Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Überregionales
( unser diesjähriges Weihnachtsfenster )

Frohe Weihnacht, guten Rutsch, ausreichend Gesundheit

Das Fest ist ganz nah und zeigt überall menschliche Wärme, wo man sich dafür einsetzt und es anderen Menschen und damit sich selbst zum Gefallen gestaltet. Wahre besinnliche und in Gemeinschaft verbrachte Stunden mögen jedem gegeben sein und im Licht der Kerzen besonders strahlen. Freilich weiß man nicht, was das neue Jahr bringen wird, ob es ein gutes wird und die Freude überwiegt. Aber alles dafür zu tun, dass es ein schönes und erfolgreiches Jahr wird, haben wir zum großen Teil selbst in der...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 19.12.17
Überregionales
Weihnachten daheim  . . .  allen eine wunderbare Zeit!
2 Bilder

Am Heiligen Abend gibt es bei uns traditionell . . .

. . . Kartoffelsalat und Würstchen! Dieses ist nicht wegzudenken seit so vielen Jahren, dass man meint, es war eigentlich immer schon so. Heides Sohn hat selbst Kinder, von denen die älteste Tochter schon bald 17 wird. Heute hat sie ihren Vati gefragt, wie Oma Heide denn den Kartoffelsalat zubereitet, weil sie diesen jetzt auch zubereiten möchte. Es ist nicht der Kartoffelsalat, es ist der Gedanke, dass die Enkelin ihrem Vati die Tradition erhalten möchte und damit deutlich macht, was auch ihr...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 24.12.16
Kultur
2 Bilder

Hmmmmmmm, so schmeckt Weihnachten !

Wenn der Stollen schwer aussieht, sich aber leicht isst und dabei den vollen Geschmack von Zitronat und Rosinen genießen lässt. Wenn der Stollen selbst vergessen macht, das Käffchen dazu zu trinken. Wenn danach „diabetesfreundliche“ Plätzchen den Nachmittag bei Kerzenschein der Pyramide und des Schwibbogens, des Engels und Bergmanns lukullisch abrunden. Dann hat man erfahren, wie wunderbar Weihnachten schmeckt! Das Ganze ist noch höher einzuschätzen, weil in meinem Fall der Stollen ein...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 23.12.15
  • 2
Überregionales
unser Weihnachten 2014
9 Bilder

Wenn mich Weihnachten voll ergriffen hat, . . .

. . . dann blicke ich zurück auf so viele Begegnungen mit bekannten liebenswerten wie auch unbekannten Menschen, durch die ich für mich einen Gewinn übernommener Herzlichkeit und Wärme erhielt und ich an deren Gesichtern abzulesen meinte, auch ihnen etwas gegeben zu haben. Violinkonzert , Chorgesang , ein „glühendes Gotha“ sowie viele andere Höhepunkte dieses Jahres leben dann wieder auf und geben mir im ruhigen Nachhören die weihnachtliche Atmosphäre. Auch denke ich bereits an mein hundertstes...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 25.12.14
  • 2
  • 3
Überregionales
4 Bilder

Wünschenswert gerade heute . . .

. . . . ist ein Tag voll großer Freude. Ruhige Tage der Besinnung weit weg von Hektik und viel Trubel. Eine kurze Zeit aber voller Jubel, wenn alle gesund sind von den Lieben und jedem ein Stück Frohsinn geblieben! Dem Internetportal wünsche ich weniger „nur Bilder“ sondern mehr Beiträge. Das bedeutet, dass die BR werden mehr rege. Nicht nur dabei sein sondern auch schreiben, wo soll denn sonst der "Reporter-Anteil" bleiben. Und bereits heute freue ich mich auf der BR kleine Treffen im...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 24.12.14
  • 2
  • 2
Kultur

Abschied von Weihnachten am „Heilige drei Könige“

. Wir haben den Brauch, den Weihnachtsbaum Vormittag an „Heilig Abend“ aufzustellen und zu schmücken. Am 06.Januar des neuen Jahres – „Heilige drei Könige“ – wird der Baum abgeschmückt und aus der Wohnung geschafft. Manche lassen den Baum noch in den Februar hinein stehen. Wir eben nicht. Die Zeit der Wichteleien, Weihnachtsmärkte, Weihnachten und die Zeit Drumherum gibt dem neuen Jahr mit dem wieder kommenden Alltag die Bahn frei. So möchte ich hier einen letzten Beitrag zur Weihnachtszeit...

  • Alpen
  • 06.01.14
Überregionales

Daheim nicht erlebte strahlende Weihnachtskerzen

Gestern, zum Weihnachtsfest, war ich Nachmittag bei Vati, brachte ihm die kleinen Geschenke und plauderten wir wie immer zusammen. Dass ich wie jedes Jahr den Weihnachtsbaum geschmückt habe, er das Wohnzimmer gemütlich enger macht und, wenn ich wieder daheim bin, die Lichter angezündet werden, informierte ich ihn. Seinem Gesicht sah ich an, dass er in die Vergangenheit eintauchte. Dann meinte er, dass er sich so recht nur an die Weihnachten im eigenen Elternhaus erinnern könnte. Da schmunzelte...

  • Alpen
  • 25.12.13
  • 2
  • 2
Kultur
39 Bilder

Märchenhafter Hotel-Weihnachtsmarkt zum 1.Advent - Tradition im "Der Lindenhof" Gothas

. Eine Woche ist bereits ins Land gegangen. Doch der traditionelle 1.Advent-Hotel-Weihnachtsmarkt ist noch ganz frisch in den Gedanken – unterstrichen durch Fotos und Videos. Erwartungsgemäß märchenhaft war er wieder begeisternd! (Wie im vergangenen Jahr ja auch: HIER ! ) Zuerst begab ich mich in den Außenbereich, wo (wie immer) im Halbkreis die Weihnachtshütten mit ihren vielfältigen Kauf/Geschenk-Angeboten standen. Ich war im Weihnachtsmarkt und fühlte mich rundum wohl. Der Terrassenbereich...

  • Alpen
  • 07.12.13
Überregionales

Dieser Gesang ist ein wunderschönes Weihnachtsgeschenk

Über das Weihnachtskonzert der Gothaer Kreismusikschule „Louis Spohr“ schrieb ich schon (im "meinAnzeiger.de"). Es war ein Konzert voller hervorragender Leistungen einzeln wie auch in Gruppen. Mit dem „Zu Bethlehem geboren . . .“ traf Sarah Kullmann für mich die freudige Erwartung des Festes so sehr, dass ich darauf hier gerne noch einmal zu sprechen kommen möchte. Bescheiden im Auftreten, sich selbst beim Gesang sehr zurück nehmend und das Lied voll verinnerlicht, so unterstrich Sarah mit...

  • Alpen
  • 24.12.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.