Westfalenpark

Beiträge zum Thema Westfalenpark

LK-Gemeinschaft
Bis Samstag, 16. August, werden tausende Lampions aufgehängt. | Foto: Archiv
5 Bilder

Lichterfest im Westfalenpark bringt Schnecke zum Strahlen

Wenn über 40 00 Teelichter auf Wiesen verteilt und 4000 Lampions aufgehängt werden, dann steht im Dortmunder Westfalenpark das Lichterfest vor der Tür. Alle Fans des abendlichen Sommerspektakeles sollten sich das übernächste Wochenende freihalten. Denn die Kult-Veranstaltung bringt den Park am Samstag, 16. August, ab 18 Uhr zum Strahlen. Gärtner, Elektriker, Helfer und das Veranstaltungsteam im Westfalenpark haben alle Hände voll zu tun mit der Vorbereitung des Saisonhöhepunktes im Park. Die...

  • Dortmund-City
  • 04.08.14
LK-Gemeinschaft
Über 6000 Läuder starteten an den Westfalenhallen zum Colorrun.
98 Bilder

Colorrun in Dortmund als kunterbunte Foto-Session

Vorne die Affen, in der Mitte Biene Maja und hinten kommen die Engelchen. Beim Dortmunder Colorrun durch den Westfalenpark ging es nicht nur bunt, sondern auch kreativ zu. Über 6000 gutgelaunte Läufer reihten sich von der Westfalenhalle bis zum Stadion in die lange Schlange vorm Start ein. Und weil es mehr Laune macht war beim Lauf durch das Starttor schon einige Farbbeutel leer. Perückengeschmückte Cliquen, verkleidete Familien, bunt angemalte Arbeitskollegen: Der zweite Dortmunder Farblauf...

  • Dortmund-City
  • 22.06.14
Kultur
Rund 30 000 Besucher erwarten die Organisatoren des Festivals am 26. Juli im Westfalenpark. | Foto: H&H
2 Bilder

150 Band bei Juicy Beats in Dortmund

Es wächst und wächst: 150 Bands und Djs auf 20 Bühnen und Floors im Westfalenpark - das ist Juicy Beats in diesem Jahr. Das Line-Up für das Juicy Beats Festival am Samstag, 26. Juli im Westfalenpark ist komplett. Auf über 20 Bühnen und Floors verwandeln 150 zum Teil international erfolgreiche Bands und DJs den gesamten Park in eine der schönsten Festival-Locations der Republik. Highlights der 19. Auflage des größten Electronic- und Independent-Music-Festivals in NRW sind Boys Noize, Alligatoah,...

  • Dortmund-City
  • 12.06.14
Natur + Garten
Entwurzelte Bäume wie dieser werden nach und nach geräumt, doch in Parks und Wäldern gehen auch nach dem Sturm noch Gefahren von Bäumen aus. | Foto: Schmitz

Stadt schließt Dortmunder Parks nach Sturm

Die Aufräumarbeiten nach den heftigen Sturmschäden von Montagabend laufen auf vollen Touren. Heute bis 10.45 Uhr haben Feuerwehr und Technisches Hilfswerk 650 Einsätze absolviert. Offen sind derzeit noch 238 Einsatzstellen. Nach wie vor ist in der Leitstelle der Feuerwehr noch reger Betrieb, immer noch werden Sturmschäden gemeldet. Jede dieser Meldungen wird nun sukzessive abgearbeitet. Herunter gefalllene Äste und umgeknickte Bäume werden durch Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und die...

  • Dortmund-City
  • 10.06.14
Kultur
Um die italienischen Momente im Leben geht es zu Christi Himmelfahrt am 29. Mai im Westfalenpark - bei der italienischen Operngala. | Foto: Johanna Fischer

Klangvokal lädt zur Operngala im Westfalenpark

Mediterranes Flair im Westfalenpark: Die Seebühne lädt wieder ein zur traditionellen italienischen Operngala. In diesem Jahr glänzen die italienische Sopranistin Katia Pellegrino und der mexikanische Tenor Hector Sandoval mit bekannten Arien und Duetten von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini sowie aus der grandiosen Oper „Andrea Chénier“ von Umberto Giordano. Ein lauer Sommerabend, der Lieblingspark der Dortmunder und besondere musikalische Leckerbissen vor einer einzigartigen Naturkulisse: Das...

