wilde Müllkippe

Beiträge zum Thema wilde Müllkippe

Politik
Bei den gemeinsamen Kontrollen wurden in den Stadtteilen Meiderich und Marxloh insgesamt 34 wilde Müllkippen festgestellt und durch die Wirtschaftsbetriebe beseitigt. | Foto: Symbolfoto Frank Preuß

1.139 kostenpflichtige Verwarnungen
„Null-Toleranz“-Aktion in Meiderich und Marxloh

Das Bürger- und Ordnungsamt hat in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg (WBD) vom 7. bis 12. März eine „Null Toleranz“-Aktion in Meiderich und Marxloh durchgeführt. In diesem Zeitraum waren die Mitarbeiter der Abfallaufsicht wochentags und am Wochenende mit einer Früh- und Spätschicht im Stadtteil präsent. Im Zuge der Kontrollen wurden insgesamt • 34 wilde Müllkippen festgestellt und durch die WBD beseitig (acht Fahrten konnten den jeweiligen Verursachern in Rechnung gestellt...

  • Duisburg
  • 19.03.22
  • 1
Ratgeber
Es fing klein an, doch der Sperrmüllberg wurde von Tag zu Tag sichtbar größer. | Foto: privat

Sperrmüll muss angemeldet werden - Wilde Müllkippen melden
Anwohner ärgern sich über Dreckecken

Die Anwohner konnten förmlich dabei zusehen, wie der Sperrmüllberg an der Ecke Bessemer Straße / Carl-Kruft-Straße immer größer wurde. Am letzten Wochenende landete das erste ausrangierte Mobilar dort. "Eine Einladung die wohl gerne angenommen wurde", erzählt ein Anwohner dem Borbeck Kurier. Der Mann hat konkrete Vermutungen, aus welchen Häusern der zusätzliche Müll stammt. "Das könnte ich auch belegen." Der Borbecker versuchte über die Polizei, das Ordnungsamt und die EBE jemanden zu finden,...

  • Essen-Borbeck
  • 14.07.19
  • 2
Natur + Garten
Der Containerplatz an der Meidericher Straße wird von Müllsündern gern als Illegale Deponie benutzt. | Foto: Horst Schumacher

Immer wieder: Container vermüllt

„Haben die Styrumer Bürger kein Anrecht auf einen sauberen und gepflegten Ortsteil?“, fragt sich MW-Leser Horst Schumacher. Vor allem der Containerplatz an der Meidericher Straße ist ständig vermüllt. „Wir loben den Fleiß der Müllmänner der MEG, die täglich den neben den Containern abgestellten Unrat auf der Meidericher Straße wie zum Beispiel Oberbetten, Schränke, Kartonagen und Farbeimer entfernen“, betont der Leser. „Lässt sich denn keine andere Möglichkeit finden, um den wilden Entsorgern...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.02.14
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.