Wir in Hünxe

Beiträge zum Thema Wir in Hünxe

Politik

13. September 2020
Volker Marquard will Hünxer Bürgermeister werden

Jetzt ist es offiziell: Volker Marquard ist Bürgermeisterkandidat der SPD Hünxe für die Kommunalwahl am 13. September. Auf der Aufstellungsversammlung der Sozialdemokraten in der Aula der Gesamtschule Hünxe wurde der Unternehmer mit 92% der Stimmen zum Kandidaten für das höchste Amt in der Gemeinde Hünxe nominiert. Als zentrale Ziele seiner Kandidatur nennt Marquard die Schaffung bezahlbaren Wohnraums, den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs sowie solide Gemeindefinanzen in Zeiten von Corona,...

  • Hünxe
  • 18.06.20
Politik
Video

Gute Spielplätze
Anregungen der Bürger zu Spiel- und Sportplätzen gefragt

Der Ausschuss für Schule, Jugend, Kultur und Sport bereist jedes Jahr die Spielplätze und Sportstätten in der Gemeinde Hünxe. Dabei werden die Zustände der Geräte und Anlagen in Augenschein genommen und Maßnahmen festgehalten, die durch die Verwaltung umgesetzt werden sollen. Die SPD Hünxe lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, ihre Anregungen und Hinweise im Vorfeld mitzuteilen, damit diese bei der Bereisung am kommenden Montag berücksichtigt werden können. „Wir möchten die Anregungen aus der...

  • Hünxe
  • 22.05.20
Politik

Gemeinde Hünxe - Berichtsanfrage
Schul- und Kitabetrieb in Corona-Zeiten

Die SPD Hünxe macht die Lage der gemeindlichen Schulen und Kitas in der Corona-Zeit zum Thema der bevorstehenden Schulausschusssitzung am 25. Mai. Dafür hat die SPD-Ratsfraktion eine Berichtsanfrage gestellt, die von der Verwaltung in der Sitzung beantwortet werden soll. „Seit dem 11. Mai findet im rollierenden Wechsel wieder Unterricht an unseren Schulen statt, nachdem die Schulen aufgrund der Beschränkungen der Corona-Pandemie über einen längeren Zeitraum geschlossen waren. Die...

  • Hünxe
  • 22.05.20
Politik
2 Bilder

Nachfragebündelung im Außenbereich
Volker Marquard: Breitbandausbau bis zur letzten Milchkanne

Volker Marquard, designierter Bürgermeisterkandidat der SPD Hünxe, ruft zur Beteiligung an der Nachfragebündelung für den Glasfaserausbau in den Außenbereichen auf. Wer außerhalb der Ortskerne wohnt, hat die Chance auf schnelles Internet durch einen Glasfaseranschluss. „Die Familien im Außenbereich warten seit Langem auf schnelles Internet. Vor drei Jahren haben Hünxe, Hamminkeln und Schermbeck einen gemeinsamen Förderantrag für den Breitbandausbau außerhalb der Kernorte bei Bund und Land...

  • Hünxe
  • 19.05.20
Politik
3 Bilder

Nordtangente/L 4n
Vorstoß aus Dinslaken sorgt für Irritationen

Irritiert zeigen sich die beiden Bruckhausener SPD-Ratsmitglieder Horst Meyer und Jan Scholte-Reh über den jüngsten Vorstoß der Unabhängigen Bürgervertretung (UBV Dinslaken), wonach der Bau der Nordtangente forciert werden soll, obwohl der Dialogprozess zur L 4n noch läuft. „Würde man dem Vorschlag der UBV folgen und bereits jetzt die Nordtangente unabhängig vom Ergebnis des L 4n-Dialogprozess bauen, schafft dies Fakten, die aus Hünxer Sicht nicht hinnehmbar sind. Es würde den Dialogprozess zur...