  • Dortmund-City
  • 20.05.14
Kultur
Sommer, Sonne,Live-Musik. Fürs Juicy beats verwandeltn sich die Wiesen im Westfalenpark in eine große Bühne. | Foto: H&H Photographics
3 Bilder

Juicy-Beats Programm steht

Das Band-Line-Up für das Juicy Beats Festival am Samstag, 26. Juli, im Westfalenpark ist komplett. Jetzt gaben die Veranstalter weitere 14 Acts bekannt, darunter Die Orsons, Kuenta i Tambu, Manuel Tur und Highasakite. Zum größten Festival für Electronic- und Independent Music werden rund 40 Live-Acts erwartet. Headliner ist der Berliner Alex Ridha alias Boys Noize. Auf der Bühne beim Juicy Beats stehen auch das Duo Milky Chance aus Kassel, der selbsternannte „Rapbarde“ Alligatoah und das...

  • Dortmund-City
  • 14.04.14
LK-Gemeinschaft
Um 20 Uhr wird das Feuerwerk im Westfalenpark gezündet. | Foto: Malte Reiter

Früh zum Feuerwerk kommen

Gleißende Lichter am Abendhimmel, Feuerregen und Sternenfunken über dem Westfalenpark: Das große Höhenfeuerwerk wird am Samstag, 11. Januar, um 20 Uhr gezündet. Auf die Zehntelsekunde genau zündet modernste computergesteuerte Elektronik die Feuerwerkskörper, denn die pyrotechnischen Effekte werden in Musik eingebettet. Die Choreografie steht unter dem Motto „Musik sichtbar machen“. Das Gehörte verschmilzt mit den eindrucksvollen Bildern am Himmel. Das Feuerwerk nimmt die Zuschauer mit in...

  • Dortmund-City
  • 08.01.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Um den Baum geht es Mittwoch bei den Freunden des Westfalenparks. | Foto: Archiv

Freundeskreis stellt Baum in den Fokus

Der Freundeskreis Westfalenpark e.V. beginnt mit dem Vortrag „Betrachtungen über den Baum im Wandel der Jahreszeiten“ von Hans-Peter Schwarz am Mittwoch, 8. Januar, um 18 Uhr im Haus der Rose im Westfalenpark seine Aktivitäten. Hans-Peter Schwarz, ein erfahrener und leidenschaftlicher Beobachter der Natur, beginnt mit seinen Betrachtungen am kommenden Mittwoch eine vierteilige Vortragsreihe, in der er sich jeweils mit den verschiedenen, wiederkehrenden Perioden im Jahreszyklus beschäftigt. Zu...

  • Dortmund-City
  • 07.01.14
  • 2
  • 2
Ratgeber
Premiere beim Winterleuchten! Kleine Baumumarmer begleiten die Besucher auf dem Spaziergang durch den Westfalenpark. | Foto: Veranstalter

Winterleuchten stimmt aufs Fest ein

Zum besinnlichen abendlichen Spaziergang lädt Winterleuchten im Westfalenpark ein. Der kunstvoll beleuchtete Park bietet Besuchern eine Einstimmung auf die Festtage. Bewegung und dazu ein wenig Besinnlichkeit tut gut. Denn beides kommt zu Weihnachten häufig zu kurz. Das Winterleuchten bietet Ruhe und romantisches Licht abseits des vorweihnachtlichen Trubels. Wer in die fast meditative Stimmung eintauchen möchte, hat dazu am Wochenende ab 17 Uhr Gelegenheit. Nach dem Spaziergang zwischen den...

  • Dortmund-City
  • 20.12.13
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Winterliches Feuerwerk

Bunter Feuerregen am Himmel, der begeistert – das bietet das „Winterleuchten“ als zusätzliches Highlight am 11. Januar. Dann erhebt sich über den Westfalenpark ein Intermezzo aus Farben, Formen und Fantasie und das zu atemberaubender Musik. Die professionelle Feuerwerksinszenierung ist ein besonderes Erlebnis – erst Recht, weil sie in den kunstvoll illuminierten Westfalenpark eingebettet ist. Wer seinen Lieben eine außergewöhnliche Weihnachtsfreude machen möchte, kann jetzt im Vorfeld bereits...

