Wir sind Düsseldorfer

Beiträge zum Thema Wir sind Düsseldorfer

Kultur

Heinrich Heine (1797-1856)

Gestern hatte er mal wieder Geburtstag. Bereits vor 214 Jahren erblickte er hier auf der Bolkerstraße das Licht der Welt. All dies und mehr ist ja sicherlich bestens bekannt. Doch das weihnachtliche Gedicht von ihm war mir selbst bis vor einigen Tagen überhaupt nicht geläufig. Nachdem ich es einige Male gelesen hatte, kam mir plötzlich der Einfall, die Verse einmal auf Platt zu übersetzen. Dä Drickes wöhd et mir do owe bestemmt nit krumm nähme: De hillije Drei Könije De hillije Drei Könije usem...

  • Düsseldorf
  • 14.12.11
  • 8
Kultur

Links liegen lassen?

Oder rechts überholen? Manchmal frage ich mich wirklich, warum ich des Öfteren über Redewendungen nachdenke und dann auch noch Nachforschungen betreibe, wo die jetzt herkommen und was damit gemeint sein könnte. Vor einigen Wochen war es mal wieder so weit. Eine Freundin eröffnete ihre Mail an mich mit diesem Satz: noch zwei Tage, dann geht sie ab die Lutzi. Lutzi. Wer ist eigentlich Lutzi oder Lucy oder Luci? Und warum geht sie ab? Und wohin? Also mal eben eingegoogelt und sich drüber gefreut,...

  • Düsseldorf
  • 14.12.11
  • 6
Überregionales

Luca fragt: "Weihnachtszeit oder Hundstage?"

Hallo Menschen, mein Herrchen ruft mich Luca. Ich bin ein Bodegero Mischling aus dem fernen Andalusien. Ich darf seit 2 Jahren Düsseldorf und Umgebung unsicher machen und bin immer ganz stolz wenn Frauchen und Herrchen zusammen mit mir Ihr Zeit verbringen. Ich wollte Euch nur kurz sagen das viele meiner Artgenossen auf so ein Zuhause hoffen und im Tierschutz sitzen anstatt auf einem bequemen Teppich bei einer neuen, liebevollen Familie zu liegen. Also Menschen denkt nach und schaut euch mal im...

  • Düsseldorf
  • 13.12.11
Kultur
12 Bilder

Menschenskinder, Menschenkinder! Verschiedene Erdteile, verschiedene Blickwinkel, unterschiedliche kleine Gesichter inmitten ihrer unterschiedlichsten Lebensräume.

Menschenskinder, Menschenkinder! Blümchen und Bruce Willis- Wie passt denn das zusammen?, schrieb sie mir. Tatsächlich, Naturfotos habe ich zuletzt hauptsächlich eingestellt. Aber diese Bilder sind nur ein Teil meiner Sammlung. Eine neue Idee kam mir in den Sinn. Kinder in aller Welt gehörten stets zu den besonderen Momentaufnahmen, entstanden im Irgendwo inmitten ihrer Umgebung, ihrem Alltag. Jedes der Fotos erzählt mir noch heute eine eigene Geschichte. Motive, welche mich auch noch im...

  • Düsseldorf
  • 12.12.11
  • 6
Kultur
3 Bilder

Another night out with the boys

Das war also meine zweite Nacht mit den Jungs von Saxon. Spät, sehr spät ist die Musik von dieser Gruppe in meinem Leben angekommen. Irgendwann legte der mir Angetraute eine CD ein und mir schallte das erste Mal „Princess of the night“ entgegen. Richtig guter Oldschool-Rock vom Allerfeinsten. Nacheinander hörte ich mir CD´s von Saxon an, forschte im Internet nach ihren Tourdaten und machte mein erstes Date mit ihnen aus. Das war 2005 im Dezember, und zwar genau an meinem Hochzeitstag im...

  • Bochum
  • 12.12.11
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Nikolaus bei den Hubertus Schützen
6 Bilder

Der Nikolaus zu Gast bei den Hubertus Schützen Unterbach

Sonntag …17:00 Uhr man hört eine Glocke. Der Raum ist erhellt durch Kerzenlicht und jeder schaut gebannt auf die Tür. Dann ist er da….. der Nikolaus. Zur Weihnachtsfeier der St.Hub.Schützenbruderschaft hatte der Nikolaus wie jedes Jahr kleine Geschenke für die „Jüngsten“ der Bruderschaft dabei. Im Vorfeld gegrüßte der 1.Vorsitzende Herbert Bruckmann die Schützenbruder mit ihren Familien. Bei Kaffee und Kuchen aus eigener Herstellung begann die Feier gegen 15:00 Uhr. Mit Blasmusik der...

