Winter

Beiträge zum Thema Winter

Blaulicht
Das Loch im Eis erzählt die dramatische Geschichte: Das Eis brach etwa zehn Meter vom Ufer entfernt, das Kind stürzte in das kalte Wasser. | Foto: Magalski

Kind stürzt durch Eisfläche ins Wasser

Einsatz am Ententeich in Oberaden: Ein Kind lief auf das dünne Eis, brach etwa zehn Meter vom Ufer entfernt ein und stürzte ins kalte Wasser! Feuerwehr und Polizei eilten sofort zu dem kleinen Park nahe der Preinschule, doch als die Retter eintrafen, war das zehn Jahre alte Kind schon wieder an Land. Nachbarn holten schnell eine Leiter, arbeiteten sich damit auf der Eisfläche zu dem Kind vor und zogen es aus dem Wasser. Die Ersthelfer verhinderten so Schlimmeres. Das Kind kam unterkühlt in eine...

  • Lünen
  • 09.02.21
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Nur die Harten kommen in den... See
Neujahrsbaden in Plasmolen

Vor einiger Zeit hatte ich die Ankündigung auf Facebook gelesen. Es aber wegen der Silvesterfeierlichkeiten eigentlich in den Bereich "da lieg ich auf dem Sofa" verschoben. Und zwar das Neujahrsschwimmen in Plasmolen beim Strandpaviljoen Dushi. Nun schien aber heute morgen so schön die Sonne, dass ich den inneren Schweinehund mit gutem Zureden und einem gehörigen Tritt in den A...llerwertesten ausreichend motivieren konnte. Also nichts wie los Richtung Niederlande.  Schon am großen Sandstrand...

  • Kleve
  • 01.01.20
  • 14
  • 3
Natur + Garten
13 Bilder

Zwischen Winter und Frühling

Trotz der Kälte lockte der strahlende Sonnenschein zu einem Spaziergang. Eine leichte Eisschicht bedeckte den kleinen See, aber die Zaubernuss und einige andere vorwitzige Blüten konkurrierten mit den Blüten- und Fruchtständen des vergangenen Jahres.

  • Lünen
  • 21.01.15
  • 15
  • 12
Natur + Garten
10 Bilder

Winter - was war das doch gleich?

Schnee ... wie sah das doch gleich noch mal aus ? Diesen Winter haben wir irgendwie ausgelassen, oder ? Die Temperaturen sind eigentlich immer im angenehmen Bereich geblieben und Schnee haben wir gar nicht gesehen. Da freuen sich natürlich die ganzen Auto- und Rollerfahrer, die dem Ärger nicht ausgesetzt wurden. Und die Pflanzen - sie können gar nicht glauben, wie ihnen geschieht, denn sogar meine Erdbeerpflanze hat im Januar noch getrieben. Obwohl sich alle über das Klima freuen, gibt es...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.02.14
  • 4
  • 2
Natur + Garten
28 Bilder

Am Bergsee in Moers-Schwafheim

Wie der ein oder andere von euch nutzte auch ich gestern noch einmal den wohl vorerst letzten Schneetag für einen Spaziergang. Mit meinem "zweirädrigem Cabrio" fuhr ich bei herrlichstem Sonnenschein zum 3 1/2 km entfernten Bergsee in Moers-Schwafheim. Wie man an den Wellen auf einigen Fotos unschwer erkennen kann, blies am See ein kräftiger Wind. Schon bald erstarrten meine Finger, zumindest die der rechten Hand, in der ich meine Digi hielt, zu Eis. Schade jedoch, dass sich nach kurzer Zeit die...

  • Duisburg
  • 27.01.13
  • 10
Ratgeber
Schilder warnen davor, die Eisfläche zu betreten. | Foto: Magalski

Lebensgefahr droht auf dem dünnen Eis

Die Temperaturen sind seit Tagen eisig, der Winter lässt die Muskeln spielen. Wer jetzt aber mit den Schlittschuhen auf‘s Eis will, bringt sich in Lebensgefahr. Still und starr ruhen zwar viele Teiche und Seen in der Region, doch es ist Vorsicht angesagt. Der Cappenberger See und der Horstmarer See haben sich für eine geschlossene Eisdecke noch nicht genug abgekühlt. Dafür war der Winter bis zur „Eiszeit“ vor einigen Tagen einfach zu mild. Thomas Herkert von der Abteilung Stadtgrün weiß: „Der...

  • Lünen
  • 19.01.13
  • 1
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
Natur + Garten
© hefried
27 Bilder

Winter am See. Idylle am De Wittsee im Nettetal

Der Tag ist diesig und kalt. Aber dennoch ist der Ausflug ins Nettetal lohnenswert. In der Nähe der Ortschaft Leuth liegt das Erholungsgebiet De Wittsee. Ein Eldorado für sämtliche Arten von Wasservögeln und ein gut ausgeschildertes Wandergebiet. Überbleibsel vom Sommer, wie Schilf und Binsen wehen sanft im Wind. Im nahegelegenen Naturschutzhaus bekommt man Info´s über die Tier und Pflanzenwelt. Doch an diesem Tag wirkt alles einwenig trostlos.

  • Essen-Steele
  • 31.01.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.