicht an den Start gehen können. Die Hürdensprinterin des TV 01 laboriert an einer kleinen Verletzung und will ihr gerade angelaufenes Comeback nicht gefährden. Konzentration auf die Sommersaison„Seit Berlin habe ich eine muskuläre Verhärtung. Jetzt haben wir entschieden, dass es sinnvoller ist, die Hallen-DM wegzulassen und dem Körper ein...

  • Bochum
  • 20.02.20
Sport
Mit insgesamt 28 Aktiven reist der TV Wattenscheid 01 am Samstag nach Leipzig.  | Foto: Molatta

28 Athleten des TV Wattenscheid 01 fahren zur Deutschen Hallen-Meisterschaft
Vorfreude auf Leipzig wächst

Die Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten in Leipzig am Wochenende, 22. und 23. Februar, können kommen: Die Leichtathleten des TV Wattenscheid 01 gehen mit viel Zuversicht in die Wettkämpfe um die nationalen Titel am Samstag und Sonntag. Im letzten Jahr sind die Wattenscheider Atlethen mit fünf Medaillen von dem Wettbewerb zurückgekehrt. Hallen-WM in China wegen Virus abgesagt Nach der virusbedingten Absage der Hallen-Weltmeisterschaften in China wartet jetzt der...

  • Bochum
  • 20.02.20
Blaulicht
Erfolgreich auf die Lauer gelegt haben sich Zivilbeamte der Bochumer Polizei in einem Wattenscheider Geschäft. | Foto: Molatta

Einbrecher krabbelt an Zivilpolizist vorbei
Auf frischer Tat ertappt

Auf frischer Tat haben Zivilpolizisten einen Einbrecher am Dienstag, 11. Februar, in einem Geschäft im Wattenscheider Gertrudiscenter ertappt. Da es in den zurückliegenden Wochen in diesem Laden vermehrt zu Einbrüchen gekommen war, hatten sich die Beamten auf die Lauer gelegt - mit Erfolg! Hinweise aus der ÜberwachungskameraBereits Ende Januar erstattete eine Geschäftsinhaberin bei der Polizei Anzeige und meldete, dass aus ihrem Geschäft im Gertrudis-Center (Alter Markt 1) Geld und diverse...

  • Bochum
  • 12.02.20
  • 1
Blaulicht
Vertieft in ihr Handy-Gespräch überquerte das Mädchen die Straße - abseits des Fußgängerüberwegs und ohne auf den Verkehr zu achten. | Foto: Molatta

Auto erfasst 12-Jährige in Wattenscheid
Mit dem Handy am Ohr über die Straße

Schwer verletzt wurde eine 12-Jährige bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag in Wattenscheid. Offenbar achtete sie nicht auf den Verkehr, weil sie mit dem Handy telefonierte. Gegen 15.45 Uhr war das Mädchen aus Bochum zu Fuß auf der Westenfelder Straße in Richtung der Fußgängerzone unterwegs. Nach Zeugenaussagen telefonierte sie zu diesem Zeitpunkt. Als sie an der Kreuzung die Bahnhofstraße abseits des Fußgängerüberwegs überqueren wollte, erfasste sie ein von rechts kommender Autofahrer...

  • Bochum
  • 06.02.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Feuerwerker Rainer Woitchek mit der erfolgreich entschärften Bombe. Der Zünder stammt aus dem Oktober 1944.  | Foto: Lehnertz
2 Bilder

Um 19.01 Uhr kam die Entwarnung
Bombe in Wattenscheid erfolgreich entschärft

UPDATE 2: Bombe um 19.01 Uhr entschärft Um 19.01 Uhr konnte die Weltkriegsbombe durch den Feuerwerker Rainer Woitchek erfolgreich entschärft werden. Die Evakuierung verlief zuvor ohne besondere Vorkommnisse. 26 Personen, die nicht gehfähig waren, mussten transportiert werden. In der Betreuungsstelle wurden 76 Anwohner durch das DRK betreut UPDATE: Eine 250 Kilo schwere amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde am Morgen (9. September) auf einer Baustelle an der Marienstraße...

  • Wattenscheid
  • 09.09.19
LK-Gemeinschaft

Gnadenhof Bochum - Leithe
Lokales aus Bochum : Ich muss mich mal eben etwas heraus ...... lehnen

Mein Name ist  Lissy und ich mache mich hier etwas stark für den Gnadenhof. Ich möchte etwas helfen.   Möchtet ihr etwas dazu beitragen?  Es würde unglaublich helfen. Spende doch auch: Es ist so einfach: Sparkasse: IBAN 47430500010111062501 KARIN JERICHO  Verwendungszweck : Gnadenhof Wattenscheid e.v Ich sage herzlich  Dankeschön eure Lissy auf Gassy- Gang ganz in der nähe.

  • Bochum
  • 24.02.19
  • 4
  • 2
Natur + Garten
Keine Zeit.
4 Bilder

🔊🔊🔊🔊🔊Gnadenhof in Leithe
💡Wichtiger Termin: 27.01.2019 - Besuchertag

Für alle die Interesse haben. Besuchertag am Sonntag 27.01.2019 15:00 bis 17:00 Uhr.🐕🐱🐶🐎🐂 Leithestr. 44866 Bochum An diesem Tag sind wir nicht nur für die Tiere sondern auch für unsere Besucher da .👀 (so Karin Jericho die Betreiberin des Gnadenhofes) Du hast Fragen zu Projekten, Terminen, Unterricht oder suchst nach einem Praktikum?🎈🎈 Soviel ich weiß ist noch eine Praktikumsstelle frei.🍀 Dann besuch den Gnadenhof - lerne ihn kennen.🐾 Eine Bitte : Hier leben Tiere frei ,also es ist...

