Witten

Beiträge zum Thema Witten

Überregionales

News vom WiSeL Netzwerk, 10. Ausgabe vom 22.08.2012

News vom WiSeL Netzwerk, 10. Ausgabe vom 22.08.2012 Beim 10. Treffen der WiSeL Netzwerkgruppen mit 25 Teilnehmern konnten 3 neue TeilnehmerInnen begrüßt werden. Sie hatten bereits ihre Scouts an ihrer Seite, die sie über WiSeL und die Ziele aufklärten. Zu Beginn kamen erst die Berichte aus den WiSeL-Netzwerkgruppen. WANDERN: Den Anfang machte die Wandergruppe. Beim letzten Wandertag gab es unterschiedliche Strecken, die auch den ungeübteren WanderfreundInnen gerecht wurde. Die Begeisterung zur...

  • Witten
  • 23.08.12
Überregionales

Bauanschluss Saalbau

Hallo, eine kleine Story, aus Witten die ich heute erleben durfte. Es geht um blanke Elektroanschlüsse, die irgendwo in der Gegend rum liegen. Aber, der Reihe nach. Mit meinem Hund bin ich wie üblich unterwegs, dieses mal Richtung Saalbau und weiter. Wir gehen Richtung Parkplatz und da sehe ich ihn, einen grünen Bauanschlusskasten. Also eine Blechkiste auf Kufen, die normalerweise dazu genutzt wird einen Stromanschluss (oder mehrere) an Baustellen herzustellen. Daher der Ausdruck BAUANSCHLUSS....

  • Witten
  • 23.08.12
  • 1
Überregionales
Nehmen Sie teil an unserer Aktion „Gesicht des Sommers 2012“. Wir suchen keine uniformierten Model-Formen, sondern Gesichter mit Ausdruck. Und: Männer, traut Euch! Das Bild hat eine fast verlagsweit angebotene Aktion aus den Vorjahren begleitet. Mittlerweile dürfte die Emanzipation des starken Geschlechts so weit fortgeschritten sein, dass wir hoffentlich auch männliche Teilnehmer begrüßen können.
3 Bilder

Gesicht des Sommers: „Witten aktuell“-Aktion beginnt

Jetzt wird der Sommer richtig heiß! „Witten aktuell“ sucht wieder das Gesicht des Sommers, und Männer sind auch zur Teilnahme eingeladen. Sind Sie dabei? Man muss kein Model sein. Wir suchen einfach ein nettes Sommergesicht! Uns ist es völlig gleich, ob 16 oder 106, ob männlich oder weiblich, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wer teilnehmen möchte und mindestens 16 Jahre alt ist, sollte eine Bewerbung abschicken. Keine Sorge, das ist einfacher, als es sich anhört. Einsendeschluss ist der 31....

  • Witten
  • 21.08.12
Sport
Auch in der zweiten Jahreshälfte wird der TuS einen Selbstverteigigungs- und Selbstbehauptungskurs für jugendliche Mädchen und Frauen anbieten

TuS Stockum Taekwondo: Aktion „Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!“ war ein voller Erfolg

TuS beteiligte sich an der Aktion des DOSB – ein zweiter Kurs ist in Planung Die Taekwondo-Abteilung des TuS Stockum beteiligte sich aktiv an der DOSB-Aktion „Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!“. Über einen Zeitraum von fast zwei Monaten hatten jugendlichen Mädchen und Frauen die Möglichkeit, an einem Selbstverteidigungskurs zu dem Thema teilzunehmen – kostenlos! Bereits zum vierten Mal wurden deutschlandweit die Kampfsportvereine aufgerufen, Schnupperkurse zur Selbstbehauptung und...

  • Witten
  • 20.08.12
Kultur
Autos, vor allem jene, die eigentlich längst museal genannt werden dürfen, interessieren nur Jungs? Hah! Jolina Ludwig (rechts) konnte auf jeden Fall kaum ihre Augen von dem Cadillac Convertible aus dem Jahre 1958 abwenden, der im feinsten weißen Lack manch einen Blick beim 5. Wittener Oldtimer-Festival auf sich zog. Vor allem die verspielten Formen, sie so heute undenkbar wären, übten auf die Zwölfjährige eine große Faszination aus. Ihre Schwester Nadine blieb im Vergleich etwas zurückhaltender.

