Winter

Beiträge zum Thema Winter

Natur + Garten
24 Bilder

Winterzeit
Winter ist doch schön

Wenn man den Winter von seiner schönen Seite betrachtet, dann ist er doch gar nicht so schlimm, oder? Warm anzieh´n, Kamera unterm Arm und los geht´s ..  Da meine romantische Ader etwas ausgeprägter ist, kann ich mich auch im Winter für die Natur begeistern.

  • Bochum
  • 13.01.24
  • 14
  • 3
Ratgeber
Foto: BEST AöR
3 Bilder

Bottroper Entsorgung und Stadtreinigung
ERFOLGREICHER EISREGEN-EINSATZ

Wenn es Eis regnet oder der Regen umgehend auf den Straßen und Wegen unserer schönen Stadt gefriert, dann wird’s gefährlich. Fahren und Laufen wird zur Rutschpartie, wenn nicht umgehend gehandelt wird. Zum Glück sind wir ja da! Unsere Fahrzeuge waren bereits nachts auf den glatten Straßen Bottrops unterwegs und haben gestreut, sodass die Eisglätte kaum spürbar war. Die Straßen in Bottrop, Kirchhellen und Grafenwald waren so gut befahrbar. Der Einsatz im Detail: Zwischen 18 und 21 Uhr waren acht...

  • Bottrop
  • 12.01.24
  • 1
Blaulicht
Vor Gefahrenstellen vor allem an Brücken und Auf- und Abfahrten warnt die Dortmunder Polizei. Sie empfiehlt das Auto bei der winterlichen Witterung bei Eis und Schnee möglichst stehen zu lassen.    | Foto: Ralf Braun

Polizei warnt weiter vor Gefahren in Dortmund auf winterlichen Straßen
Aktuelle Verkehrslage

Immer noch führen auch heute, 9. Februar, Glatteis, Schnee und anhaltende Minusgrade in Dortmund und auf den umliegenden Autobahnen zu Herausforderungen für Autofahrer. Jede Steigungsstelle, etwa kleine Brücken über den Kanal oder Auf- und Abfahrten sowie leichte Kurven bleiben durch Schnee und Glätte weiter gefährlich. Sie können zur Rutschbahn werden. Von heute 6 Uhr bis 12 Uhr sind der Dortmunder Polizei 16 Gefahrenstellen für die Straßen im Stadtgebiet Dortmund bekannt geworden. 12 weitere...

  • Dortmund-City
  • 09.02.21
Ratgeber
Die Impfzentren in Nordrhein-Westfalen öffnen trotz der aktuell teils extremen Witterungslage wie geplant am Montag, den 8. Februar.  | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Wintereinbruch: Impftermine finden wie geplant statt

Die Impfzentren in Nordrhein-Westfalen öffnen trotz der aktuell teils extremen Witterungslage wie geplant am Montag, den 8. Februar. Alle Impfberechtigten, die einen Termin vereinbart haben, können sich dort also wie vorgesehen gegen das Coronavirus impfen lassen. Die Impftermine sollten, wenn möglich, eingehalten werden. Diejenigen Bürgerinnen und Bürger, die einen Impftermin im Impfzentrum für Montag erhalten haben und sich witterungsbedingt nicht in der Lage sehen den Termin wahrzunehmen,...

  • Arnsberg
  • 08.02.21
Ratgeber
Alle Verkehrsteilnehmer werden um erhöhte Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme gebeten. Nicht notwendige Fahrten sollten nach Möglichkeit unterbleiben. | Foto: LK

Winterwetter - Erhöhte Vorsicht geboten
Räum- und Streudienst im Einsatz – Coronaschutz auch im Freien beachten

