Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Überregionales
Solch ein Spielzeug kannten die jüngsten Kurler Weihnachtsmarkt-Besucher zuvor vielleicht noch gar nicht! | Foto: Schmitz
2 Bilder

Echte Hingucker beim 30. Kurler Weihnachtsmarkt

Echte Hingucker und zahlreiche Leckereien bot auch wieder der 30. Kurler Weihnachtsmarkt der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Baptista am 3. Advent. Die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher, angelockt vom Duft von Glühwein und frisch gebackenen Reibekuchen, ließen sich auch nicht durch einige Regentropfen vom Besuch des Kirchplatzes an der Werimboldstraße abschrecken und genossen gern die von den Messdienern angebotenen glasierten Früchte. „Alles wäre natürlich ohne den großen...

  • Dortmund-Ost
  • 17.12.12
Kultur
Knubbelig gemütlich war es schnell vor der großen Bühne bei der Schlagerweihnacht. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Schlager stimmen auf Weihnachten ein

Mit heißem Glühwein lässt es sich gut auf dem verschneiten Weihnachtsmarkt feiern, vor allem, wenn WDR4 seine Schlagerbühne auf dem Hansaplatz aufgebaut hat. Schon bevor die zehnte Schlagerweihnacht startete warteten die Fans gespannt vor der Bühne. Auf etwas weniger Platz als sonst, was zur Sicherheit beitragen sollte, wurde es schnell gemütlich. Doch auch die Absperrungen änderten nichts daran, dass die Schlagerfans ihren Stars, wie Jürgen Drews, Nino de Angelo und den Les Humphries Singers...

  • Dortmund-City
  • 14.12.12
Kultur
16 Bilder

Märchenhaftes Iserlohn mit Programm

Auch heute hat es wieder viele Beuscher in das kleine Iserlohner Weihnachtsdorf auf dem Alten Rathausplatz der Waldstadt gezogen. Noch bis Heiligabend wird dort Vorweihnachtliches geboten. Neben den verschiedenen Verkaufsständen, die zum Schlemmen und Stöbern einladen, wird dort auch musikalisch eingestimmt auf die Festtage. Morgen um 18 Uhr wird auf der Bühne der MGV Gerlingsen zu Gast sein unter der Leitung von Willi Keune, am Dienstag tritt um 18 Uhr der Chor "Modern Voices" auf unter der...

  • Hemer
  • 08.12.12
Kultur
Foto: Björn Braun

Weihnachtliches Barendorf

In Barendorf wird es weihnachtlich: Auf dem Gelände der historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf tritt am Samstag, 8. Dezember, das große Blechbläserensemble der Musikschule Iserlohn auf. Am Sonntag stimmt der Männergesangverein Eintracht Gerlingsen ein auf die Adventszeit, und um 17 Uhr warten adventliche Klänge mit dem Posaunenchor der Versöhnungskirchengemeinde auf die Besucher. Der Weihnachtsbasar in Lössel eröffnet am Freitag, 7. Dezember, um 17 Uhr auf dem Dorfplatz. In der Bauernkirche...

  • Hemer
  • 05.12.12
Kultur
Unsere einzige Lichtquelle - Nahaufnahme
64 Bilder

Foto der Woche 49: Licht und Erleuchtung

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Licht und ErleuchtungAdventszeit ist Winterzeit. Aber so kalt es auch wird, so warm kann uns werden, wenn abends die Lichter leuchten. Weihnachtsmarkt? Adventskerzen? Kirchenbeleucntung? Lasst Euch von Eurer Umgebung inspirieren und lichtet es ab, bringt neue Ansichten ans Licht!... Wir sind wie immer sehr...

  • Essen-Süd
  • 03.12.12
  • 44
Kultur
Weihnachtliche Stimmung an den Ständen
8 Bilder

Weihnachtliche Stimmung im Franz Sales Haus-der Weihnachsmarkt 2012

Am ersten Dezemberwochenende dem 01.-02.12.2012 fand auf dem Hauptparkplatz der beliebte FSH Weihnachtsmarkt statt, mit einbezogen waren die Pinte und das Sportzentrum. An 25 Ständen die In Holzhütten untergebracht ,diese waren auch vor dem Sportzentrum aufgebaut. in einer Hütte konnte man z.B Produkte vom Klosterberghof wie Eier und Biokartoffeln erwerben. Bastelarbeiten und Waffeln bot die Franz Sales-Förderschule an, bei den anderen Stände konnte bei dem knackig kalten Wetter am Samstag,...

