Witten

Beiträge zum Thema Witten

Überregionales
Ein Foto der vermissten Anna-Lisa V. (15). Foto: Polizeipräsidium Recklinghausen | Foto: Foto: Polizeipräsidium Recklinghausen

Anna-Lisa (15) vermisst

Hier ein Aufruf der Polizei: Seit Freitag (10. Februar) ist die 15-jährige Anna-Lisa V. aus einer Jugendeinrichtung in Herten verschwunden. Möglicherweise hält sie sich im Raum Witten auf. Anna-Lisa ist etwa 165 Zentimeter groß, Augenfarbe blau, dunkelbraune, kinnlange Haare, hat ein Piercing in der rechten Unterlippe, trägt schwarze Schuhe eine schwarze Hose, sowie eine schwarze Jacke und eine schwarze Handtasche. Es gibt Hinweise, dass sie sich möglicherweise im Stadtgebiet von Witten...

  • Herten
  • 16.02.12
  • 2
Sport
Hugo Mrohs beim Bruchtest (die Affen wollen sich befreien)
5 Bilder

Taekwondo-Sportler des TuS bei "Sport trifft Theater"

Ein aufregendes und antrengendes Wochenende liegt hinter 14 Taekwondo-Sportlern des TuS; "Sport trifft Theater" ist vorbei und war ein voller Erfolg! Wie auch im vergangenen Jahr waren die Plätze am Samstag komplett und am Sonntag fast ausverkauft. Eine Halle voller Zuschauer erwartete bei "Tarzan und Jane" ein Feuerwerk von schauspielerischem Talent des Theatervereins und hochklassigen sportlichen Darbietungen aus den Abteilungen des TuS. Das unermüdliche Proben hatte sich jedenfalls bezahlt...

  • Witten
  • 13.02.12
Natur + Garten
Hammerteich, 8.02.2012 Massives, »blaues« (Fachausdruck) Eis, kaum Schnee – ein Traum für Eisläufer!
4 Bilder

Zu Eis erstarrt

Es ist einfach ein Traum! Seit zwei Wochen herrschen bundesweit sibirische Minustemperaturen und selbst hier im Ruhrgebiet können wir mit stolzen zweistelligen Frostwerten protzen. Sämtliche Teiche sind zum Eislauf-Event geworden. Selbst die Außenalster in Hamburg und der Aachener Weiher in Köln sind zum Eislaufen freigegeben. Und ausgerechnet die Schulden geplagte Wittener Gemeinde hat dieses Kleinod im Naherholungsgebiet Hohenstein: den Hammerteich! Knapp ein Meter tiefer rechteckiger Teich,...

  • Witten
  • 10.02.12
  • 1
Sport
Das Veranstaltungsplakat der DM Witten 2012

KSV Witten erwartet junge Ringer aus der ganzen Republik: Deutsche Meisterschaften der Junioren im griechisch-römischen Stil in der Ruhrstadt

Der KSV Witten 07 ist nach zehnjähriger Abstinenz im Jahr 2012 einmal mehr Ausrichter einer Deutsche Meisterschaft im Ringen: zuletzt organisierte der Verein 2002 (zum 95 jährigen Jubiläum) eine nationale Jugendmeisterschaft und 2007 (zum 100. Geburtstag) die - inoffiziellen - „German Masters“, die Titelkämpfe der Altersklassen. Nun kommt im Februar 2012 wieder eine Deutsche Ringer-Meisterschaft in die Ruhrstadt – die Juniorenmeisterschaft wird einmal mehr in der „alt-ehrwürdigen“ Husemannhalle...

  • Witten
  • 08.02.12
Sport
Landes- und Vereinstrainer Hacik Bozukyan mit der Deutschen Vizemeisterin Emine Hassanoglu

HASSANOGLU WIRD DEUTSCHE VIZEMEISTERIN

Emine Hassanoglu vom TuS Stockum erkämpfte sich auf der Deutschen Meisterschaft der Jugend, die in Bielefeld stattfand, den 2. Platz! Auf diesem wichtigen DTU-Punkteturnier (DTU = Deutsche Taekwondo Union e. V.) musste die Bundeskadersportlerin in ihrer Gewichtsklasse (Jugend A weiblich -52 kg) lediglich Roxana Nothaft (Bayern) den Vortritt lassen. Roxana ist jedoch auch keine Unbekannte; sie war bereits 6x Deutsche Meisterin und WM-Teilnehmerin. Somit ist die Silbermedaille für die...

