Wir sind Düsseldorfer

Beiträge zum Thema Wir sind Düsseldorfer

Überregionales

Die "schäl Sitt"

Hier bei uns wird die linke, in Köln dagegen die rechte Rheinseite nebenbei gern als "schäl Sitt" bezeichnet. Was Düsseldorf betrifft, so ist aus der Chronik zu erfahren, dass es auf die Zeiten zurückzuführen ist, als die Rheinkähne noch von Pferden gezogen und den Zugtieren hierzu einseitig Scheuklappen angelegt wurden. Dadurch waren sie quasi zur einen Seite hin blind, also "schäl". Und so zieht man sich bereits Jahre lang - teils aus Spaß, aber auch schon mal im Ernst - gern gegenseitig auf....

  • Düsseldorf
  • 31.01.12
  • 14
Überregionales

Stricken Sie katholisch oder evangelisch?

Sie sind wieder aktuell. die selbst gestrickten Socken. Schon lange habe ich die früher in der Schule gelernte Technik des Socken strickens vergessen. Socken stricken hatte für mich immer etwas altmodisches an sich, aber seit einige Frauen aus meinem Bekanntenkreis diesem Hobby nachgehen, hat es auch mich gepackt. Ich bin bekennender Sockenstrickfan geworden- ist schon fast lasterhaft. So gemütlich mit einem heissen Tee bei Schmuddelwetter vor dem Kaminofen zu sitzen und zu stricken- das hat...

  • Düsseldorf
  • 31.01.12
  • 9
Politik
Logo ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Weitere Branchenlösungen beim Mindestlohn

Neuesten Nachrichten zufolge wurde nun auch nach den Verhandlungen der Tarifvertragsparteien im Gebäudereiniger- und Dachdeckerhandwerk von der Bundesregierung genehmigt. Mindestlöhne: Die bis zum 29.02.2012 geltenden Mindest- bzw. Einstiegslöhne (11,75 € bzw. 9,75 €) gelten zunächst weiter bis zum 30. Juni 2012. Die Tarifvertragsparteien werden sich darüber hinaus um eine Anschlusslösung bemühen. Zur aktuellen Debatte um die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes erklärt Otto Kentzler,...

  • Düsseldorf
  • 31.01.12
Überregionales
Innungszeichen des Malerhandwerks | Foto: BV Farbe
2 Bilder

Mindestlöhne im Maler- und Lackiererhandwerk – ein Überblick

Im Dezember 2003 wurden erstmals Mindestlöhne für Maler eingeführt. Der Bundesminister für Arbeit und Soziales hatte seinerzeit mit der (1.) Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen im Maler und Lackiererhandwerk die Rechtsnormen des Tarifvertrags zur Regelung eines Mindestlohnes gewerbliche Arbeitnehmer im Maler- und Lackiererhandwerk (TV Mindestlohn) auf der Grundlage des Arbeitnehmerentsendegesetzes (AEntG) für allgemeinverbindlich erklärt. Anpassungen dieser Mindestlöhne fanden ab 2005...

  • Düsseldorf
  • 31.01.12
Sport

Judo im SFD'75 Düsseldorf - NEU: Judo im Sportpark Niederheid

Am 06.02.2012 startet das neue Trainingsprogramm der Judoabteilung des SFD’75. Gleich vier neue Trainingszeiten werden zusätzlich in der kleinen Turnhalle im Sportpark Niederheid angeboten. Zum Start der neuen Gruppen gibt es die Möglichkeit sechs Mal unverbindlich und kostenlos am Training teilzunehmen. Montag: 17:00 – 18.00 Uhr 5 – 7 Jahre 18:00 – 19:00 Uhr 8 – 10 Jahre Mittwoch: 18:00 – 19:30 Uhr 8 – 13 Jahre 19:30 – 21:00 Uhr Erwachsene Die Judogruppen des SFD’75 sind gekennzeichnet durch...

  • Düsseldorf
  • 30.01.12
  • 1
Ratgeber
21 Bilder

Trödelmarkt in Düsseldorf Rath

Hallo liebe Leserinnen und Lesern Hier bei uns in Rath gibt es einen sehr Interessanten Trödelmarkt der mit verschiedene Köstlichkeiten und Trödel aller art in ganz Düsseldorf und Umgebung ach was sogar über die Grenzen hinaus bekannt ist . Hier trifft man sich auch mal zu Speisen aus verschiedene Ländern und geklönt wird dort auch . Zu finden ist dieser Trödelmarkt der immer am letzten Sonntag im Monat um 11:00 seine Pforten öffnet die Straßenbahn der Linie 712 sowie Der Bus 730 halten direkt...