  • Hünxe
  • 14.05.20
Politik

SPD Hünxe
Ehrenamt fördern – Heimatpreis erneut verleihen

Die SPD Hünxe begrüßt die erneute Bewerbung der Gemeinde um die Landesmittel zur Vergabe des Heimatpreises 2020 und kündigt ihre Zustimmung an. Auf der Tagesordnung des Haupt- und Finanzausschusses für Mittwoch steht ein entsprechender Beschlussvorschlag der Verwaltung. Der Heimatpreis würdigt das ehrenamtliche Engagement in der Gemeinde Hünxe und wurde im vergangenen Jahr erstmals vergeben. „Der Heimatpreis würdigt das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger in der Brauchtumspflege...

  • Hünxe
  • 11.05.20
Politik
Volker Marquard ist designierter Bürgermeisterkandidat und setzt voll auf Bürgerbeteiligung.

"Hünxe-Talk"
SPD lädt zur 2. Digitalen Bürgersprechstunde am 14. Mai ein

“Wir wollen die Leute dort abholen, wo sie sich aufhalten, nämlich daheim. Gerade jetzt ist es wichtig Fragen zu beantworten, Informationen weiterzugeben, Anregungen und Hinweise entgegenzunehmen und weiterzuleiten. Und genauso wichtig ist es, auch über Sorgen und Ängste miteinander zu reden, oder einfach nur gut zuzuhören“, erklärt der designierte Bürgermeisterkandidat Volker Marquard. Gemeinsam mit SPD-Parteichef Jan Scholte-Reh, Fraktionschef Horst Meyer und Jusos-Vorsitzende Dominique...

  • Hünxe
  • 08.05.20
Politik
5 Bilder

Maskenpflicht in NRW
Bilderstrecke: Alltagsmaske gegen Spende – Bruckhausen legt mal wieder einen drauf!

Die Schlange ging fast bis zur Kirche. Binnen 20 Minuten waren fast alle Alltagsmasken weg und 273 Euro für unsere Jugendfeuerwehr sind zusammengekommen. 😍DANKESCHÖN für Eure Großzügigkeit! Ganz besonders bedanken wir uns bei Erika Kochheim - Raumausstattung und mehr, die uns heute noch einen Satz Masken für Erwachsene und Kinder zusätzlich sponserte. Die Masken sind richtig toll; Leute, es lohnt sich, mal bei Kochheim nachzufragen. 👍 Unsere Ratskandidaten Jan Scholte-Reh, Horst Meyer, Marcel...

  • Hünxe
  • 30.04.20
Politik

Maskenpflicht in NRW
Hünxer SPD verteilt Alltagsmasken gegen freiwillige Spende

Ab dem 27. April gilt in Nordrhein-Westfalen eine Pflicht zum Tragen von Alltagsmasken beim Einkaufen sowie bei der Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). In einer spontanen Blitzaktion werde die Hünxer SPD daher am Samstag, 25. April, zwischen 9.30 und 10.30 Uhr am Markt in Hünxe selbstgenähte Alltagsmasken gegen eine freiwillige Spende verteilen. „Wer Schwierigkeiten hat, sich eine Maske zu besorgen, kann am Samstag eine solche gegen eine kleine freiwillige Spende bei uns...

  • Hünxe
  • 25.04.20
  • 1
Politik

SPD Hünxe
Landesprogramm Dorferneuerung 2021 bietet Chancen für Hünxer Feuerwehren

Die beiden Hünxer Sozialdemokraten Horst Meyer und Jan Scholte-Reh informieren über den Sonderaufruf für Feuerwehrhäuser Gute Nachrichten für die Feuerwehren in der Gemeinde Hünxe: Brandschutz und Brandbekämpfung gehören zu den wichtigsten Aufgaben der Kommunen, um die Sicherheit von Leben, Natur und Eigentum zu gewährleisten. Darüber hinaus erfüllt die Feuerwehr eine Reihe notwendiger lebensrettender Maßnahmen in verschiedenen Gefahrensituationen, die einer angemessenen Ausstattung bedürfen....