  • Witten
  • 06.02.12
Überregionales
Das Berger-Denkmal auf dem Hohenstein. Von oben, ein schöner Ausblick über das Ruhrtal.
18 Bilder

Samstags-Spaziergang in Witten am Hohenstein.

Auch ein nicht so ideales Sonnenwetter, wie am Wochenende, sollte einen nicht von einer kleinen Wanderung durch das Wäldchen am Hohenstein abhalten. Parkplatzprobleme gab es nicht, als wir um die Mittagszeit am Haus Hohenstein eintrafen. Von hier aus ist es nicht weit zum Berger-Denkmal. Der Ausblick von dort, auf die unten fließende Ruhr und dem Wasserkraftwerk Hohenstein ist ein Erlebnis. Es war schon erstaunlich, wie viele junge Familien mit ihren Kindern hier bereits unterwegs waren. Sehr...

  • Witten
  • 30.01.12
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Wieder viele Wittener nominiert als EN-Sportler des Jahres 2011

Welt-, Europa- und deutsche Meister, Aufstiege in hohe Spielklassen oder jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in Breitensport und Nachwuchsförderung: Schon ein flüchtiger Blick auf die Erfolge der Einzel- und Mannschaftssportler zeigt, wie hoch die Messlatte für diejenigen lag, die für den Titel „EN-Sportler 2011“ ­nominiert wurden. Der Aufruf der Kreisverwaltung, Aktive aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis vorzuschlagen, die im letzten Jahr mindestens auf regionaler Ebene Erfolge erzielen konnten,...

  • Witten
  • 25.01.12
Ratgeber
Die Fotos der Woche. Schnappschüsse aus unserer Region.

Fotos der Woche : Hier sind die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 3)

Wir haben aufgerufen, Ihre Schnappschüsse einzustellen, daraus sollte das "Foto der Woche" gewählt werden. Über die Resonanz durften wir uns freuen, denn viele sind dem Aufruf gefolgt. Daraufhin haben wir uns dazu entschlossen nicht nur ein Foto zu küren. Unsere Redaktionen "vor Ort" entscheiden, welches Foto in der Region der Favorit ist. Und das sind die Favoriten: Düsseldorf hat gleich eine ganze Auswahl. Witten und das Drachenbootteam. Castrop-Rauxel entdeckt die Langsamkeit. Menden mags...

  • Essen-Süd
  • 23.01.12
  • 2
Sport
Der neue Vollkontakt-Trainer des TuS Stockum: Bezirks- und Landestrainer Hacik Bozukyan (li.) mit Techniktrainer Oliver Friske.

Taekwondo: Landestrainer für den TuS Stockum verpflichtet

Die Taekwondo-Abteilung des TuS Stockum konnte einen neuen Trainer für den Vollkontaktbereich gewinnen und hat dabei einen wahren Glücksgriff getätigt; es ist Bezirks- und Landestrainer Hacik Bozukyan. Der erfahrene Taekwondo-Sportler ist voller Zuversicht den TuS weiterhin nach vorne zu bringen und den Wettkampfbereich weiter aus- und aufzubauen. Bozukyan weiß wovon er spricht; immerhin hat er unter anderem 2 Europameister, mehrere Deutsche Meister und einige EM- und WM-Teilnehmer hervor...

