Wulfen

Beiträge zum Thema Wulfen

Politik
4 Bilder

Unterkunft für Asylanten und Flüchtlinge wird geschlossen

Trotz erhöhter Zuweisungszahlen stehen aktuell nach Auffassung der Verwaltung ausreichend Unterbringungskapazitäten für Asylanten und Flüchtlinge in Dorsten zur Verfügung. Dies ist insbesondere auf die im Rahmen der Haushaltssanierungsmaßnahmen beschlossene Verkürzung der Auszugsregelung auf 24 Monate zurückzuführen. Das heißt, dass viele Personen dezentral übers Dorstener Stadtgebiet verteilt, im privaten Wohnraum, untergebracht werden. Gleichzeitig mit dieser Regelung wurde die Aufgabe der...

  • Dorsten
  • 13.10.13
Politik
8 Bilder

Hervester Straße in Wulfen bleibt auch nach der Ausbesserung ein Ärgernis

Seit Jahren ist die Hervester Straße (L 608) in Wulfen aufgrund der schlechten und kaputten Fahrbahndecke ein Ärgernis für die Verkehrsteilnehmer. Jetzt wurde eine Ausbesserung der „schlechtesten Straße im Kreis“ groß angekündigt und auch umgesetzt. In den letzten Tagen wurden dann auch wie es im Pressetext von Straßen NRW heißt, „Schadstellen“ durch eine Fachfirma ausgebessert. Hierzu wurde die Fahrbahn abschnittsweise halbseitig gesperrt. Doch nun, wo die Baustelle wieder verschwunden ist,...

  • Dorsten
  • 11.10.13
Überregionales
3 Bilder

Unfall legte die B 58 in Deuten lahm

Am Mittwochnachmittag kam es in Deuten auf der B 58 (Weseler Straße) in der Höhe des "Hotel Restaurant Grewer" zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Gegen 15.45 Uhr wollte ein 24-jähriger Opel Corsa Fahrer aus Dorsten von der B 58 in eine Hofzufahrt abbiegen. Dabei übersah er das Fahrzeug eines 43-jährigen aus Bochum, der die B 58 von Deuten in Fahrtrichtung Wulfen befuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, die hierdurch erheblich beschädigt wurden. Beide Insassen...

  • Dorsten
  • 10.10.13
Politik
Zwei Brunnen versorgen das Nahwärmesystem im Westabschnitt. Nun steigt die RWE als Pächter aus dem Vertrag aus.

Wärmepumpen im Westabschnitt: Ende der Wärmeperiode

Wie geht es weiter mit den Wärmepumpen? 117 Haushalte im Wulfener Norden sind jetzt von der Kündigung ihrer Heizungsverträge überrascht worden. 2016 will sich die RWE aus der Pacht der Anlage zurückziehen. Die Betroffenen wurden von der Entwicklung überrumpelt und müssen nun eine Lösung finden. Ein unweltfreundliches, sparsames Energiekonzept, weitgehend unabhängig von fossilen Brennstoffen: Mit Wärmepumpen sollte die Neue Stadt Wulfen modern und sicher geheizt in die 80er Jahre starten. Seit...

  • Dorsten
  • 17.09.13
Überregionales

Abschied von Pastoralreferentin Simone Pieper

Viele Freude, Wegbegleiter und Gemeindemitglieder aus Moers, der Altstadt, Barkenberg und dem Dorstener Norden waren in die St. Matthäus-Kirche gekommen, um mit einem Dankgottesdienst Pastoralreferentin Simone Pieper aus der Seelsorgereinheit Dorsten-Nord zu verabschieden. Nach Stationen als Pastoralassistentin in St. Agatha, Pastoralreferentin in St. Barbara und seit 2011 im gesamten Dorstener Norden wird die gebürtige Moerserin im Oktober eine Stelle in der Jugendkirche effata in Münster...

  • Dorsten
  • 12.09.13
Überregionales
20 Bilder

Tag der offenen Tür beim Löschzug Wulfen begeisterte Besucher

Leuchtende und zufriedene Kinderaugen gab es am Sonntag beim Tag der offenen Tür des Löschzuges Wulfen. Begonnen hatte der Tag mit einem Feldgottesdienst im Gerätehaus an der Dülmener Straße. Nach der heiligen Messe konnten die zahlreichen Besucher einmal hinter die Kulissen der Feuerwehr schauen und alles aus der Nähe anschauen bzw. auch anfassen. Für die jungen Besucher war es natürlich ein Highlight ins echte Feuerwehrauto einzusteigen und sich als richtiger Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau...