  • Düsseldorf
  • 29.01.12
Kultur
Detailaufnahme von einem der Gehri-Bauten
11 Bilder

Schwarz- Weiss Ansichten vom Medienhafen

Heute möchten wir euch auf eine kleine, überschauliche Bilderreise durch den Düsseldorfer Medienhafen mitnehmen. Die Fotos entstanden gestern, am 28.01.2012 und zeigen Gabis und meinen Eindruck des Hafens in schwarz- weiss. Der besondere Reiz des ehemaligen Handelshafen liegt in der modernen Architektur und seinem Denkmalschutz. In jedem Fall ist Düsseldorf immer eine Reise wert und die Fotomotive sind sehr vielfältig. Wer mehr von Gabis und meinen Aufnahmen ( in Farbe) sehen möchte, kann gerne...

  • Düsseldorf
  • 29.01.12
  • 9
Kultur
39 Bilder

Abschied vom Betriebshof Am Steinberg

Liebe Leserinnen, Lesern und freunde der Rheinbahn Im vergangenen Jahr wurde der Älteste Betriebshof Am Steinberg der Rheinbahn geschlossen, aus diesen Anlass gab ich mir die Möglichkeit diese Fotos zum Abschied zu machen . Das der Betriebshof am Steinberg in die Jahre gekommen ist denn er ist über 100 Jahre Alt wurde er letzten Jahres geschlossen mit einer Oldtimer Parade der Historischen Straßenbahnen alleine die Fahrten in den Holz - Fahrzeugen die den 2.Weltkrieg überlebt haben aber der...

  • Düsseldorf
  • 28.01.12
  • 9
Überregionales
9 Bilder

Düsseldorf - Oberbilk

Hallo liebe Leserinnen und Lesern Gestern waren wir mal wieder mal unterwegs diesmal auf den Weg zum Neujahres Empfang unsere Partei da haben sich diese Fotos einfach abgelichtet .

  • Düsseldorf
  • 28.01.12
Ratgeber
38 Bilder

Wochenmarkt in Düsseldorf - Oberrath

Liebe Leserinnen und Lesern Auch hier in den wunderschönen Düsseldorf - Oberrath haben sich 4. schöne Marktstände aufgebaut in einer ruhigen Lage mit vielen Stammkunden preisen hier ein Bäcker ,Blumen,einen mit Hausmacher Wurstspezialitäten sowie einen gut sortierten Gemüsehändler die bei Wind und Wetter zu einen sehr umfangreichen Waren Sortiment gutes und günstig an der Frau und Mann bringt. Wir die Markthändler aus Oberrath würden uns sehr über ihren besuch gerne Freuen . Wir sind für sie da...

  • Düsseldorf
  • 28.01.12
  • 1
Ratgeber
Innungszeichen des Malerhandwerks | Foto: BV Farbe
4 Bilder

Gemeinsame Erklärung der Sozialpartner zur Ausbildung von Menschen mit Behinderung im Maler- und Lackiererhandwerk

Im Rahmen der letzten Neuordnung der Berufsausbildung zum/zur Maler/in und Lackierer/in hatten sich die Sozialpartner IG BAU und BV Farbe darauf geeinigt, mit der gestuften Ausbildung auch die bisher bestehenden "Werkerausbildungen" abzulösen. Die Sozialpartner präferieren eine Ausbildung in den geschaffenen Regelberufen. Dies bedeutet, dass gemäß § 64 und § 65 BBiG behinderte Menschen, die eine Ausbildung im Bereich Maler/in und Lackierer/in anstreben, eine Ausbildung zum/zur Bauten und...

  • Düsseldorf
  • 28.01.12
Kultur
Übersicht - Halle 9 - Motorboote
69 Bilder

43.Internationale Bootsausstellung in Düsseldorf

Für mich war es das erste mal auf der Bootsmesse und ich muss sagen ich war und bin ziemlich beeindruckt was die größe der Seegleboote, Katamarane, Motorboote usw. angeht. Ich habe hier mal eine kleine Galerie zusammengestellt mit und mich ein wenig erkundigt was die Kosten, Bauzeit und die Inneneinrichtung angeht. Viel Spaß!