  • Dortmund-City
  • 19.12.13
LK-Gemeinschaft
So schön strahlt abends der Westfalenpark. | Foto: WL
4 Bilder

Morgen startet Winterleuchten im Westfalenpark

Nicht nur auf Pferde, auch auf Einhörner und Elche treffen Besucher ab Samstag (7.) abends im Westfalenpark. Denn ab 17 Uhr lädt das Winterleuchten mit neuen strahlenden Skulpturen zum Spaziergang ein. Mit neuen leuchtenden Lichtobjekten wird morgen (7.) erstmals der Westfalenpark zum Winterleuchten strahlen. Im Westfalenpark geht jetzt abends die Sonne auf: Tausende von Lichtern, LEDs und Projektoren tragen dazu bei. Vom 7. Dezember bis zum 12. Januar „erblüht“ der illuminierte Park in bunten...

  • Dortmund-City
  • 06.12.13
  • 3
  • 8
Politik
Utz Kowalewski, Fraktionssprecher der Partei DIE LINKE im Rat zu Dortmund erklärt zu den beschlossenen Erhöhungen der Eintrittsgelder und der deshalb befürchteten Besucherrückgänge: "Wir haben sorge, dass daraus ein Minus-Geschäft wird." | Foto: www.dielinke-dortmund.de

Rat der Stadt Dortmund: Erhöhung der Eintrittsgelder für Zoo, Hallenbäder und Westfalenpark beschlossen

Gegen die Stimmen von LINKEN und Grünen hat der Dortmunder Rat in seiner Sitzung am Donnerstag die Eintrittsgelder für den Zoo, die Hallenbäder und den Westfalenpark beschlossen. Die Ratsmehrheit erhofft sich Mehreinnahmen von rund € 180.000. DIE LINKE im Rat begründeten die Ablehnung der Eintrittsgelderhöhung: „Durch eine Erhöhung der Eintrittsgelder werden nicht automatisch mehr Einnahmen erzeugt, weil damit auch ein Rückgang der Besucherzahlen verbunden sein kann“, befürchtet der...

  • Dortmund-City
  • 22.11.13
  • 2
Ratgeber
5 Bilder

Stadtwanderführer: Kreuz und quer durch Dortmund

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah: Ob im Harz, in der Eifel oder im Sauerland, fast jeder Dortmunder ist schon einmal wandern gegangen. Aber wer hat dies schon einmal in seiner Heimatstadt getan? Der Stadtwanderführer Dortmund will Abhilfe schaffen. 25 Touren stellt der erfahrene Wanderer Uli Auffermann auf 168 Seiten vor. Die Steckenlänge variiert dabei von 2,5 km bis 20 km. 1 bis 5,5 Stunden lang kann der Nutzer einen ganz neuen Blick auf Dortmund gewinnen. Eine...

  • Dortmund-City
  • 09.08.13
LK-Gemeinschaft
Rund 4500 Lampions verzaubern den Westfalenpark in ein Lichtermeer. Die Arbeiten für das Eregnis am Wochendende laufen auf Hochtouren. | Foto: Archiv
2 Bilder

Tausende Lampions fürs Lichterfest

Gärtner, Elektriker, Helfer und das Veranstaltungsteam im Westfalenpark haben alle Hände voll zu tun mit der Vorbereitung des Saisonhöhepunktes im Park. Die Aufbauarbeiten für das Lichterfest am 10. August ab 18 Uhr haben schon vor Wochen begonnen und treten jetzt die im wörtlichen Sinne heiße Phase ein. Die Kult-Veranstaltung hat ihre eigenen Dimensionen: Um vielen tausend Besuchern einen unvergesslichen Abend zu bereiten, beginnt im Park schon Wochen vor der Veranstaltung eine friedliche...