Der vorhergesagte Wintereinbruch mit Schnee und Eis macht auch dem Verkehr auf den Straßen in Neukirchen-Vluyn zu schaffen. Seit den frühen Sonntag-Morgenstunden sind die Kollegen des Baubetriebshofes im Einsatz, um möglichst viele Straßen und Gehwege zu räumen und zu streuen. Alle Verkehrsteilnehmer werden um erhöhte Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme gebeten. Nicht notwendige Fahrten sollten nach Möglichkeit unterbleiben. Seit 3.30 Uhr am Sonntag sind insgesamt sechs Räumfahrzeuge des...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.02.21
Ratgeber
Die Ausfahrt der U43 verhinderten in Dorstfeld heute früh Eis auf den Oberleitungen und zugefrorene Weichen. Die Busse der DSW21 blieben wegen der gefährlichen Glätte in den Depots.  | Foto: Archiv/ DSW21

Wintereinbruch bremst heute Busse in Dortmund aus: Sie bleiben im Depot
Stadtbahnen fahren nur sporadisch

Mit Eis und Schnee hat der heftigste Wintereinbruch seit Jahren heute den öffentlichen Nahverkehr in Dortmund ausgebremst. Seit dem späten Samstagabend geht bei DSW21 nicht mehr viel. Starker Schneefall führte zunächst dazu, dass die aufgrund von Corona seit einigen Monaten ohnehin eingeschränkt eingesetzten NachtExpress-Linien nicht ausrücken konnten. In der Nacht zum Sonntag gingen die Niederschläge zwischenzeitlich in Eisregen über und verwandelten die Straßen in spiegelglatte Flächen, so...

  • Dortmund-City
  • 07.02.21
Blaulicht
Starker Schneefall, Glätte und Eisregen führten zu über 40 Unfällen, die das Polizeipräsidium Dortmund seit gestern Abend in Folge des Wintereinbruchs zählte. | Foto: Andreas Klinke

Starker Schneefall: Polizei zählt über 40 Unfälle/ Motorradfahrer verunglückt auf der A1
Der Winter ist da

Gefährlich glatt sind die Autobahnen sowie Auf- und Abfahrten. Und das obwohl m Regierungsbezirk Arnsberg die Räum- und Streudienste ständig im Einsatz sind. Daher warntr die Dortmunder Polizei: Es besteht ein hohes Unfallrisiko. Dringend bittet sie: Lassen Sie Ihr Fahrzeug stehen, wenn Sie nicht zwingend darauf angewiesen sind. Falls Sie dennoch fahren müssen: Achten Sie unbedingt aufs Tempo - halten Sie ausreichend Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen. Bilanz zur Verkehrslage:Über 40...

  • Dortmund-City
  • 07.02.21
Ratgeber
Wetter-Experten erwarten im Kreis Unna Schnee auch in den tiefen Lagen. | Foto: Magalski / Themenbild

Wetterdienst erwartet Schnee und Frost

Schnee ist im Kreis Unna eine Seltenheit - aber wird es nun endlich etwas Winter? Wetter-Experten erwarten in den kommenden Stunden nicht nur Frost und Glätte, sondern auch Schnee. Im Kreis Unna bleibt es laut dem Deutschen Wetterdienst aber wohl mit Schneehöhen zwischen einem und fünf Zentimetern bei leichtem Schneefall, zudem schneit es vermutlich nur in höheren Bereichen des Kreises über zweihundert Metern. Mützen, Schals und warme Schuhe sollten dennoch Pflicht sein, denn die Temperaturen...

  • Lünen
  • 06.01.21
Wirtschaft
Winterdienst in Wartestellung. | Foto: Symbolfoto/ LK-Archiv-Foto: Thiele

Versorgungssicherheit erhöht dank Reserve von zusätzlich rund 60.000 Tonnen Streusalz
Straßen.NRW startet in die Wintersaison

130.000 Tonnen Streusalz lagern in den Salzhallen der Meistereien des Landesbetriebes. Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit stehen zusätzlich rund 60.000 Tonnen als Reserve bereit. Geht es nach Straßen.NRW, kann der Winter kommen.Mit dem Beginn des Novembers sind auch die beiden Standorte der Winterdienstzentrale in Hamm und Krefeld besetzt, um die Einsätze auf den Autobahnen im Land zu steuern. In der Straßen.NRW-Winterdienstzentrale laufen alle wichtigen Infos zusammen. Wertvolle...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.11.20
Blaulicht
Endstation Graben. Das Auto rutschte bei Glätte von der Fahrbahn. | Foto: Sebastian Laurenz