  • Dorsten
  • 02.09.13
Überregionales
Löschzugführer Karl-Heinz Dehling zeigte sich entsetzt über den Einbruch in das Gerätehaus der ehrenamtlichen Retter.
3 Bilder

Einbrecher im Wulfener Feuerwehrgerätehaus

Bislang unbekannte Täter drangen nach jetzigen Erkenntnissen am Samstagabend gewaltsam in das Wulfener Feuerwehr Gerätehaus an der Dülmener Straße ein. Nach am selben Abend wurden die Aufbruchspuren an einer Eingangstür durch Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr festgestellt. Die Kriminalpolizei wurde eingeschaltet und nahm die Ermittlungen auf. Den ganzen Tag über waren die Kameraden der Feuerwehr mit den Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür am Sonntag beschäftigt. Am Abend dann brachen...

  • Dorsten
  • 02.09.13
Überregionales
3 Bilder

Letzte Gebäude der ehemaligen Baustofffirma Kohl abgerissen

Gerade für die neue Stadt Wulfen, besser bekannt unter den Namen Barkenberg, war die Baustoffhandlung Kohl an der Hervester Straße in den Anfangsjahren ein wichtiger Nachschubort für Baumaterial. Zur damaligen Zeiten gab es noch nicht in jeder Stadt mehrere Baumärkte und so war die Firma Kohl ein Begriff unter den neuen Eigenheimbesitzer in der Umgebung. Nun werden die letzten Gebäudebestandteile der Firma Kohl abgerissen. Derzeit sind Bagger dabei das Wohnhaus der Familie Kohl an der Hervester...

  • Dorsten
  • 02.09.13
Überregionales
4 Bilder

Dreirädriges Krad prallt gegen Hotelmauer / Herner schwer verletzt

Am Montagnachmittag (26.08.2013) kam es in Dorsten Wulfen zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem dreirädrigen Krad. Gegen 16.45 Uhr befuhr ein 65-jähriger Fahrer aus Herne mit seiner Maschine die B 58 in Fahrtrichtung Dorfmitte, als er aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein dreirädriges Krad verlor und mit voller Geschwindigkeit über den Bordstein und den Geh- und Radweg gegen die Hauswand des Hotel Humbert prallte. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen und musste vor Ort...

  • Dorsten
  • 26.08.13
Überregionales
Für Hinweise, die zur Ergreifung der Brandstifter der Gesamtschule Wulfen führen, hat der Versicherer der Stadt Dorsten eine Belohnung von 5.000 Euro ausgesetzt. | Foto: Bludau
3 Bilder

5.000 Euro Belohnung für Hinweise zur Ergreifung der Brandstifter

Nach dem Brand an der Gesamtschule in Wulfen am 7. August werden immer noch Zeugen gesucht, die am Abend des Feuers rund um den Wulfener Markt verdächtige Personen gesehen haben. Der Brand wurde am Mittwoch Abend gegen 22:50 Uhr entdeckt. Die bisherigen Ermittlungen haben noch nicht zu dem Täter /den Tätern geführt. Die Versicherung der Stadt Dorsten teilt folgendes mit: "Aus Anlass des Schadens vom 07.08.13 in der Gesamtschule Wulfen erklärt sich der Versicherer bereit, für Hinweise, die zur...

  • Dorsten
  • 16.08.13
Überregionales
Nach dem Brand sind einige Klassenzimmer völlig verwüstet. Deckenplatten liegen auf dem nassen und verschmitzten Boden.
24 Bilder

Erste Bilder aus dem Inneren der Gesamtschule / Kriminalpolizei vermutet Brandstiftung / Schäden sind enorm

Der Brand auf dem Dach der Wulfener Gesamtschule hat zwei Tage danach betrachtet enorme Schäden angerichtet. Die Untersuchungen der Kriminalpolizei ergaben nun, dass das Feuer vermutlich auf Brandstiftung zurück zu führen ist. Nach den Ermittlungen der Polizei ist das Feuer auf dem Dach der Schule ausgebrochen. Hier standen zu diesem Zeitpunkt diverse Materialien zur Dachsanierung, die ebenfalls in Brand geraten waren und dem Feuer genügend Nahrung boten. Unter anderem auch jede Menge Styropor;...

  • Dorsten
  • 10.08.13
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Der Tag danach: Schäden in Millionenhöhe / Unterricht auf Monate nicht möglich

Der Brand auf dem Dach der Gesamtschule Wulfen hat nach einer ersten Inaugenscheinnahme mindestens die Bauteile 2 und 3 im 2. Obergeschoss der Schule unbewohnbar gemacht. Obgleich das Gebäude noch nicht freigegeben ist, da die Polizei vor Ort Untersuchungen anstellt, konnte bei einer ersten Einschätzung von außen festgestellt werden, dass in dem betroffenen Gebäudeteil Unterricht sicherlich auf Monate nicht möglich sein wird. Löschwasser, aber auch Rückstände des Rauches machen in etwa 15...