  • Dortmund-City
  • 05.08.13
Kultur
Einslive Moderator Simon Beeck in der Mülltone
27 Bilder

Juicy Beats zum 18. Geburtstag ein voller Erfolg

Das Juicy Beats im Westfalenpark war - wieder einmal - ein voller Erfolg. Alle, mit denen wir uns an diesem langen Tag unterhalten haben, waren mit uns einig: Wir kommen wieder! Los ging es für uns mit der Anreise. Nach vollbrachter, aber etwas mühsamer Parkplatzsuche mussten wir erst einmal im Auto bleiben. Der Himmel hatte sich in's Unheimliche verdunkelt und gegen 13:30 h kam ein Regenschauer herunter, der sich (und danach auch viele der Anwesenden) gewaschen hatte. Doch nach einer halben...

  • Wetter (Ruhr)
  • 28.07.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Schon zum 18. Mal geht das fruchtige Festivals über die Bühne - wie immer mit vielen lokalen DJS  auf vielen Floors im Westfalenpark | Foto: H&H Photographics
5 Bilder

Juicy Beats zum 18. Mal

Noch 14 Tage, dann steigt mit den Juicy Beats wieder das größte Electronic- und Independent-Music-Festival in NRW. Die Veranstalter warnen vor gefälschten Karten, die in der City und online angeboten werden. Ein dreister Ticketbetrug beschäftigt derzeit die Veranstalter des Juicy Beats Festivals am 27. Juli. Gefälschte Karten werden von einer Gruppe angeblicher „Promoter“ zu reduzierten Preisen in der City sowie bei Ebay und über Facebook angepriesen. „Anhand verschiedener Merkmale können wir...

  • Dortmund-City
  • 16.07.13
LK-Gemeinschaft
Beliebt bei Händlern und Besuchern: der Flo(h)rian. | Foto: Braun/ Archiv

Trödeln beim Flo(h)rian

Nach einem tollen Trödel-Saisonstart im April findet nun am Sonntag, 7. Juli, der zweite große „Flo(h)rian – Flohmarkt“ dieses Jahres in Dortmunds grüner Oase statt. Ab 11 Uhr startet der Verkauf im Westfalenpark mit allem was dazugehört: Suchen, Vergleichen, Feilschen und Handeln nach Herzenslust. Bis 18 Uhr lockt der allseits beliebte riesige Antik-, Kunsthandwerk- und Trödelmarkt Amateure, Profis, Kauflustige, Neugierige und Spaziergänger wieder in Dortmunds grüne Oase. Aus...

  • Dortmund-City
  • 02.07.13
Kultur
Malerisch: Die Seebühne im Park bietet eine großartige Kulisse für schöne Filmabende. | Foto: Henk Wittinghofer
2 Bilder

Open-Air Kino im Park erleben

Das Open-Air-Kino in Dortmund hat mit der Seebühne im Westfalenpark eine neue Spielstätte gefunden. Vom 13. August bis zum 12. September 2013 wird das beliebte Dortmunder Ausflugsziel zur Filmbühne mit täglichen Vorführungen. Das bunt gemischte Programm deckt dieBandbreite von Independent bis zum Blockbuster ab und hat somit für jeden etwas zu bieten. So übernehmen die Kinomacher vom Roxy-Dortmund etwa Beispiel die Auswahl für eine kleine und feine Programmkino-Reihe, aber auch Freunde der...

  • Dortmund-City
  • 24.06.13
LK-Gemeinschaft
Erst chillen, dann feiern: Das Juicy Beats bietet beides. | Foto: Archiv
7 Bilder

Freikarten für Juicy Beats gewinnen

Das Band-Line-Up für das Juicy Beats Festival am Samstag, 27. Juli, im Westfalenpark nimmt finale Form an. Das größte Festival für Electronic- und Independent Music in NRW gab jetzt weitere Top-Acts für das Programm bekannt: Leslie Clio ist der neue Stern am Modern-Soul-Himmel. Mit ihrer Single „I couldn't care less“ erobert die charismatische Sängerin derzeit die Charts und Radio-Playlists. Ein weiteres Highlight ist die international erfolgreiche Electro-Folk-Band Crystal Fighters und einer...