Glätte: Wagen rutscht in Graben

Im Winter kracht es hier immer wieder, am Mittwochmorgen erwischte es auf dem Borker Landweg eine junge Autofahrerin. Das Auto der Frau war auf offensichtlich eisglatter Fahrbahn ins Rutschen gekommen, die Fahrt endete im Graben. Die Fahrerin verletzte sich leicht, die Besatzung eines Rettungswagens kümmerte sich um die Frau. Ein Polizist, der nach Informationen unserer Redaktion offenbar auf der glatten Fahrbahn zu Fall kam, erlitt ebenfalls leichte Verletzungen. Thema "Glätte" im...

  • Lünen
  • 04.12.19
  • 1
Blaulicht
Die Polizei Hagen ist angesichts der Witterungsbedingungen auch mit Einsätzen befasst, die auf den Schneefall bzw. die Straßenglätte zurückzuführen sind. 
 | Foto: Archiv

Schneechaos
Witterungsbedingte Unfälle in Hagen: Polizei meistert viele Schneeeinsätze

Die Polizei Hagen ist angesichts der Witterungsbedingungen auch mit Einsätzen befasst, die auf den Schneefall bzw. die Straßenglätte zurückzuführen sind. Zwischen 5.45 Uhr und 12.30 Uhr registrierte die Leitstelle des Präsidiums 19 Einsätze mit Witterungsbezug. In 18 Fällen kam es, über das komplette Stadtgebiet verteilt, zu leichten Verkehrsunfällen Außerdem hatte sich auf der Hamacherstraße ein Lkw im Schnee festgefahren. Die Beamten beseitigten die Gefahrenstelle und halfen, den LKW wieder...

  • Hagen
  • 31.01.19
Ratgeber
Die Temperaturen sinken in der Nacht zu Montag wieder unter den Gefrierpunkt. | Foto: Magalski / Themenbild

Wetterwarnung
Frost und Glätte zum Start in neue Woche

Autofahrer sollten sich den Wecker am Montag ein paar Minuten früher stellen, denn die Nacht bringt nach Vorhersage der Meteorologen Frost und Glätte auch im Kreis Unna. Die Temperaturen sinken wie in den vergangenen Tagen in der Nacht zu Montag wieder auf Werte um den Gefrierpunkt und einer Warnung des Deutschen Wetterdienstes zufolge droht verbreitet Glätte durch überfrierende Nässe nach starker Taubildung beziehungsweise durch starke Reifablagerungen. Stellen, die besonders kritisch sind,...

  • Lünen
  • 18.11.18
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass und im Lüner Anzeiger. | Foto: Magalski

Kommentar: Dank an den Winterdienst

Schluss mit der ewigen Meckerei, sagt den Männern und Frauen vom Winterdienst lieber mal ein Dankeschön! Ein Kommentar von Daniel Magalski: Wenn Eis und Schnee die Fahrbahn zur Rutschbahn machen, dann beginnt ihre Arbeit. Tag und Nacht, ob Weihnachten oder Silvester. Wenn Eis und Schnee die Fahrbahn zur Rutschbahn machen, dann hagelt es vor allem im Internet aber auch immer wieder Kritik. Autofahrer wollen freie Bahn. Tag und Nacht, ob Weihnachten oder Silvester. Die Mitarbeiter des...

  • Lünen
  • 13.12.17
  • 1
  • 4
Natur + Garten
Marienbrunnen an der Wallfahrtskirche
8 Bilder

Wintereinbruch nun auch am Niederrhein

Samstag, den 9.12.2017 Orkantief WALTER mit seinem Kern über der Mitte von Skandinavien bestimmt auch heute unser Wetter mit hochreichend kalter und labiler Luft arktischen Ursprungs (in rund 5,3 km Höhe -35 bis -40 Grad kalte Luft, in 1500 Metern -5 bis -9 Grad). Dies hat zur Folge, daß es seit gestern auch die ersten Schneefälle bis an den Niederrhein geschafft haben, welche diesen über Nacht und am Morgen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt in eine Winterlandschaft verwandelt haben. Bei...