  • Düsseldorf
  • 12.12.11
  • 1
Überregionales
Teilnehmergruppe im btz der Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf | Foto: BV Farbe
4 Bilder

Qualität macht Meister 2011 - Zum dritten Mal erstklassigen Nachwuchs in Düsseldorf geehrt

Einsatz zeigen, Können beweisen und die Jury überzeugen. Darum ging es für zehn qualifizierte Malergesellinnen und -gesellen bei der dritten Runde des nationalen Nachwuchswettbewerbs „Qualität macht Meister“ vom Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz und Henkel Metylan. Über Weiterbildungsschecks im Wert von je 5.000 Euro freuten sich die strahlenden Sieger Darinka Eistetter, Jan Hoffmann, Kai Krähenbühl, Marina Maake und Sandra Wissner. Im Berufsbildungs-und Technologiezentrum (BTZ) der...

  • Düsseldorf
  • 10.12.11
Politik

Die Finger sollen euch abfaulen!

Es gibt viele Themen, über die man sich mal so richtig schön aufregen kann. Eins meiner größten Aufregthemen ist Diebstahl. Gemeiner hinterfotziger Diebstahl! Gestern ist es in der Fortuna-Geschäftsstelle am Flinger Broich passiert. Die Mitarbeiter dort schuften sich schon seit Wochen die Hacken ab. Die Fortuna-Euphorie kennt derzeit keine Grenzen, der Verkauf der Pokalkarten stand an, außerdem werden im Vorweihnachtsgeschäft noch viele kleine und große Wünsche erfüllt. Erstaunlich ist dabei,...

  • Düsseldorf
  • 08.12.11
  • 14
Überregionales
der Nikolaus | Foto: Susanne Kamp
5 Bilder

Altmeister der Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf feierten mit dem Nikolaus

Am Freitag, 2. Dezember lud die Düsseldorfer Maler- und Lackierer-Innung ihre Altmeister zur bereits über 60 Jahren zur Tradition gewordenen Nikolausfeier ein. Der Saal „Da Vinci“ im Hotel Nikko war festlich geschmückt und erwartete die Altmeister, einige Gäste, den Innungsvorstand und auch den Nikolaus. Auch Landesinnungsmeister Peter Bartz vom Malerverband Nordrhein ließ es sich nicht nehmen, dem Nikolaus seine Aufwartung zu machen. Nach den Klängen eines Mandolinenorchesters, und der...

  • Düsseldorf
  • 08.12.11
Überregionales

Keine Antwort ist auch eine Antwort

Unsitte, Bequemlichkeit, Zeitmangel oder einfach nur Desinteresse? „Sie haben keine neuen Nachrichten erhalten“ sagt das Postfach und du guckst etwas irritiert. Du wartest auf eine Stellungnahme der Firma XY zu einer Beschwerde anlässlich einer fehlerhaften Lieferung, hast schon drei Erinnerungen abgeschickt, aber man antwortet dir nicht. Langsam wirst du sauer, denn wenn du bei dem Unternehmen anrufst hängst du in einer Warteschleife, die an Endlosigkeit kaum zu überbieten ist und ebenso viel...

  • Düsseldorf
  • 07.12.11
  • 24
Überregionales

Es bricht ein und aus

Gestern war es wieder so weit: auf allen Kanälen warnte jeder Meteorologe, der was auf sich hält vor dem bevorstehenden Wintereinbruch. Inzwischen hat der Frosch auf meinem Schreibtisch bereits die Wolldecke übergezogen und sich in die hinterste aller verfügbaren Schubladen verzogen. Ich denke derweil darüber nach, ob ich Schneeketten für mein Fahrrad brauche oder ob die Stützräder vom letzten Jahr noch ausreichen. Die Yeti-Mütz und die Handschuhe im Boxerformat müssen auch noch irgendwo...

  • Düsseldorf
  • 06.12.11
  • 14
Sport
41 Bilder

R.O.C. 2011 Schumi & Vettel geben wieder Gas

Bereits zum fünften Mal in Folge haben Formel-1-Doppelweltmeister Sebastian Vettel und Rekordchampion Michael Schumacher die Nationenwertung beim Race of Champions gewonnen. Den Einzel-Titel sicherte sich Rallye-Pilot Sebastién Ogier aus Frankreich. Zusammen sind Michael Schumacher und Sebastian Vettel unschlagbar. Im Einzel müssen die deutschen Motorsportfans aber weiter auf den ersten Sieg ihrer Formel-1-Helden beim Race of Champions warten. Vettel und Schumacher hatten sich im Finale gegen...

