WhatsApp

Beiträge zum Thema WhatsApp

Ratgeber
Auch an der Aktionswoche von Montag, 21. November, bis Freitag, 25. November, die im Anschluss an den achten Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt stattfindet, beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann und zwar am Donnerstag, 24. November, mit einer Telefonsprechstunde. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Telefonsprechstunde - Donnerstag, 24. November
"Cybergrooming" - Kreispolizei Mettmann berät am Telefon

Auch an der Aktionswoche von Montag, 21. November, bis Freitag, 25. November, die im Anschluss an den achten Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt stattfindet, beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann und zwar am Donnerstag, 24. November, mit einer Telefonsprechstunde. Die Sprechstunde am Telefon am Donnerstag, 24. November, zum Thema "Cybergrooming" findet mit der Kriminalhauptkommissarin Ilka Steffens von dem Kriminalkommissariat...

  • Velbert
  • 21.11.22
Blaulicht
Foto: Polizei

Blaulicht
Polizei warnt - Erneute Betrugsfälle via Messenger!

In Bochum häuft sich derzeit eine neuere Variante des Enkeltricks über Messengerdienste, hier WhatsApp. Die Masche der Kriminellen: Sie geben sich vornehmlich bei älteren Menschen als deren Kinder aus und bitten um Hilfe in Form von Geldüberweisungen. Leider sind in dieser Woche gleich drei Personen aus Bochum dieser Masche zum Opfer gefallen. "Hallo Papa. Ich habe leider gestern mein Handy verloren. Das hier ist meine neue Nummer. Bitte speicher sie direkt ab und lösch meine alte Nummer. Da...

  • Bochum
  • 12.08.22
LK-Gemeinschaft
Der Gottesdienst wurde weitgehend von den künftigen Konfirmanden gestaltet.
Fotos: www.evaufdu.de
4 Bilder

Einführung von Max Konrad Schulte als Jugendpresbyter setzt Zeichen
Engagieren und gestalten

UNGELSHEIM/MÜNDELHEIM//SERM. Dass man es nicht als „Schicksal“ betrachten oder gar hinnehmen muss, dass sich offensichtlich immer weniger jüngere Menschen in der Kirche engagieren, beweisen zahlreiche Aktivitäten und Maßnahmen in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg-Süd. Jetzt ist dort sogar ein Jugendpresbyter berufen worden. Max Konrad Schulte wird im August 17 Jahre jung und freut sich auf die Mitarbeit im Leitungsgremium der Gemeinde. „Wir haben zügig und einvernehmlich eine...

  • Duisburg
  • 17.06.21
Kultur
Die "Medienscouts" (von links nach rechts: Philipp Hörne, Anton Wawrzik, Moris Kaletta) machen Schülern die Risiken im Internet bewusst, helfen bei rechtlichen und technischen Fragen, und geben Anleitung zu einem reflektierten Medienverhalten. Dafür wurde das Ratsgymnasium nun ausgezeichnet. Foto: Schule

Ratsgymnasium lehrt bewusste Mediennutzung
Pfadfinder im Online-Dschungel

Bereits seit 2014 gibt es am Ratsgymnasium Medienscouts, also Schülerinnen und Schüler, die nach einer Ausbildung an der Schule als kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Fragen im Bereich Medien zur Verfügung stehen. Für die seitdem kontinuierlich erfolgreiche Arbeit hat das Ratsgymnasium nun die Auszeichnung „Medienscouts-Schule NRW“ erhalten. Das Rats gehörte 2014 mit zu den ersten Schulen in Gladbeck, die bei dem Projekt mitmachten. Es war nicht schwer, Interessenten zu...

  • Gladbeck
  • 04.02.21
Ratgeber

Eltern vs Facebook, Instagram und WhatsApp

Eltern vs. Facebook, Instagram und WhatsApp Kursnummer: 313-010 Gebühr: 30,00 € Beginn - Ende: Mittwoch, 17.05.2017 Unterrichtszeit: 18:30 Uhr - 21:30 Uhr Ort: Wesel; KBF; Vortragsraum Dozent/in: Marc Torke Soziale Medien bergen Chancen und Gefahren. Welche Rolle spielen sie für die Entwicklung der Kinder? Was sollten Eltern wissen, um ihre Kinder und die Familie zu schützen? Ohne mahnenden Zeigefinger werden Strategien und Hilfestellungen genannt und erklärt, wie sich Eltern mit ihren Kindern...

  • Wesel
  • 12.05.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.