Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Überregionales
PROST auf meine STADT!
14 Bilder

...wen man so alles auf Weihnachtsmärkten trifft ...

DEZEMBER 2015 ...es waren ereignisreiche Tage, viele Termine und dann wieder mal´ spät heimgekommen. Noch rasch abends ein paar emails checken, doch zu faul+zu müde, genauer darauf einzugehen, also lieber gleich schnell ins Bett! Am nächsten Morgen, im Büro, erneut eine Anfrage gelesen ... ach, auch auf dem Handy ne Nachricht!?! ZUFÄLLIG mal´ eben in Essen, is´ja MOTORSHOW.... Kurz überlegt..., nun Arbeit läuft nicht weg, kann auch morgen noch geschafft werden! Während der Pause dann einfach...

  • Essen-Steele
  • 14.12.15
  • 18
  • 11
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
12 Bilder

Viele Besucher wärmten sich mit Glühwein

Traditionell stand das dritte Adventswochenende ganz im Zeichen des Weihnachtsmarktes. Regen und Wind konnten die Heiligenhauser nicht von einem Bummel über ihren Weihnachtsmarkt abhalten. Besonders am Freitag- und am Samstagabend waren die Budengassen mit Besuchern gut gefüllt, die sich mit Glühwein, Feuerzangenbowle und vielen andere alkoholischen und alkoholfreien Getränken wärmten. Dazwischen gab es Schmuck, Weihnachtsasseccoires und französische Spezialitäten. Einige Kinder vermissten das...

  • Heiligenhaus
  • 14.12.15
  • 1
Überregionales

Weihnachtsmarkt in Oer

Am kommenden Wochenende öffnet der Weihnachtsmarkt in Oer-Erkenschwick zum 26. Mal seine Pforten. Am 12. und 13. Dezember findet der gemütliche Weihnachtsmarkt wieder in den engen Gassen von Oer statt. Geöffnet ist der Markt am Samstag von 11 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Bei hoffentlich gutem Wetter erwarten die Aussteller wieder zahlreiche Besucher, die diesen romantisch gelegenen Weihnachtsmarkt rund um die alte Pfarrkirche Peter und Paul in Oer besuchen werden. Die...

  • Oer-Erkenschwick
  • 08.12.15
Kultur
Das neue Konzept des Hüttenzaubers kam beim Nikolausmarkt gut an. Fotos: Pieper
10 Bilder

Nikolausmarkt: Glücksthaler mit Hüttenzauber

Das Nikolausdorf ist tot, es lebe der Hüttenzauber: Mit einem neuen Konzept möchte die Stadtagentur die Besucher überzeugen. Mit dabei sind alte Bekannte und neue Spezialitäten - und natürlich der berühmte Glücksthaler. "Ich glaub, ich steh' im Wald" - diesen berühmten Eindruck konnte man auf dem Halterner Marktplatz durchaus gewinnen, hatten die Organisatoren doch jede Menge große und kleine Tannenbäume aufgestellt. Duftendes und geschmücktes Grün umgaben die 25 weihnachtlichen Hütten, die dem...

  • Haltern
  • 07.12.15
  • 2
Überregionales
18 Bilder

Der letzte verkaufsoffene Sonntag des Jahres war der Hit in Lünen

Die Fußgängerzone in Lünen war am verkaufsoffenen Sonntag sehr stark frequentiert. Tausende Menschen nutzten das milde Winterwetter, um durch die Fußgängerzone zu bummeln und ihre Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Die Fußgängerzone mit dem schön geschmückten Weihnachtsmarkt, den bunten Lichtern , dem Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln lud aber aber auch förmlich zum Verweilen und Bummeln ein. Etwas Schnee fehlte nur noch, um die weihnachtliche Atmosphäre perfekt zu machen.

  • Lünen
  • 06.12.15
  • 1
Ratgeber
Foto: Krusebild

Freies Parken im Advent

Die erste Möglichkeit des freien Parkens auf den öffentlichen Parkplätzen in der Altstadt Recklinghausen ist am Samstag, 5. Dezember. Denn zur vorweihnachtlichen Stimmung in der „Guten Stube“, für die der Recklinghäuser Weihnachtsmarkt sorgt, gehört auch eine möglichst stressfreie Anfahrt. Auch im Parkhaus der Sparkasse Vest in der Krim ist das Parken am 5. Dezember kostenlos. Die nächste Gelegenheit des gebührenfreien Parkens auf den öffentlichen Parkplätzen ist am Samstag, 12....

  • Recklinghausen
  • 03.12.15
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Die Weihnachtszeit ist da!

Das Wetter ist kalt, aber trocken. Der Geruch von Glühwein und Süßem liegt in der Luft und die Lichter sind schon an: Der Moerser Weihnachtsmarkt ist nun offiziell eröffnet. Zum Startschuss am vergangenen Donnerstag haben sich zahlreiche Besucher rund um die Weihnachtsbühne versammelt. Zur Einstimmung spielten „de Swingers“ aus den Niederlanden, Musik für alt und jung, bis Bürgermeister Christoph Fleischhauer den Weihnachtsmarkt offiziell eröffnete. Dirk Elfgen moderierte die Eröffnung auf der...