  • Witten
  • 17.01.12
Vereine + Ehrenamt

SUA-Schwimmabteilung meldet sich zu Wort

Ausdauer, Aktion, Spaß: Während die Schwimmer der SUA ihre Freude am kühlen Nass haben, erzählt Dagmar Kuhlmann (57), Vorsitzende der SUA- Schwimmabteilung, etwas über ihre Leidenschaft. "Das Schwimmen bedeutet mir sehr viel." Angefangen habe sie vor über 30 Jahren. "Neben Anfänger- und Nichtschwimmerkursen werden auch Kurse für Senioren, Masterschwimmer und Aquafitness angeboten." Der Schwerpunkt liege jedoch auf dem Leistungssport. Natürlich wird auch an Wettkämpfen teilgenommen. Nur die...

  • Witten
  • 07.01.12
  • 4
Kultur
Die dunklen Wolken verziehen sich langsam.

Spielgerät repariert

Wochenlang fiel das Gerüst am Lutherpark- Spielplatz aus. Den Kindern standen nur eine Rutsche und Schaukel zur Verfügung. Es kam zu Streit, Unwohlsein und Gedrängel. Endlich wurde sich diesem Problem angenommen. Die Bauarbeiten waren schon nach einer Woche beendet und damit die Tore für spielende Kinder eröffnet. Bereits am ersten Tag sammelten sich Familien im Lutherpark um das neue Spielgerät zu testen. Die Eltern sind zufrieden und die Kinder freuen sich mehr den je auch im Winter bei Plus...

  • Witten
  • 31.12.11
  • 5
Sport
Dreiergruppe zum Rotgurt
4 Bilder

TuS Stockum Taekwondo: 22 Sportler mit neuer Gürtelfarbe

Am Sonntag, 18.12., fand die letzte Kup-Prüfung (Kup = Schülergrad) der Abteilung für das Jahr 2011 in der Sporthalle Stockum statt. Um 10.00 Uhr konnten alle 22 Prüflinge gemeinsam angrüßen und einerseits nervös sein, aber sich auf der anderen Seite auch freuen, dass der nächste Gürtel zum Greifen nahe war. Wie üblich machten die Weiß-/Weißgelb-Gurte den Anfang und über die Grüngurte ging es schließlich hin zu den Höchstgraduierten dieser Prüfung, denn an diesem Sonntag stellten sich gleich 3...

  • Witten
  • 21.12.11
Überregionales

AWO-Kindergarten Schnee grüßt zum Fest

Ein bisschen unsicher blicken sie schon in die Kamera des Fotografen. Kommt der hinauf auf den Schnee, und das nur um ein paar Fotos zu machen? Fabian, Mika, Ciara, Nils (v.l) haben sich dennoch getraut und senden allen Lesern einen weihnachtlichen Gruß aus dem AWo-Kindergarten Witten-Schnee.

  • Witten
  • 21.12.11
Sport
Die Wettkampf-Mannschaft des RB Arnsberg

Taekwondo: TuS Stockum punktet bei Landes-Mannschafts-Meisterschaft

Am 11.12.2011 fanden in Velbert die Landes-Mannschafts-Meisterschaften im Taekwondo-Vollkontakt statt. Bei diesem letzten wichtigen Event des Jahres starteten 7 Sportler des TuS, die damit den Regierungsbezirk Arnsberg kämpferisch unterstützten. Fast alle stockumer Kämpfer konnten die Wettbewerbe für sich entscheiden und damit wichtige Punkte für den Bezirk sichern. Nur einige Sportler aus dem Nachwuchsbereich hatten es nicht leicht, da sie gleich gegen Blau- oder gar Schwarzgurte antreten...

  • Witten
  • 13.12.11
Überregionales
Erlebnisgastronomie die begeistert - Micki Wohlfahrt nach dem 1. Gang!

Neu entdeckt: Erlebnisgastronomie in Witten - das Gute kann so nah sein!

Herr Wohlfahrt lässt sich gerade von der Erlebnisgastronomie verwöhnen, wunderbare Location namens "Mei Woh Nung". Erster Knaller: man muss seine Speisen hier selbst zubereiten! Ich habe mich für ein "30.11.abgelaufen Graubrot" in Verbindung mit "Pikante Kräuter-Streichkäse muss auch weg bevor abläuft" entschieden. Dazu ein "67ziger Plastikflaschen-Aldi-Apfelsaft". Zum Nachtisch gibt es gleich dann noch "Bröselkekse weil beim Einkauf dreimal runtergefallen" in Verbindung mit einem "Lauwärmer...

