Weihnachtsaktion

Beiträge zum Thema Weihnachtsaktion

Vereine + Ehrenamt
Sarah Horten, Restaurantleitung des Akropolis in Hemer, tut seit fünft Jahren den obdachlosen Menschen Dortmunds etwas gutes. Foto: privat
3 Bilder

Sarah Horten engagiert sich für Wohnungslose
Guter Engel aus Hemer

"Es freut mich, die obdachlosen Menschen so glücklich zu sehen. Es muss endlich mehr für sie getan werden", sagt Sarah Horten, engagierte Ehrenamtlerin aus Hemer. Hemer. Sarah Horten ist Restaurant Serviceleitung im Akropolis in Hemer. Dort arbeitet sie dienstags bis sonntags von 17 Uhr bis spät in die Nacht. Neben ihrem Beruf engagiert sich die Hemeranerin seit fünf Jahren ehrenamtlich für obdachlose Menschen in Dortmund. Deutschlandweit leben fast 40.000 Menschen auf der Straße und circa...

  • Hemer
  • 14.01.23
Vereine + Ehrenamt
Möchten mit dem Adventsfenster dem Verein „Unsichtbar“ und den Obdachlosen helfen: v.l. Thekla Schwiese (Möbel Schwiese), Christian Henke (36Grad Yoga), Christian Blank (Weinhütte), Sophie Stoll, die nebenberuflich Gebrauchskeramiken herstellt und Thomas Leidigkeit (Versicherungen). Auf dem Foto fehlen Nicole Haack (Restaurant WeltKüR) und ein Vertreter vom Restaurant Toscana. Foto: Pielorz

Adventsfensteraktion sammelt süße Spenden
Unsichtbaren sichtbar helfen

2015 gründete Holger Brandenburg im Ennepe-Ruhr-Kreis den gemeinnützigen Verein „Unsichtbar e.V.“ Der Verein will jenen ein Gesicht und eine Stimme geben, die man sonst selten sieht und hört. Menschen, bei denen der Kühlschrank schon lange vor dem Monatsende leer ist oder Menschen, die kein Dach über dem Kopf haben. Bei einem Adventsfenster direkt an der Bushaltestelle Ringstraße in Welper auf der Marxstraße will man am Sonntag, 11. Dezember, 14 bis 17 Uhr, bei Glühwein und Keksen Süßes für die...

  • Hattingen
  • 01.12.22
Ratgeber
Im Katharinen Hospital in Unna hätte Maria auch ohne Versicherungskarte ihr Kind bekommen können.

Obdachlosen-Aktion der Kampagne „Nur eine Wohnung“
Weihnachten unterwegs - ohne ein Dach über dem Kopf wie Maria und Josef

Was, wenn Maria und Josef heute, im Jahr 2018, plötzlich in unserer Stadt auftauchten? Wo fänden sie Unterkunft, Nahrung, wo medizinische Hilfe ohne Krankenversicherung? Die Macher der Kampagne „Nur eine Wohnung“ wollten genau das wissen und schickten Maria und Josef durch Unna, auf der Suche nach schneller handfester Nothilfe. Kein Obdach, kein Geld, die Strapazen einer langen, beschwerlichen Reise und das Handicap einer fortgeschrittenen Schwangerschaft: Die Situation des biblischen Paares...

  • Kamen
  • 21.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.