  • Essen-Werden
  • 02.12.12
Kultur
Beim Adventsmarkt in Selm gibt es viel zu entdecken.
24 Bilder

Toller Adventsmarkt in Selm

Noch schöner als in den vergangenen Jahren ist der diesjährige Adventsmarkt in Selm. Rund um die Friedenskirche gab es viel zu sehen und auch für die Gaumenfreuden gab es einiges. Die Musikübertragung aus der Friedenskirche sorgte auch in diesem Jahr für eine besonders festliche Stimmung auf dem Adventsmarkt. Das bunte und ansprechende Programm zog auch in diesem Jahr wieder viele Besucher an. Sonntag, 2. Dezember, ist der schöne Adventsmarkt noch einmal von 11.30 bis 18 Uhr geöffnet.

  • Lünen
  • 02.12.12
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Weihnachtsfahrt der SPD Stoppenberg

Wie in den Jahren zuvor lud die SPD Stoppenberg ihre Mitglieder, deren Familien, Freunde und Bekannte am Samstag vor dem 1. Advent zu einer besonderen Fahrt in der Weihnachtszeit ein. In diesem Jahr führte die Reise bei sonnig kaltem Winterwetter nach Köln zu den Weihnachtsmärkten rund um den Kölner Dom.

  • Essen-Nord
  • 01.12.12
  • 1
Überregionales
44 Bilder

Scheunenadvent auf Hückings Hof

An diesem Wochenende fand der Scheunenadvent auf Hückings Hof in der Becke in Hemer statt. Jung und Alt waren zu einem gemütlichen Beisammensein mit Bratwurst und Glühwein eingeladen. Während draußen im Hof schön geschmückte Stände ihre zum Großteil selbst angefertigte Weihnachtsdekoration anboten, wurden drinnen in der Scheune Weihnachtslieder, unter anderem von den Musikfreunden des BSV 1864 Hemer, gespielt, bei denen sogar die ganz Kleinen kräftig mitsangen und -musizierten. Viele Besucher...

  • Hemer
  • 01.12.12
Überregionales
Viele Buden auf dem Weihnachtsmarkt wurden mit Graffiti beschmiert. | Foto: Magalski
6 Bilder

Graffiti-Randale in der Fußgängerzone

Ärger trübt die Adventsstimmung in der Lüner Fußgängerzone: Unbekannte schmierten in der Nacht zu Samstag Graffitis an Geschäfte und die Buden der Weihnachtsmarkt-Händler. Silberne Farbe und schwarzer Filzstift - damit zogen die unbekannten Täter in der Nacht durch die Innenstadt. Die genaue Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest, der Schaden nach der Graffiti-Randale in der Lüner Innenstadt wird aber vermutlich hoch sein. Mindestens fünfzehn Geschäfte und Weihnachtsmarkt-Buden sind...

  • Lünen
  • 01.12.12
  • 2
Überregionales
Foto: Groß

Sonntag ist 1. Advent

Anna Nowitzki (Foto) hat für uns schon einmal eine Kerze angezünde. Sie selbst verbringt die Zeit berwiegend auf dem Hattinger Weihnachtsmarkt und ist vor dem Alten Rathaus nicht zu übersehen.

  • Hattingen
  • 30.11.12
Überregionales
Klöpplerin Claudia Gröppler beim Fertigen der adventlichen Deko-Stücke. | Foto: Schmitz

"Volljährig" // 18 Jahre Weihnachts- und Hobbymarkt der Bücherei Brackel

„Volljährig“ wurde in diesen Tagen der Weihnachts- und Hobby-Markt in der Stadtteilbibliothek Brackel an der Oberdorfstraße. Mit diesem Weihnachtsmarkt − mit Ständen drinnen wie draußen − eröffnet das Team um Büchereileiterin Ruth Gierok nun seit 18 Jahren schon traditionell den Reigen der großen Adventsmärkte im Dortmunder Osten. Der Clou im Balou: Hier kann man nicht nur viele, viele kunstgewerbliche Arbeiten erstehen, sondern den Kunsthandwerkern wie Klöpplerin Claudia Gröppler (siehe Foto)...

  • Dortmund-Ost
  • 27.11.12
Überregionales
Start frei für den Weihnachtsmarkt! | Foto: Magalski
6 Bilder

Sternengasse lockt zum Weihnachtsbummel

Leuchtende Lichter, süßer Mandelduft und heißer Glühwein: Der Lüner Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Die Sternengasse lädt nun bis kurz vor Heiligabend zu einem Bummel ein. Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick schnitt am Montagabend am Alten Markt das riesige Lebkuchenherz an und gab damit ganz offiziell das Startsignal für vier Wochen Weihnachtsmarkt. In 43 Buden entlang der Fußgängerzone gibt es viel zu entdecken - von Gewürzen, über Wolltaschen und Weihnachtsdeko bis hin zum Glühwein. Helmut...

