Winter

Beiträge zum Thema Winter

Überregionales
Sibirische Kältewelle erreicht das Sauerland | Foto: Marita Gerwin
11 Bilder

Winterspaziergang über "Die Kalte Lied"

4. Februar 2012. Heute ist es bitterklalt: -15° C zeigt das Thermometer. "Die Kalte Lied", der beliebte Wanderweg oberhalb des Kloster Oelinghausen in Arnsberg-Holzen, trägt seinen Namen heute zu Recht. Eigentlich ein Sonnenstück, wenn auch der Wind aus dem Tal von der Bauernschaft Dreihausen herauf, stets kräftig bläst. Frostnächte seit einiger Zeit. Die Natur hält Winterschlaf und zaubert kunstvolle Eiskristalle auf Wiesen und Felder. Die Äste an den Bäumen, kahl und knorrig, wiegen sich im...

  • Arnsberg
  • 04.02.12
  • 9
Überregionales
114 Bilder

Das Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen im Winter

Das Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen im Winter 4.Februar 2012 Lendringsen/ Auch im Winter ist das Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen sehr schön. Die Baustelle der neuen Vogelvoliere ruht wegen der großen Kälte. Rundgang durch das Freizeitzentrum Biebertal.... im Internet ist der Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. unter: http://www.ff-biebertal.de

  • Menden (Sauerland)
  • 04.02.12
  • 10
Natur + Garten
15 Bilder

Hundekälte, Atze, Winterfreuden, Kälte,

Das mag Atze, Bewegung und rum tollen und auch wir kommen an die Luft. Es gibt auch Bilder, da hat Atze das Bild schon wieder verlassen oder besser er wurde nicht getroffen. Das ist echtes Hundewetter und am besten findet unser Atze es, wenn er Schneeflocken jagen kann und das mit anderen Hunden. Sonntag ist zum erstenmal Eisbaden, denn sonst ist nur Winterbaden. Aber Atze mag kein Wasser, aber Schnee.

  • Menden-Lendringsen
  • 03.02.12
  • 6
Kultur
15 Bilder

"Wasser im Kreislauf" Eiswelt am Rohrbrunnen an der Papierfabrik im Hönnetal

"Wasser im Kreislauf" Eiswelt am Rohrbrunnen an der Papierfabrik im Hönnetal 1.Februar 2012 Hönnetal/ Der Rohrbrunnen an der Papierfabrik im Hönnetal ist wieder zugefroren. Wasser im Kreislauf bei den minus Temperaturen. Die Pumpe läuft immer durch. Täglich gibt es neue Motive am Brunnen.Der Rohrbrunnen als Symbol der Papierfabrik "Denn ohne Wasser gibts kein Papier".

  • Menden-Lendringsen
  • 01.02.12
  • 6
  • 2
Natur + Garten
Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Bäume im Land der tausend Berge

An die Bäume im Winter. Gute Bäume, die ihr die starr entblätterten Arme reckt zum Himmel und fleht wieder den Frühling herab! Ach, Ihr müßt noch harren, ihr armen Söhne der Erde, Manche stürmische Nacht, manchen erstarrenden Tag! Aber dann kommt wieder die Sonne mit grünendem Frühling Euch; nur kehret auch mir Frühling und Sonne zurück? Harr geduldig, Herz, und birg in der Wurzel den Saft dir! Unvermutet vielleicht treibt ihn das Schicksal empor. Johann Gottfried von Herder,...

  • Arnsberg
  • 27.01.12
  • 9
Überregionales
Wieder mal etwas Schnee
3 Bilder

Verrücktes Wetter: das kann doch nicht normal sein

So sieht es gerade in Menden aus: dunkler Himmel, Schneeregen - mit mehr Schnee als Regen und Donnergrollen. Die Temperatur liegt bei +1,7°C. Bereits heute Nacht hat es gegrollt und ordentlich geschüttet. Was wird uns dieser Winter noch bescheren?

  • Menden (Sauerland)
  • 20.01.12
  • 23
LK-Gemeinschaft
36 Bilder

Jungschützen im Winterphantasialand

Zum Abschluß des Jahres fuhren die Jungschützen Ende letzten Jahres ins Winterphantasialand. Da war frühes aufstehen angesagt, und das direkt nach den Weihnachtstagen. Da man umweltfreundlich reisen wollte, entschied man sich für den Zug. Und so fuhr man mit der Bahn ab Schwerte über Hagen, Wuppertal, Köln nach Brühl. Dort angekommen bestaunten wir erst das Schloß Augustusburg bevor wir in den Shuttlebus zum Phantasialand einstiegen. Im Phanatasialand angekommen konnten es die Jungschützen mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.01.12
  • 2
Überregionales
Der kalte Mond geht auf. | Foto: Marita Gerwin
11 Bilder

Klirrend kalte Nacht.

Wanderung duch den Winterwald. Es dämmert schon. Mystisch wiegen sich die kahlen Äste im Wind. Das Himmelsblau ist nur noch zu erahnen. Es ist eisig kalt. Der Mond versteckt sich hinter Wolkenfetzen. Ein Naturschauspiel. Nicht spektakulär. Mir gefällts! Über den Wiesen steigen Nebelschwaden auf. Der Wind bläst die letzten Blätter von den Bäumen. Abendrot. Mein Blick fängt sich in den mächtigen Zweigen der Bäume. Weihnachten ist nicht mehr weit. Nur noch zwei Wochen. Ich freu mich auf eine...

  • Arnsberg
  • 12.12.11
  • 4
Überregionales
Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Gesegnete Weihnachten und ein friedvolles Jahr!

Dunkel ist die Winternacht. Heute ist Weihnachten. Die Stadt kommt zur Ruhe. Nach dem Trubel der Bescherung in der Familie, schlendern wir noch ein wenig durch die Straßen unseres Dorfes. Frische Luft schnappen, das macht den Kopf frei! Tut uns gut! Ein schneidiger Wind weht durch die leergefegten Gassen. Es ist Mitternacht. Die Kirchenglocken erklingen. Die Menschen scheinen schon zu schlafen. Still ist es um uns herum. Der "Mann im Mond" lugt durch die Wolkenlücken über den bunten Häusern der...

  • Arnsberg
  • 09.12.11
  • 9
  • 7
Ratgeber

Winterdepressionen, Traurigkeit, Melancholie und andere Sorgen

Ein Wetter wie im November. Kalt, grau, trist und meistens auch recht nervig. Die Sonne lässt sich selten blicken und man meidet gerne die "Welt da draussen". Zeit, ein wenig auf sich selber zu achten und die anderen auch mal "andere" sein lassen können. Besinnlich zu zweit oder kleiner Gruppe oder auch mal seinen eigenen Interessen nachgehen können. Viel bleibt in dieser hektischen Zeit auf der Strecke. Man kann nicht mehr machen, worauf man Bock hat, muss viel zurück stecken. Die Gesundheit...

  • Dortmund-City
  • 07.12.11
  • 11
Kultur

Weißer Winterzauber

Es scheint, als würde Witten auch dieses Jahr eine weiße Weihnacht' erleben. Eine kleine Kostprobe von dem, was uns schon bald bevor steht, gab es am 5.12. Der Schnee hielt zwar nicht lange an, bereitete aber vielen Menschen sehr viel Freude. Vielleicht können wir bald einen Schneemann bauen?

  • Witten
  • 05.12.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.