Witten: Oldtimerfestival war Erfolg / Video zeigt Schmuckstücke

Am 11. und 12. August 2012 fand auf dem Gelände des LWL Industriemuseums Zeche Nachtigall im Wittener Muttental das 5. Wittener Oldtimerfestival statt. Der Andrang fiel dabei so groß aus, dass nicht alle Fahrzeuge aufs Gelände konnten. Das Stadtmarketing Witten nahm aus diesem Grund auf ihrer Website wie folgt Stellung: "Aufgrund der begrenzten Flächen konnten zeitweise keine Oldtimer mehr auf das Veranstaltungsgelände gelangen. [Das] Stadtmarketing bedauert das sehr und bittet alle Teilnehmer,...

  • Witten
  • 18.08.12
Kultur

Der mühsame Aufstieg... Teil 2

Der mühsame Aufstieg zum Rheinischen Esel Teil 2 Ende April berichtete ich vom Aufstieg zum Rheinischen Esel hier in Witten. Nun was hat sich in der Zwischenzeit getan? 1) Es gab eine feierlicher Eröffnung des "Rheinischen Esels". 2) Hier in Witten wurde eine Fahrradrampe gebaut, die so massiv ist, dass eine Panzerkolone darüber fahren könnte. Sie wurde aus überdimensionalen Lego-Klötzchen gebaut. Sie ist aber noch immer mit Bauzaun abgeriegelt. An der Seite dieser Rampe ein geteerter Weg,...

  • Witten
  • 14.08.12
Kultur
Feierlaune rund ums Königliche Schleusenwärterhaus am Hevener Ruhrufer. Und das nicht nur, wie hier, zum Saisonende 2006. 2012, am 19. August, findet rund um das altehrwürdige Gebäude der Ruhrtal Triathlon statt.

Bürgerfunk: Triathlon und Bergschäden (9. August 2012)

Am Donnerstag (09. August 2012) gibt es ab 21.04 Uhr Bürgerfunk aus dem Evangelischen Krankenhaus Witten. Die ehrenamtlich tätigen Radiomacher von Antenne Witten beschäftigen sich in ihrer Sendung mit zwei sehr unterschiedlichen Themen: Zum 1.) mit dem anstehenden Ruhrtal Triathlon und 2.) mit einer vom Geologische Dienst NRW und u.a. der Bezirksregierung Arnsberg erstellten Website, die über durch den Bergbau verursachte Bergschäden auch im Ennepe-Ruhr-Kreis Auskunft erteilt. Zum Thema...

  • Witten
  • 07.08.12
Kultur
Kleinkunst vom Feinsten in gemütlicher Atmosphäre bei KULTUR AUFFEM HÜGEL in Witten-Heven

KULTUR AUFFEM HÜGEL präsentiert im Herbst wieder Kleinkunst vom Feinsten

Das Programm für die zweite Jahreshälfte 2012 von KULTUR AUFFEM HÜGEL steht und das ehrenamtliche Team dieser etablierten Kleinkunstreihe freut sich auf seine Künstlerinnen und Künstler und natürlich auf seine Zuschauerinnen und Zuschauer. Insgesamt sechs Veranstaltungen sind von September bis Dezember „im Angebot“ – und mit Sicherheit ist wieder etwas für Jede und Jeden dabei. Los geht es am 8. September mit dem Auftritt von MICHAEL STEINKE und seinem Programm "Funky! Sexy! 40!". MICHAEL...

  • Witten
  • 07.08.12
Vereine + Ehrenamt
Pony Sony zeigte sich auf seiner Weide in Rheda-Wiedenbrück recht unbeeindruckt vom Besuch aus Witten.

Tierfreunde Witten e.V. besuchen Patenpony

Besuch bei Sony. Das 18-jährige Pony, das heute auf einem Pferdeschutzhof in Rheda-Wiedenbrück das Leben genießt, gab 2006 den Anlass zur Gründung der Tierfreunde Witten e.V. „Das ehemalige Kirmespony konnte seine Tätigkeit in der Manege nicht mehr erfüllen“, erinnert sich Anne Lukas, die Vorsitzende des Vereins. „Und weil es seiner Tätigkeit nicht mehr nachkommen konnte, sollte es geschlachtet werden.“ Kurzerhand nahmen sich Wittener Tierfreunde des Tieres an, suchten einen Gnadenhof, fanden...

  • Witten
  • 02.08.12
Sport
Knapp 100 Teinehmer aus ganz NRW kamen nach Witten

TuS Stockum richtete Landeslehrgang im Taekwondo aus

Kurz vor Beginn der Sommerferien richtete der TuS Stockum den ersten NWTU-Breitensportlehrgang 2012 (NWTU = Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union e. V.) in der Stockumer Sporthalle aus! Ein voller Erfolg - knapp 100 Taekwondo-Sportler aus ganz NRW, darunter 13 Sportler des TuS, fanden sich in Witten ein und wurden von Engelberg Rotalski (7. Dan), Josef Römers (6. Dan) und Gerald Meischein (5. Dan) in den unterschiedlichsten Bereichen der Kampfkünste unterrichtet. Bei diesem Lehrgang stand...