  • Lünen
  • 27.11.12
Kultur
So schön ist der Dortmunder Weihnahctsmarkt beim Sonnenuntergang. Unser Bild zeigt den Hansaplatz. | Foto: Stephan Schütze

Unser Extra im Advent

Endlich ist sie da: die schönste Zeit des Jahres. Und wie immer kommt pünktlich zur Vorweihnachtszeit auch unser Adventsjournal. Der beste Tipp, den wir Ihnen geben können, ist: Ruhe bewahren und Hektik vermeiden. Wie wär's mit einem Bummel über den festlich beleuchteten Dortmunder Weihnahctsmarkt? Denn Weihnachten ist zu schön, um es mit Hektik zu verderben. Also einfach mal zurück lehnen und ausspannen. Dabei hilft unser Adventsjournal, das am 28. November mit dem Stadt-Anzeiger Dortmund...

  • Dortmund-City
  • 27.11.12
Kultur
Bummeln, shoppen, Leckereien genießen - Düsseldorfer Weihnachtsmärkte haben viel zu bieten. | Foto: rei

Düsseldorfer Weihnachtsmärkte auf einen Blick

Endlich! Die Weihnachtsmärkte haben wieder geöffnet. In der Düsseldorfer City ist der offizielle Start am Donnerstag, 22. November, um 11 Uhr. Aber auch in den Stadtteilen gibt es viele verschiedene Märkte, deren Besuch sich lohnt - nicht alle haben wochenlang geöffnet. Hier eine Übersicht über Orte und Termine. Innenstadt: 204 Hütten, sechs Themenwelten (etwa zwei Drittel Kunsthandwerk und ein Drittel Gastronomie); geöffnet bis 23. Dezember täglich von 11 bis 20 Uhr (freitags und samstags bis...

  • Düsseldorf
  • 21.11.12
  • 23
Kultur
Der Weihnachtsmarkt in Recklinghausen lockt vom 26. November bis 23. Dezember wieder tausende Besucher in die Altstadt. Foto: Krusebild

Recklinghäuser Weihnachtsmarkt startet am 26. November

Die Recklinghäuser Altstadt lädt auch dieses Jahr vom 26. November bis 23. Dezember zum traditionellen Weihnachtsmarkt ein und hat einige Neuerungen für die Besucher parat. Erstmals präsentieren täglich wechselnde Kunsthandwerker der Region ihre Erzeugnisse. Der Recklinghäuser Weihnachtsengel erscheint jeden nachmittag um 16.30 Uhr vor dem Weihnachtsbaum und nimmt die Wunschzettel der Kinder entgegen. Ein Innenstadt-Adventskalender versteckt sich ab dem 26. November in 24 Schaufenstern der...

  • Recklinghausen
  • 20.11.12
Überregionales
Der Nikolaus und sein Engel waren auf dem Weihnachtsmarkt Bürger für Bürger zu Gast. | Foto: Archiv/Paul
4 Bilder

Jetzt noch schnell Termine melden! Am 28. November erscheint die Adventsbeilage im Ruhr-Anzeiger

Nur noch zwei Wochen, dann ist es soweit: In Ihrem Ruhr-Anzeiger erscheint eine große Adventsbeilage. Sie enthält neben bunten Geschichten rund um die Vorweihnachtszeit und das Fest der Feste allerlei Nützliches für den Advent. Wir geben Ihnen Tipps zum Plätzchenbacken, wir präsentieren ein tolles und günstiges Weihnachtsmenü, Ratschläge zum Umweltbewussten Einpacken und, und, und... Doch was ganz wichtig ist: Sie erfahren dort, wo an welchen Tagen Besinnliches und Erheiterndes zu erleben ist:...

  • Schwerte
  • 15.11.12
Ratgeber

Advent naht mit großen Schritten

Man kann ja gar nicht früh genug mit den Planungen anfangen. Ruckzuck - und der Frohnhauser Weihnachtsmarkt wird wieder eröffnet. Im Hintergrund werden schon Ideen gesammelt, um der traditionsreichen Veranstaltung ein wenig mehr Charme einzuhauchen. Es wird gemunkelt, eine Neuauflage auf dem Kirchplatz der Apostelkirche und mit Nutzung des Forums wäre doch eine klasse Idee. Stimmt. Da hätte dann auch mieses Wetter keine Chance, den Nikolaus zu vertreiben. Es liegt nun an Udo Karnath, dem „Vater...

  • Essen-West
  • 19.01.12
Kultur
194 Bilder

"Wachsende" Bildergalerie - 194 Fotos KOSTENLOS für SIE!

Und schon ist Weihnachten wieder vorüber... Wir haben für Sie in den letzten Wochen eine "wachsende" Bildergalerie zusammengestellt - mit vorweihnachten Motiven aus dem Essener Westen. Viel Spaß beim Durchklicken! Sie erkennen sich auf einem der Fotos und hätten gerne die Foto-Datei? Kein Problem: Registrieren Sie sich bitte als Bürger-Reporter in unserer Community und senden Sie mir eine persönliche Nachricht mit Ihrer E-Mail-Adresse und der Angabe, welches Foto Sie gerne hätten und bei...

  • Essen-West
  • 27.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.