  • Xanten
  • 09.12.17
  • 7
  • 12
Ratgeber
Winterliche Straßenverhältnisse erfordern die richtige Bereifung. Die Verkehrswacht Gladbeck rät zu einer Mindestprofiltiefe von vier Millimetern (Foto: LVW NRW)

Der Winter naht: Gladbecker Verkehrswacht rät zu passender Bereifung

Für die kommende Woche sind für das Ruhrgebiet noch keine Schneefälle vorhergesagt. Aber im Dezember kann man vor einem überraschenden Wintereinbruch nie ganz sicher sein. Die Verkehrswacht Gladbeck rät Autofahrern daher, die verbleibende Zeit zu nutzen und spätestens jetzt Winterreifen aufzuziehen, falls sie es noch nicht getan haben. „Viele Pkw-Halter glauben, in NRW auf Winterreifen verzichten zu können“, so Klaus-Dieter Parma, 1. Vorsitzender der Verkehrswacht Gladbeck. „Doch auch...

  • Gladbeck
  • 04.12.17
  • 2
  • 1
Ratgeber
Das Thermometer bewegt sich in der Nacht in Richtung Null. | Foto: Magalski / Themenbild

Winter in der Nacht zu Besuch im Kreis Unna

Im Kreis Unna klopft in der Nacht zu Dienstag der Winter an die Tür. Meteorologen des  Deutsche Wetterdienstes erwarten Frost. Schal und Mütze sind auf dem Weg zur Arbeit am frühen Dienstag sicher ein guter Begleiter, denn in der Nacht fallen die Temperaturen zum ersten Mal in dieser "Saison" auch im Kreis Unna auf Werte um den Gefrierpunkt. In Teilen des Kreises könnte Nebel aufziehen und in Kombination mit der Kälte eventuell zu Reifglätte auf den Straßen führen - doch hinter dieses Szenario...

  • Lünen
  • 06.11.17
Überregionales
Der Wagen kam als Wrack auf einem Feld zum Stehen, am Steuer der eingeschlossene Fahrer. | Foto: Magalski
4 Bilder

Unfallopfer wartet in eisiger Kälte auf Hilfe

Glätte wurde in der Nacht zu Freitag einem Mann aus Selm zum Verhängnis. Der Autofahrer verunglückte mit seinem Opel, doch weil der Wagen mitten auf einem Feld landete, wartete der Verletzte bei Minusgraden lange auf Rettung. Nach Angaben der Polizei kam der Mann (23) von der Arbeit in Werne und war auf dem Heimweg nach Selm. Kurz vor der Gaststätte "Mutter Stuff" verlor er auf der in diesem Bereich extrem glatten Selmer Landstraße die Kontrolle über seinen Opel. Der Wagen krachte durch den...

  • Lünen
  • 30.12.16
  • 1
Ratgeber
Die Temperaturen schaffen in der Nacht die Voraussetzungen für Glätte. | Foto: Magalski

Wetter-Experten warnen vor Glätte

Frau Holle gibt am Sonntag richtig Gas! Schnee, Regen und Hagel sorgen für das perfekte Couchwetter. Meteorologen warnen nach aktuellen Vorhersagen aber besonders vor der Nacht zu Montag. Wer Sommerreifen montiert hat, sollte in der kommenden Nacht wohl am besten im Bett bleiben, aber auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer gilt erhöhte Vorsicht. Im Kreis Unna erwarten die Meteorologen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt in weiten Teilen Straßenglätte durch überfrierende Nässe. Die Warnung...