  • Dortmund-City
  • 11.06.13
Kultur
Joseph Calleja lässt bei der Operngala etwas von sich hören: Die Stimmung perfekt macht ein Feuerwerk im park. | Foto: Simon Fowler
4 Bilder

Operngala mit Feuerwerk im Westfalenpark

Dortmund. Die Operngala am 30. Mai im Westfalenpark bildet den Auftakt zum Klangvokal Festival, und Tenor-Weltstar Joseph Calleja gibt dort sein Dortmund-Debüt. Die Seebühne wird am Fronleichnam-Feiertag zur Opernarena und der Westfalenpark mediterran angehaucht, wenn Calleja und die Sopranistin Cristina-Antoaneta Pasaroiu mit Opernhits von Verdi bis Puccini brillieren. Das traditionelle Feuerwerk zum Schluss setzen die Dortmunder Philharmoniker mit Meisterdirigent Carlo Montanaro in Szene. Der...

  • Dortmund-City
  • 17.05.13
Sport
Anne (l.) und Marlene haben Spaß beim Training im Stadewäldchen, sie stärken mit einer besonderen Kombination aus Kraft-, Ausdauer- und Koordinationsübungen Muskeln und Fitness. - | Foto: Schmitz

Neu: Training im Park

Dortmund. Auf Spaß bei der Bewegung, eine Gruppe und die Natur setzt Trainer René Poier. Daher trainiert mit Dortmundern jetzt im Park.Unser Fotograf traf eine Gruppe donnerstagabends auf der Wiese im Stadtewäldchen beim warmmachen. Am Montag folgt das erste Trainingsangebot draußen im Westfalenpark. „Das ist ein bißchen in die Richtung ‚Biggest Looser‘„, meint er zu dem neuen Outdoortraining, das auf ein gemeinsdames Fithalten in der Gruppe setzt. Und es ist ganzheitlich. „In der Gruppe pushen...

  • Dortmund-City
  • 03.05.13
Politik
Ein breites gesellschaftliches Bündnis ging am Maifeiertag auf die Straße, um mit den Organisatoren des DGB Marsches ein Zeichen gegen rechts zu setzen. | Foto: Schmitz
9 Bilder

Viele marschierten am 1. Mai mit

Es waren viele Dortmunder, die sich am 1. Mai am Westentor trafen und es wurden immer mehr. Bis zu 10.000 waren es am Ende des Zuges beim Familienfest im Westfalenpark. Hier im grünen trafen sich alle, die zuvor von der City mitmarschiert waren: die awo, SPD. Falken, Grüne, Jusos, Gewerkschaftler, das Bündnis "Dortmund nazifrei!" und viele viele mehr. Denn am Tag der Arbeit wollte sich der DGB nicht nur für gute Arbeit und den Mindestlohn einsetzen, sondern erinnerte auch, was vor 80 Jahren in...

  • Dortmund-City
  • 02.05.13
Politik
Rot ist die vorherrschende Farbe bei der Kundgebung und dem Maifest im Westfalenpark. | Foto: DGB

Maikundgebung im Park

Dortmund. Am 2. Mai 1933, vor 80 Jahren, haben Nazis die Gewerkschaftshäuser gestürmt, freie Gewerkschaften zerschlagen und Gewerkschafter verhaftet, gefoltert und ermordet. Jetzt, 80 Jahre später, sind es ihre geistigen Nachkommen, die Terror über die Stadt bringen und am 1. Mai einen Aufmarsch in Dortmund inszenieren wollen. Dagegen setzen die Gewerkschaften ein Zeichen: um 10.30 Uhr gibt es zum Tag der Arbeit an der Kampstraße / Ecke Weddepoth (Westentor) den Auftakt zum 1. Mai mit Karl...

  • Dortmund-City
  • 25.04.13
Natur + Garten
Westfalenpark-Chefin Anette Kuloczik und Sabine Müller haben mit Partnern im Park ein volles Programm geplant. | Foto: Schmitz

Saison startet im Westfalenpark

Dortmund. Endlich beginnt es überall – vor allem im Westfalenpark - zu blühen. Mit jedem Tag wird der Park frühlingshafter - Spaziergänge, Sonnenbäder und Veranstaltungen an frischer Luft sind jetzt genau das Richtige, wo‘s jetzt warm wird. Das Programmteam des Parks hat viel in der Open-Air-Veranstaltungssaison von April bis Juli geplant. Was sich die Veranstalter, Gastronomen, Partner und Einrichtungen ausgedacht haben, zeigt das druckfrische Westfalenparkprogramm. Sportlich geht’s zu,...

  • Dortmund-City
  • 12.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.