  • Düsseldorf
  • 27.01.12
Überregionales

Et kütt wie et kütt

Als widder wor vell vörjekomme, wat mr hät us de Ziedong vernomme... Füxkebier jetz och en de Blechbüx, sahrens aan - es dat denn nix? Et Büxepangk kritt mer als retuur, doför jüvtet wenjer Scherwespur. Ons Drenkwasser hät jode Qualität, dröm em Rothuus jetz jefordert wöhd, mr sollten mieh Drenkbronne opstelle, öm so em Sommer dr Doosch ze stille. Nur en de Flehe on owe en Stockum reicht jo nit för et janze Publikum. Radler, Jogger on och all de Alde wöhde em Sommer vell dovon halde. Dä...

  • Düsseldorf
  • 27.01.12
  • 10
Überregionales
Handwerkskammerpräsidenten | Foto: Imagekampagne Handwerk
5 Bilder

WHKT-Portrait-Aktion zur Imagekampagne: Menschen machen Handwerk!

Es sind die Menschen, die das Handwerk ausmachen! Jeden Tag, vor Ort beim Kunden und im Betrieb – aber auch in den Handwerkskammern in Nordrhein-Westfalen mit ihren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern. Zu zeigen, dass diese hinter dem Handwerk und der Imagekampagne stehen, das ist das Ziel der Ende letzten Jahres gestarteten WHKT-Portrait-Aktion zur Unterstützung der Imagekampagne des Handwerks. Im wöchentlichen Turnus erscheinen seitdem neue Gruppenmotive der zahlreichen Haupt- und...

  • Düsseldorf
  • 27.01.12
Ratgeber
Die Referenten: Beate Uhr (Verbraucherberatung), Heiner Pistorius (Obermeister der Maler- und Lackiererinnung), Marc-André Müller (Stadtwerke Düsseldorf), Ulrich Schürfeld (Gesundheitsamt Stadt Düsseldorf).

Alle Winter wieder: Schimmelpilze in der Wohnung

Immer wieder aktuell im Winter: Schimmelpilzbefall in der Wohnung. Seit nunmehr zehn Jahren nimmt Heiner Pistorius, Obermeister der Maler- und Lackierinnung in Düsseldorf, an den Infotagen der Verbraucherberatung Düsseldorf teil. Auch die diesjährige Infoveranstaltung am 25. Januar zeigte, dass viele Verbraucher ihre Räume falsch lüften und ungenügend über energiesparende Dämmmaßnahmen informiert sind. Kurz Stoßlüften So sollten die Fenster im Winter nie in Kippstellung stehen. Wesentlich...

  • Düsseldorf
  • 26.01.12
Ratgeber
Wir machen aus jedem Raum ein Zuhause | Foto: BV Farbe
4 Bilder

Wände Streichen lassen vom Profimaler!

Das Wände streichen ist eine Arbeit, die der Malerprofi für Sie schnell, sauber und kostengünstig durchführen kann. So vermeiden Sie Schäden an Möbeln und Boden und können sich zudem noch beraten lassen, was die Wahl der richtigen Farbe und des passenden Farbtones angeht. Wände streichen kann einem den letzten Nerv rauben. Überall sind Farbkleckse und Spritzer. Warum nicht gleich einen Fachbetrieb engagieren?- Wände streichen kann zu einer echten Hürde werden. Manchmal geht dabei mehr schief,...

  • Düsseldorf
  • 26.01.12
Überregionales

Derendorfer Zeitgeist – 1. Mai 1953 und die Zeit danach...

Derendorfer Zeitgeist – 1. Mai 1953 An diesen 1. Mai denke ich gerade, weil ich ein wenig mehr über meine Derendorfer Zeit und die gemischten Empfindungen schreiben möchte. Nein, ich mochte Derendorf keineswegs vom ersten Tag an; wie sollte ich auch… Ich kam als Kind aus einem vertrauten Dorf in der Mark Brandenburg in die Stadt. Von dieser Stadt Düsseldorf hatte ich gehört, weil der Bruder meines Vaters, mein Onkel Georg, dort schon jahrelang seit seinem Gartenbau-Studium wohnte. Er leitete...