  • Dorsten
  • 09.08.13
Überregionales

Dachbrand Gesamtschule Wulfen: Schadenshöhe und Ursache noch unbekannt

Folgende Mitteilung zum Brand der Gesamtschule Wulfen erreichte uns vor wenigen Minuten diese Mitteilung der Stadt Dorsten: Der Brand auf dem Dach der Gesamtschule Wulfen hat nach einer ersten Inaugenscheinnahme mindestens die Bauteile 2 und 3 im 2. Obergeschoss der Schule unbewohnbar gemacht. Obgleich das Gebäude noch nicht freigegeben ist, da die Polizei vor Ort Untersuchungen anstellt, konnte bei einer ersten Einschätzung von aussen festgestellt werden, dass in den betroffenem Gebäudeteil...

  • Dorsten
  • 08.08.13
Überregionales
Foto: Bludau

Flachdach der Gesamtschule Wulfen in Flammen

Auf dem Dach der Gesamtschule am Wulfener Markt in Wulfen-Barkenberg kam es am gestrigen späten Abend zu einem Brand des Flachdaches. Gegen 22:50 Uhr ist die Feuerwehr alarmiert worden und konnte bereits auf der Anfahrt eine große Brandintensität feststellen, da die Flammen in den dunklen Nachthimmel schlugen. Bei dem Eintreffen der Feuerwehr Dorsten wurde zunächst angenommen, dass sich die gesamte Dachfläche von ca. 500 qm im Vollbrand befand. Nach genauer Erkundung stellte sich jedoch heraus,...

  • Dorsten
  • 08.08.13
Vereine + Ehrenamt
26 Bilder

Schnuppertag und Theateraufführung beim Wulfener Heimatverein ein voller Erfolg

Zahlreiche Gäste waren am vergangenen Sonntag der Einladung des Wulfener Heimatverein zu seinem Tag der offenen Tür auf dem Gelände am Rhönweg gefolgt. Begonnen wurde mit einem Feldgottesdienst am Flachsrösthaus. Nach der heiligen Messe startete der Tag so richtig durch. Wie alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Flachsmarkt, warteten im Heimathaus, im Flachsrösthaus und auf dem Gelände einige Attraktionen auf die Besucher. Hier präsentierte der Heimatverein die Aktionsvielfalt seiner Gruppen. Von...

  • Dorsten
  • 29.07.13
Überregionales
6 Bilder

Ausgelagerte Klassen ziehen zurück in die Gesamtschule

Eine Dorstener Umzugsfirma wurde damit beauftragt, das Schulmobiliar der Wulfener Gesamtschule aus der ehemaligen Matthäusschule mit mehreren Lkw zurück zum eigentlichen Schulgebäude am Wulfener Markt zu transportieren. Die neuen Klassenräume im nördlichen Teil der Gesamtschule sind mittlerweile fertig und die Matthäusschule muss nun komplett von den Gesamtschülern geräumt werden, da die Montessori Schule aus dem Wulfener Gewerbegebiet nun in das Schulgebäude am Kleinen Ring einziehen möchte....

  • Dorsten
  • 29.07.13
Ratgeber
4 Bilder

Neue Verkehrsführung am Wulfener Markt fertiggestellt und nutzbar

Seit diesem Wochenende kann die Marktallee im Bereich des Wulfener Marktes wieder frei befahren werden. Vor gut einem Monat sorgte die Sperrung der wichtigen Verbindungsstraße für Barkenberg, wegen den Rückbauarbeiten, für erhebliche Verkehrsprobleme. Bis zuletzt gab es immer wieder Autofahrer, die mit der ausgeschilderten Umleitung nicht klar kamen und versuchten durch die Baustelle zu fahren. Nun aber ist die vormals größtenteils zweispurige Fahrbahn vom Wulfener Wohnzentrum bis hin zur...

  • Dorsten
  • 29.07.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: BSV

BSV-Kids senden Grüße von der Ostsee

Viele Grüße von der Ferienfreizeit an der Ostsee sendet auf diesem Weg die Jugendgruppe des BSV Wulfen. 42 Jungen und Mädchen, sowie Betreuer des BSV sind insgesamt zwei Wochen im Jugenddorf Majuwi zu Gast und haben dort seit der Ankunft am Samstagmorgen großen Spaß, bei herrlichem Sommerwetter. Die Tagesberichte von Markus Zöllner finden Interessierte im Netz auf www.bsv-wulfen.de.