  • Hünxe
  • 01.03.20
Politik
SPD-Fraktionschef Horst Meyer (links), sachk. Bürger und Fraktionsmitglied Benedikt Lechtenberg (rechts)

SPD Hünxe
Dialog-Displays für mehr Verkehrssicherheit

Die SPD Hünxe setzt sich für Dialog-Displays auf den Gemeindestraßen ein. Die Anzeigetafeln signalisieren Verkehrsteilnehmern, ob sie zu schnell fahren oder die zulässige Höchstgeschwindigkeit einhalten. Damit soll die Verkehrssicherheit auf den Straßen erhöht werden. Die Hünxer Sozialdemokraten haben einen entsprechenden Antrag zum Haupt- und Finanzausschuss am 26. Februar gestellt. „Dialog-Displays wirken direkt auf das Verkehrsverhalten ein. Wo sie zum Einsatz kommen, sinkt nachweislich die...

  • Hünxe
  • 24.02.20
Politik

SPD-Dorfwerkstätten in Hünxe
„Wir leben in einer schönen Gemeinde“

Erfolgreicher Auftakt der SPD-Dorfwerkstätten in Bruckhausen und Hünxe. Dritte Dorfwerkstatt am 27. Februar in Drevenack. „Ein gelungener Auftakt mit vielen Gesprächen zur Zukunft unserer Dörfer. So macht Kommunalpolitik richtig Spaß“, resümiert der SPD-Vorsitzende Jan Scholte-Reh die ersten beiden von insgesamt drei Dorfwerkstätten. Rund 60 Bürger sowie Vereinsvertreter waren der Einladung der Hünxer Sozialdemokraten in Bruckhausen und Hünxe gefolgt. Die Idee: „Gemeinsam mit Ihnen wollen wir...

  • Hünxe
  • 24.02.20
Politik

SPD Hünxe zur Grundschulbetreuung: Elternwille wird erfragt

Viele Eltern in der Gemeinde Hünxe empfinden das aktuelle Betreuungsangebot als unflexibel. Nun sprach der Ausschuss für Schule, Jugend, Kultur und Sport auf Antrag der SPD-Ratsfraktion über die Betreuungssituation an den Hünxer Grundschulen. Nach ausgiebiger Diskussion beauftragte der Ausschuss die Verwaltung, eine Elternbefragung zum Bedarf an zusätzlichen Betreuungsangeboten durchzuführen. „Die unflexiblen Zeiten im Betreuungsangebot sorgen bei einigen Eltern für Unmut. Im offenen Ganztag...

  • Hünxe
  • 12.02.20
Politik
Auf dem Bild zu sehen sind (v.l.): Benedikt Lechtenberg, Marion Lukassen, Dominique Freitag (vorne), Mendina Scholte-Reh (mitte), Marcel Krause (hinten), Werner Schulte, Thorben Braune (hinten), Volker Marquard (vorne), Andreas Katzer, Waltraud Schilling, Jan Scholte-Reh, Horst Meyer und Bernfried Kleinelsen.

Kommunalwahl am 13. September 2020
„Schlagkräftiges Team“: Mit diesen 13 Kandidatinnen und Kandidaten tritt die Hünxer SPD an

„Wir wollen gestalten; wir wollen anpacken für Hünxe. Gemeinsam mit den Menschen und Vereinen in unserer Gemeinde; mit der Verwaltung und unseren politischen Partnern. Dafür werben wir um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger“, gibt der 32-jährige Hünxer SPD-Chef Jan Scholte-Reh das Ziel für die Kommunalwahl am 13. September 2020 vor. Auf ihrer Mitgliederversammlung nominierten die Genossen ihr Kandidaten-Team und zeigten sich selbstbewusst. „Wir gehen mit einem schlagkräftigen Team aus...

  • Hünxe
  • 09.02.20
Politik

SPD Hünxe
Die große Hünxe-Umfrage – Hier kannst Du mitmachen!

