WhatsApp

Beiträge zum Thema WhatsApp

LK-Gemeinschaft
Der Gottesdienst wurde weitgehend von den künftigen Konfirmanden gestaltet.
Fotos: www.evaufdu.de
4 Bilder

Einführung von Max Konrad Schulte als Jugendpresbyter setzt Zeichen
Engagieren und gestalten

UNGELSHEIM/MÜNDELHEIM//SERM. Dass man es nicht als „Schicksal“ betrachten oder gar hinnehmen muss, dass sich offensichtlich immer weniger jüngere Menschen in der Kirche engagieren, beweisen zahlreiche Aktivitäten und Maßnahmen in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg-Süd. Jetzt ist dort sogar ein Jugendpresbyter berufen worden. Max Konrad Schulte wird im August 17 Jahre jung und freut sich auf die Mitarbeit im Leitungsgremium der Gemeinde. „Wir haben zügig und einvernehmlich eine...

  • Duisburg
  • 17.06.21
Kultur
Der Bereich Brünen der Evangelischen Kirchengemeinde An der Issel nimmt am Samstag, 23. Mai, um 19.30 Uhr wieder die Präsenzgottesdienste in der Evangelischen Kirche in Brünen auf. | Foto: LK-Archiv

Digitales Angebot über WhatsApp gibt es im Bereich Ringenberg-Dingden und Wertherbruch
Kirchengemeinde An der Issel bietet Präsenz- und Online-Gottesdienste an

Der Bereich Brünen der Evangelischen Kirchengemeinde An der Issel nimmt am Samstag, 23. Mai, um 19.30 Uhr wieder die Präsenzgottesdienste in der Evangelischen Kirche in Brünen auf. 50 Sitzplätze sind farbig gekennzeichnet, um den Mindestabstand von 1,50 Metern einzuhalten. Grundsätzlich erfolgt der Zugang derzeit nur über den Eingang am Turm. Für die Zeit der Umbaumaßnamen auf dem Kirchvorplatz wird vorübergehend auch der Seiteneingang genutzt. Desinfektion und Kontaktdaten Am Eingang können...

  • Hamminkeln
  • 22.05.20
Vereine + Ehrenamt
Sie stellten das neue Projekt vor (v.l.): Romina Hesper, Pfarrer Sebastian Amend, Pfarrerin Stefanie Erling, Sophia Barletta und Lisa Peschkes. | Foto: Foto:Bugzel

Gladbecker Netzgemeinde erhält Impulse zum Glauben: Wiederworte per WhatsApp

Gladbeck. Zu Beginn der Passionszeit startet die Evangelisch Lutherische Kirchengemeinde Gladbeck ein neues Projekt: Eine Netzgemeinde, zu der sich vor allem junge Leute mit ihrem Smartphone auf der Homepage der Gemeinde anmelden können. „Unter dem Titel „Wiederwort“ erhalten sie dann zwei Mal in der Woche, jeweils mittwochs und sonntags, von uns kurze Impulse, Fotos, Videos oder kurze Andachten rund um Glaubens- und Lebensfragen“, erklärt Pfarrerin Stefanie Erling, die das Projekt gemeinsam...

  • Gladbeck
  • 25.02.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.