  • Moers
  • 02.12.15
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Adventsmarkt in Wesel - eine kleine Bilderreihe

Gestern besuchte ich, bedingt durch die Teilnahme des Historischen Schienenverkehr Wesel e.V., den Adventsmarkt in Wesel auf dem Großen Markt. Hier wollte ich mal mein neues "Schießeisen" bei Dunkelheit antesten. Das Ergebniss möchte ich nun in einer kleinen Bilderreihe zeigen.

  • Hamminkeln
  • 29.11.15
  • 1
Überregionales
Festliches Entree
3 Bilder

Hamburger Weinachtsmarkt

Der Terror hinterlässt seine Spuren. Der Hamburger Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus lädt die Besucher mit viel Lichtern herzlich willkommen. Am Rande des Marktes sieht die Welt nicht mehr so fröhlich aus. Polizeipräsenz soll den Besuchern Sicherheit suggerieren. Ansonsten wirkt HH aber auch in der Vorweihnachtszeit hanseatisch cool.

  • Wattenscheid
  • 28.11.15
  • 4
Ratgeber
35 Bilder

Weihnachtsmarkt in Düsseldorf

Heute war ich mal mit meiner Kamera auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt unterwegs um ein paar verschiedene Eindrücke für euch einzufangen. Ich wünsche nun gute Unterhaltung mit meinen Impressionen ©GlG.Jupp Becker

  • Düsseldorf
  • 27.11.15
  • 2
  • 8
Ratgeber

Hildener Weihnachtsmarkt öffnet am Freitag

Der Weihnachtsmarkt in der Hildener Innenstadt läutet ab Freitag die Adventszeit ein. Hilden. Das Winterdorf auf dem Alten Markt hat schon eröffnet. In wenigen Tagen folgt der Hildener Weihnachtsmarkt. Der beliebte Markt findet von Freitag, 27. November, bis Sonntag, 29. November, in der Innenstadt statt und lädt mit insgesamt rund 100 Ausstellern zum Stöbern, Bestaunen und Finden ein. Die 47 Vereine und 52 gewerblichen Teilnehmer bieten in weihnachtlich dekorierten Hütten eine Vielzahl an...

  • Hilden
  • 26.11.15
Überregionales
Immer gut besucht ist der Geschenkebasar, für den der Creativ-Kreis, die Caritas und der Kindergarten verantwortlich zeichnen.

33. Kurler Weihnachtsmarkt

Der Kurler Weihnachtsmarkt hat eine lange Tradition. Bereits zum 33. Mal wird am ersten Adventssonntag (29. November) auf dem Festgelände hinter der Pfarrkirche St. Johannes Baptista an der Werimboldstraße gefeiert. Der Tag beginnt mit dem Hochamt um 9.30 Uhr in der St. Johannes Baptista-Kirche, gestaltet als Familiengottesdienst. Ab 10.30 Uhr öffnen die Stände des Kurler Weihnachtsmarktes auf dem Kirchplatz in der Werimboldstraße. Dort erwartet die Besucher ein gut sortierter Geschenkebasar....

  • Dortmund-Ost
  • 24.11.15
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Lichterzauber im Garten Schneider-Maessen eröffnet

Für mich der erste Adventsmarkt in diesem Jahr - vielleicht gerade deshalb besonders stimmungsvoll! Das Wetter spielte mit und machte bei kühleren Temperaturen brav einen auf Spätherbst. Sodass sich auch endlich Lust auf ein Schlückchen leckeren Glühwein einstellte. Dazu ein Stück selbstgebackenen Schoko- oder Obstkuchen, da kommt frau doch gleich in Shopping-Stimmung. Während die Herren einhellig zu noch mehr Kaffee und Hotdogs tendierten ;-) machten sich die Mädels auf zu Schmuckbeschau,...

  • Kleve
  • 20.11.15
  • 7
  • 21
WirtschaftAnzeige
Bei Mandeln, Lebkuchen, Maronen, Reibekuchen, Glühwein und Feuerzangenbowle fehlt es kaum an vorweihnachtlichen Genüssen, die, neben der Weihnachtsdekoration, auf dem Weihnachtmarkt in Langenfeld  für stimmungsvolle Atmosphäre sorgen werden. Foto: WA-Archiv
2 Bilder

Lichterglanz und Budenzauber

Am letzten Wochenende im November wird die Adventszeit mit Weihnachtsmärkten, Eislaufbahn und verkaufsoffenem Sonntag eingeläutet. Die Vorbereitungen für die Vorweihnachtszeit laufen in Langenfeld auf Hochtouren. Am 28. November beginnt die Weihnachtsmarktzeit in Langenfeld Die Tage werden kürzer und auch wenn sich die Temperaturen der Jahreszeit erst langsam anpassen, sagt der Kalender doch, dass es endlich wieder Zeit wird, sich auf Weihnachten vorzubereiten. Damit die Menschen so richtig in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.11.15
Kultur
Foto: Archiv/Krusebild

Singend in den Advent

Mit dem großen offenen Adventssingen stimmt sich Recklinghausen jedes Jahr musikalisch auf die Vorweihnachtszeit ein. Die Beteiligung der Chöre ist auch in diesem Jahr hoch. Insgesamt stehen mehr als 100 Sänger der Recklinghäuser Chorszene am Freitag, 27. November, auf der Bühne vor dem Rathaus sowie ein Chor aus Dortmund. Die Chöre sind vor dem gemeinsamen Singen an verschiedenen Standorten in der gesamten Altstadt zu erleben. Erwartet werden auch in diesem Jahr an die tausend sangesfreudige...