  • Dorsten
  • 25.07.13
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

IGBCE mit dem Heimatverein Wulfen im Freilichtmuseum Detmold

Der diesjährige Tagesausflug vom Wulfener Heimatverein und der Wulfener IGBCE Ortsgruppe führte nach Detmold und dort ins Freilichtmuseum. Bei geführten Rundgängen, zu Fuß oder mit dem Planwagen, wurde den 70 Teilnehmern ein Einblick ins „Leben im Münsterland vor hundert Jahren“ vermittelt. Bei herrlichstem Sommerwetter erwarteten die Teilnehmer 90 Hektar, über 100 Gebäude, Gärten, Felder, Lippegänse und Bentheimer Landschweine! Deutschlands größtes Freilichtmuseum bot den neugierigen Gästen...

  • Dorsten
  • 25.07.13
Ratgeber
Frei bis Schultenberger Allee. Leider gibt es diesen Straßennamen in Barkenberg nicht.
9 Bilder

Falscher Straßenname und Verkehrsführung sorgen für Verwirrung

Eine neue Verkehrsführung rund um den Wulfener Markt sorgt seit Mittwochmittag für ordentlich Verwirrung bei den Verkehrsteilnehmern. Die Rückbaumaßnahme „Marktallee“ macht es erforderlich, dass der Abschnitt zwischen der Kampstraße bis hin zur Schultenfelder Allee teilweise für den Verkehr ganz gesperrt werden muss. Dieser Bereich soll bis Ende Juli zurückgebaut werden. Da es aber Buslinien ermöglicht wird, diesen Streckenabschnitt zu befahren, um ihre Strecken und Fahrpläne einzuhalten,...

  • Dorsten
  • 28.06.13
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Grundschüler feiern Schulfest in Wulfen

Zum Abschluss ihrer Projektwoche feierten die Grundschüler der Wulfener Wittenbrinkschule am Samstag ein großes Schulfest. In diesem Rahmen stellten die Schülerinnen und Schüler ihre erarbeiteten Projekte Eltern und Verwandte vor. Das Thema zu dem die Schüler jahrgangsbezogen arbeiteten hieß in diesem Jahr „Länder der Welt“. Außerdem wurde ein abwechslungsreiches Programm rund um die Schule am Wittenbrink auf die Beine gestellt. Glücklicherweise spielte auch das Wetter mit, so dass es auf dem...

  • Dorsten
  • 24.06.13
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Hausbrand erfolgreich gelöscht: Jugendfeuerwehr übt realistische Einsätze

Eine ganze Schicht lang wie die Großen realistische Feuerwehreinsätze bewältigen, konnten die Jugendlichen der Dorsten Jugendfeuerwehr Gruppe Nord am vergangenen Wochenende. Egal ob Brände löschen, Ölspuren abstreuen oder die Katze aus dem Baum retten. Genau wie die „Großen“ ging es 24 Stunden lang heiß her. So konnten sie einmal richtig den Alltag einer Berufsfeuerwehr erleben. Mit echten Einsatzszenarien und Simulationen, welche die Jugendbetreuer Tobias Budnik, Christian Dehling und Björn...

  • Dorsten
  • 17.06.13
  • 1
Politik
Der Abeneteuerspielplatz in Barkenberg ist gefährdet. | Foto: André Elschenbroich

CDU sucht nach einer Lösung für den Abenteuerspielplatz

„Wir haben die Verwaltung gebeten, im Umwelt- und Planungsausschuss (UPA) am Dienstag einen Bericht zur aktuellen Entwicklung am Abenteuerspielplatz in Barkenberg unter Bekanntgaben auf die Tagesordnung zu nehmen“, so der Wulfener CDU-Ratsherr Hans-Peter Jungblut. Bei einem Ortstermin am Mittwoch hätten Bauordnungsamt, Gebäudemanagement, Jugendamt und ein externer Statiker festgestellt, dass u. a. das Hauptgebäude stark einsturzgefährdet sei. „Auch für uns wirkte es auf den ersten Blick...

  • Dorsten
  • 14.06.13
Überregionales
6 Bilder

49-Jähriger ermordet seine Stiefmutter

Am Samstag gestand ein 49-jähriger Dorstener, dass er am Donnerstag, 6. Juni, seine Stiefmutter in einer Wohnung im Dorstener Ortsteil Barkenberg umgebracht hat. Die Obduktionsergebnisse ergaben, dass der Mann die Frau erstickt hat. Der 49-jährige Dorstener gestand einem Arzt in einem Krankenhaus in Hamm, dass er bereits am Donnerstag seine 69-jährige Stiefmutter in Barkenberg getötet habe. Bei der anschließenden Kontrolle der Polizei, wurde die Frau auch tatsächlich tot in ihrer Wohnung...

  • Dorsten
  • 10.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.