Winter

Beiträge zum Thema Winter

Kultur
...ein WINTERLICH-weihnachtliches BUCH! SCHÖN! :-)
3 Bilder

V O R F R E U D E... auf ...

... Vorfreude auf WEIHNACHTEN! Und, auf ein WEIHNACHTS-BUCH! uiiihhh soeben entdeckte ich noch etwas, in meinem Postfach... und dieses Büchlein, ja, das hätte ich auch gerne... ZU WEIHNACHTEN!!!???!!! Die Vorfreude ist GROß! ICH mag ja auch "solche" Bücher ... also, und dann noch mit einigen Autoren, die ich so bereits (gut) kenne ... NEUERSCHEINUNG, jetzt, im November oh, welch´ VOR- FREUDE, jaaaa Hier eine Übersicht, wer alles dabei ist: Inhaltsübersicht: Manuela Klumpjan: Das...

  • Essen-Ruhr
  • 02.11.17
  • 15
  • 13
Kultur

Jolka

- Aus dem Buch "In der sibirischen Kälte" - Winter in Sibirien … Wer diese Worte hört, bekommt wahrscheinlich umgehend Gänsehaut und denkt sogleich an Eis, Frost, Pelzmantel, dicke Mützen und vermummte Gesichter. Ja, der Winter in Sibirien konnte sehr kalt sein – das ist er sicherlich auch jetzt noch – 40° unter null war da keine Seltenheit. Und Schnee gab es von November an bis in den März hinein jede Menge – geradezu Berge, die sich auf der Dorfstraße auftürmten. Wir Kinder freuten uns immer,...

  • Hemer
  • 22.12.16
Kultur

Wintergedanken

Diese Zeilen schrieb ich im Winter 1996 - vor 20 Jahren also - anwendbar sind sie allerdings nach wie vor ... auch im Winter 2016 :-) Der Winter meiner Kindheit. Ich bin zehn Jahre alt. Neuschnee bildet eine riesige weiße Tafel im Garten. Ich kann darauf etwas zeichnen oder mit einem Stock einfach schreiben Rosa + X = Liebe und alles nach ausgiebigem Liebäugeln wieder wegwischen. Ich kann auch ein verworrenes Labyrinth aus meiner eigenen Spur bilden und am Ende den Weg zum Anfangspunkt...

  • Hemer
  • 19.01.16
  • 2
  • 3
Kultur

DER DEZEMBER wird...

DER DEZEMBER... WIRD... ganz sicher wieder... M Ö R D E R I S C H - GUT! Niederrhein- und Düsseldorf-KRIMIS... und RUHRGEBIETS-Stories, auch mit "Köter" ... fein und wohlig ausgewählt... und KNALLHART serviert... DA kann man sich schon JETZT drauf´freuen RENÉ SCHIERING und KLAUS STICKELBROECK kommen im Dezember nach Gladbeck und machen das Rathaus und Umgebung unsicher! Herbst und Winter... sind für gewöhnlich die besten, knisternde LESUNGS-Zeiten ... VIEL Vergnügen......

  • Gladbeck
  • 11.10.15
  • 3
  • 6
Kultur
Foto: Bildquelle: Mikhael Timofeev / pixelio.de

Der Frühling meiner Kindheit

Der Winter meiner Kindheit war lang, sehr lang und Schnee gab es mehr als genug. Besonders die Straße, in der unser Haus stand, war davon betroffen. Das lag daran, dass der Nordwind quer darüberfegte und große Verwehungen hinterließ. Es gab keinen Räumdienst, so wie man ihn heute kennt, die Schneeberge wuchsen und wuchsen, sodass bald kein Fahrzeug mehr durchkommen konnte. Allerdings will ich nicht über diese kalte Monate erzählen, sondern mich an die Zeit erinnern, die den Winter irgendwann...

  • Hemer
  • 20.05.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.