  • Bochum
  • 16.01.19
  • 7
  • 4
Überregionales
Ladungssicherung? Der Fahrer zuckte nur mit den Schultern . | Foto: Polizei Bochum

Rollender Schrott-Turm: Polizei zieht Anhänger aus dem Verkehr

Dieses Treckergespann zog alle Blicke auf sich: Gebettet auf kiloweise Schrott lag ein roter Van ohne Räder auf dem Hänger. Ladungssicherung? Der Fahrer (58) zuckte nur mit den Schultern. Die Überprüfung ergab: Sicher war an dieser Ladung fast gar nichts. Die Polizisten staunten nicht schlecht, als sie am Montagmorgen, 23. April, auf das Gespann aufmerksam wurden. Seelenruhig fuhr der Treckerfahrer über die Günnigfelder Straße in Wattenscheid. Die Beamten zogen ihn aus dem Verkehr. Der Schrott...

  • Bochum
  • 24.04.18
  • 3
  • 4
Ratgeber

Baby heimlich entbunden und erstickt - Jugendliche (15) festgenommen

Schrecklicher Fund in Wattenscheid: In einer gemeinsamen Presseerklärung der Bochumer Staatsanwaltschaft und der Polizei wird aktuell der Fund einer Babyleiche vermeldet: Am heutigen 30. August, gegen 00.30 Uhr, wurde in einer Wohnung in Wattenscheid eine Babyleiche gefunden. Nach ersten Ermittlungen der eingesetzten Mordkommission hat eine dort lebende Jugendliche (15) den Säugling wenige Stunden zuvor heimlich in der elterlichen Wohnung entbunden und anschließend erstickt. Über einen...

  • Bochum
  • 30.08.17
LK-Gemeinschaft
Ort der Sehnsucht: Ab dem 2. Mai 1976 wollte jede "Wasserratte" ins Wellenfreibad Südfeldmark - auch dieser kleine Junge. Seinerzeit wurden noch Blümchenbadekappen gesichtet. Anstelle von Mono- und Tankinis trugen viele Damen Bikinis. 
Foto: Stadt Bochum, Referat für Kommunikation

Laufsteg Beckenrand

Bei strahlend schönem Wetter gleichen die Bilder auf den Liegewiesen und am Beckenrand einem Ausschnitt aus den aktuellen Katalogen großer Modeketten. Hier ist in der prallen Sonne wie im angenehmen Schatten nahezu alles zu sehen, was in puncto Badekleidung diesen Sommer ein „must have“ ist. Doch nicht alles, was modisch angesagt ist, entspricht der Hausordnung in den hiesigen Bädern. Das Team um Frank Breßa etwa, der das städtische Ostbad in Langendeer leitet, bleibt dennoch entspannt, so...

  • Bochum
  • 21.08.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Pettrailerin Mandy van den Borg (rechts) sorgte gemeinsam mit ihrer Australian Shepherd-Hündin Feline dafür, dass Frauchen ihre Rosi wieder in die Arme schließen konnte. Foto: Verein Suchhundeinsatz

Tier-Suchhund schnüffelte erfolgreich

Durch den Einsatz eines Tier-Suchhundes konnte in der letzten Woche eine entlaufene Mischlingshündin nach zwei Tagen erfolgloser Suche wieder aufgefunden werden. Völlig verzweifelt suchte die Besitzerin zwei Tage lang nach dem Tier. Die Hündin namens Rosi war im Park gegenüber der ThyssenKrupp Steel Europe AG an der Essener Straße - mit Leine um den Hals - bei der Jagd nach einem Kaninchen weggelaufen und blieb zunächst verschwunden. Helfen konnte schließlich der Verein Suchhundeinsatz. Dieser...

  • Bochum
  • 21.08.17
  • 2
Politik
Mit gelben Linien ist hier die eigentliche Breite des kombinierten Geh- und Radwegs entlang der Probst-Hellmich-Promenade zwischen der Saarlandstraße und der Bahnhofstraße markiert. Foto und Grafik (2): CDU
2 Bilder

Grün - nicht nur begleitend

Wucherndes Wegebegleitgrün führt zu Konflikten zwischen Fußgängern und Radfahrern. Aufgrund fehlender Pflege breitet sich das Straßenbegleitgrün an verschiedenen Stellen des gesamten Stadtgebiets zu weit aus. Es kommt zu gefährlichen Verengungen von Geh- und Radwegen. So auch beim kombinierten Geh- und Radweg entlang der Probst-Hellmich-Promenade zwischen der Saarlandstraße und der Bahnhofstraße in Wattnescheid. Es liegt auf der Hand, dass es auf solchen Kombiwegen zu Behinderungen kommt, wenn...

  • Wattenscheid
  • 11.08.17
  • 1
  • 1
Kultur
Nicht nur die heimische 38 2267 wird am Wochenende dampfen. Foto: Archiv
3 Bilder

Richtig Dampf im Kessel - Eisenbahnmuseum feiert 40-Jähriges

Ein Besuch im Dahlhauser Eisenbahnmuseum lohnt sich bekanntlich immer. Am kommenden langen Wochenende lohnt er sich so sehr wie selten. Zum 40-Jährigen kommen zahlreiche Gäste - und die sorgen für richtig Dampf im Kessel. Klar, über zahlreiche Dampflokomotiven verfügt das international bekannte Museum selbst. Doch lediglich eine Maschine aus hiesigem Besitz ist betriebsbereit. Vom 29. April bis zum 1. Mai bekommt die einsatzfähige Bochumerin, die 2267 aus der Baureihe 38, Unterstützung mit...

  • Bochum
  • 24.04.17
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.