  • Düsseldorf
  • 06.12.11
  • 21
Politik
Elena, Elektronischer Entgeltnachweis | Foto: BRD
4 Bilder

ELENA offiziell eingestellt

Das ELENA-Verfahren wurde am 03. Dezember 2011 nun auch offiziell eingestellt. Die Meldepflicht der Arbeitgeber entfällt endgültig. Bereits im Juli 2011 hatten Bundeswirtschaftsministerium und Bundesarbeitsministerium das umstrittene ELENA-Verfahren gestoppt. Betrieben mussten bereits seither keine Nachteile oder Bußgelder mehr befürchten, wenn sie keine ELENA-Meldungen mehr abgaben. Die bisher im Rahmen von ELENA gespeicherten Daten werden gelöscht. Quelle: Bundesverband Farbe Gestaltung...

  • Düsseldorf
  • 06.12.11
Überregionales
Gotthilf Fischer live aus München.
2 Bilder

Singflashmob mit Gotthilf Fischer

Punkt 15 Uhr war es soweit: Gotthilf Fischer gab in München den Auftakt zum weihnachtlichen gemeinsamen Singen und viele Düsseldorfer sangen mit. Tausende Menschen in ganz Deutschland beteiligten sich an diesem Event. Die Abstimmung für den Weihnachtssong zum Singflashmob mit Gotthilf Fischer am 3. Dezember hatte "Stille Nacht" zum Favoriten-Song erkoren. Während der mittlerweile 83-jährige putzfidele Chorleiter in den Riem Arcaden dirigierte, wurde das Bild live in 20 Shoppingcenter u.a. in...

  • Düsseldorf
  • 03.12.11
  • 1
Kultur
Die Kinderaugen haben damals schon geleuchtet
11 Bilder

Sonderausstellung: 100 Jahre Weihnachten

Den Wandel der Advent- und Weihnachtsbräuche in den letzten 100 Jahren dokumentiert eine geradezu historisch-romantische Sonderausstellung im Forum 8, die noch bis zum 8. Januar an der Heidelberger Straße 30b zu sehen ist. Entgegen der gängigen Vorstellung hat das Weihnachtsfest in seiner heutigen Form als Familienfest noch keine lange Tradition. Bis ins 19. Jahrhundert hinein war das Weihnachtsfest vorwiegend ein kirchliches Fest, welches am 25. Dezember mit dem Besuch des Gottesdienstes und...

  • Düsseldorf
  • 02.12.11
  • 9
Politik
ZDH Präsident Otto Kentzler | Foto: ZDH
3 Bilder

Kritik an Netzentgeldverordnung

Deutliche Kritik an der Ungleichbehandlung von Großunternehmen einerseits und Privat- und Gewerbekunden andererseits bei den Entgelten für die Stromnetze übt ZDH-Präsident Otto Kentzler in einem Beitrag für die Frankfurter Rundschau und die Berliner Zeitung (28. Dezember 2011). „Der Mittelstand braucht geeignete Rahmenbedingungen. Strompreissteigerungen dürfen nicht einseitig verteilt werden“, stellt Kentzler fest. „Die vollständige Freistellung von rund 600 Großunternehmen von den...

  • Düsseldorf
  • 01.12.11
Überregionales

Interaktiver Adventskalender / Düsseldorf

Knecht Ruprecht Es wird recht wenige geben, die das wunderschöne Gedicht von Theodor Storm "Knecht Ruprecht" nicht kennen. Und es gehörte schon zu meiner Schulzeit zur Pflicht, es in der Vorweihnachtszeit aufzusagen - auswendig versteht sich. Zumeist wird Knecht Ruprecht als Begleiter oder Helfer des Hl. Nikolaus dargestellt. Anders ist es bei Theodor Storm. Hier wird Ruprecht nicht als eine dunkle, Angst einflößende Gestalt gezeigt sondern als treuer Knecht/Geselle des Christkindes. Der Beginn...

  • Düsseldorf
  • 01.12.11
  • 5
Sport

Schlange stehen für Fortuna Düsseldorf

Die erste SMS kam heute um 11:49. „Wir sind nach vier Stunden Schlange stehen auf dem Plateau angekommen. Schwitz. Um 15:15 wird die Schlange dicht gemacht.“ Dann der erste Anruf: „Ich hab erst um 14 Uhr Feierabend, was mache ich denn jetzt?“ Die nächste SMS dann um 12:47: „Jeschafft nach fünf Stunden.“ Der nächste Anruf um 14:17: „Annette, hier ist immer noch eine Riesenschlange, ich hab da keinen Bock drauf, die haben hier schon um drei Uhr nachts ihre Zelte aufgeschlagen, kannst du das...