  • Witten
  • 06.12.11
Natur + Garten
Ehepaar Bärbel und Dieter Wenzel (1.u.3. v. lks. mit Heike Köhler (r.) bei der Ausstellungseröffnung.
5 Bilder

Herdecker Ehepaar bestückte Möpse-Ausstellung

Möpse in Öl aus Amerika stellt das Herdecker Ehepaar Bärbel und Dieter Wenzel zur Zeit im Café Möpschen an der Ruhrstraße in Witten aus. Es handelt sich um 60 Ölbilder, die sich die Beiden nach Fotos ihrer Möpse von dem auf Hundebilder spezialisierten Maler Mike Holzer in Kalifornien haben malen lassen. Die Bilder zeigen Möpse in allen möglichen Verkleidungen und Situationen: zum Beispiel als Biker, Ballett-Tänzer, Eiskunstläufer, bei Yoga-Übungen und beim Kaffeekränzchen oder auch als Zocker...

  • Witten
  • 04.12.11
Sport
Der Landeskader Technik NRW
8 Bilder

Berlin Open: 2x Gold und 1x Silber für TuS Stockum

Am 26.11.2011 starteten die Mitglieder des Taekwondo-Landeskaders NWTU (Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union) und einige andere Sportler erstmalig auf den Berlin Open Poomsae; ein Formen- und Technikturnier für Sportler des ganzen Bundesgebietes. Für den TuS Stockum starteten Oliver Friske und Nadja Ziebell. Bereits am Freitag, 25.11., fuhr der Bus um 8.00 Uhr Richtung Berlin ab und die Sportler, Mitfahrer und Landestrainer kamen nach über 8 Stunden Fahrt endlich im Hotel an. Nach dem Bezug...

  • Witten
  • 28.11.11
Vereine + Ehrenamt
Vanessa, Annika und Viktoria beim Schminken vor der Übung

DLRG Witten an Großübung im Kreis Steinfurt beteiligt

DLRG Witten an Großübung im Kreis Steinfurt beteiligt - drei junge Wittenerinnen werden als RUNDi eingesetzt In einem Eisenbahntunnel in Lengerich (Kreis Steinfurt) wurden in der Nacht auf Sonntag, den 6. November 2011, mehrere Waggons eines Zuges von einem entgegenkommenden Güterzug aufgerissen – glücklicherweise nur ein Übungsszenario für den Ernstfall. Rund 120 Realistische Unfall- und Notfall-Darsteller (RUND) mussten aus dem engen und schwer zugänglichen Tunnel geborgen werden. 1200...

  • Witten
  • 22.11.11
Sport
Saim Orkan mit einem seiner Schüler
2 Bilder

Wittener Taekwondo-Trainer Saim Orkan wird Landestrainer im olympischen Verband

Der erfolgreiche Wittener Taekwondo- und Kickbox-Trainer Saim Orkan wurde von der nordrhein-westfälischen Taekwondo Union (NWTU) zum Landestrainer ihrer neuen Sektion für Taekwondo-Leichtkontakt und Kickboxen berufen. Seine internationale Erfahrung im olympischen Taekwondo und auch im Kickboxen haben bei der Wahl des Verbandstrainers den Ausschlag gegeben. Mehr als 35 Jahre hat er in Witten Sportler in verschiedenen Kampfsystemen ausgebildet und ihnen regelmäßig zu internationalen Erfolgen...