  • Witten
  • 26.07.12
Überregionales
32 Bilder

LK-Treff am Kemnader See am 21.07.2012 mit teurer Erbsen- und Gulaschsuppe

Habe 4 Mädels in Wesel abgeholt und wieder zurück gebracht. Ich musste mich sehr auf den Verkehr (Strassen) konzentrieren, da diese von Anfang an sehr gute Laune mit brachten, vor allen Dingen die Eine mit dem großen Hunger und Durst. Apropos Hunger: Da gab es ein kleines Tellerchen Erbsensuppe für 5.10€ im Restaurant des Hallenbades. Da gab es auch ein kleines Tässchen Gulaschsuppe für -ich glaube- 3.80€. Da Imke und ich immer noch Hunger hatten, baten wir um einen Nachschlag der beiden...

  • Witten
  • 22.07.12
  • 20
  • 1
Kultur
Ein Foto mit Nostalgiecharakter: Im April 2008 entstand die Aufnahme: Zu sehen sind die Schienen des Rheinischen Esels auf der Brücke über der Pferdebachstraße. Sowohl die Schienen als auch die Brücke sind inzwischen Geschichte. Allerdings klafft genau in diesem Bereich heute eine Lücke im Rad- und Fußweg des Rheinischen Esels zwischen Bochum-Langendreer und Dortmund-Löttringhausen.

Filmbericht zur Eröffnung des Rheinischen Esels

Witten / Bochum. Ausgerechnet am ersten Ferientag der Sommerferien 2012 wurde der Rheinische Esel als Fuß- und Radweg endgültig der Öffentlichkeit übergeben. Am Samstag, den 7. Juli fand auf dem Gelände der Adolf-Reichwein-Realschule am Wittener Sonnenschein ein Fest statt, mit dem die Übergabe offiziell vollzogen wurde. Ein 20-minütiger Filmbericht dokumentiert das Fest nun in Wort und Bild und lässt somit auch jene dran teilhaben, die sich am ersten Ferientag bereits auf den Weg in den...

  • Witten
  • 22.07.12
Sport
Glückliche Gesichter nach der bestandenen Gürtelprüfung

Taekwondo: Gürtelprüfung im TuS Stockum ein voller Erfolg

Am 06. Juli war es im TuS Stockum endlich soweit; der letzte Schultag vor den Sommerferien wurde für die erste Kup-Prüfung 2012 genutzt. Auf der Prüfungsliste standen 29 Prüflinge; 26 aus Witten und drei Gast-Sportler aus Köln, die den Leistungsstand für den nächsthöheren Gürtel hatten, deren Verein aber keine Prüfung mehr vor den Sommerferien anbot. Nach langer Zeit war bei dieser Prüfung die komplette Bandbreite an Sportlern vertreten; absolute Anfänger, die ihre erste Prüfung absolvierten...

  • Witten
  • 09.07.12
Sport
Die erfolgreichen Teilnehmer der Landesmeisterschaft; (v. r.) Vihas Suhan, Benedikt Arntzen, Sujenth Suhan, Oliver Friske

Benedikt Arntzen ist Landesmeister im Taekwondo

Der Tus Stockum konnte bei den Taekwondo-Landesmeisterschaften in Gummersbach wieder einmal punkten. Von den 4 Startern des Tus konnten gleich 3 Sportler eine Medaille mit nach Hause nehmen und sich über ihren Erfolg freuen. Ganz besonders zu erwähnen ist an dieser Stelle Benedikt Arntzen (12), der im Technikbereich an den Start gegangen war. Die Aussichten auf eine Platzierung schienen nicht unmöglich, aber die Tatsache, dass fast alle Gegner älter und vor allem höher graduiert waren, machten...

  • Witten
  • 03.07.12
Sport
34 Prüflinge der TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten mit Prüfer Mehmet Özad und den Trainerinnen, Madita Kleppe und Alexandra Böhle
8 Bilder

Erste Gürtelprüfung bei der TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten! 34 Prüflinge mit neuer Gürtelfarbe!