In unserem Selbstverständnis kann gute Politik nur im Schulterschluss und im direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern gelingen. Politik muss also dahin gehen, wo sich das Leben einander begegnet. Mit unseren regelmäßigen Angeboten suchen wir das ständige Gespräch mit den Menschen und sind immer ansprech- und erreichbar. Besonders stolz sind wir auf unsere Marktplatz-Gespräche, die wir seit 2015 (von Werner Schulte initiiert) einmal im Quartal in den Ortskernen durchführen....

  • Hünxe
  • 18.01.20
Politik
2 Bilder

Münster hat geurteilt
Die Demokratie hat gewonnen: Die Stichwahl bleibt!

Der nordrhein-westfälische Verfassungsgerichtshof hat entschieden, dass die Abschaffung der Stichwahl für Bürgermeister und Landräte durch CDU und FDP verfassungswidrig ist. „Ich freue mich über die Entscheidung in Münster. Das Urteil stärkt die kommunale Demokratie und erteilt der arroganten Machtpolitik von Schwarz-Gelb eine kalte Abfuhr. Man fummelt nicht aus parteitaktischen Gründen am Wahlsystem herum. Unsere Spitzenleute in den Rathäusern brauchen eine breite demokratische Legitimation“,...

  • Hünxe
  • 20.12.19
Politik
6 Bilder

Themenreihe: Gut Leben im Alter
Ein abwechslungsreicher Vormittag in der neuen Tagespflege am Danziger Platz

So lange wie möglich zu Hause wohnen: Das wünschen sich die meisten älteren Menschen. Damit dies auch im hohen Alter und bei Pflegebedürftigkeit gelingt, ist ein Netzwerk aus verschiedenen Hilfen wichtig. Einen nicht unerheblichen Beitrag dazu leistet die seit dem 21. September 2019 eröffnete Tagespflege in Hünxe-Bruckhausen. Zentral am Danziger Platz findet sich hier der Neubau mit großen Fenstern, die Tageslicht in den liebevoll gestalteten barrierefreien Räumen hereinbringen. Bei einem...

  • Hünxe
  • 17.12.19
Politik
Im Beisein von rund 70 Mitgliedern der Hünxer SPD: (v.l.) SPD-Kreisvorsitzender René Schneider, Landratskandidat Dr. Peter Paic, stellv. Bürgermeisterin Waltraud Schilling und Hünxes SPD-Chef Jan Scholte-Reh | Foto: Jan Scholte-Reh | SPD Hünxe
2 Bilder

Landratskandidat Dr. Peter Paic zu Gast in Hünxe-Bruckhausen
„Ein Gewinn für den Kreis Wesel“

Die Unterstützung der Hünxer Sozialdemokraten ist ihm nach diesem Abend sicher: Der designierte SPD-Landratskandidat Dr. Peter Paic stellte sich bei seinem ersten Auftritt in der Gemeinde Hünxe den hiesigen Genossen vor. Die Hünxer SPD und ihr Vorsitzender Jan Scholte-Reh hatten zum traditionellen Grünkohlessen eingeladen. Neben dem Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten René Schneider erhielt Paic als spontaner Überraschungsgast, der erst wenige Tage zuvor seine Kandidatur für das...

  • Hünxe
  • 25.11.19
Politik

Horst Meyer: „Landesregierung hält der Gemeinde Hünxe rund 105.000 Euro bei der Integrationspauschale vor“

Der Deutsche Bundestag hat in der letzten Woche die Fortsetzung der Integrationspauschale für 2020 und 2021 beschlossen. Allein für Nordrhein-Westfalen sind dies im Jahr 2020 insgesamt 151 Millionen Euro. „Statt es an die Kommunen, die die Hauptlast für die Integration vor Ort tragen, weiterzureichen, behält die Landesregierung das Geld ein“, berichtet der Hünxer SPD-Fraktionschef Horst Meyer. So habe die schwarz-gelbe Regierungskoalition mit Mehrheit einen entsprechenden Antrag im Haushalts-...