  • Düsseldorf
  • 26.01.12
  • 6
Überregionales
Das ist eine Abend Aufnahme von mir so wie ich es liebe finde sie toll
2 Bilder

Trockener Alkoholiker

Hallo liebe Leserinnen und Lesern Hier ist wieder mal eine Auswahl von meine Fotos. Das eine Helfende Hand die einen betroffenen die Hilfe Gottes reicht und ist der Lambertus Kirche gemacht worden , wo wir unsere Gedenkfeier zum 100 Jährigen bestehen des Kreuzbundes in Düsseldorf gefeiert haben . Das zweite ist der Schloßturm in Düsseldorf

  • Düsseldorf
  • 25.01.12
Ratgeber
Wir schaffen Mehr-Werte für Zuhause | Foto: BV Farbe
5 Bilder

Die Hausrenovierung steht an?

Eine Hausrenovierung mit System ist das non plus Ultra. Bevor man wahllos irgendwelche Arbeiten in Auftrag gibt, sollte man sich explizit beraten lassen. Doch auf was kommt es an? Welche Instandsetzungsmaßnahmen müssen zuerst erledigt werden? Das und vieles, vieles mehr erfahren Sie folgend. Bevor man mit dem Renovieren beginnt, sollte man im Vorfeld eine Hausrenovierung Checkliste erstellen. Zu aller erst steht die Analyse der Bausubstanz an. Zu diesem Zweck ist ein Bauchsachverständiger von...

  • Düsseldorf
  • 25.01.12
Politik
Schöner Wohnen sieht anders aus: derzeit werden die leer stehenden Gebäude vor allem durch Schmierereien verziert. | Foto: SPD Lierenfeld
2 Bilder

Gebäude am Kuthsweg: Investoren gesucht / Anwohner besorgt

Die Stadt Düsseldorf verkauft das rund 3.700 Quadratmeter große Grundstück am Kuthsweg 16-20 in Lierenfeld. Doch bis hier ein „Standort für Wohnen“ entsteht, verwahrlosen die städtischen Gebäude zusehends. Das Grundstück befindet sich in zentraler Lage und verfügt über eine gute Verkehrsanbindung an das überregionale Straßenverkehrsnetz (Zufahrt zur A 46) sowie zur Innenstadt und ins Zentrum Ellers, so die Verkaufsargumente der Stadt. Neben der Wohnbebauung sei eine Kindertagesstätte mit vier...

  • Düsseldorf
  • 24.01.12
  • 3
Überregionales
Das Handwerk überall | Foto: Imagekampagne Handwerk
5 Bilder

Positiver Imagewandel für das deutsche Handwerk

Handwerk ist High Tech – und keiner merkt es: Eine umfassende Imagekampagne ändert das inzwischen nachhaltig. – Maler und Lackierer mit fachspezifischem Beitrag. Einen guten Ruf hat das Handwerk – aber zu wenige Deutsche wissen, dass die Handwerksberufe längst in der Zukunft angekommen sind. Seit dem vergangenen Jahr positioniert sich das Handwerk daher mit einer aufwändigen Imagekampagne neu. Im Internet, auf Plakaten und Veranstaltungen sowie in Tageszeitungen und einem Kino- und Fernsehspot...

  • Düsseldorf
  • 23.01.12
Überregionales
Flagge der Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf
3 Bilder

Maler- und Lackierer - Verbandspolitik auf solidem Fundament

Kernaufgaben unserer Zeit wie die Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, die Gestaltung eines Lebensumfeldes, das unseren veränderten demografischen Strukturen entgegenkommt, oder der Schutz wertvoller Bausubstanz vor schädigenden Umwelteinflüssen verleihen auch der Arbeit des deutschen Maler- und Lackiererhandwerks eine neue Perspektive. Als personalintensiver Wirtschaftsbereich zählt es zu den Hoffnungsträgern der Zukunft. Sein Know-how ist in zahlreichen Gremien auf nationaler und...

  • Düsseldorf
  • 23.01.12
Kultur
76 Bilder

Schöner Sonntagsauflug

Also das war letzten Sonntag im Aquazoo leider sind meine bilder nur mit handy gemacht aber dafür sind schöne schnappschüse dabei

  • Düsseldorf
  • 21.01.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.