  • Recklinghausen
  • 17.11.15
Überregionales
Das Christkind eröffnet auch in diesem Jahr den Weihnachtsmarkt in Witten.
2 Bilder

Christkind eröffnet den Wittener Weihnachtsmarkt

Am kommenden Donnerstag, 19. November, ist es wieder soweit: Der Wittener Weihnachtsmarkt öffnet seine festlich geschmückten Stände. Um 16.30 Uhr startet der traditionelle Laternenumzug am Vorplatz der Stadtgalerie und führt zum Rathausplatz, wo um 17 Uhr das Christkind den Markt offiziell eröffnet. Hoch auf dem Rathausturm wird es die Eröffnungsworte sprechen. Dann beginnt auf dem Rathausplatz, dem Berliner Platz und vor der Stadtgalerie das bunte Treiben. Auch Christkind Tabea Kadel wird sich...

  • Witten
  • 13.11.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Vorankündigung Thorpe Weihnachtsmarkt in Eppendorf

Am 1. Advent Sonntag 29.11.2015 findet ab 14.30 Uhr wieder der traditionelle Thorpe Weihnachtsmarkt statt. Veranstaltungsort ist das Thorpe Heimatmuseum an der Engelsburger Straße 9 in Eppendorf. Wie in den vorherigen Jahren betreiben ausschließlich Vereine und Verbände die ca. 25 Stände. Begleitet wird der Markt mit dem Nikolaus der um 17 Uhr die anwesenden Kinder beschenkt und dem Krippenspiel der Kita Rosendelle, so wie dem Posaunenchor Bochum Engelsburg Weitmar und den Tanzmariechen der...

  • Wattenscheid
  • 09.11.15
  • 1
Kultur
Es wird festlich: Andrea Prislan, Dr. Birgit Poppe und Kirsten Katharina Büttner (v. li.) stellten das Programm für den Strünkeder Advent vor.Foto: A. Thiele

Volles Programm im Strünkeder Advent

Alle Jahre wieder – kommt der Strünkeder Advent.Und so lockt erneut ein Programm, mit dem man sich in die richtige Stimmung für die Weihnachtsfeiertage bringen kann. Kreativangebote, Lesungen, Buchvorstellungen, Musik und mehr bietet das Emschertal-Museum vom 16. November bis 17. Dezember an. „Es sind wieder 16 Veranstaltungen mit insgesamt 30 Terminen“, verkündet Kirsten Katharina Büttner, die stellvertretende Leiterin des Emschertal-Museums. Die Kreativangebote für die Jungen und Mädchen...

  • Herne
  • 23.10.15
  • 1
Kultur
36 Bilder

Weihnachsmarkt mitten im Wald im Jagdhaus" Im Kühl"

An diesem Wochenende findet rund um das Jagdhaus " Im Kühl" ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt statt. Mitten im Wald kann man sich bei Glühwein und vielen Leckereien verwöhnen lassen. Jeweils von 11 bis 19 Uhr können die Besucher die vorweihnachtliche Stimmung genießen.

  • Iserlohn
  • 20.12.14
Überregionales
Foto: Bangert
10 Bilder

Glühwein vor dem Rathaus genossen

Das dritte Adventswochenende stand in Heiligenhaus traditionell ganz im Zeichen des Weihnachtsmarktes rund um das Rathaus. Die zahlreichen Besucher ließen sich an vier Tagen den Glühwein und andere erwärmende Getränke schmecken, dazu gab es deftige Leckereien aus der Pfanne und vom Grill sowie französische Delikatessen aus der Partnerstadt Meaux. Begrüßt wurde von vielen Heiligenhausern, dass nach zwei Abstinenz der „Frohsinn“ wieder dabei war, der an seinem Stand die beliebten Forellen frisch...

  • Velbert
  • 17.12.14
Kultur
Die Greifvogel-Show begeisterte die Besucher mit tierischen Stars. | Foto: Magalski
27 Bilder

Tausende bei Weihnachtszauber am Schloss

Greifvogel-Show, Nikolaus, Kunsthandwerk und Leckeres - im Park rund um Schloss Cappenberg gab es am Wochenende beim Weihnachtszauber viele schöne Dinge. Samstag und Sonntag strömten die Massen auf den gemütlichen Markt. Der Weihnachtszauber auf Cappenberg im Advent ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern eine Veranstaltung mit Strahlkraft über die Grenzen des Kreises Unna. Die Kennzeichen der Autos auf den bis auf den letzten Platz gefüllten Parkplätzen und entlang der Straße rund um den...

  • Lünen
  • 14.12.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.