  • Hünxe
  • 22.11.19
Politik

Neues zum Sportplatz Bruckhausen
Meyer/Scholte-Reh: Erste Maßnahmen starten in Kürze

„Wenn in Kürze Abholzungsarbeiten am Baumbestand rund um den Sportplatz Bruckhausen beginnen: Bitte nicht erschrecken! Denn es geht endlich los!“, informieren die beiden Bruckhausener SPD-Ratsherren Horst Meyer und Jan Scholte-Reh über den aktuellen Sachstand. „Die Bruckhausener haben lange genug gewartet. Ende Oktober erhielt die Gemeindeverwaltung den langerwarteten und notwendigen Förderbescheid zur Neugestaltung des Sportplatzes Bruckhausen, der seit Jahren brach liegt.“ Nach langem Ringen...

  • Hünxe
  • 11.11.19
Politik

5. Roter Stammtisch am 29. Oktober 2019
5. Roter Stammtisch: Wie wir gerechte Steuern schaffen

Am 29. Oktober geht es ums Portemonnaie: Bei ihrem fünften roten Stammtisch diskutieren die Hünxer Sozialdemokraten über Steuern und Steuergerechtigkeit mit Stefan Zimkeit MdL (Finanzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion NRW). Der Stammtisch startet um 19.00 Uhr im TVB-Treff (Waldweg 63, 46569 Hünxe). „Zentral ist dabei die Frage, wie eine sozialdemokratische Vision eines gerechten Steuersystems für das 21. Jahrhundert aussehen kann und wie wir den vielfachen Steuerbetrug bekämpfen...

  • Hünxe
  • 22.10.19
  • 1
Politik
3 Bilder

SPD Hünxe zur Autodichte: ÖPNV ausbauen und vergünstigen

Hünxe hat die höchste Autodichte in Nordrhein-Westfalen, wie Zahlen des NRW-Verkehrsministerium darlegen. Dieser Umstand zeige sich nur in der örtlichen Stellplatz-Situation in verschiedenen Straßenzügen der Wohngebiete. Neben der demografischen und Wohnstruktur in der Gemeinde Hünxe sehen die Hünxer Sozialdemokraten einen entscheidenden Grund im schlechten Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV). Außerdem läge die Kommune genau auf der Schwelle zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein; viele arbeiteten im...

  • Hünxe
  • 11.10.19
Politik
2 Bilder

„Politik muss den Aufbruch Fahrrad wagen!“

„Diese Initiative kommt zur richtigen Zeit, denn der Radverkehr bietet großes Potential für die Nahmobilität in unseren Städten und Gemeinden“, begrüßt Waltraud Schilling, Stellv. Bürgermeisterin der Gemeinde Hünxe und selbst leidenschaftliche Radfahrerin aus Drevenack, die Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“. Die Initiative will bis 2025 den Anteil des Radverkehrs in ganz Nordrhein-Westfalen von derzeit acht auf 25 Prozent erhöhen. Dabei wurden Unterschriften von 206.687 Menschen in ganz NRW...

  • Hünxe
  • 07.10.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Tag der offenen Tür bei den Schwimmfreunden
"Ein Musterbeispiel bürgerschaftlichen Engagements"

Ein Musterbeispiel bürgerschaftlichen Engagements, was der „Schwimmfreunde Hünxe e.V.“ hier auf die Beine gestellt hat. Davon konnten wir uns heute selbst überzeugen, denn der Verein mit seinen rund 2.800 Mitgliedern lud zum Tag der offenen Tür ins Hünxer Hallenbad ein. Besonders spannend war dabei der Blick hinter die Kulissen ins technische Herz der Anlage. Trotz aller Unkenrufen und Zweiflern in der politischen Debatte zum Haushaltssicherungskonzept vor einigen Jahren zeigt sich: Die...

  • Hünxe
  • 29.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.