  • Düsseldorf
  • 30.11.11
  • 13
Politik
Prof. Wolfgang Schulhoff | Foto: HK Düsseldorf
3 Bilder

Schulhoff: Basel III, Konzept grundsätzlich überdenken

Basel III darf Mittelstands-Finanzierung nicht einschränken. Handwerksrat mahnt Trennbanken-System und Stärkung des Unternehmenskredits an: Das NRW-Handwerk fordert, die künftige Eigenkapital-Richtlinie für Banken Basel III so auszugestalten, dass sich die Kreditversorgung für den Mittelstand durch das neue Regelwerk nicht verteuert. Der Handwerksrat, oberstes Beschlußgremium der nordrhein-westfälischen handwerksorganisation, hat am Mittwoch in Düsseldorf einstimmig eine Resolution...

  • Düsseldorf
  • 30.11.11
Kultur
PoP ArT Schwein von Henning O. | Foto: Lauritz.com

DAS Schwein vom PoP ArT Künstler Henning O. wartet seit 28.11.11 auf ein neues Zuhause !

DAS Schwein vom PoP ArT Künstler Henning O. wartet auf Euch. Versteigerung für einen Guten Zweck bei Lauritz.com für "Gegen Noma e.V." Unter diesem Link, nach Anmeldung, können Sie dieses Objekt ersteigern. http://www.lauritz.com/Item/Item.aspx?LanguageId=4&ItemId=2428479# Lauritz.com schreibt dazu: "Dieses Werk ist Teil einer Charityauktion zugunsten des Vereins 'Gegen NOMA e.V.' der das Ziel hat die Krankheit 'NOMA' in den nächsten 10-20 Jahren in Westafrika auszurotten. Weitere Informationen...

  • Düsseldorf
  • 29.11.11
Sport

10 Jahre Ski-Weltcup am Rhein

In der Skihalle Neuss wird das Eis bereits mit Hochdruck produziert. Die 60 cm dicke Schneedecke am Rhein wird am kommenden Wochenende wieder für eine perfekte Piste sorgen. Feuer, Eis und eine fantastische Zirkus-Atmosphäre werden als Rahmenprogramm beim FIS Skilanglauf Weltcup in Düsseldorf am kommenden Wochenende neue Maßstäbe setzen. Musik und familienfreundliche Unterhaltung stehen im Vordergrund. 10 Jahre Weltcupzirkus in Düsseldorf, das wird ein tolles Jubiläum!...

  • Düsseldorf
  • 27.11.11
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Unterbacher erhalten Ihren Tannenbaum

Wie jedes Jahr war es am Samstag den 26.11.2011 wieder soweit. Die St.Hub.Schützenbruderschaft Unterbach stellte den gestifteten Tannenbaum, vor dem Unterbacher Denkmal auf. Pünktlich um 10:00 Uhr rollte der LKW mit der ca. 10 Meter hohen Tanne vor. Mittels Kranwagen der Firma Moser, wurde diese dann an ihren Bestimmungsort verbracht. Als diese dann im Boden verankert war, begannen die Mitglieder der St.Hubertus Bruderschaft sie mit den Lichterketten zu schmücken. Allen voran steht Herbert...

  • Düsseldorf
  • 26.11.11
Überregionales

Publikation "Düsseldorf - Köln. Eine gepflegte Rivalität"

Cover zum Buch 'Düsseldorf - Köln. Eine gepflegte Rivalität 'Wer Düsseldorf oder Köln besucht, dem werden im Gespräch alsbald die Witzeleien gegenüber der jeweiligen Nachbarstadt auffallen. Der sprachlich ausgetragene Wettbewerb schlägt sich etwa bei sportlichen Veranstaltungen, im Brauchtum und in der Wirtschaft nieder. Allerdings sind dies nur äußere Erscheinungsformen der Rivalität - die Frage nach den Gründen und dem Ursprung wurde bislang nicht behandelt oder gar falsch beantwortet. Das...

  • Düsseldorf
  • 25.11.11
Überregionales

Freiwilliges Engagement: Bürgerkongress zum Ehrenamt

Wer sich in seiner Freizeit schon immer einmal ehrenamtlich engagieren wollte oder Informationen benötigt, wie er seinen nahenden Ruhestand erfüllend gestalten kann, hat Anfang Dezember die Möglichkeit, sich umfassend und unverbindlich zu informieren. Der Bürgerkongress "Brücken bauen - Gemeinschaft zusammen gestalten" am Sonntag, 4. Dezember, von 10 bis 16.30 Uhr im Maritim Hotel Düsseldorf bietet einen guten Überblick über unterschiedliche Felder des Engagements. Auf einem "Markt der...

  • Düsseldorf
  • 24.11.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.