Am Sonntag, 01.07.2012, hatte die TaeKwondo-Gemeinschaft Witten zu ihrer ersten Gürtelprüfung eingeladen. Sagenhafte 34 Prüflinge stellten sich den Aufgaben, die Prüfer Mehmet Özad ihnen stellte. Durch kontinuierlichens Training und nicht zuletzt durch einen hervorragenden Prüfungsvorbereitungstag am Samstag, bei dem auch schon mal die 21 "Weiß-Gürtel" einen Einblick in den Ablauf und die Anforderungen einer Prüfung bekamen, haben alle 34 Sportler ihre Prüfung bestanden. Zwischen 4 und 46...

  • Witten
  • 02.07.12
  • 1
Sport
Foto Frank Schwabe: Finale 11. School Dragon Battle in der Startklasse 9/10, 1. Platz "OTTOS-HORROR-BOAT" auf der Bahn 3.
2 Bilder

Witten 30.06.2012: Das Team des „OTTOS-HORROR-BOAT“ siegte beim 11. School Dragon Battle in der Startklasse 9/10

Im Finale dieser Startklasse standen die Teams: Leider geil, Billy(s) Boy(s), Lords of the Dragons und OTTOS-HORROR-BOAT. Das Drachenboot Schülerteam der Otto-Schott-Realschule setzte sich hier mit minimalen Vorsprung durch. Weitere Platzierungen des Finale: 2. Platz „Leider geil“, 3. Platz „Billy(s) Boy(s)“, 4. Platz „Lords of the Dragons“. Das Team des „OTTOS-HORROR-BOAT“ ist nicht nur durch ihre ausgelassene Stimmung aufgefallen, sondern auch mit ihrem außergewöhnlichen Outfit. Dieses Stand...

  • Witten
  • 01.07.12
Überregionales
Über zehn Jahre Gewaltschutzgesetz und dessen Umsetzung im Ennepe-Ruhr-Kreis diskutierten am Dienstag in Witten Marion Steffens, Geschäftsführerin des GESINE-Netzwerks (Gesundheit.EN – Intervention gegen häusliche Gewalt), die Wittener Landtagsabgeordneten Verena Schäffer, die Sprecherin der Grünen EN und Vorsitzende der Menschenrechtsorganisation Terres des Femmes, Irmingard Schewe-Gerigk, sowie der auch für Witten zuständige Opferschutzbeauftragte des Polizeipräsidiums Bochum, Ralph Jeske [v.l.n.r.]. Die

Krieg als Zündstoff häuslicher Gewalt: 10 Jahre Gewaltschutzgesetz im EN-Kreis – eine Diskussion

In Nordrhein-Westfalen wurden letztes Jahr rund 25 000 Fälle von häuslicher Gewalt angezeigt. Für den gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis sind das immer noch 276 Fälle. Diese Zahlen nannte der auch für Witten zuständige Opferschutzbeauftragte des Polizeipräsidiums Bochum, Ralph Jeske, am Dienstag auf einer Veranstaltung der Grünen im EN-Kreis. „Wer schlägt, der geht“ hieß es in Anlehnung an das jetzt zehn Jahre bestehende Gewaltschutzgesetz, das mit der bis dahin gängigen Praxis brach und nicht das...

  • Witten
  • 27.06.12
Kultur
Lebendig und nah dran am Hörer sollte der engagierte Bürgerfunk sein. Hier unterhält sich Moderator Michael Winkler (links) mit Pfar­rer Wolfram Gauhl im RuhrstadtStudio Witten über die Kaffee-Initia­tive „Der Pott kocht fair“. (Foto: www.ruhrstadtstudio.org / Marek Schirmer)

Bürgerfunker wünschen sich bessere Sendezeiten

Der Bürgerfunk war einst dazu gedacht, Bürgermeinung ins Radio zu bringen. Statt Offene Kanäle einzurichten, verpflichtete der Gesetzgeber in NRW die privaten lokalen Radiostationen dazu, einen gewissen Anteil ihrer Sendezeit, der sich nach den selbst produzierten Sendestunden richtete, an freie Bürgerfunkgruppen abzugeben. Meinungsvielfalt sollte somit garantiert und ein Meinungsmonopol verhindert werden. Meinungspluralität nennt man dies. Da die freien Gruppen eine Förderung bekamen, war es...

  • Witten
  • 27.06.12
Sport
Die glücklichen Prüflinge der Anfängergruppe
2 Bilder

Taekwondo Gürtelprüfung beim BSV Witten - Anfänger mit Spitzenergebnissen

Am Freitag, 22.06.2012 ging es für die Taekwondo-Sportler des BSV Witten wieder darum, die in den vergangenen sechs bis 12 Monaten erlernten Techniken den kritischen Augen ihres Meisters Saim Orkan zu präsentieren. In der offiziellen DTU-Prüfung (Gürtelprüfung) zum Erwerb des nächten Gürtels mussten die Prüflinge zeigen, dass sie während der intensiven Vorbereitung ihre Fähigkeiten in einzelnen Techniken, im Sambo Taeryon, im Formenlauf und im Freikampf verbessert haben. Unter Sambo Taeryon...

