Wein

Beiträge zum Thema Wein

Ratgeber
20 Bilder

Eine Mosel-Saga

Alle Weine der Welt hatte der Pfalzgraf dem Teufel geboten, dem seine Seele verpfändet war. Keiner genügte, ihn loszukaufen. Schon rieb sich der Geschwänzte die Hände und begann den Reiler Schiefer zu heizen, denn die Frist mußte bald verstreichen. Da wuchs dort, von der höllischen Hitze geschürt, ein Moselwein, wie ihn der Pfalzgraf noch nie geschmeckt hatte. So nahm er sich ein Herz und kredenzte seinem Widersacher den letzten Probetrunk. Kaum verspürte der Zottige einen Tropfen davon auf der...

  • Essen-Werden
  • 21.05.18
  • 3
  • 3
Ratgeber
30 Bilder

Aufbruch ins Ahrtal - zur Klosterruine Marienthal

Gestern sind wir früh in das Ahrtal gestartet. Unser Ausflug geht zur Klosterruine Marienthal – heute ist sie ein Gutsausschank, in dem auch viele Events stattfinden. Der Weg dort hin ist schon beeindruckend, sobald man über den Berg den ersten Blick in das unglaublich schöne Ahrtal erhascht. Die Sonne scheint und unbeschreiblich viele Farben und die imposanten Weinberge mit ihren Terassen bekommen wir direkt zu sehen. Die Aussichtspunkte sind schon von sehr vielen Touristen belagert und wir...

  • Hagen
  • 02.11.17
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Fotorätsel aufgelöst: Ein ganz besonderer Tag in den Weinbergen von Groesbeek!

Jahrestage sind dazu da, um sie gebührend zu begehen ;-) und so haben wir mal nach einem besonders schönen Ausflugsziel Ausschau gehalten. Gar nicht so einfach, wenn mal schon fast alles "abgegrast" hat an Wanderungen, Besichtigungen und anderen Highlights in der näheren Umgebung. Doch dann... stach uns dieser Ort ins Auge. Dort soll es doch wahrhaftig Weinberge geben! Und natürlich auch die dazugehörigen schmackhaften Rebensäfte.  Und tatsächlich, beim Anblick der zahlreichen Rebstöcke kam man...

  • Kleve
  • 31.08.17
  • 24
  • 11
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Rotauge und Döbel

sowie Karpfen, Schleie, Brassen, Rotfeder und Barbe und natürlich Zander, Barsch, Hecht und Aal sind die Fische, die man zur Zeit aus der Mosel holen kann. Dazu empfehle ich einen Sauvignon blanc aus Rheinhessen!

  • Essen-Ruhr
  • 06.06.17
  • 3
  • 6
Ratgeber

Burgunderfest an der Ahr

Sie können wieder die Wanderschuhe schnüren, wenn am letzten Samstag im Juli die Weingüter Sonnenberg, Burggarten und Lingen zum Neuenahrer Burgunderfest über den Weinbergen von Bad Neuenahr einladen. In herrlicher Natur können Sie den Rotweinwanderweg und die hervorragenden Burgunder des aktuellen Jahrgangs genießen. Kleine Probier- und Vesperstände säumen hierbei den Weg und bieten den Wanderern und Weinfreunden genügend Gelegenheit die Ahrburgunder zu verkosten.

  • Essen-Ruhr
  • 24.07.16
  • 8
Ratgeber
7 Bilder

Alle Jahre wieder....

Am 5. Dezember, dem Vorabend des Patronatstages, beleuchten weithin sichtbar Hunderte von Kerzen und Lichtern den Bildstock. Jetzt wissen die Kinder, dass der St. Nikolaus mit seinem Begleiter, dem "Belzebock", auf einer Leiter zur Erde heruntersteigt und bald im Kerzenschein die Mosel mit dem Kahn oder Wasserflugzeug überqueren wird, um sie zu beschenken. In welcher Ortschaft warten alljährlich die Kinder auf dieses Ereignis?

  • Essen-Ruhr
  • 26.05.15
  • 8
  • 7
Kultur
7 Bilder

Üb immer Treu und Redlichkeit; trink Wein bis hin zur Seligkeit!

Gewöhnlich wurden um 1400 auf dieser Burg jeden Monat 4 Fuder Wein vertrunken; es kam aber auch vor, waren noch trinkfreudige Gäste zugegen, dass nur in einer Nacht und dem drauffolgenden Tag 9 Ohm ( 1 1/2 Fuder ) Wein durch die Kehlen flossen. ( 1 Fuder = 6 Ohm = 955 Liter ) Auf welcher Burg wurde hier früher so gnadenlos gezecht?

  • Essen-Ruhr
  • 26.05.15
  • 11
  • 13
Kultur
Gute Beratung
4 Bilder

Weinfest im Freilichtmuseum

… bis in den späten Abend hinein - ab 17 Uhr freier Eintritt Beim 6. Weinfest im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), stellen Winzer von Freitag, 13. Juli, bis zum Sonntag, 15. Juli, ihren Wein und Sekt vor. Was kann es schöneres geben, als in fideler Runde in historischem Ambiente bei heiterer Musik und leckerem Essen, guten Wein und Sekt zu probieren? Ein stimmungsvolles Wochenende erwartet die Besucher auf dem oberen Platz des Hagener LWL-Freilichtmuseums....

  • Hagen
  • 11.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.