  • Witten
  • 22.11.11
Kultur
Wie ist nur die "Schwalbe" dorthin verholt worden?
9 Bilder

Ein Hauch von "Fitzcarraldo" - Saison 2011 am Kemnader See zu Ende

Der milde Herbst versöhnt mit zurückliegenden Wetterkapriolen. Doch unabhängig der meteorologischen Situation ist seit dem 15.11. die Saison am Kemnader See im Städtedreieck Bochum/Hattingen/Witten zu Ende. Noch sind vereinzelt Boote an den Stegen zu finden, Masten zum Abtransport ins Winterlager vorbereitet und vielleicht der letzte Kanute unterwegs, um die warme Mittagssonne zu nutzen. Die "Kemnade" und die "Schwalbe" thronen an ihren Winterplätzen und erinnern ein wenig an den o.g. Klassiker...

  • Witten
  • 16.11.11
Vereine + Ehrenamt

Schiedsrichter wurden geehrt

Auf dem Herbstfest der Schiedsrichter-Gruppe Witten wurden folgende Schiedsrichter geehrt: Herbert Bronzel, ESV Langendreer-West, mit der Verdienstnadel des FLVW für besondere Verdienste um den Fußball in Westfalen; Lars Stephan, TuS Heven 09/67, für 15 Jahre Schiedsrichter; Michael Weber, SV Herbede, für 25 Jahre Schiedsrichter; Karl-Heinz Röse, SV Herbede, für 40 Jahre Schiedsrichter; und Hubert Meyer, TuS Kaltehardt, Verdienstnadel des FLVW für besondere Verdienste um den Fußball in...

  • Witten
  • 15.11.11
Sport
Die Teilnehmer des Lehrgangs mit den 4 Referenten des Landesverbandes

Taekwondo: TuS-Sportler bildeten sich auf Techniklehrgang weiter

Am 12.11.2011 fand in Bottrop der letzte Formen- und Techniklehrgang des Landesverbandes für dieses Jahr statt; 62 Teilnehmer (vornehmlich aus dem Rhein-Ruhr-Umkreis) hatten sich zu diesem Event angemeldet. Die Landestrainerin Petra v. d. Heusen hatte ein hochkarätiges Referententeam zusammengestellt, das bereits etliche internationale Titel im Technikbereich vorweisen kann. Somit konnten die Landes- und Bundeskadersportler Isabelle Dormann, Christian Dehne und Oliver Friske den...

  • Witten
  • 14.11.11
Kultur
2 Bilder

Lutherpark - gesetzlose Zone?

Es wird geduldet. Es wird akzeptiert. Großartige Nachfragen gibt es nicht. Die Menschen verziehen das Gesicht und wenden sich ab. Doch die bittere Wahrheit ist: Nicht nur die Einwohner sind empört über die täglichen Versammlungen der "anonymen Alkoholiker". Auch Besucher können nur den Kopf schütteln. Hinzu kommen deren Hunde, die sich nicht an die Leinenpflicht halten. Gelten für diese Leute plötzlich keine Gesetze mehr? Das einst blühende Grün wird verdreckt vom Abfall, die Bäume werden als...

  • Witten
  • 08.11.11
  • 9
Sport
Die erfolgreichen Kämpfer des TuS: (v.l.) Christopher Kleppe, Sujenth Suhan, Emine Hassanoglu, Madita Kleppe und Trainer Murat Özalp

Doppel-Gold für Kleppe-Geschwister

Am 15. und 16.10.2011 fanden die Int. Masters NRW 2011in Bonn statt; ein Taekwondo-Vollkontaktturnier mit hochkarätiger und internationaler Besetzung. Über 20 Nationen und fast 500 Sportler aus Spanien, Ungarn, Griechenland, Afrika, den Niederlanden, Belgien usw. nahmen an diesem großen Turnier teil. Der TuS Stockum schickte 4 Wettkämpfer, um den begehrten Titel nach Hause zu holen; doch zuvor mussten erst einmal die einen oder anderen Kämpfe gewonnen werden. Am Samstag starteten zunächst die...

  • Witten
  • 21.10.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 14:45
  • Hüllbergschule Schwimmhalle
  • Witten

Aqua im flachen Wasser mit Verordnung

In der Schwimmhalle der Hüllbergschule bieten wir Jeden Freitag Rehabilitationssport im flachen Wasser an. Es gibt freie Plätze. Informationen bei  Monika Kramer 02302 800677

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.