  • Witten
  • 26.06.12
Sport
TKD-Gemeinschaft Witten, Landesmeisterschaft in Gummersbach

7 Medaillen für die TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten bei den NRW Landesmeisterschaften

Am Samstag, 23.06.12, fanden die Landesmeisterschaften im Taekwondo in Gummersbach statt. Das hohe Niveau der Veranstaltung versprach allen gute, aber auch schwere Kämpfe. Trotzdem konnte die TKD-Gemeinschaft, wie erwartet, einige Titel mit nach Hause bringen. 1. Platz und damit NRW Landesmeister 2012 im Vollkontakt: Emine Hassanoglu und Edwin Schäfer 2. Platz und damit NRW Vize Landesmeister: Emilie Schäfer und Christopher Kleppe 3. Platz: Madita Kleppe, Alexandra Böhle und Jaeson Biegota In...

  • Witten
  • 25.06.12
Sport
United Dragon Fighters auf Bahn 1
5 Bilder

2. Platz für das Drachenboot Jugendteam ,,United Dragon Fighters" beim Cup in Datteln

Das Jugendteam der United Dragon Fighters (U.D.F.) erreichte am 17.06.2012 beim 10. Drachenboot-Cup in Datteln den 2. Platz Die Jugendklasse Altersmix unter 18 Jahre, starteten bei guten Wetter in Juniorbooten (kurze Drachenboote für 10 Paddler + Trommler) In 4 spektakulären Zeitläufen in der Jugendklasse, zeigten alles Teams gute Rennen und hielten im Feld mit. Am Ende musste sich die private Gemeinschaft „United Dragon Fighters“ bestehend aus Schülerinnen und Schülern aus Witten, Dortmund und...

  • Witten
  • 19.06.12
Sport
Begüßungsaufstellung der kompletten Mannschaften
22 Bilder

"BuLi" - Judo Bundesliga, zweiter Kampftag in Witten

Am Samstag waren wir vom TuS Iserlohn Judo mal wieder Spitzenjudo gucken... - naheliegend ist da natürlich die SUA Witten- Annen. Am Kälberweg war der USC-Potsdam zu Gast. Neben den "Einheimischen" kämpfen in der Bundesliga auch gerne "Legionäre" aus Nachbarländern. So sind bei der SUA Holländer am Start, und die Potsdammer waren mit zwei bulgarischen und einem weißrussicshem Kämpfer angereist. Gekämpft wird in zwei Runden, wobei mindestens drei Kämpfer ausgetauscht werden müssen. Ein...

  • Witten
  • 18.06.12
  • 1
Kultur
Foto: wd
2 Bilder

Zu schnelle Umschaltung

Jeder kennt die Situation; man steht an der Ampel und wartet darauf dass diese endlich auf Grün schaltet. Nachdem man ein paar Schritte über die Straße gegangen ist schaltet die Ampel plötzlich wieder um. Dann heißt es Beine in die Hand nehmen und schnell aus der Verkehrszone kommen, sonst sind wütende Autofahrer die Folge. Ampeln die einfach viel zu schnell umschalten gibt es in Witten genügend. Eine befindet sich Ecke Ardeystraße, Ledderken und eine andere an der Kreuzung...

  • Witten
  • 16.06.12
  • 5
Sport
22 Bilder

TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten begrüßt neuen Formentrainer im Team: Engelbert Rotalsky, 7. Dan!

Neben der sehr erfolgreichen Vollkontaktmannschaft, die sich nicht nur national, sondern auch schon international einen Namen gemacht hat, möchte sich die TKD-Gemeinschaft auch im Formenbereich erfolgreich präsentieren. Denn diese Sportart steht nun mal im Turniersport auf zwei Säulen, die sich gegenseitig ergänzen sollten. Vollkontakt, also der "richtige" Kampf gegen den Gegner UND der Formenbereich, die Poomse, eine Folge festgelegter Angriffs- und Abwehrtechniken, in einer bestimmten...

  • Witten
  • 04.06.12
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 14:45
  • Hüllbergschule Schwimmhalle
  • Witten

Aqua im flachen Wasser mit Verordnung

In der Schwimmhalle der Hüllbergschule bieten wir Jeden Freitag Rehabilitationssport im flachen Wasser an. Es gibt freie Plätze. Informationen bei  Monika Kramer 02302 800677

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.