  • Lünen
  • 24.04.16
  • 1
Natur + Garten
Glätte und leichten Schneefall gibt es nach Meinung der Meteorologen auch im Kreis Unna. | Foto: Magalski

Winter kommt mit Glätte und Schnee

Heizung an - der Winter kommt in den Kreis Unna! Donnerstagnacht hält das Wetter ein kleines Vorspiel bereit, zum Wochenende versprechen die Prognosen dann knackige Kälte. Straßenglätte begleitet die Menschen im Kreis aktuellen Wetterwarnungen zufolge vom Abend bis in den Freitagvormittag, in höheren Lagen erwarten die Meteorologen auch leichten Schneefall von bis zu mehreren Zentimetern. Flöckchen verirren sich unter Umständen aber auch bis in die "flacheren Städte" des Kreises, wer auf Nummer...

  • Lünen
  • 14.01.16
  • 1
Überregionales
Endstation Graben - das Streufahrzeug rutschte von der Straße. | Foto: Magalski
7 Bilder

Streufahrzeug voller Salz landet im Graben

Winterdienste waren im Kreis Unna schon am frühen Donnerstag im Kampf gegen Glätte im Einsatz. Ein Helfer brauchte zwischen Cappenberg und Werne aber selber Hilfe - sein Streufahrzeug rutschte in einen Graben. Der Streuwagen geriet am Morgen in der engen Funnenstraße in der Bauernschaft Nierstenholz auf den Grünstreifen, dort verloren die Reifen offenbar den Halt und das gesamte Fahrzeug kippte auf die Seite. Glück im Unglück war, dass der Fahrer mit einem Schrecken davon kam - am Wagen...

  • Lünen
  • 14.01.16
  • 2
Überregionales
Ein Abschlepper zog das Unfallwrack aus dem Graben. | Foto: Magalski
4 Bilder

Glatteis überraschte Autofahrer am Morgen

Straßenglätte wurde am Montag auf dem Weg in den ersten Arbeitstag der neuen Woche vielen Autofahrern zum Verhängnis. In Selm verunglückte eine Frau mit ihrem Kleinwagen bei starker Glätte. Das Fahrzeug kam in einer leichten Kurve auf der Neuen Nordkirchener Straße von der vereisten Fahrbahn ab, schleuderte über die Gegenfahrbahn in den Straßengraben und kam kurz vor einem Baum zum Stehen. Feuerwehrleute aus Selm mussten die Fahrerin (45) aus dem Auto schneiden, denn es bestand die Möglichkeit...

  • Lünen
  • 11.01.16
Ratgeber
Die Temperaturen sinken in der Nacht Richtung Gefrierpunkt. | Foto: Magalski

Freitagnacht bringt Glätte im Kreis Unna

Achtung Autofahrer, diese Nacht ist der Winter für ein paar Stunden zu Besuch im Kreis Unna! Die Wetter-Experten rechnen bei Temperaturen um null Grad mit leichtem bis mäßigem Frost und verbreitet Glätte auf den Straßen. Meteorologen warnen vom Freitagabend bis in den Samstagvormittag, besondere Gefahr von glatten Straßen besteht zum Beispiel im Bereich von Flüssen und Kanälen, auf Brücken, in Wäldern und auf freier Strecke im Bereich von Feldern und Wiesen. Samstag ist der Besuch des Winters...

  • Lünen
  • 08.01.16
Ratgeber
Meteorologen warnen vor Frost und Glätte zum Wochenstart. | Foto: Magalski

Meteorologen warnen vor Frost und Glätte

Montag könnte der Weg zur Arbeit einige Minuten länger dauern, denn im Kreis Unna gibt es Frost und Glätte zum Wochenstart. Der Winter bleibt ein Thema auch in den nächsten Tagen, die Temperaturen liegen ohne Ausnahme im Bereich rund um den Gefrierpunkt. Die Warnungen der Meteorologen haben Gültigkeit ab dem Sonntagabend und zunächst bis zum frühen Montagvormittag. Frost ist die eine Sache und beschert manchem Autofahrer wohl lästiges Eiskratzen an den Scheiben am Morgen, gefährlicher aber ist...

  • Lünen
  • 22.11.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.